![]() |
Schmiedekolben mit Übermaß
Tach auch :-)
ich suche Schmiedekolben mit Übermaß. Was habt ihr mir anzubieten :-)? |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
glaube Lolek hatte noch Kolben im Angebot bin mir aber nicht sicher ,aber fargen kost ja nichts
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
danke dir! ich frag gleich mal
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
frag den wachmann mal zum thema schmiedekolben.
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Ich habe hier ein gutes Buch über Schmiedekolben.
Darin steht, dass Schmiedekolben gar nicht so viel mehr Druck und Temperatur aushalten, als normale Legierungen (viel Tabellen). Sie vergleichen normale und Schmiedekolben von MAHLE. Zudem haben sie den Nachteil der schlechten Warmlaufeigenschaft und sind sehr teuer. In den USA bekommst man die NIPPON NPR Kolben schon für ca. 220 Euro. Da kann man sich schon 3 Sätze für kaufen. Und die halten gute 500PS. |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
gibts sowas auch für Non Turbos
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
Willi, was willst du? |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
die Kolben aus USA für 220€ ,braucxh ich jetzt noch nicht aber so im Herbst deswegn frag ich
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
nee Schmiedekolben will ich Keine NPR reichen schon wenn ich das rictig verstanden habe
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Ich habe folgende Kolben im Programm, ist ja vielleicht auch ne informative Übersicht, wenn auch ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
will keine Schmiededinger
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
War auch mehr für den Slash200 gedacht.
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
dsehalb ist der so langsam :bleifuss:
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
wenn wir schon dabei sind. bietet jemand von euch bzw. kennt einer von euch 'nen anbieter, bei dem ich die verdichtung wählen kann? ich denke so an NT-kolben, verdichtung 11.5:1 z.b.?
gruss HE-MAN |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Ich habe noch Clevite NT Kolben am Lager.
Damit kommst Du mit der Verdichtung hoch :engel: |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
welche grösse haben die kolben? auf welche verdichtung komm ich mit denen? wie teuer sind sie? und wie bist du an sie rangekommen? gruss HE-MAN :winky: |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
Versand käme halt bei dir noch dazu,je nachdem wo Du sie hingeliefert haben möchtest. :bleifuss: Solltest Du die Kolben im Normalmaß benötigen,könnte ich dir auch nächste Woche welche mitbestellen.Dann fülle ich mein Lager mal wieder auf. Kannst auch NPR Kolbensätze haben. |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
danke und gruss HE-MAN :bleifuss: |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
War ja nur ein Vorschlag. :asia: :D
Kannst dich ja melden wenn Du was brauchst. |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
He-Man:
nonturbo-kolben sollten die verdichtung von den 8.4:1 der turbo-kolben auf 9.1:1 erhöhen. vorausgesetzt alles andere ist noch gleich. JE bietet auch sonderanfertigungen an (individuelle form des kolbenbodens, höhe, durchmesser, usw.), ich weiß aber leider nicht genau was das kostet. wenn ich mich recht erinnere, lag der preis nur gerinfügig über dem für JE-kolben aus dem regal. aber ohne gewähr. |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
cp baut auch kolben nach wunsch kann man ne mail hinschicken und die schicken dir dann nen datenblatt wo du deine wünsche eintragen kannst oder schickst nen original hin und die bauen nach.
mfg normen |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
geil wqas es alles gibt ,aberwas das kostet mit dem Nachbau
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Also ein Freund von mir holt immer Mahle-Kolben für den MR2 (3SGTE), der würde auch einen guten Preis für Mahle-Kolben bekommen! Falls interesse besteht, kann er ja mal Preis Anfragen, denke so um die 800€
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
das macht bei 6 Stück dann 1200e bisserl teuer
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
800€ für 6 stück
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Für ein Altagsfahrzeug rate ich jedem von Schmiedekolben ab. Warmlaufenlassen des Motors ist PFLICHT, der Block muss teuer dafür vorbereitet, die Kolben kosten viel Geld etc.......pp.
Vorteile gibts natürlich auch, durch die fast 100%ige abdichtung des Brennraumes hat man fast null Ölverbrauch, durch das geringere Gewicht der Kolben kann man mehr Drehzahl fahren, die anfälligen Pleuellager werden entlastet, die Schmiedekolben halten in der Regel weit mehr Leistung aus als die Serienkolben. Auch unter 500PS ist es eine feine sache mit Schmiedekolben. Die bringen nämlich auch etwas Leistung durch die Reduzierung der bewegten Masse und die leichte erhöhung der Grundverdichtung. WIRKLICH NOTWENDIG sind sie erst über 500PS, aber sind denn 500PS und mehr für den altagsbetrieb Notwendig?!?? |
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
haben wir nicht alle schmiedekolben?
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
für eine höhere verdichtung brauch man doch keine schmiedekolben... ein großer messerkopf macht das gleiche!?
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
soweit ich weiss ja
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
Zitat:
|
AW: Schmiedekolben mit Übermaß
ich hab übrigens schon welche gefunden, hat sich für mich erledigt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain