![]() |
Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Hallo allerseits!
Ich muss mir jetzt mal grad den Frust über den Corsa meiner Freundin von der Seele schreiben. Ich hab das dumme Gefühl, dass der supernette, fließend deutsch sprechende Verkäufer uns letztes Jahr sowas von über den Tisch gezogen hat....:rolleyes: Problem ist auch, meine Freundin wohnt 350km von mir entfernt, ich kann nicht für jeden Quietsch und jeden Klack da rüber fahren und es mir anschauen. Die Vorgeschichte: Mitte letzten Jahres hat meine Freundin ihren Führerschein bekommen und ab dann ging die Suche nach einem günstigen, guten Auto los. Nach einiger Zeit landeten wir beim Corsa B. Nach teils haarsträubenden Angeboten wie (12 Jahre alt, 180tkm und 2000€) haben wir dann schlussendlich einen wirklich sehr gut gepflegten grünen Corsa 1,4i von 11/96 mit 118tkm Laufleistung gekauft. Das Auto sah innen wie außen fast perfekt aus, hatte recht viele Extras, Keilriemen war neu, fast alle Inspektionen gemacht verlor keinen Tropfen Öl an der VDD, usw,usw. Der Verkäufer war ein netter Kerl, hat uns bereitwilligst alles gezeigt und auch keine Macken verschwiegen. So dachte ich jedenfalls!!:weird: Oder haben wir es selbst um die Ecke gebracht?? Nun die Mängelhistorie: Zunächst waren die hinteren Reifen richtig besch****. Ok, sie mussten runter. Das wusste ich. Aber ich wusste nicht, dass sie gleich bei der ersten längeren Autobahnfahrt (ließ sich nicht vermeiden) den Löffel abgebn würden. Gut, wozu ist man ADAC-Mitglied. Sind dann mit dem Auto 3000km nach Italien und zurück gefahren, eigentlich funktioniert alles und alles ist ok. Guter Kauf. Herbst 06, meine Freundin ruft mich an: "Ich steh auf der Autobahn und mein Auto raucht komisch, die Temperatur ist im Stau sehr hoch gegangen und dann hab ich ihn schnell ausgemacht." Meine Diagnose "Thermostat kaputt" bestätigte sich dann auch schon bei der Werkstatt. Dummerweise war das Ding so heiß geworden, dass die ZKD wohl was abbekommen hat (lt. Mechaniker), was er mit seinem Kontrastmittel nachgewiesen hat. Allerdings sei es noch sehr am Anfang. Ok, erste Hiobsbotschaft. Winter 06, Auto springt bei morgendlichen Minusgraden nach längerer Standzeit nur noch holprig an, ist noch die erste Batterie, läuft aber auch nach Starthilfe wie ein Sack Nüsse und droht pausenlos auszugehen. Diagnose von Jailbird - Zündkabel kaputt. Januar 07, Auto fängt an komische Geräusche zu machen. Bei einer ganz bestimmten Drehzahl fängt es an von vorn komisch zu quietschen. Das ganze klingt als würde man eine Kaffeemühle drehen. Nicht laut und nur selten. Naja, kommt vor, Auto ist ja nicht mehr das jüngste... März 07, auf einer Autobahnfahrt springt plötzlich der fünfte Gang raus. Diagnose zweier Werkstätten: "Synchronmechanik kaputt, Getriebeausbau nötig!" (Ab hier fing dann der freie Fall an) März 07, Auto aufgebrochen, Radio geklaut, Tür beschädigt, Opel Kostenvoranschlag 1100€. (Ok, kann der Wagen nix für) April 07, Auto nimmt im 2. und 3. Gang kaum noch Gas an, erst ab höheren Drehzahlen wirds erträglich. Ist als würde im Getriebe "ein Zahn fehlen" und man hat immer kurze Schubunterbrechungen beim beschleunigen. 5. Gang absolut unbrauchbar, Autobahnfahrten nicht mehr machbar. April 07, bei jedem Lastwechsel quietscht es komisch, bei jeder Bodenwelle quietscht es komisch. Warum weiß keiner... Gestern Anruf von meiner Freundin: "Mein Auto fing an im Leerlauf komisch zu klappern. Allerdings nur im Leerlauf nicht beim Gas wegnehmen oder ähnliches. Ansonsten nimmt er jetzt im 2. Gang plötzlich Gas an wie Hölle, begleitet von einem merkwürdig schnarrenden Geräusch." Heute Anruf: "Ich habs noch bis aufn Parkplatz geschafft und dann ist er quietschend und rasselnd ausgegangen!" Diagnose weiß ich noch nicht, hört sich aber ziemlich bescheiden an. Oh man es ist zum Auswachsen diese Karre. Aber so wie's aussieht wird es ja bald ein Ende haben.....:mnih: :aua: Ich kriegs KOTZEN!!! |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Naja, für mich klingt das irgendwie nicht danach als hätte er euch über den Tisch gezogen. Ihr wart ja immerhin in Italien, der Thermostat ist danach kaputt gegangen, wie hätte er das wissen sollen? Das Getriebe hat ja irgendwie auch funktioniert als ihr in Italien ward. Ich will deiner Freundin nichts unterstellen, aber sie scheint fahranfängerin zu sein, sie wäre bestimmt nicht die erste die ein Getriebe verschleisst, aber auch da, in Italien scheints ja noch funktioniert zu haben, wie sollte der Verkäufer wissen dass da etwas kaputt geht?
Gut die Geschichte mit dem Motor, aber auch da, in Italien war der allem anschein nach noch in Ordnung... Einzig die Reifen, aber die kann man ja problemlos auf Platz kontrollieren... Natürlich ist das blöd wenn einem soetwas passiert, aber Kopf hoch, es hat keinen Sinn sich darüber aufzuregen, davon wird die Karre auch nicht wieder ganz... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Was willst Du eigentlich? Zitat:
Zitat:
Und die ZKD, haste die wenigstens gemacht, oder nicht? Wenn nicht, was willst Du eigentlich? Zitat:
Was willst Du eigentlich? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Ach man Leute, das wollte ich hier doch jetzt nicht hören. :shootme:
Ich will auf das jetzt alles gar nicht eingehen. Nur wie gesagt sie wohnt 350km von hier, ich bin eh kein Mechaniker und ne Kopfdichtung kann ich nicht wechseln. Laut Mechaniker sei aber nur ganz minimal was zu erkennen und es sei jetzt noch nicht nötig, sie zu wechseln. Naja und für jeden Pups in die Werkstatt zu fahren, dafür reicht ihr Geld leider nicht. Was weiß ich von wann das Thermostat ist. Und die Batterie, ok, es ist eine von Opel drin. Daher hab ich geschlussfolgert - 1. Batterie. Inwiefern meint ihr, dass das mit den Schubunterbrechungen mit der Kupplung zusammen hängt? Es ist nur so als würde ein Zahn fehlen, weil die Unterbrechung so kurz ist. Ein Zahn fehlt natürlich nicht. Und ok, sie ist Fahranfängerin... Aber wie soll sie denn in vielleicht 10tkm das Getriebe so verschleißen. Soviel kann man daran ja nun nicht falsch machen. Und schalten ohne Kuppeln oder sonst einen Mist gibts nicht. Genug Öl hatte der Wagen auch immer. Hab ich ihr ja auch zu Anfang direkt eingebläut. Wegen des Geräusches "Kaffeemühle" waren wir in der Werkstatt, wie gesagt es trat nur sporadisch auf, niemand hat was gefunden! Das andere Quietschen ist erst seit kurzem, hab jetzt aber auch nicht gedacht, dass es so dramatisch ist. Auto sollte eh nur noch 3 Monate überdauern. Also bitte keine Kritik hier, ich will Mitleid hören!!!!:laut: :heule: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Ahso, was mich halt irgendwie nachdenklich stimmt:
Wieso geht die Synchronmechanik eines Getriebes nach 120tkm kaputt? Ich find so 200tkm würde ich so nem Getriebe schon zutrauen. Außerdem war das Auto seit 8 Jahren in zweiter Hand. Ich hab während meines Zivildienstes bei der AWO Essen ausgefahren. Die hatten 6 Jahre alte Fiestas da mit 130tkm Laufleistung inzwischen. Diese Autos waren wirklich im Arsch. Da hat jeder alles mit gemacht was man mit seinem Privatwagen nie gemacht hätte. Schalten ohne kuppeln, Burnouts, Handbremsaktionen, mit 70 über Bremshügel, usw, usw.... Aber selbst diese Fiestas hatten im Grunde genommen weniger Macken! Ich hatte halt irgendwie Zweifel, dass die Laufleistung doch nicht so stimmen kann.... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Je nach Umgang mit dem Getriebe, kann dies problemlos schon vor 200tkm das Zeitliche segnen.
(z.B. Kollege hat einen Audi TT, der 3. Gang gab noch vor 50tkm den Geist auf (ging zum Glück noch auf Garantie)) |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Was wäre denn besonders falsch in diesem Zusammenhang? Ich kann mir grad gar nicht vorstellen, was man da UNBEWUSST so falsch machen kann!
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
meine faustregel sagt halt: pro liter hubraum 100tkm... scheint sich hier wieder mal zu bestätigen, leider... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Tja vermutlich hast du Recht. Ist halt nur echt bescheiden. Die Karre hätte noch 3-4 Monate halten müssen. Klar haben wir nicht unbedingt alles gemacht was vielleicht hätte gemacht werden müssen. Aber nu kommt alles Schlag auf Schlag...:hmmm:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
nen Starlet wär doch was! meine Freundin fährt den ohne jegliche probleme...
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Du solltest aufpassen das das der Verkäufer nicht liest sonst dreht der dir den Hals um :loveyou:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Außerdem was verlangst du von einer Automarke, die ihr erstes Geld mit dem herstellen von Nähmaschienen verdient hat. Ja, man liest richtig. Ich mag keine Opel´s. Wenn ich jetzt wollte, dann könnte ich nen 4 Seiten-Thread über probleme von verschiedenen Opel´s hier reinsetzen, aber muss ja nicht sein. Die Autos sind schon schlecht genug.
Mein Tipp: Karre verkaufen und nen vernümftigen Toyota zulegen. Mein Bruder fährt nen Corolla und hat da noch nie Probleme mit gehabt. Und der ist 17 Jahre alt und hat 200 tkm gelaufen. Außer Inspektionen und zum TÜV hat der Wagen noch nie ne Werkstatt von innen gesehen, |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Auch gut... :asia: ;)
Vermutlich war es nur ne Verkettung unglücklicher Umstände. Trotzdem... Scheißkarre *fluch* Aber er hat wenig Rost, eigentlich ungewöhnlich für einen Opel... :hardy: Scheiße ist halt nur... Die Reparatur würd sich natürlich nicht mehr lohnen. Von dem Geld was sie damals für das Auto bezahlt hat kriegt sie mit Glück noch nen Teil wg. der Versicherung und der kaputten Tür wieder. Ansonsten, für so ein Auto zahlt doch keine Sau mehr was. Das Geld für nen weiteren Wagen muss ja auch erstmal da sein... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Ah... der gelbe Engel war da zum Abschleppen:
Seine Diagnose ohne Gewähr: Kat zugeschmolzen, daher zuviel Gegendruck und der Leistungsabfall. Aber wieso schmilzt ein Kat zu, wenn der Ölstand eigentlich immer ok ist? Vllt. ist ja noch der scheiß Peilstab kaputt. :o Naja wenn es nur der Kat ist. Kriegt man sicher vom Schrottplatz? |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
@Topic Verkauf die Kiste. Wenns günstig sein soll = Suzuki Swift 1.0 Modellcode EA. Der Wagen is unzerstörbar!!!!! Gut ich muss jetzt die Handbremse nachstellen, hat aber andere Gründe :engel: Oder wie gesagt nen kleinen Toyota :top: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
toyota starlet p8 :) serienmäßig bis auf hintere domlager und flexrohr sehr stabil. am besten modell ab 94.
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Ich würde mal sagen, dass der wohl mal zuviel Sprit abbekommen hat, bzw. vielleicht öffters mal angeschleppt wurde. Ist ja nicht gerade gesund für nen Kat. Holste dir halt ne gebrauchte Anlage vom Autoverwerter. bei der Gelegenheit kannste ja auch gleich nen nen Getriebe fragen. BE-KI oder Muth in Lübbecke kann ich sehr gut empfehlen. Ansonsten noch AVW in Werste (Bad Oeynhausen). BEWA in Bad Salzuflen ist zwar auch nicht schlecht, aber zu teuer. Ansonsten gibt es da noch einen der Größten in Schloßholte. Komme jetzt aber nicht auf den Namen. |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Kerstingjohänner heißt der. Is aber auch teuer.
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Kat dürfte ja vermutlich nicht so teuer sein. Getriebe hab ich gehört soll ohne (mit) Garantie auch relativ günstig kommen. Aber wie krieg ich das da rein? :hmmm: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
das liegt aran wenn der Fahrer obercool die Pfote andauern auf dem Schaltknüppel hat..so bedanken sich dann die Synchronringe... Wegen dem anderen Rest mit dem Gas annehmen: Fehlerdiagnose machen..entweder er hat EU Stecker oder über Blinkcode. Das mit der Kopfdichtung is kein Einzellfall bei nem C14NZ Motor...bei allen NZ Motoren ist es so...XEL Motoren und die letzte Generation NZ Motoren haben reihnenweise Probleme mit dem elektr. AGR Stellventil..das bleibt durch Verkrustungen offen und dadurch steigt die Verbrennungstemperatur durch Falschluft ins elend hohe an...Ergebnis: ZKD Durchbrenner in richtung benachbarten Zylinder und dann Ventilabbrennungen im Auslassventil.. Motorschaden...die Diagnose dessen Defektes kann man nur über das auslesen machen.... so is das bei Opel nu mal...und die Hydrostössel vertragen da auch nich viel...klack klack klack,,,, |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
ZKD denk ich mal wird schon ne Folge des defekten Thermostats sein. Noch ist sie ja bisher nicht kaputt. Wie kann man denn das mit dem AGR-Ventil feststellen? Müsste dann nicht das Diagnosegerät was anzeigen? Die Karre wurde zwar zwischenzeitlich auch Langstrecke gefahren aber oft halt auch nur Kurzstrecke wo er kaum warm werden sollte. Mir ist allerdings schon aufgefallen, dass er subjektiv wenn man die Haube öffnet schon nach kurzer Zeit ziemlich heiß ist und der Lüfter auch recht spät anspringt! Gruß, Fabian |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
die letzten NZ Modelle hatten dieses AGR Ventil am Ansaugkrümmer verbaut....sitzt direkt unter dem Luftfilterkasten..wenn du diesen motor hast..wenn es der ältere NZist, dann haste nur n Vauum AGR...das is nich Diagnosefähig..im neuen haste ien Potentiometer drin was die Stellung des Ventiles im AGR ermittelt und als Signal versendet...wenn das klemmt was oft der Fall ist, wird der Fehler im ECU abgelegt.
EGR Position oder EGR Potetiometer Stellung steht dann im Dia. Protokoll drinn. Ausbauen und reinigen hilft da. Wenns nochmal auftritt dann muss es ersetzt werden. Gibt es 2 verschiedene von Pierburg..eins für 110 Euro und eins für 115 Euro. Je nach Fahrgestellnummer. Thermostat hält bei den Klapperkisten genau so kurz wie die Wasserpumpe. Denn da läuft der Zahnriemen mit drüber...und die Wasserpumpe ist ja bei den NZ Motoren gleichzeitig die spannvorrichtung für den Zahnriemen...wenn du nen Ausgleicher mit Spannungsanzeiger verbaut hast bei dem Motor. Wenn de die Hydros wechseln willst bei dem Modell muss der ganze Kopf ab..da dass ja CIH Motoren sind, Opel halt.. Ach ja..apropos Kaffeemühle...überprüf das Lagerspiel mal bei der Wasserpumpe bei abgenommenen Zahnriemen...und dann gibste eien drauf aus weil ich Recht hatte... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Btw: Kann vllt. mal jemand den Threadtitel in "Kommt wer mit um OPEL den Hals umzudrehen" ändern? ;) |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
na wenns die WAPU ist dann muss die sofort raus...ansonsten droht Riemenriss!
Ende für Motörli... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
das eigentliche Problem hat 4 Buchstaben, fängt mit O an und hört mit pel auf. Hättest Du fürs halbe Geld nen alten Corolla gekauft, er würde heute noch laufen. Der Corolla meiner Frau fuhr 1 1/2 Jahre mit defektem Thermostat, hat ihm nix gemacht.
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Ich fühle mit dir, geht mir momentan ähnlich, nur mit dem Unterschied, das es bei mir noch viel krasser lief...
Nun zu der Geschichte: Meine Mutter und ich suchten ein Auto, sie sagte mir ich solle bis 2500€ nach etwas schauen (das es hier in der Gegend nix gab, also raum nord-östliches Schleswig Holsten) brauch ich ja wohl nicht sagen. Wie dem auch sei, sie sah in dem örtlichen Werbeblatt ein Angebot von einem Golf4 1.4 ohne alles, mit 171500km runter. Wie dem auch sei, man ist ja kein unmensch und fährt mal los und schaut sich die Kiste an, versucht auch alles (außer Androhung von Gewalt, was in dem Falle wohl wirklich besser gewesen ist), worauf meine Mutter dann nicht besonders entspannt reagiert und anfängt rumzuzicken. Ich dachte eigentlich, ich hätte ihr klar gemacht, das ich weder das Gefährt haben möchte, noch das ich der Meinung bin das es lange hält. Wie dem auch sei, 2 Tage Später hab ich von dem örtlichen Händler erfahren, das meine Mutter das Auto gekauft hätte (und das es ja ihre Sache ist, was sie für ein Auto kauft, right). Das der Sitz von diesem Golf 4 der gleiche ist, der auch im letzten Golf4 drin war und das Resultat bei mir das gleiche ist, versteht sich von selbst. Wie dem auch sei, wir haben hier gerad 'nen Golf, den ich besser nicht fahr, denn je länger ich ihn fahre, desto schlimmer werden meine Rückenschmerzen, was meine Mutter hätte wissen müssen... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Achso:
Der Motor läuft selbstverständlich nicht ganz rund, scheint wohl was mit der Zündanlage nicht zu stimmen, wenns nicht schon ein Kolbenfresser ist (wir alle wissen ja, was passiert, wenn ein Gefährt auf einem Zylinder nicht ordentlich läuft)... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Wobei MR2 und RX7 nun nicht gerad 0815 Standard-Allerweltsautos sind... Zitat:
Zitat:
Aber jetzt lass mich mal raten: sie fährt viel Kurzstrecke und die Karre wird nur selten richtig warm?? Und sie würgt das Auto öfter mal ab? Was jedenfalls tödlich fürn Kat ist, ist wenn da Kraftstoff rein kommt, das ist ganz und garnicht gut, daher auch die ganzen Katschäden beim RX8, weil früher oder später säuft jeder mal ab, spätestens beim Service... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Kann ich absolut kein Mitleid für entwickeln , sorry! :weird: Was den Sitz anbelangt gibt es aber genügend Alternativen die auch deinem verwöhnten Rücken dem Anspruch gerecht werden könnten. :heule: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Mein Gott! Jeder von uns ist bestimmt schon mal auf die Schnauze geflogen beim Gebrauchtwagenkauf. Ich kann ne Karre auch nicht zum Motorröntgen ins KH fahren wenn ich sie mir anschaue. Und vor Ort und Stelle den Motor zerlegen kommt bestimmt auch net so gut. :tüddeldü:
Da steckste einfach nicht drin. Hab auch schon mal nen Golf gekauft für meine Ex. Der stand top da, laufruhig, no Probs everywhere und nach 2 Monaten pfeift es dem Kadaver die ZKD durch. :weird: (ja es war ein Golf und keine Supra) Shit happens! :haare: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
golf 4 1,4 ist schon serienmäßig schrott :D
ne bekannte hat auch einen. letzter mist. steht mehr als das er fährt |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Das die Scheibe mal so zufällig runterfällt haste auch bei vielen Skoda Modellen..is recht lustig!
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Stell dir nur ma vor das passiert bei 160 auf der Autobahn oder so und du erschrickst dadurch dermaßen das du das Lenkrad verreisst.....brauch ja wohl net weiterschreiben was dann alles passieren könnte. :haare: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Beim letzten Golf 4 TDI (von dem ich auch Rückenschmerzen bekam), hat sich einmal 'ne Mutter von der Einspritzanlage gelöst, die am Zylinderkopf...
Naja, wie dem auch sei, jetzt hab ich wieder 'nen Golf4 an der Backe, der auch noch nicht ganz Ok zu sein scheint -> Unrunder Motorlauf, Öl riecht etwas nach Benzin (was ja bei meinem letzten Auto normal war ;)). Mit Glück hat das Teil auch schon 'nen Motorschaden, mit pech ist nur die Zündanlage nicht ganz Ok... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Haste bei allen Modellen die die betroffene Fensterhebermechanik eingebaut bekommen haben. Da bricht ne Haltenase (weil Plastik und kein Metall) und schwupp is die Scheibe weg. Netterweise gibts das Ersatzteil nur als komplette Einheit und VW/Audi/Seat/Skoda wissen (natürlich) von nichts ;) Mein Auto wurde jedenfalls kaputtgefahren bevor die Scheibe runtergefallen is :D:D |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
@ Stefan Payne: Ja sie fährt das Auto viel Kurzstrecke. Unter der Woche immer nur Strecken von unter 5 Kilometern, dafür am Wochenende, ein, zweimal im Monat auch Strecken von 350km. Abwürgen tut sie aber nicht häufig. Fahren kann sie eigentlich ganz gut! :fahrn: :top: |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Siehstdu, das ist das Problem.
Kurzstrecke ist nicht gut und geht sehr stark aufs Material, meine Mutter hat ihren alten Golf3 1.4 sehr viel extrem-Kurzstrecke bewegt (500m zur Arbeit), Resultat war das der Auspuff nach 3-4 Jahren ziemlich fertig war. 5km gehen zwar noch, ist aber auch nicht soo viel. Das der Kat kaputt ist, kann wirklich daran liegen, das die Karre ab und an abgewürgt wird (dadurch sich etwas mehr Sprit im Brennraum sammelt, der dann 'irgendwann' rausgebalsen werden muss, was natürlich durch den Kat geht... |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
|
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Ein Aspekt wäre da auch noch (hab ich bei meiner Winterkarre festgestellt) das sich bedingt durch Kurzstrecken Kondenswasser bildet. Dieses reagiert dann mit dem Oel und wenn du nur allein den Oeldeckel abschraubst schaut das aus wie Eiter. So nen Effekt haste auch wenn die ZKD durch iss, dat Dingens iss bei meinem Audi aber ok und die Kühlertemperatur ebenfalls. |
AW: Oh man, hat jemand Lust mitzukommen, nem Privatverkäufer den Hals umzudreh'n?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ist natürlich nicht schön für den Motor, da die Schmierfähigkeit des Öls dadurch stark nachlässt, verschwindet auch eigentlich, wenn der Motor mal ordentlich warm gefahren wird, was bei einigen im Winter ohne abkleben eines Ölkühlers nie der Fall ist. Ein extremes negativbeispiel wäre hier der RX8, bei dem Ölschaum im Winter normal ist, weil der Hersteller (Mazda) bei der Ölkühlung stark übertrieben hat (und die Thermostate irgendwie nicht so schön sind)... SO ist zwar eine Überhitzung des Öles zwar ausgeschlossen, allerdings wirds bei kalten Temperaturen nicht mehr warm :aua: :aua: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain