![]() |
Ruckeln beim Bremsen
Hi Leute.
Kann mir vielleicht jemand von Euch sagen, warum meine Supra beim bremsen ruckelt? Man kann sagen, je höher die gefahrene Geschwindigkeit ist, desto stärker ruckelt auch der Wagen. Der Vorbesitzer meint, dass es das ABS ist, aber das kann ich irgendwie nicht glauben. Meine Vermutung ist eher der Bremskraftverstärker. Ich hoffe, dass jemand von Euch mir da Klarheit darüber verschaffen kann. Im Voraus schonmal vielen Dank. Gruß Michael |
Das mit dem abs ist blödsinn, es sei denn du machst ständig vollbremsungen. Denn dann greift erst das abs ein um das blockieren der räder zu vermeiden. Gewissen rubbeln ist aber fast normal bei den originalen supra-bremsen, wenn die schon ein wenig mitgemacht haben. Wie äußert sich denn das ruckeln? Flattern im lenkrad, oder rubbeln im pedal, oder wie genau?
|
ruckeln der Bremse
Michi deine Bremsscheiben sehen aus wie ne Kraterlaandschaft
die sind fertig |
Hi Willi.
Das ist ja das Prob. Meine Eltern haben sich mal breitschlagen lassen, mir einen Satz neue zu kaufen. Habe sie gestern in der Hoffnung eingebaut, dass das Problem damit beseitigt ist, aber Pustekuchen!!! |
@ Andreas-M.
Naja, wie soll ich das jetzt am besten beschreiben? Das Lenkrad flattert ein wenig, wenn ich von hohen Geschwindigkeiten runterbremse ausserdem ist es so, dass eben bei hohen Geschwindigkeiten, das Auto wie in pulsierenden Wellen durchzogen wird. Je höher die Geschwindigkeit ist und je stärker man bremst, desto stärker ist dieses Phenomen.
|
ruckeln der Bremse
Haste alle viere neu gemacht odernur zwei und haste die Bremsscheiben sauber gemacht????
|
Nee, waren leider nur die beiden Vorderen + Bremsbeläge. Sauber gemacht habe ich sie. Das Eigenartige ist nur, dass dieses Problem vorher mit den alten auch war und ich dachte mit den neuen hört es auf. Zumal es ja zwei Neue für vorn waren. Denn es ist ja so, dass beim Lastwechsel von voller Fahrt zum Bremsen, die meiste Last auf den vorderen Bremsen.
|
ruckeln der Bremse
Ja schon aber wenn du die nicht akurat sauber gemacht hast und Fettreste von deinen Patschehändchen drauf sind dann wars das schon wieder und das Ruckeln evtl. von hinten überträgt sich.
Das ABS würde ich mal generell ausschliessen entweder geht oder nicht.Hatse mittler weile die gleiche Bereifung auf der Vorderachse |
Ich weiß ja nicht wie stark sich das nun objektiv äußert, aber für super-bremsmanöver ohne rubbeln und leichtes lenkradvibrieren war die supra noch nie berühmt. zu viel ist aber natürlich nicht normal...
|
Nein, noch nicht. Aber kommen noch. Also meinst Du wirklich, dass es an den Scheiben Liegt??? Und nicht evtl an dem Bremskraftverstärker?
|
ruckeln der Bremse
1. Verstehe ich das nicht du hast alles vor der >Nase ein Anruf hätte genügt.
2. was haste für die Bremsen bezahlt.Hätt ich vielleicht billiger gekriegt. Vielleicht kommste ja nachher mal vorbei und bringst Frauchen mit Kaffe kost nix Cola und Bier ein € |
flattern hat nix mitm bremskraftverstärker zu tun, sondern immer was direkt mit den bremsen vorne.
|
Das mache ich sehr gerne. Meiner Freundin gehts nicht so gut. soll ich zu dir nach hause kommen? Ich habe dich aus dem grund nicht gefragt, weil ich dir nicht auch noch dein wochenende wegnehmen wollte....
|
Willi, wann und wohin soll ich denn kommen? Ich weiß ja noch nichtmal, wo du wohnst.
Erstmal vielen Dank Andreas für Deine Antworten. Ich lasse es Dich wissen, was es war. Gruß Michael |
ruckeln der Bremse
Ich hab deine TelNr. nichtmehr wegen neuem Handy schick mal bitte.
Ich ruf dann an wenn meine Frau von der Arbeit daist. |
1. Wenn Fett von patschehändchen oder selbst noch antirostspray auf bremschreiben drauf is macht das garnix. das bremst am anfang bissel scheisse, aber nach so 5bremsungen gehts super. hab bis jetzt immer ungeputzte scheiben eingebaut, und ich hab sicher schon mehr als 100bremsen gemacht :D
2. hast du die klötze auch gewechselt ? wenn die bremscheiben sehr stark wellig werden dann sehen die klötze genau gleich aus, danach montiert man wellig abgelaufene klötze auf ne plane scheibe und dann bremst es schlecht und rubbelt. man kann die klötze auch auf nem schleifpapier und ner metallplatte planschleifen, um mal auszuprobieren. das bremsrubbeln kommt eigentlich immer von vorne, da hast du recht. wenn deine scheiben (die sind ja neu) und die klötze wirklich i.o sind (plan) dann können wir weiter gucken was es is |
ja, die scheiben und klötze sind neu. Das problem ist vorher wie nachher da, das ist ja das, was ich nicht verstehe.:confused:
|
Bremsen
Ein Bekannter hat sich dadurch aber schon die Bremsscheiben ruiniert und kulanz wurde abgelehnt.
kann aber auch sein das die neuen Bremsen schon ne Macke haben war alles schon da. |
Ich hatte dieses phänomen auch nur wenn ich die scheiben gerade frisch gewchselt habe. Brems sie mal vorsichtig wieder ein, dann gibt sich das normalerweise wieder.:)
Ich vermute mal das es doch irgendetwas mit dem bremssystem zu tun hat, (Bremskraftverteiler). Wann wurde zuletzt die Bremsflüssigkeit gewechselt.:confused: |
ruckeln der Bremse
Chris ich kenn das Auto aber das kann dir keiner beantworten.
|
wie sehen deine dämpfer aus? schau mal das profil der reifen genau an, gleichmässig abgenutzt?
|
Hast Du das Ruckeln nur beim Bremsen oder auch bei Fahrten ab ca 120+km/h ?
|
Anhand was Ihr so beschreibt würde ich eher das Problem bei den Felgen/Reifen suchen! Such dir jemanden der Reifen/Felgen am Wagen montiert auswuchten kann!
|
Evt. ein Bremskolben der festsitzt....
|
sofern der wagen nicht einseitig weg zieht würd ich auch mal auf reifentippen, unwucht oder höhenschlag oder einfach nur mal unsanft an ne kante gekommen und ein kleiner schaden am reifen. wenn ein bremskolben klemmt, das hab ich ja im april vor dem tüv auch gehabt, dann zieht der wagen derart zur seite dass du neben dir ne extra spur zum bremsen brauchst :dusel:
|
Ja gut, die Reifen sind es nicht und der Kolben klemmt auch nicht. Was kann es denn noch sein?
|
kann man schwer so sagen, bei mir ist auch ein leuchtes rubbeln zu fühlen, aber nervös macht mich das nicht so lange die scheiben nicht kurz nach dem wechseln krumm sind oder der wagen einseitig zieht.
lass doch mal prüfen, ob die scheiben wirklich noch plan sind, auch wenn sie erst kurz drauf sind. meine persönlicher rekord vor einigen jahren bei einem chrysler waren 8-mal neue scheiben in einem halben jahr (zum glück Garantie) ursache wurde dann von einem italienischen hinterhof mechaniker entdeckt. diese mitnehmerscheibe auf der radnabe, auf die die bremsscheibe aufgehängt wird war nicht plan, und nach dem ersten stärkeren bremsen war die scheibe wieder krumm.ich glaub zwar nicht so dass das die ursache ist, denn da verstärkt sich diese rubbeln bis ins unerträgliche schon nach wenigen hunter km - aber um sicher zu gegehn könnte man das mal checken |
So langsam gehen mir die Ideen aus...Schon mal alle Schrauben gecheckt?Kein Scherz,hab schon erlebt das sich ein Bremssattel gelöst hat! Vor allen Dingen bei Bremsen versteh ich keinen Spass!
|
ruckeln der Bremse
Scheibensind in O.Dasb rubbeln tritt ab 50 auf. Die Scheiben hintensind alle fertig vielleicht überträgt sich das .Unwucht neein.Das Ruckeln oder Schlagen ist emmens stark,das aganze Auto vibriert und schlägt.Müßßen erstmal die Räder runter und mal Optisch prüfen Wo evtlmSpielist.
|
So ne pulsierende Bremswirkung hatten wir im Geschäft mal an nem Transit, da war die Bremsscheibe (innenbelüftet) innerlich gebrochen. Aber das kann es ja nach wechsle nicht mehr sein.
Aber zum anderen könnte ja vielleicht sonst irgendwo noch ne Unwucht drin sein, wakelt das Lenkrad zwischen 80 - 140 ? (ohne Bremsen) Wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist, bzw. Wasser drin ist bildet sich beim Bremsen (wenn Sie heis ist) Wasserdampf, danach drückt man automatisch stärker auf die Bremse. Könnte es das sein? Sind die Bremsklötze sauber und unverkantet eingebaut, macht bei der Supra oft sehr viel aus! |
wenn es stark rubbelt, tippe ich eher auf einen verkanteten Belag oder einen klemmenden Kolben - Bremsen erneuern und Bremsen erneuren sind ja nachdem wer das macht ziemlich unterschiedliche Dinge - hab da auch schon die tollsten Sachen erlebt :(
|
ruckeln der Bremse
Deshalb verstehe ich das nicht das er mich nicht angerufen hat.Jetzt muß nochmal alles auseinander.
Und dann gleich die Bremsflüssigkeit erneuern. Hat jemand zum guten Kurs vier Reifen 17 Zoll,vielleicht auch mit Felgen oder Serienreifen. Ich weiß eigentlich gar nicht wo ich da anfangensoll,aber wir werden es finden. (hoffe ich) |
ruckeln der Bremse
Ach ja was ich vergaß schönen Dank für die ganzen Tipps.Ist halt schwer ne Ferndiagnose zu machen.
Mr Anali würde da sagen " ich liebe Euch alle" womit er eigentlich recht hätte .Tolle Truppe diese Verrückten. |
wie sieht es sonst mit der stabilität des wagens aus? wenn ich daran denke wie sich Boostis Lady im vergleich zu meiner 'verbiegt' und das trotz Domstrebe - könnte es sein dass dadurch derartiges ruckeln verursacht wird?
|
ruckeln der Bremse
Nein das Dach ist ja zu aber der Allgemeinzustand des Fahrzeugs ist greuslich,deshalb soll er erstmal die scheiben für hinten holen
und Beläge und dann vorne nochmal alles auseinander,gucken ob die Scheiben Plan anliegen und Kupferpaste drauf und alles wieder zusammen und dann probieren .Die Reifen und Felgen sind völlig am Ende .Ich nehme mal an da kommt vieles zusammen. Stoßdämpfer werden wohl auch am Ende sein. Das Prob Michael war lange arbeitslos und da fehlt eben das Wichtigste,aber er liebt eben dieses Auto.Deswegen suche ich auch ein paar Räder die in Ordnung sind und wqo der Kurs nicht zu teuer sind. Ich glaube wenn wir mit dem, Auto zu Christian fahren braucht er keine neue Halle sondern neue Teile. |
räder werden immer unterschätzt, denke das wird auch das beste sein, erstmal bremse komplet i.O. bringen und gescheite räder drauf - hatte Christian da nicht noch nen kompletten satz pizzaräder?
aber nachdem was du von dem wagen weisst denke ich mal da sollte man wirklich von grund auf alles was defekt ist erstmal erneuern, bremsen, räder dämpfer und spur einstellen - alles andere ist selbstmord wenn der wagen so hinüber ist. danach kann man weiter sehen wenn dieses ruckeln bleibt. |
Nach aller Beschreibung denke ich dass die Bremsklötze sich verkanntet haben, hatte ich auch schon mal an einer Supra, ist dann beim Bremsen als ob man Rodeo reitet!, Klötze raus, Lager entrosten, sauber putzen und Klötze wieder sauber einsetzen, war als ob ich ne nagelneu Bremsanlage hätte!:D (Äääh Bremsklötze vorher noch abschmiergeln, da die Belagsoberfläche wahrscheinlich nicht mehr I.O. ist.)
Verwindung der Karosserie ruft nicht so ein Phänomen hervor! |
ruckeln der Bremse
Die Vermutung habbe ich auch schon das die Sättel und Beläge ohne Kupferpaste montiert sind und deshaöb klemmen.
|
das mit der karosse war ja auch ne frage, weil meine lady recht stabil ist ;)
was willi aber über den wagen zu sagen hat deutet daraufhin dass die ursache überall stecken kann. wenn ich daran denke wie mein wagen hinter den rädern aussah als ich den bekam.... :dusel: |
ruckeln der Bremse
@Daytona sowie ich das gesehen hab liegen in der Halle noch 4 komplette Räder rum,bloß wie die hierher kriegen.Mit Spediteur ist das auch teuer. Wie weit ist das bis zu ihm?
|
das ist wirklich ein problem - bin nächste woche zwar in der nähe da aber ich hol ja schon die räder ab, die ich von sumi gekauft habe, glaub nicht dass ich 8 komplette räder in meine lady einladen kann :(
|
ruckeln der Bremse
Nee lass mal das passt nicht trotzdem danke für den Gedankengang und ich krieg sie von Stuttgart nicht weg weil wir ja auch zu zweit kommen.
|
von kassel nach essen sind es knapp über 200 km
könntest dich ja freitags abends, sofern du zeit hast mit christian in essen bei dem Burger treffen - auch so ein gedankengang ;) die treffen sich doch da jeden freitag abend an der a40 in essen bei nem BK und christian ist ja soweit ich weiss auch öfter da zu finden. |
ruckeln der Bremse
Stimmt das ginge da könnt ich mit unseren T4 hinhetzen,aber er fährt auch in Urlaub und hat sich seit der letzten Mail nicht mehr gemeldet.
|
ach du alarm, was ist denn hier los??? :eek:
erst einmal vielen dank euch allen, dass ihr euch so viel sorgen um meine lady mach, das rührt mich total :heul3: :beten: und bin für jeden gedankengang eurerseits sehr dankbar. den größten dank von mir geht an willi. seit ich ihn übers forum kennengelernt habe, hat er sich so für mich und meine supra eingesetzt, da bekommen andere feuchte augen. wie willi schon gesagt hat, meine supra ist eben mein traumauto und ich möchte alles daran setzen, dass sie auch die nächsten jahre überlebt. ich könnte sie niemals zum schlachter geben. vielen dank nochmal willi und versprochen, das nächste mal komme ich gleich zu dir. |
Ich würd mir mal die Felgen zur Brust nehmen.
Könnte ein Höhenschlag inner Felge sein! Einfach die vorderen mal neu auswuchten lassen! ( zum Testen, is so teuer ja nich) MfG TF |
@michi
dafür ist dieses Forum da, dass man hier Erfahrungen austauscht und sich gegenseitig hilft ;) ansonsten stimm ich tiefflieger mal zu - beim auswuchten sehen die ja schon ob das überhaupt noch machbar ist oder eine Felge einen irreparablen Schaden hat - erstmal die kostengünstigste Testvariante :cool: |
Ich hab die Sorgen mit meinem Prelude auch zur Genüge durch, die Honda-Bremsen sind ja wirklich net das beste. Also mal sauber zugegriffen, geschlitzte Scheiben und Ferodo-Beläge gekauft...alles Kacke, hat sich gebremst als hätte ich eckige Räder. Das blöde daran war, daß die Scheiben selber wirklich plan waren, trotzdem hat mir das so bei 100 bis 120 fast das Lenkrad aus der Hand gerissen...Dazu kam dann später ein mordsartiger Verschleiß an den Scheiben, Diagnose klar: Beläge zu hart. Gibt nen guten Vergleich: mit alten und harten Reifen kriegst ja auch keinen satten "Burn-out" mehr hin, die rappeln dann mehr oder weniger beim anfahren, einfach weil die zu hart sind.
Ich hab am Ende dann das billigste Zeug an Belägen draufgemacht, was ich finde konnte. Der Effekt is unglaublich, ich hoff mal daß die Beläge jetzt nich sooo weich sind, daß die nach 10000km platt sind... |
AW: Ruckeln beim Bremsen
hallo an alle ,fahr zwar keinen supra aber hab das gleiche problem mit meinen honda,hast du die radnabe ordendlich sauber gemacht bevor die neue scheibe verbaut wurde?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain