![]() |
Ölmessstab (Nervenkiller)
Hallo erst mal, gruß an alle supra fahrer:winky:
ich könnt Platzen! da fahr ich so daher und denk mir warum nagelt der den so? ich hatte das immer schon son bischen gehört aber ich hör das bei fast jedem anderen auto auch, oder bilde es mir ein das es Nageln is. aber das war schon richtiges Nageln, was ja Schlimm genug is.:heul2: Mein eigentliches Problem is aber folgendes: Dacht mir gugst mal lieber nach öl war vor 2 tagen noch ok aber egal, dann die übliche prozedur messstab raus, nix zu erkennen alles vollgesuppt wieder rein/raus und das dann ca: 8mal nach dem sich bei 5 von den 8 messungen eine relativ klare linie kurz über min erkennen lies füllte ich bis 3/4 voll auf, soweit ich das erkennen konnte. nach 2-3 stunden hab ich dann noch mal gekuckt, wenn der wagen stand gehts ja besser, :rowdy: voll bis zum ende des Messstücks, prima ich glaub langsam sie hasst mich:heul3: Habt ihr das selbe Problem? weis jemand das genaue Maß, wie hoch das öl von der wanne aus stehen muss, will das dumme Krumme Rohr abbauen und durch ein anderes ersetzen, oder hat jemand ne bessere Jdee? ps: ihr habt doch das selbe problem, oder bin ich zu doof:tüddeldü: |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
naja, man sollte den motor schon ne längere zeit stehen lassen, bevor man misst. es ist ja noch ein schluck öl im kopf, direkt nach dem abstellen.
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
:rolleyes: dauert auch nen stück bis das öl runter gelaufen is :loveyou:
der ölmessstab is doch noch gut zu erreichen ...musst mal bei mir sehn :undweg: |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
so viel kann da doch gar nich nachlaufen das öl is doch nicht dickflüssig |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
Das dauert schon ne weile, sind ja nur wenige ölbohrungen, und das öl klebt an allen teilen. bis das alles unten angekommen ist, dauerts eben ne weile. da kommt man nicht drumrum... |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
ich schau jeden morgen rein, da sieht man das dann ganz gut ob sich was verändert.
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
also von Min bis Max sinds ca. immer 1 Liter die dann fehlen..is bei fast allen Autos so..
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
man hatte das Prob mal ganz anders ,Ölkontrolle ,fehlen zwei Liter und einen aufgefüllt ,dann wieder Kontrolliert und 2 Liter zuviel drin ,das am nächsten morgen .Nein war kein Anfänger
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
ja das problem hattest nicht nur du.....deswegen nur noch morgens.......aber meine hat jetzt auf 2500km nen halben l gefressen, dass is sehr gut finde ich.
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
das ist Spitze ,aber wie ich immer gesagt hab besser sie braucht was als gar nichts ,bisschen was frisches kann nie schaden :bleifuss:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Man sollte zwar etwas warten, aber nicht so lange bis alles öl wieder in der wanne ist z.b. über nacht.
beim fahren ist es dann imho zu wenig bzw. könnte mehr sein. natürlich sollte das auto auch auf exakt geradem boden stehen. |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
... ich schau ja immer erst ma unters auto wenn der motor gelaufen ist :undweg:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
wie stand es geschrieben im Rolls Roice Handbuch : Sollten sie keine Ölflecken mehr unter dem Auto entdecken wäre es Zeit den Ölmessstab zu ziehen ,da kein Öl mehr drin sein kann :aua:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
@911er: wenns exakt grade stehen muß, muß ich da jetzt immer ne Wasserwaage mitführen??
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
besser is das :aua:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Kann ich nachvollziehen ist grad bei mir auch wieder der fall.
Fahre mit stand etwas über F rum, weil ich dummerweise relativ flott nachgesehen hab. Muss ich demnächst mal aweng ablassen. |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
Das Beste ist natürlich, wenn die Supra kein Öl verbraucht! Da wird man beim Messen nicht immer so verunsichert! :engel: |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Also irgendwie beunruhigt mich das ein wenig. Wenn das Öl mehrere Minuten oder noch länger zum runterlaufen braucht (kleine Ölrücklaufbohrungen!?), was macht es dann eigentlich im Fahrbetrieb wenn die Ölpumpe fördert?
Ich meine dann müsste die Ölwanne ja fast leergepumpt werden und wo hält sich dann das Öl auf? |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
der min stand auf deinem ölpeilstab is noch lang nich der boden der ölwanne
... glaub mir das haben die ingenieure von toy scho richtig gemacht - der max streifen liegt ein wenig unter der kurbelwelle und jetz schau mal die länge vom ölpeilstab und die länge KW bis ansugpunkt ölpumpe ... da is schon noch ein wenig luft ... aber zu voll is echt nicht zu raten ---:weird: |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
Ne, spaß beiseite - ist ne berechtigte Frage. |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Und wenn der Ölmessstab zuwenig anzeigt: längeren kaufen gehn...:bleifuss:
|
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Ja moi,
wos isen hier los? Ölstandmessung ausschließlich nach Erreichen der Betriebstemperatur durchführen. ca. 5 min nach Abstellen des Motors und selbstverständlich sollte das Fahrzeug sich in der Waage befinden :form: P.S.: von MIN nach MAX sind es ca. 850ml. Verbrauch einer Supra auf 1000 Km ist mit 1L Öl normal. |
AW: Ölmessstab (Nervenkiller)
Zitat:
Korrigiert mich, wenn da was nicht passt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain