Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   EURO 2 Umrüstung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=20109)

Ardi 06.05.2007 13:36

EURO 2 Umrüstung
 
Hi Leute,

ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer 87er Supra und hab mich auch gleich hier in diesem tollen Forum angemeldet.
Und schon hab ich eine Frage, die Ihr mir sicher spontan beantworten könnt,
in den Kfz-Unterlagen hab ich dazu leider nix gefunden.
Ich habe meine Supra mit dem GAT-System umgerüstet. Jetzt wird auf dem Steueränderungsantrag nch dem Hersteller und Typ des Katalysators gefragt.
Was setze ich denn da ein? Was habt Ihr da reingeschrieben?

Schon mal Danke für die Antwort!!

Gruß
Ardi

Willy B. aus S. 06.05.2007 14:16

AW: EURO 2 Umrüstung
 
ist die 87er schon mit Turbo? Ansonsten gibts ja "eigentlich" gar kein GAT. Und die Euro2-Umrüstung gilt ja - so stehts auch in den GAT-Unterlagen - nur in serienmäßigem Zustand von Ansaug- und Abgasanlage. Insofern würde ich als Hersteller Toyota eintragen. Ich glaub so hab ich es damals auch gemacht.

edit: natürlich nur, wenn Du auch Serie drin hast. Will ja niemanden zur Falschaussage verführen.

DEF 06.05.2007 14:33

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Toyota ist richtig und gehört auch so rein :wipp: :)

Also Hersteller und Typ = Toyota

Ardi 06.05.2007 14:34

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Hi,
ja, meine Supra ist EZ 11/87 mit Turbo und 173 KW und Kat. Da wurde auch nix verändert ist alles original (rentnergepflegt!!).
Schreib ich da bei Hersteller: Toyota und bei Typ: G-Kat ?

Gruß
Ardi

DEF 06.05.2007 14:38

AW: EURO 2 Umrüstung
 
...bei Hersteller: Toyota und auch bei Typ: Toyota

bax 06.05.2007 14:57

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Ich drück Dir die Daumen, in der ABE zum GAT steht bei Baujahr ab 1/88... :top:

greetz Rajko

Ardi 06.05.2007 15:28

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Ja, hab ich gesehen!
Ich hoffe das gibt keine Probleme. Meine Supra ist leider am 24. November 87
zugelassen worden. Aber Motortyp und Fahrzeugtyp sind mit der GAT ABE identisch. Auf der Einbauanleitung von GAT steht aber auch für die Bj. 87-89
für den 3.0/Kw173 / M GTE Motor.
Ich bin mal gespannt ob die Zulassungsstelle Probleme macht.

Gruß
Ardi

Und danke nochmal für Eure Antworten!!!

Willy B. aus S. 06.05.2007 15:53

AW: EURO 2 Umrüstung
 
da wussten die bei GAT offenbar nicht so genau, wann die ersten Zulassungen in D waren. Notfalls nen kleinen Schrieb von Toyota besorgen, der belegt, dass es da keine technischen Unterschiede gab. Sollte ja zu bekommen sein.

DeNoize 07.05.2007 19:22

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Hab ne 88er und hab das GAT-Teil von der Werkstatt einbauen lassen. Die haben auch gleich die ganzen Papiere ausgefüllt. Bei der Zulassungstelle hat die nette Dame nur mal kurz in die Typengenehmigung geschaut und jetzt steht "EURO 2" im Fahrzeugschein :bleifuss: Warte jetzt nur noch auf den Bescheid vom Finanzamt und auf die Rücküberweisung :nomoney:

LG
Ralf

Willi Thiele 07.05.2007 19:29

AW: EURO 2 Umrüstung
 
hab meine am 30.4. eintragen lassen Geld schon aufem Konto

DeNoize 07.05.2007 19:37

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 311838)
hab meine am 30.4. eintragen lassen Geld schon aufem Konto

Boahhhhhh :jawd: Ich habs am 19.04 einbauen lassen. Zwei Tage später eingetragen und ich hab noch nix :confused:

Na vielleicht is das Finanzamt hier etwas langsamer :dusel:

Willi Thiele 07.05.2007 19:44

AW: EURO 2 Umrüstung
 
das geht heir ruck zuck kaum Auto zugelassen schon sind die Steuern vom Konto

Ardi 12.05.2007 15:25

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Juhu, EURO2 ist eingetragen!!!
Mit meiner EZ 11/87 gab es null Probs. Die wollten nicht mal die ABE sehen!
Jetzt warte ich nur noch auf die Rücküberweisung.

Gruß
Ardi

Christa 08.12.2007 15:56

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Hallo,habe am 11.7.07 meine Lady auf EURO 2 umgebaut.Um Steuern zu sparren.Ist so einfach,habe ich selbst gemacht.Kostet bei ebay 167,50€.Habe heute gesehen bei ebay ,wird wieder angebotten. "abgasprofi" Umrüstung A7 EGS29.010KLR :asia: Artikelnummer 200157639849 ! Ist alles bei ,ausser Kabelbinder.Einbauanleitung mit Foto .Kabel sind lang genug ,um Steuergerät auch wo anders zu verbauen,wie empfohlen.Habe nicht rechts unter Bremskraftverstärker ,sondern links neben Domlager (freie M6 gewindemutter im blech vorhanden) genutzt.Haltewinkel dazu abgesägt und ein neues loch gebohrt.Um die alten Kabel anzuzapfen ,sind Qetschverbinder bei.(nur das alte kabel einlegen und zusammendrücken)Das neue Kabel wird mit Flachstecker befestiegt und dann in die lange Nasse vom Qetschverbinder gesteckt.(gennial oder?).Das "+"Kabel hat eine eigene Sicherung. Schleuche und Ventiel habe ich nur mit Kabelbinder verbaut.Ansaugfilter hinter Batterie versteckt.Dürfte wohl kein Spritzwasser hinkommen.Achttung.!:laut:Unterdruckschlauch (bremskraftverstärker richtig befestigen ,einwegklemmen für spezialzange mitgeliefert).Dannach TÜV und dann Zulassungsstelle.Habe auch meine GRÜNE 4 -Plakette für 5€ gleich mitgenommen.(PS. bei fragen vom einbau kann man auch beim hersteller anrufen,nette leutte!):laut::fahrn::laut:Eigentlich ist der umbau bei der Lady Qatsch !Bis ich vom Grundstück gefahren bin, hat der 80°C.!Kaltstarteinrichtungen sind wohl eher was für kleine Motoren und Diesel.:fahrn::top: Wenn es keinen interessiert,dann :anali::anali:mich. MfG

lewi01 08.12.2007 18:53

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Zitat:

Zitat von Christa (Beitrag 353472)
Eigentlich ist der umbau bei der Lady Qatsch !Bis ich vom Grundstück gefahren bin, hat der 80°C.!Kaltstarteinrichtungen sind wohl eher was für kleine Motoren und Diesel.:fahrn::top: Wenn es keinen interessiert,dann :anali::anali:mich. MfG

Ich weiß nicht was du für ein Grundstück hast aber ich brauche 6-7min bis das Wasser auf Betriebstemp. ist und locker ne viertel Stunde bis das Öl auf 80Grad ist.

kistner 08.12.2007 18:56

AW: EURO 2 Umrüstung
 
:anali: :nanana:

Christa 08.12.2007 20:09

AW: EURO 2 Umrüstung
 
:heul3:
Zitat:

Zitat von lewi01 (Beitrag 353489)
Ich weiß nicht was du für ein Grundstück hast aber ich brauche 6-7min bis das Wasser auf Betriebstemp. ist und locker ne viertel Stunde bis das Öl auf 80Grad ist.

:heul3:2000qm und die Kaltstarteinrichtung arbeitet glaub ich max. 2 min. ,eja wenniger. (aussentemperatur naja ??? auserdem bin nicht der schnellste,aber mit 175kw kann mann das bissel H2O im Block schon zum kochen bringen).:top:Vieleicht ist dein Tehrmostat ständig offen?:heul2:Oder es liegt an meiner Fahrweise,erst einmall motor starten ,dann alles einpacken und noch schnell ne Bückse Katzenfutter aufmachen, damit die kleinen nicht mit meinen Reifen spielen ,wenn ich rausfahre.:winky::fahrn:

Christa 08.12.2007 20:11

AW: EURO 2 Umrüstung
 
Zitat:

Zitat von kistner (Beitrag 353491)
:anali: :nanana:

DANKE !:engel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain