![]() |
Wassertemperatur messen
Hallo Leute! Hab eine digitale Kombianzeige(egt,öl,wasser) mit Warnfunktion bestellt. Jetzt wollen die von mir eine Gewindegröße für den Wassersensor. Wollte am Thermostatgehäuse hin wo der Schalter für Aktivkohle sitzt. Weiß jemand diese Gewindegröße? Oder habt ihr gar nen besseren Vorschlag? Bin für jede Hilfe dankbar.
|
AW: Wassertemperatur messen
da ist doch noch bei der turbo eine fläche frei, auf der motorseite des thermostats. gmturbo hatte da die tage ein bild
|
AW: Wassertemperatur messen
mfg gmturbo |
AW: Wassertemperatur messen
teamwork :D
|
AW: Wassertemperatur messen
wo der schalter für die aktivekohleschaltung sitzt bringt das nicht wirklich was, dann haste immer nur ne temperatur auf der anzeige, wenn der motor schon betriebstemperatur hat und das thermostat sich öffnet. kühlts wieder runter und das thermostat schlißt ein wenig, haste wieder nen wert der fürn eimer ist. machs so wie gmturbo (und ich :D )
|
AW: Wassertemperatur messen
O.k wenns anders nichts bringt hats natürlich auch keinen Wert. Muß ich mir halt machen lassen da ich weder ne Werkstatt noch das entsprechende Werkzeug hab. Problem noch dabei: Hab ja ne digit. Kombianzeige bestellt und der Typ will jetzt wissen was für ne Gewindestärke er für den Sensor zum messen nehmen soll. Könnt ihr mir bitte noch verraten was ich ihm antworten soll?
|
AW: Wassertemperatur messen
ich müst jetz lügen aber ich glaub bei den aktivkohle...war es G1/4 zoll
da hab ich meinen übrigens auch drinn - warum - ich will ja wissen ob der motor zu warm wird und sonst nichts - ich mein ich (und ihr bestimmt auch ) wartet ja bis der motor schöne 80+ an öltemp hat bevor - gib ihr :rolleyes: also dient die wassertemp nur zur maxtemp-überwachung und da geht das dort genauso oder ? ich mein is doch a mist wenn ich denk der motor is schon gut warm und auf einmal macht das termostat auf und alles wieder 30° kälter ...ok das termostat macht ja eh langsam auf schon bei einer temp.erhöhung k.a. vieleicht 55° - somit spielt es doch echt keine rolle ob der fühler vor oder nach dem termostat sitzt oder - falls du doch selbst ein loch da rein machen willst nimm 1/8 NPT 27 das ist konisch - reicht aber wenn deine werkstatt nen normalen 1/8 hatt - durch den konus des gewindes dichtet das dann von selbst ... |
AW: Wassertemperatur messen
ich mein sonst währ da ja auch nich die sensorn für temp-warn und die E-lüfter ..:form:
|
AW: Wassertemperatur messen
Mit 1/8 NPT liegste nicht falsch, entspricht ungefähr M10x1.
|
AW: Wassertemperatur messen
ich war der meinung mal so im kopf zu haben dass das so genormt währe - meine warens auf jeden fall und das is eher standardkram - aber wie schon gesagt da brauch man keinen teuren NPT - ein normaler 1/8 tuts genauso
|
AW: Wassertemperatur messen
ich benutze ja eigendlich auch nur gutes werkzeug, aber bei zimmermann, gibt es einen gewindeschneidsatz, der hat alle solche komischen größen drin, unter anderem auch diesen 1/8 npt 27. für 5.99 euro reicht das, wenn man das ding nicht oft braucht. das material der schneider ist zwar nicht so prall, aber für alu-schneiden ist er hart genug :D
wer zimmermann nicht kennt -> http://www.zimmermann.de/ mfg gmturbo |
AW: Wassertemperatur messen
hauptsache es is ein geweinde drin :bleifuss: :loveyou:
|
AW: Wassertemperatur messen
Allso soll ich in Auftrag geben er soll den Sensor mit M 10-1 Gewinde bestücken?
|
AW: Wassertemperatur messen
Nimm 1/8 NPT, ist bei Sensoren recht gängig und selbstdichtend.
|
AW: Wassertemperatur messen
O.k danke. Geb ich dann so in Auftrag!
|
AW: Wassertemperatur messen
Hoffe mal das die Firma das so macht micha. In der mail steht er hat M10&1, 12&1,5 und 14&1,5 da. Welchen ich gerne hätte. Wart ich halt mal die Antwort ab.
|
AW: Wassertemperatur messen
Antwort kam schnell. Hat er nicht, müßt ich mir höchstens Adapter besorgen. Normal so geregelt das 12&1,5. Kann man im Baumarkt einfach Mutter kaufen und auf vorh. Wasserrohr aufschweißen bzw. bei einem Gummischlauch ein Metall-Zwischenstück(dann ebenfalls mit aufgeschweißter Mutter und Börtelkante) oder nur ein Loch im Gummischlauch mit eingeklebtem Sensor(richt. Kleber nehmen). Was mach ich jetzt? Wie soll ichs jetzt in Auftrag geben?
|
AW: Wassertemperatur messen
Gewindelehre zur Gewindebestimmung:
http://cgi.ebay.de/NORDEC-GEWINDELEHRE-GEWINDE-LEHRE-52Blatt-metrisch-zoll_W0QQitemZ260112790702QQihZ016QQcategoryZ45820 QQrdZ1QQcmdZViewItem Gewindebohrer aller Art: http://stores.ebay.de/inoxschrauben_GEWINDESCHNEIDWERKZEUGE_W0QQcolZ4QQd irZQ2d1QQfsubZ8QQftidZ2QQtZkm Wenn man am Auto bastelt, sind die Sachen immer von Vorteil. |
AW: Wassertemperatur messen
Wenn Du den Fühler wie in gmturbo's Vild einbauen willst (was ich favorisiere), nimm M10x1. Beim Gewindebohren im Thermostatkopf nicht vollständig schneiden, also es beim Vorschneider belassen bzw. den fertigschneider nicht ganz durchjagen, so daß der Sensor straff sitzt und mit wenig oder gar keiner Dichtmasse trotzdem dicht wird.
|
AW: Wassertemperatur messen
das sind so die kleinen Tricks
|
AW: Wassertemperatur messen
also es hat ja schon seinen sinn, das die anzeigenfühler auch im kleinen motorkreis sitzen... ich selber finds dort auch besser, wenn mal wieder son blöder thermostat hängen bleibt, haste dahinten schöne 50 grad oder so, obwohls im kleinen kreis schon am kochen ist wie sau. :D also ich will zumindest vom start bis ende das ganze spektrum der temperaturen haben, und nicht nur von einem abschnitt des motors. :wipp:
|
AW: Wassertemperatur messen
Gut, dann mach ich das so wie gmturbo. Danke für eure Hilfe Jungs und Mädels. Ihr seid die besten!!
|
AW: Wassertemperatur messen
Das ganze Thema kommt mir irgendwie bekannt vor:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14868&highlight=Wasserauslassgeh% E4use Hast Du da von mir abgeschaut. Mr. EPC?? (der Andreas, der hatte da auch so irgendwas, der Unheimliche..) |
AW: Wassertemperatur messen
nö, die stelle ist eigendlich bekannt zum fühler einbau.
mfg gmturbo |
AW: Wassertemperatur messen
hm hm, nachdem es mal gemacht und gezeigt wurde.
Hab mich damals dumm und dusselig gefragt.. |
AW: Wassertemperatur messen
Der unheimliche... :D :engel: Jo, da hab ich den fühler schon seit jaaaaahren drin, hat sich ja auch bewährt. man muß ja nicht mit allem hausieren gehen was man so hat und macht. :D :engel:
Aber andere (so wie du) kommen ja auch von selber drauf. :winky: Zitat:
|
AW: Wassertemperatur messen
Du bist gemein!
Ich hab damals lang gerätselt und diskutiert, wo die Beste Stelle zum Messen der Wasser-Temp. sei. Mit John und anderen.. Und dann eben der Versuch an der Stelle. Und dann mußte ich hören, dass Du dies bereits schon getan hast. :hmmm: Ich hatte mir schon eingebildet, dass ich der Erste wäre, der an der besagten Stelle die Wassertemperatur misst. Na ja, von mir aus können jetzt alle an der Stelle messen.. (mir bleibt immer noch der weltweite Sieg mit dem Umbau und Einbau des ersten digitalen Tacho für Linkslenker :rolleyes: ) |
AW: Wassertemperatur messen
Zitat:
|
AW: Wassertemperatur messen
Zitat:
|
AW: Wassertemperatur messen
Jetzt das nächste Problem. Der Heini hat nur noch ein M10&1 und fragt ob es für Wasser wirklich M10&1 sein muß da er auch nicht weiß wann er wieder welche reinbekommt. Und dies sehr ungewöhnlich ist. Eins brauch ich aber doch schon für Öltemperatur z. messen wo er tauschen muß weil er einfach ein größeres rangemacht hatte. Ich werd noch narrisch!! Grrr.... Warnwerte (egt, öl-und wassertemperatur) stellt er mir fest wie ich es will. Was muß ich da jeweils für Werte nehmen?
|
AW: Wassertemperatur messen
...naja da du ja selbst bohren/schneiden musst biste da wohl flexibel solange das Material es zu läßt....
für Öl brauchste das falls du den Adapter nutzt... naja und warnwerte musste selbst für dich finden,..meine wären 950 abgas,...115 wasser 130 öl wenn ich mich recht erinnere:mnih: |
AW: Wassertemperatur messen
@Damon:
Was hast Du Dir genau für eine Anzeige bestellt? So interessehalber. Link, Bild? |
AW: Wassertemperatur messen
Hab mir bei www.eima-electronics ne digitale Trible-Anzeige mit Warnfunktion bestellt@Micha. Sind die Warnwerte wohl je nach eingebauten Mods unterschiedlich hoch? Hab da keine Ahnung? Sonst geb ich Die von Guido durch. Kann ich da dann auch M12&1,5 nehmen für Wasser? Öl möcht ich den Adapter nutzen.
|
AW: Wassertemperatur messen
|
AW: Wassertemperatur messen
Zitat:
Naja und da ich noch nicht dort gebohrt habe sollten die antworten die das schon mal gemacht haben,..weiß nicht wieviel fleisch da ist...denke aber das das passen wird ...is ja nur bissl grösser... |
AW: Wassertemperatur messen
Ne Guido hatten glaube ich so 150 C oel temp am Filter adapter
|
AW: Wassertemperatur messen
glauben ist nicht wissen:heule:
irgendwie is mir auch das Vita Burlezetin Geistlich ausgegangen:mnih: ..... naja eigentlich muss der typ von eima das ja noch wissen was er mir damals programiert hat,.. |
AW: Wassertemperatur messen
Ich kauf die mal nen Fläschchen oder doch lieber ne Altenheim gebinde
|
AW: Wassertemperatur messen
beim einen motor hab ich 1/8 npt reingeschnitten, beim anderen ein im vergleich dazu großes M12x1,5. beides kein thema. fleisch und platz ist da genug, so das es nicht ein M10x1 sein MUß.
|
AW: Wassertemperatur messen
Danke Andreas, das beruhigt mich.
|
AW: Wassertemperatur messen
Schade, dass hier die Mentalität herrscht,
"..ich bin zu faul zu suchen, da frag ich doch lieber gleich.." und ".. ich bin zu faul zu lesen, was andere schreiben oder querverweisen.." :mnih: :mnih: Mensch, Damon, hättest Du den Verweis auf den von mir gestellten Link benutzt (im 23. Beitrag dieses Thema), hättest Du schon längst deine Antwort wegen der Größe des Gewindes für den Wassersensor bekommen. Und so wird das Forum sinnlos zugeschüttet. Huch, ich hab nur laut gedacht..:undweg: |
AW: Wassertemperatur messen
Dann denk laut weiter. Aber vielleicht treffen wir uns mal auf einem Treffen persönlich, dann können wir das ausdiskutieren!
|
AW: Wassertemperatur messen
Mich trifft man öfters.
War in Hofheim, wie fast jedes Jahr. Lass auch allen meine Arbeiten ansehen. Am lebenden Objekt. Die Meinung bleibt |
AW: Wassertemperatur messen
Gut, dann bis demnächst. Außerdem muß es sich ja nicht automatisch bis heut so bewährt haben. Oder gibt inzwischen ne bessere Lösung.
|
AW: Wassertemperatur messen
Schau halt mal endlich in den von mir verlinkten Beitrag.
Leider hab ich aus Zeitgründen (und aus Bequemlichkeit) das Thema nicht auf meiner HP hinterlegt (wirds aber noch), sonst hätte ich die Bilder wieder eingestellt. Aber als Anlage/Anhang kannst Du diese Bilder nur in einem Beitrag sichtbar zeigen. Ich wollte urspr. auch ein M10 im Auslassgehäuse verbauen, hab mich aber ein bischen verhaut (Das Gewinde ein bischen schräg reingeschnitten; ist ja alles wie Alu zu schneiden, und habs nicht gemerkt) hab das Ganze dann für M12 aufgebohrt. An der Stelle (Wasserauslassgehäuse, also vor dem Thermostaten) sitzt ja auch der originale Wassertemp-Sensor. Ich überwach also den originalen Sensor. Ob es eine bessere Lösung gibt, weiß ich nicht. Für mich war die Lösung schon verdammt gut. Es ist die Wassertemperatur vor dem Thermostaten, also misst Du auch, wenn der Thermostat geschlossen ist. Und an dieser Stelle kannst Du sehr schön die Schwankungen sehen, Du siehst genau, wann der Thermosthat auf und zu macht. In der Stadt und bei normaler Fahrt. |
AW: Wassertemperatur messen
O.k schau mal auf deinen Link sobald ich v. Arbeit zuhaus bin. Aber Anhänge kann ich mit Handy net öffnen, PC hab ich nicht. Bilder sind da auf Display halt auch winzig und dadurch keine wirkl. Hilfe. Auch gehen alle Funktionen mit Handy net so toll.
|
AW: Wassertemperatur messen
So, jetzt war die ganze Diskussion umsonst! Eima hat einen irraperablen Fehler gemacht, die Kombianzeige ist tot. Will mir Geld zurück erstatten weil er total ausgebucht ist und so schnell nicht dazu kommt mir ne neue Anzeige zu bauen. Möcht aber ne Digitale. Weiß jemand was? Bin frustriert!!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain