Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Temperatur bei Vollast! (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19969)

supraxe 28.04.2007 21:01

Temperatur bei Vollast!
 
War heute mal zum shoppen in Luxembourg 95Super für 1,16€ und auf der Rückfahrt mal Feuer gegeben.
Wassertemp laut Anzeige ca 110° Öltemp bei ca 105°.
Bis zu welchen Werten kann man gehen oder was ist normal?
Standart-Wasserkühler und zwei Standart-Ölkühler.
Ganz zu schweigen von den Tabakpreisen.
Greetz Axel

Sven-HH 29.04.2007 00:36

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Ist da deine Serien Temp anzeige nicht fast auf Anschlag oben ???

Wenn ich mal richtig Druck mache ne zeitlang geht meine auch immer ordentlich hoch.
Langt dann schon die Heizung auf warm zu stellen damits nicht weiter steigt, da muss ich mir wohl mal nen größeren Kühler gönnen.

DK96 29.04.2007 00:48

AW: Temperatur bei Vollast!
 

DK96 29.04.2007 00:48

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Standard-Kühler!

Willi Thiele 29.04.2007 00:53

AW: Temperatur bei Vollast!
 
wenn das System in Ordnunmg ist auch kein Prob

GMTurbo 29.04.2007 00:55

AW: Temperatur bei Vollast!
 
selbst ohne bodengruppe geht es mit intaktem kühlsystem ohne probleme.

mfg
gmturbo

DK96 29.04.2007 01:02

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Bodengruppe?
Meinst Du den "Unterfahrschutz"?
Den Pappdeckel unter dem Motor?
Der ist schon seit 2000 nicht mehr dran...

GMTurbo 29.04.2007 01:03

AW: Temperatur bei Vollast!
 
jup, genau das meine ich.

mfg
gmturbo

Silent Deatz 29.04.2007 01:09

AW: Temperatur bei Vollast!
 
@DK96

Pah im Stand einfach die Nadeln so hinzubasteln das sie so stehen kann ich auch :D :undweg:

GMTurbo 29.04.2007 01:11

AW: Temperatur bei Vollast!
 
lern du erstmal fahren :D

mfg
gmturbo

Silent Deatz 29.04.2007 01:17

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Naja nen bisschen kann ich das ja schon. Es reicht jedenfalls um meine Autos nich kaputt zu fahren :D

Außerdem, kannst du es denn schon? :D

GMTurbo 29.04.2007 01:22

AW: Temperatur bei Vollast!
 
mit über 3 millionen km auf dem tacho ist das kein problem :D

Silent Deatz 29.04.2007 01:25

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Tacho manipulation is doch in Deutschland verboten, oder? :D

DK96 29.04.2007 01:52

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 309024)
@DK96

Pah im Stand einfach die Nadeln so hinzubasteln das sie so stehen kann ich auch :D :undweg:

:confused:
Wie meinste??
Das im Stand so hinzubasteln würde mir deutlich schwerer fallen als einfach so schnell zu fahren und es zu fotografieren. :ass2:

Silent Deatz 29.04.2007 01:53

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Na dann :top:

Dark Shadow 29.04.2007 03:00

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Sven-HH (Beitrag 309014)
Ist da deine Serien Temp anzeige nicht fast auf Anschlag oben ???

Wenn ich mal richtig Druck mache ne zeitlang geht meine auch immer ordentlich hoch.
Langt dann schon die Heizung auf warm zu stellen damits nicht weiter steigt, da muss ich mir wohl mal nen größeren Kühler gönnen.

Ne die Serienanzeige ist mal richtig hart drauf.

bei 110 würde die noch net voll oben stehen.

Wenn du die Heizung aufdrehen musst bei längerem Vollgas kurz 280 geht immer.

Entweder zwischen Klima und Kühler viel Dreck mal vor klappen und mit Druckluft ausblasen.
Nen vergammelten Wasserkühler
nen nicht mehr durchflossenen Ölkühler
wegen Ölschlammablagerung im Bypassventil.
Kopfdichtungsschaden

Oder mehr der oben genannten Sachen zusammen.
Begünstigen tut das fehlen des Unterbodenschutzes zusätzlich das der Motor wärmer wird.

Sven-HH 29.04.2007 10:01

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Bei kurz Top Speed hab ich auch keine Prob.
Heizung aufdrehen, da lang schon die ohne Lüftung auf warm zu stellen, und ich kann zusehen wie die nadel fällt.
Bei der braunen brühe im kühler ist da wohl drinnen was nicht io.
dreck zwischen hab ich nicht, allerdings auch kein unterbodenblech und luftblech um den Visko rum, fehlte eben alles.
kein Wasserverbrauch oder ausdrücken in den ausgleich und auch kein Abgas im kühlwasser.
Ölkühler wird schon inner stadt recht warm, aber ich hab ja noch Callis großen liegen der mitte Mai reinkommt.

prostetnik 29.04.2007 10:11

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 309017)

Du solltest mal deine Stoßdämpfer tauschen. Sowas von verwackelt. Wie sieht denn das aus?! :loveyou:

Supra-Fly 29.04.2007 10:28

AW: Temperatur bei Vollast!
 
...oder mit der zweiten Hand die Kamera ruhig halten.

Dark Shadow 29.04.2007 11:15

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Sven-HH (Beitrag 309047)
Bei kurz Top Speed hab ich auch keine Prob.
Heizung aufdrehen, da lang schon die ohne Lüftung auf warm zu stellen, und ich kann zusehen wie die nadel fällt.
Bei der braunen brühe im kühler ist da wohl drinnen was nicht io.
dreck zwischen hab ich nicht, allerdings auch kein unterbodenblech und luftblech um den Visko rum, fehlte eben alles.
kein Wasserverbrauch oder ausdrücken in den ausgleich und auch kein Abgas im kühlwasser.
Ölkühler wird schon inner stadt recht warm, aber ich hab ja noch Callis großen liegen der mitte Mai reinkommt.

So wie du es hast ists schonmal schlecht wenn du beim heizen in nen Stau kommst.

Meine wurde auch erst nach ca 5-10min Vollgas heiß mit Kopfdichtungsschaden.
War halt das Anfangsstadium.
Aber will ja net alles so negativ sehen.
So ganz anfangsstadium wars nichtmal mehr bei mir. Nach länger vollgas ging sie dann immer weiter hoch. 200 dauerhaft fahren ging noch mit voll aufgedrehter Heizung da stieg dann die Temperatur nicht weit über mitte.

Willy B. aus S. 29.04.2007 11:27

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Wassertemp. über 90-95° hört sich gefährlich an. Ein kleines Leck (was bei den Temperaturen ja schon mal provoziert wird) und Du hast bei 110° von einer Sekunde zur anderen nur noch Dampf im Kühlsystem, weil der Druck schlagartig weg geht. Dann gute Nacht Motor ...

Willi Thiele 29.04.2007 11:34

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Mir ist bei Endgeschwindigkeit die ZKD geplatzt aller Druck ins Kühlsystem ,das war reichlich spektakulär weil der obere Kühlerschlauch abgeflogen ist ,es war nur noch grün ums Auto ,rechts und links kam unter der Haube das Wasser raus und dann gabs nur noch ne riesenWasserdampf ,sah aus wie beim F1 wen der Motor platzt,bin dann aber immer hin noch fast 7 Kilometer bis nach hause gerollt ,also BAB Abfahrt erreicht weils teilweise ziemlich bergab ging ,wenn sone supra mal im Rollen ist dauerts bis se stehen bleibt,war ne geile sache

supraxe 29.04.2007 12:03

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Also,Kühlsystem ist blitzeblank,extra mit Essigreiniger und kukident 14 Tabs gereinigt.Das alte Kühlwasser hatte kaum Ablagerungen als ich es am Motorblock abließ und abfing.Nur noch destilliertes Wasser drin.Keine Klima mehr drin und Wasserkühler ausgeblasen.Beide Ölkühler nicht verschlammt neue Schläuche drin und Unterfahrschutz auch drin.Habe die Werte von der Temp von meinen Zusatzanzeigen,sind nicht 100% genau aber schon Richtwerte und die Originalwasseranzeige war auch bei Halb.Ich habe auch schon gelesen das bei Vollast Temperaturen von bis zu 120°möglich sind,wenn dann ein Schlauch platzt
Gute Nacht Thread.Heizung und E-Lüfter laufen bei Vollast immer weil ich keine Zeit habe auf die Anzeigen zuachten.Wenn das Wetter weiter so konstant warm bleibt fliegen das Thermostat und Ölfeder raus.

jailbird25 29.04.2007 12:06

AW: Temperatur bei Vollast!
 
ho ho Axel...das Thermostat kannste rausmachen....aber die Ölfeder lass mal lieber bitte drinn....

nächste Woche hab ich die modifizierte Feder für das Druckventil....macht dann exakt bei 2 Bar~1500rpm auf.

Bei dem Thermostat machste mal eins..du zwickst nur das Dehnstoffelement mit nem Seitenschneider ab..die 2 Stege..den äusseren Ring musste behalten wegen der Gummidichtung.

supraxe 29.04.2007 12:22

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Alles klar,Willi war auch so nett gleich anzurufen,Feder bleibt drin warte auf dein Teil.Thermostat wechsel ich aus,das jetzige öffnet bei 72°.
Nehme mein altes original und modifizier es.
Dank an die Gemeinde!:top:

Willi Thiele 29.04.2007 12:46

AW: Temperatur bei Vollast!
 
haste das Kukident zeugs da durch laufen lassen ,also bei laufendem Motor und wie loange mußte spülen bis das rauskommt

supraxe 29.04.2007 13:20

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Tage vorher rein und mal 100km durch die Gegend gefahren.

Willi Thiele 29.04.2007 13:24

AW: Temperatur bei Vollast!
 
werd ich auch mal tun vor allem vor der Ch :top:

Lucky Luke 29.04.2007 13:30

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Ich hatte mit dem Originalkühlsystem auch öffters Probs mit der Temp.

Nach Umbau auf KOYO-Kühler mit 2 SPAL-Lüftern mit 85-80°C Schaltung
und neuem Thermostat (Arbeitsbereich 88-102°C) ist nun eine deutliche Verbesserung zu spüren.

Während der Fahrt sind die Lüfter nie an.
Die Betriebstemperatur wird bei ca. 92°C gehalten.

Im Stadtverkehr sieht das natürlich anders aus.
Sobald die Temp auf ca. 102°C (gemessen vor dem Thermostatgehäuse)
ansteigt,
gehen die SPAL-Lüfter an und senken die Temp innerhalb von 60s auf 90°C herunter.
Somit pendelt die Betriebstemperatur zwieschen 90 und 102°C im Stadtverkehr.

supraxe 29.04.2007 13:30

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Jau und dann nur destilliertes Wasser rein.
Beste Kühlwirkung hat nur Wasser,jeglicher Zusatz vermindert die Kühlung.

supraxe 29.04.2007 13:34

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Im Stadtverkehr habe ich nie Sorgen,immer unter 90°.Hoffe mit den großen Spallüfter von ISA-Racing bessere Werte zubekommen.

Im Stadtverkehr sieht das natürlich anders aus.
Sobald die Temp auf ca. 102°C (gemessen vor dem Thermostatgehäuse)
ansteigt,
gehen die SPAL-Lüfter an und senken die Temp innerhalb von 60s auf 90°C herunter.
Somit pendelt die Betriebstemperatur zwieschen 90 und 102°C im Stadtverkehr.[/quote]

jailbird25 29.04.2007 15:03

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 309137)
Jau und dann nur destilliertes Wasser rein.
Beste Kühlwirkung hat nur Wasser,jeglicher Zusatz vermindert die Kühlung.

würd ich jetz sooo nicht stehen lassen wollen...

Kühlerfrostschutz sollte schon rein..es sei denn du hasst massig Wasserpumpen auf Tasche!!

Willi Thiele 29.04.2007 15:07

AW: Temperatur bei Vollast!
 
das sollte natürlich rein und wenns geht bis -27 Grad ,kann auch im Sommer kalt werden :mnih:

Lucky Luke 29.04.2007 15:11

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 309138)
Im Stadtverkehr habe ich nie Sorgen,immer unter 90°.

Was für eine Tempanzeige hast Du verbaut?

Und wo greifst Du ab?

Lucky Luke 29.04.2007 15:14

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Frostschutz würde ich auf jeden Fall rein machen.

Erhöht den Siedepunkt des Wassers.

Es fängt also viel später an zu Kochen
und behält die volle Kühlwirkung.

supraxe 29.04.2007 15:49

AW: Temperatur bei Vollast!
 
VDO und autostyle am Thermostat am Ölfilter und vorm Ölkühler.

jailbird25 29.04.2007 16:03

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 309156)
Frostschutz würde ich auf jeden Fall rein machen.

Erhöht den Siedepunkt des Wassers.

Es fängt also viel später an zu Kochen
und behält die volle Kühlwirkung.

nich nur das...es schmiert und schützt auch alle beweglichen Teile im Kühlsystem..Wasserpumpenlager etc.

Andreas-M 29.04.2007 17:12

AW: Temperatur bei Vollast!
 
bei 110 grad sollten die serienlüfter schon angehen. (105 grad). und 110 sind ja schon knapp vor der warn-blink-temperatur, die kommt bei 112 grad.
also ich bin froh das ich solche temperaturen bei weitem nicht habe...

Lucky Luke 29.04.2007 18:19

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Ich habe mich an den Originalthermostatwerten gerichtet.

Die Arbeitstemperatur des Thermostats ist mit 88-102°C angegeben.
Sprich, wenn das Thermostat ganz offen ist
und somit die Kühlwirkung durch reinen Fahrtwind nicht mehr ausreicht,
werden die SPAL-Lüfter zugeschaltet. (bei ca. 102°C)
Diese kühlen innerhalb ca. 60 sekunden die Kühlflüssigkeit auf 90°C (am Thermostatgehäuse gemessen) herab und gehen aus.
Gleichzeitig ist das Thermostat wieder fast geschlossen
und im Wasserkühler herschen 80°C.

Einen effektiveren Wirkungsgrad kann man nicht erreichen.

Um eine niedrigere Betriebstemperatur zu erreichen
müsste man jedoch die Thermostatwerte und die Lüfterschaltung gleichmäßig herabsetzen.
Wobei zu befürchten ist,
dass das Thermostat ständig offen steht.

Dies bedarf jedoch einer stärkeren Batterie :D

RoTh 29.04.2007 20:44

AW: Temperatur bei Vollast!
 
@DK96
Nicht schlecht!!
Wie viel hast du so gemacht an deiner Supra?

Silent Deatz 29.04.2007 20:45

AW: Temperatur bei Vollast!
 
eher was er macht :D

Er versucht krampfhaft den Turbo zu zerstören :undweg: :D:D

Andreas-M 29.04.2007 20:54

AW: Temperatur bei Vollast!
 
obwohl die temp-anzeige in dem bereich auch künstlich sehr beruhigt ist. da steht die nadel bei 70 grad, und bei 110 auch. erst ab darüber geht sie dann irgendwann flott nach oben. hat auch den sinn, das die nadel nicht unnötig bei temperaturschwankungen hin und herpendelt, und den fahrer unnötig beunruhigt.

supraxe 29.04.2007 22:40

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Muß mal die Temp hinter den Kühlern abgreifen zur Not pisse ich mal rein vielleicht hilft das!

Dirk-S 29.04.2007 22:49

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Unser Terror Tuner Jürgen hat doch mal die einzelnen
Frostschutzmittel die es so gibt getestet. :dd:
Soweit ich mich erinnern kann hat Er die besten Erfahrungen mit dem Glysantin von
BASF Alu Protect / G30 in rot gemacht. Das Zeug soll Top sein den Siedepunkt erheblich erhöhen. :top:

Stefan Payne 29.04.2007 23:37

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke (Beitrag 309156)
Frostschutz würde ich auf jeden Fall rein machen.

Erhöht den Siedepunkt des Wassers.

Es fängt also viel später an zu Kochen
und behält die volle Kühlwirkung.

und die WaPu wird geschmiert, ohne nicht... :dusel:

supraxe 30.04.2007 15:42

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Habe soeben das 72°Thermo gegen das 88°Thermo mit 6 Löchern getauscht und mein erster Eindruck,wärmer als vorher ca 10°.Wenn abgekühlt schmeiß ich das Thermo ganz raus und teste erneut!

Easymoney 30.04.2007 15:51

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Ich glaub das wird auch die beste Lösung sein.

Hat das Thermo eigentlich nur die Funktion das die Lady schneller warm wird? So für den Motor, bzw auch für den Fahrer im Winter?

Supra_MA70 30.04.2007 15:57

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Dirk-S (Beitrag 309398)
Unser Terror Tuner Jürgen hat doch mal die einzelnen
Frostschutzmittel die es so gibt getestet. :dd:
Soweit ich mich erinnern kann hat Er die besten Erfahrungen mit dem Glysantin von
BASF Alu Protect / G30 in rot gemacht. Das Zeug soll Top sein den Siedepunkt erheblich erhöhen. :top:

Da habe ich also gestern nix falsch gemacht. :dd:
Von dem G30 sind gestern 4,5 l in mein Kühlsystem geflossen. :nomoney:

Willy B. aus S. 30.04.2007 16:06

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Easymoney (Beitrag 309556)
Ich glaub das wird auch die beste Lösung sein.

Hat das Thermo eigentlich nur die Funktion das die Lady schneller warm wird? So für den Motor, bzw auch für den Fahrer im Winter?

solange der Thermostat zu ist (=Wasser ist noch zu kalt) fliesst das Wasser nicht durch den Kühler ==> wird schneller warm. Erst wenn die aufgedruckte Temperatur erreicht ist fängt das Thermostat so langsam an, Wasser in den Kühler zu lassen ==> weitere Temp.Erhöhung wird verhindert. Ob es für die Innenraumheizung ebenfalls ein Thermostat gibt weiss ich nicht. Aber auf Stellung "Füße" der Heizungssteuerung schaltet sich das Gebläse erst ein, wenn das Thermometer etwas Wärme anzeigt, d.h. auch so wird dafür gesorgt, dass der Motor optimal schnell warm wird (und die Füße des Fahrers von Kaltluft verschont bleiben)

supraxe 30.04.2007 17:40

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Thermo raus liege jetzt bei ca 85° schon besser mit Spal und Heizung gehts schnell aus 75-80° runter.Schon besser!

supraxe 30.04.2007 17:43

AW: Temperatur bei Vollast!
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 309557)
Da habe ich also gestern nix falsch gemacht. :dd:
Von dem G30 sind gestern 4,5 l in mein Kühlsystem geflossen. :nomoney:

Moin Micha was war der Preis dafür?

Supra_MA70 01.05.2007 00:01

AW: Temperatur bei Vollast!
 
11,49€ / 1,5 l bei Autotöter Un... :nomoney: :tüddeldü:

Mit einem 10€-Gutschein wurde es geringfügig erträglicher. :weird:

Trotzdem Wucher. Aber bei sowas werde ich nicht bis aufs Letzte geizen und irgendwelches Billigzeug nehmen. Steckt einfach zu viel drin in der Zicke. :nomoney:

Temperatur sollte aber auch mit Thermostat hinhauen. Ich würde es nicht entfernen. Auch wenn ich nicht im winter fahre.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain