Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Ölpumpen-Shiming (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19906)

S1077 24.04.2007 11:31

Ölpumpen-Shiming
 
Wie funktionierts genau und macht es Sinn?
Hat da jemand Erfahrungswerte?

jailbird25 24.04.2007 21:24

AW: Ölpumpen-Shiming
 
totaler Quatsch und bringen tuts nix..zu was soll denn bitteschön der höhere Öldruck gut sein?
Mehr Schmierung???
Eher nicht.....ganz im Gegenteil sogar......

King of Queens 24.04.2007 21:55

AW: Ölpumpen-Shiming
 
hallo

bessere ölversorgung?

gruss dusko

Amtrack 24.04.2007 22:09

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 307987)
hallo

bessere ölversorgung?

gruss dusko



Die Ölversorgung ist mit nicht ausgelutschten Lagern und wohl temperiertem Öl mehr als ausreichend.

jailbird25 24.04.2007 22:10

AW: Ölpumpen-Shiming
 
:aua: :aua: :aua:

ich wusste es das sowas kommt...wo soll die "bessere Ölversorgung" denn herkommen??

Willi Thiele 24.04.2007 22:25

AW: Ölpumpen-Shiming
 
na aus der geshimmten Pumpe :aua: :aua: :aua: :aua:

jailbird25 24.04.2007 22:26

AW: Ölpumpen-Shiming
 
ach ja...ich vergaß.....

Willi Thiele 24.04.2007 22:27

AW: Ölpumpen-Shiming
 
muß man Dir auch immer alles vorbeten "GG":top:

jailbird25 24.04.2007 22:30

AW: Ölpumpen-Shiming
 
was soll ich denn auch machen....:mnih: muss doch einem gesagt werden wie das mit dem Öl so ist....

Willi Thiele 24.04.2007 22:42

AW: Ölpumpen-Shiming
 
was meinste erst wie das flutscht,wenn de solange Öl auffüllst bis die Öldruckanzeige ganz oben ist ,hats alles schon gegeben :aua: :aua: :aua: :aua:

King of Queens 24.04.2007 23:21

AW: Ölpumpen-Shiming
 
hallo

die ölversorgung wird ja besser, indem das öl mit höherem druck durch die leitungen fliesst und somit bei den lagern ein "stärkerer" ölfilm um die kurbelwelle vorhanden ist, somit sind stärkere belastungen auf die KW möglich.

gruss dusko

Andreas-M 25.04.2007 00:16

AW: Ölpumpen-Shiming
 
naja, in dem bereich von 0-5 bar bewirkt das shimming eh nix. denn erst ab 5 bar öffnet serienmäßig die feder/das ventil. Da kannste shimmen wie du willst, in dem bereich vor Max ändert sich nix am durchfluß. shimmt man nun, heißt es das der maximalwert nach hinten verschoben wird, und auch theoretisch so 6 bar oder mehr möglich sind. aber wenn der motor bei heißem öl z.B. eh nur maximal 4 bar hat, bringt es nix zu shimmen, weil das shimming in dem bereich nicht greift. bei nem neu aufgebauten motor mit neuen lagern etc könnte man schon auf über 5 bar kommen. aber ich denke die meisten supras erreichen nicht mal mehr die 5 bar wos serienmäßig schon öffnen würde...

S1077 25.04.2007 00:26

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Also grob zusammengefasst macht es wie ich so sehe wohl keinen Sinn und erst recht nicht bei nem komplett überholten Motor, da der Druck hier locker ausreichen sollte.

Dann wäre das ja auch mal geklärt.

Danke für die schnellen Antworten.:top:

jailbird25 25.04.2007 15:45

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Richtig! shimming ist sogar äusserst schlecht für den motor..ob neu oder nicht neu..und ne bessere Schmierung bekommt man damit auch nicht...im Gegenteil sogar!

Amtrack 25.04.2007 18:50

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 308077)
hallo

die ölversorgung wird ja besser, indem das öl mit höherem druck durch die leitungen fliesst und somit bei den lagern ein "stärkerer" ölfilm um die kurbelwelle vorhanden ist, somit sind stärkere belastungen auf die KW möglich.

gruss dusko



Die Schmierung der Lager erfolgt durch die Drehbewegung der Kurbelwelle. Dadurch wird ein "Ölkeil" gebildet und der Druck beträgt deutlich mehr als die paar Bar die unser Motor bei Vollast an Öldruck hat :)

jailbird25 25.04.2007 20:43

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Ich kann dir sagen was passiert beim shimming der Ölpumpe...wie man ja weis hat ja jeder Ölfilter im Inneren ein Ventil..ein Sicherheitsventil...wenn der Filter verstopft würde werden durch Schmutz, dann steigt im Filter der Öldruck..dann öffnet das Filterventil und leitet das Öl ( ungefiltert ) in den Nebenstrom und gewährleistet so noch die Schmierung bei einem defekt im Filter.
Jetz erhöst du wie n Russe den Öldruck und freust dich wie ein Schneider ohne zu wissen das dass für dein Filterventil eventuell schon n bissel zu viel ist...jetz denkt sich das Filterventil " verdammt....hier is übelst Druck auf der Laterne" und öffnet den Nebenstrom...so..nun bekommt dein schöner neuer Motor nur noch ungefiltertes Öl auf seine Lagerstellen...da sag ich Gratulation..tolle Tunigmaßnahme!!!
Ausserdem können so durch den viel zu hohen Druck auch innere Dichtungen beschädigt werden wie z.B. die kleinen Gummi O-Ringe die ja hier und da zu finden sind!
Ausserdem bedankt sich dein Turbolader auch noch dafür da ja die axial angebrachten Kolbenringe im Lagergehäuse dem Druck auf Dauer nicht standhalten können...

Alles in allem: feine Sache!!!

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:

Silent Deatz 25.04.2007 20:53

AW: Ölpumpen-Shiming
 
@Kay

Du, irgentwie hab ich das Gefühl das in deinem Text VIEL Sarkasmus drinne steckt :D:D:D

Gruß Marcel

Amtrack 25.04.2007 21:01

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 308295)
" verdammt....hier is übelst Druck auf der Laterne"

DAS ist mal geil geschrieben :D:D

jailbird25 25.04.2007 21:03

AW: Ölpumpen-Shiming
 
meinste Silent..??? das kann doch bald nicht sein...:engel:

naja..was soll man denn auch noch dazu sagen...???

emuel 25.04.2007 21:15

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Das Filterventil macht aber trotzdem nicht bei einem bestimmten druck auf, sondern wenn der druck hinter dem filter um den eingestellten wert niedriger ist als vor dem Filter.

Silent Deatz 25.04.2007 21:16

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Oh Oh, jetzt gehts los. Ich hol schonmal Popcorn :D

jailbird25 25.04.2007 21:20

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 308313)
Das Filterventil macht aber trotzdem nicht bei einem bestimmten druck auf, sondern wenn der druck hinter dem filter um den eingestellten wert niedriger ist als vor dem Filter.

dat musst mir jetz mal erklären...

emuel 25.04.2007 21:25

AW: Ölpumpen-Shiming
 
denk mal nur logisch, auf welchen druck würdest du so ein ventil einstellen?
auf 5bar? dann macht es im leerlauf gar nicht auf
auf 3bar? dann würde ab halber drehzahl das öl nur vorbeigeleitet werden
auf 1bar? dann wärs ja nur offen

Wenn das ventil aber z.b.: bei 0,5bar druckdifferenz zwischen vor und nach dem Filter öffnet, dann funktioniert es bei jedem druck.

Ich hoffe ich habs verständlich erklärt.

jailbird25 25.04.2007 21:27

AW: Ölpumpen-Shiming
 
Wir reden jetz aber schon von dem Sicherheitsventil im Filter????

emuel 25.04.2007 21:28

AW: Ölpumpen-Shiming
 
ja genau

Formi 25.04.2007 21:28

AW: Ölpumpen-Shiming
 
d.h. 0,5 bar mehr hinter dem filter wie vor dem filter? klingt logisch. stau hinterm filter -> also auf

aber wie den druck unterscheiden?

emuel 25.04.2007 21:29

AW: Ölpumpen-Shiming
 
nein, stau vor dem Filter. ist ja ein umgehungsventil vom filter

jailbird25 25.04.2007 21:31

AW: Ölpumpen-Shiming
 
ja na was passiert denn wenn ich den Druck an der Pumpe durchs shimming anhebe?
Das gleiche wie wenn ne Leitung verstopft wäre oder der Filter wäre zugesetzt....

emuel 25.04.2007 21:35

AW: Ölpumpen-Shiming
 
das ventil macht aber nur auf wenn hinter dem filter weniger druck vorhanden ist als vorm filter, wenn der motor nichtmal 4bar druck halten kann, aber die pumpe fördert bis zum filter mit 6 bar dann ist das umgehungsventil offen, aber auch nur dann wenn der filter zuwenig öl durchlässt.

jailbird25 25.04.2007 21:40

AW: Ölpumpen-Shiming
 
ich habs noch nicht ausgetestet......trotz allem...der hohe Druck ist nichtmal für den Filter gut...eigendlich für gar nix...

emuel 25.04.2007 21:42

AW: Ölpumpen-Shiming
 
das is wieder eine andere geschichte, ich wollt auch nur sagen das es nicht von einem bestimmten eingestellten druck abhängig ist ob das umgehungsventil vom filter aufmacht.


Wenn ich einen scanner zur hand hätte dann könnt ich eine seite aus einem handbuch einscannen, wo genau das drinsteht.

jailbird25 25.04.2007 21:54

AW: Ölpumpen-Shiming
 
was dir bei dem hohen Druck aber passieren kann, ist das sich das Papierfilterelement im Filter zusammenpresst und nichts mehr in dem Maße an Öl durchlässt...die filter sind bis zu nem bestimmten Druck nur konstruiert und nicht für nen Panzermotor...alles in allem eine eher gefährliche Geschichte...

emuel 25.04.2007 22:09

AW: Ölpumpen-Shiming
 
das kann natürlich schon passieren - von dem haben wir aber auch nicht geredet - ich glaub aber nicht das bei 6 bar schon was passiert.

ich hab letztens gehört das der 4a-ge serie 6bar öldruck hat, und die haben ja auch den gleichen filter wie die supra.

jailbird25 25.04.2007 22:13

AW: Ölpumpen-Shiming
 
also das glaub ich nun definitiv nicht..warum asollte der Serie 6 Bar haben..im Leerlauf langen normalerweise bei warmen Motor 0,5 Bar völlig aus!

emuel 25.04.2007 22:20

AW: Ölpumpen-Shiming
 
der dürft mir da wirklich einen scheiß erzählt haben, im WHB steht auch nur 5bar

suprafan 25.04.2007 22:26

AW: Ölpumpen-Shiming
 
wenn man den durchschnittlichen atmosphärendruck dazurechnet, passt's doch mit 6 bar :D :undweg:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain