![]() |
Geniale Bremse für unter 2000€
http://www.k-sportracing.de/
Da gibts ne 8 Kolben Bremsanlage für unter 2000€ neu mit Tüv. Auch für die Supra, aber nicht gelistet. Das Ding ist genial. Eine echte Konkurrenz zu alternativen. Hier der Bericht: Klick Mich! Ich könnte eine Sammelbestellung anleiern, mit Preisnachlass da ich den Verkäufer kenne. Genaueres bei Interesse. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Die Bremse sieht wirklich gut aus.
Mit der Firma stimme ich gerade ein Gewindefahrwerk für die SUPRA ab. Mit TÜV. Das ist einmalig :dd: So was suchte ich schon seit Jahren. Das ist auch ein super Teil. Gewindefahrwerk Ich bin bei K-Sport als Händler notiert und bekomme auch Rabat auf deren Tuning-Teile. ![]() |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Hallo Jan. Das Gewindefahrwerk haben wir auch montiert :)
Siehe hier: Klick mich 2 Der Preis ist unschlagbar. Wenn gewünscht, halt auch da eine Sammelbestellung von meiner Seite aus. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Sehr schön!Sollte ich meine Alternative nicht nehmen bin ich bei der Bremse dabei!
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
wenn du den Verkäufer kennst bring doch mal genaue Informationen zum Thema Eintragung in Erfahrung und vor allem: gibts es nun schon ein MkIII Kit oder nicht. Ich vermute der erste der da kommt für den wird angepasst und abgenommen. Da ich mich selbst mit solchen Umbauten beschäftige weiß ich wie schwierig so nen Abnahme ist wenn mans wirklich genau machen will oder muß. Ich glaub das erst wenn ich´s fertig sehe MIT Gutachten. Das gilt auch für´s Fahrwerk. Wie da jemand ne saubere Eintragung machen will ist mir schleierhaft.
Damit mich keiner falsch versteht: Ich wills nicht schlecht machen aber wenn das Zeug Mit TÜV verkauft wird, sollte es das dann auch haben. Oder meint ihr Eintragung per Einzelabnahme ? Wie wäre das denn mit der Bremsbalance bei den K-Sport Anlagen ? Gruß John |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Hallo
Also Interesse besteht schon…. Tja, ich such auch noch nach einer gescheiten Lösung, aber gleich Acht-Kolben-Zange, bei einem Alu-Sattel, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, das mal ein Kolben festsitzt, besonders nach Kontakt mit Streusalz…..kenn das vom Motorrad……. BTW…….weiß jemand…sind die in Suche angebotenen Alcon-Sättel aus Alu? Und: Sind die 4-Kolben-Sättel vom Landcruiser aus Stahlguß oder Alu? Grüße sandman |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
total geil! :top:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
HI Daniel, meinst du das so wie ich denke ?
@Sandmann: welchen Landcruiser meinst du ? die normalen mit Stegen sind im allgemeinen Stahl, die Lexus 4 Kolben Sättel zum Beispiel sind Alu-Monoblock. Die Festsättel sind in aller Regel Alu, bei richtigen Straßensätteln sehe ich aber keine Probleme. modifizierte Rennsättel könnten mit der Abdichtung da Probleme machen. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Wie sieht das preislich aus?
Zitat:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Jo nen ungefährer Preis für das Gewindefahrwerk wäre interessant.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
http://www.k-sportracing.de/fahrwerk_list.html
will auch jemand wissen was die Dinger im Einkauf in Taiwan kosten ? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
170€?
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Nur gut, dass ich die Dinger schon in der Hand hatte und sagen kann das das kein Billig Schrott ist.
Besonders die Bremse ist genial. 5 Nordschleifenrunden hintereinander und null Fading sprechen wohl für sich. Der mehrgrip in den Kurven sprechen fürs Fahrwerk. Wer ne 8:23 mit ner Supra unterbieten kann, (gegen nen 200 PS Probe Sauger wohlgemerkt) darf sich gerne melden :) Wers nicht glaubt, das Video dazu gibts hier : Ist in drei Teilen runter zu laden: Teil1 Teil2 Teil3 Geradeaus schnell fahren ist immer sehr leicht :) |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
@Bitsnake: Genau so ist es - beim Fahrwerk bin ich der Erste :bleifuss:
Dafür bekomme ich auch Rabat auf die Artikel. Ich werde mich aber erst damit melden, wenn alles über die Bühne gelaufen ist. Mitte Mai. Das Gewindefahrwerk kostet somit 1160 Euro. Was kosten denn die Teile in Taiwan? Die sind dann aber ohne TÜV. Das schreibt K-Sport ... K-Sport Germany betreut daher den Mitteleuropäischen Markt, da dieser besondere Anforderungen an die Zulassungsbestimmungen von Fahrzeugteilen stellt. Wir haben daher viele Tests, Zertifizierungen und Nachweise erbringen müssen um eine Zulassung der K-Sport Produkte für diesen Markt zu erwirken. Auch wurden viele Produkte extra für Europa umgestaltet um den gestellten Anforderungen gerecht zu werden. Dieses ermöglicht es, unsere innovativen Produkte hier legal mit Zulassung anzubieten. Aus diesem Grund sind europäische K-Sport Produkte auch teurer als in den USA oder anderen Ländern ohne TÜV-Bestimmungen. Dort müssen Fahrzeugteile keine teuren Zulassungsverfahren durchlaufen. Eine Straßenzulassung von Fahrwerken, Bremssystemen, u.s.w bedeutet einen hohen technischen und finanziellen Aufwand. Es ist also nicht im Sinne von K-Sport, dass europäische Käufer Teile aus dem Ausland importieren, sonst hätte sich der Konzern den Aufbau von Landesvertretungen sparen können. K-Sport Teile aus den anderen Ländern unterscheiden sich von den deutschen und sind nicht zulassugsfähig. Es werden von uns keine Gutachten für importiere Produkte zur Verfügung gestellt. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Haben die Fahrwerke ne möglichkeit sie elektronisch zu verstellen?
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
nein
Zitat:
Megan/K-Sport/D2sport-racing gibts ja nicht erst seit gestern. Würde sich mal jemand die Mühe machen und die US-Erfahrungen übersetzen ? Irgendwie sind wir doch alle auf Supramania. Gab 2006 nen "schönen" GroupBy für D2 Fahrwerke, ist im Prinzip identisch mit den Megan und K-Sport. Jeder hat andere Federraten bzw. kann man die auch wahlweise ordern. Teilweise werden so Sondertypen wie für die MA-70 aber dann extra produziert mit entsprechenden Lieferzeiten. Und falls da mal ein Dämpfer in der Garantiezeit kaputt geht kümmert sich hoffentlich euer Importeur darum. Technisch sind die Fahrwerke gar nicht schlecht vom Design und auch von der Auslegung. K-Sport etwas weicher als Megan, aber das kann man mit der Auswahl der Federraten selber beeinflussen. Bis auf die Erreichbarkeit beim AfterSalesService sind glaube ich alle sehr zufrieden gewesen. @Lolek der Preis ist ok. ich habe die Dollar-Preislisten aber keine Lust welchen zu importieren und dann durch den TÜV zu bringen. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
wie gesagt , ich finde den Preis ok und der technische Aufbau ist gut (Vorspannung und Höheneinstellung beinflussen sich nicht).
EDIT: Question: was stimmt ihr ab ? passende Federraten testen würde ja bedeuten du probierst verschiedene aus ... |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
@bitsnake wenn ein Thema interessant wird, schau ich schon mal, wie es andere Automarken lösen, hier war es mehr Zufall: Als ich in einem Stau gelangweilt als Beifahrer aus dem Fenster schaute, kam langsam ein großes Rad vorbeigerollt mit 4-Kolbensattel – und ´nen Toyota Landcruiser Typ J10 dran……allerdings, wenn die aus Stahlguß sind, werden die zu schwer fürn Sportwagen….
Grüße sandman |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Und was ist nun mit der Bremse?
Hatt se TÜV? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
hatte schonmal kontakt deswegen, bevor ich die alcon gekauft habe, weil mir das spanisch vorkam...
habe bei einem händler angefragt, nicht k-sport direkt. ablauf: kaufen, einbauen, FOTOGRAFIEREN (???), Bilder Schicken an k-Sport, Gutachtenerstellung aufgrund der Bilder mit deren Tüvler, Gutachten zurück an mich, Eintragung beim TÜV dann möglich.... war mir zu suspekt.... grüsse svenska |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
wenns doch funzt is doch gut ,beim Kauf ne Garantie das es ein Gutachten gibt und fertig wenn einer eins hat dann solls doch genügen :top:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
klingt schon dubios..
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ja klingt so verrückt, das es schon irgend wie gut klingt.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
...ich mache auch alle 2 Jahre neue Bilder, maile die dann zum TÜV und der schickt mir die Plakette. Cool. :top: :engel: Gruß sumi88 :winky: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Brauch man für die 8 Kolben Bremse auch andere Felgen? Oder passen auch 16" Felgen drauf?
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
17"
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Alles klar :)
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
aber das hängt nur indirekt von der anzahl der kolben ab. musst halt schauen welche größe die scheibe hat.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
wieviel mm Scheiben haben die?
Wenns doof kommt passen die nichtmal auf viele 17. Jedenfalls passte die von Sumi bei mir nicht unter 17 und ich hatte da 2 17 Zoll Felgensätze liegen zum probieren. Aber scheint ne coole Bremse zu sein. :) Super Preis Leistungsverhältnis. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Wat is den nu mit Tüv?
Gibts schon nee Bestellliste? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Is dat Thema eingeschlafen?!?
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Wer will sich den jetzt wirklich so eine Bremse kaufen?
Ich bekomme bei K-Sport Händlerrabatt. Aber K-Sport möchte wissen, wie das Interesse ist. Die Bremsen-Projekte sind schon so oft ins Wasser gefallen - weil dann keiner mehr das Geld hat. Ich fahre in 2 Wochen zu K-Sport. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
könnt man (einer von euch) zwei angebotsübersichten erstellen?
Bremsen und Fahrwerk. -Vorhandene Gutachten -nötige Umbauten (Felgen etc...) -nen Preis auf +- 100Euro wäre Prinzipiell an beidem interessiert, muss aber dann noch die Abnahme für die Schweiz abklären. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Interesse is bei viele da. Nur isses heut zu Tage auch nich so leicht einfach mal 2000€ irgentwo her zu nehmen.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
schau mal unters kopfkissen :undweg:
mfg gmturbo |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ne leider nichts :( :D
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ich bin dabei (Bremse) wenn es mit TÜV is und wie hoch is der Preis?!
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Gut zu wissen, warte mal wenn ich bei dir zu besuch bin. :D |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Würde mich auch interessieren, wenn nur das leidige Thema Kole nicht wäre. So als stattlich Angestellter mit 4 Mio. Arbeitskollegen sit das halt nicht drin. Aber wird sich ja wohl hoffentlich bald ändern.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
An der Bremse hätte ich auch Interesse.
Vorausgesetzt mit TÜV natürlich :form: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
die 8 Kolben Anl. für die Vorderachse mit 356mm Scheiben! Is Sie mit Tüv und wie hoch is den nun der Preis XY - 15%?!? :top: :engel2: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ich habe gestern eine eMail an K-Sport gesendet.
Ich denke die Antwort werde ich am Dienstag wissen. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Vielen Dank!
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
hallo
wenn die Bremse MFK-Gerecht-schweizerisch ist, dann nehm ich eine.... einfach nur um sie zu haben.....:engel: gruss dusko |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
also wenns mit TÜV und der Preis wirklich so gut ist, bin ich stark interessiert
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ich kaufe auch eine !!!!! (nur mit TÜV)
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Denkt ihr dran das ihr dann hinten den 6 Kolbensattel braucht?
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ääh,
warum dat den? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
solange keiner weiß wie groß die Kolben überhaupt sind ist die ganze Rechnerei wegen der Bremsbalance eh hinfällig. Oder hab ich was überlesen ? K-Sport und D2racing (Taiwan direkt) haben mir nach solchen technischen Detail-Fragen jedenfalls immer nicht mehr geschrieben.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Ich will jetzt niemand sein Geschäft schlecht machen, aber nachdem ich DIESE Bilder gesehen hab, ist mir die Lust auf ein(e) D2/K-Sport Bremse/Fahrwerk ganz schnell wieder vergangen.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Wie gesagt, wir haben beides (allerdings an einem 200 KG leichterem Auto) verbaut, absolut null Probleme mit der Bremse und dem Fahrwerk gehabt. Und das unter wirklicher Renn-Belastung. Die Videos hab ich ja vor nen paar Seiten gepostet.
Wenn Lolek das jetzt übernimmt, ist doch Klasse! Wer will kauft, wer nicht will kauft halt net :hph: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Och, nurso:dusel: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Die Bilder vom Fahrwerk sind von einem Unfallfahrzeug :tüddeldü:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
oggy meint die Bremsbalance vorn / hinten. Klar werden die meisten Umbauten einfach nur vorn gemacht, bei den meisten (frontangetriebenen Autos zumindest) bremst die hintere BRemse so schwach das das eh wurst ist.
Schön ist das aber nicht, man sollte schon versuchen die ursprüngliche Bremskraftverteilung beizubehalten. Vom TÜV mal gar nicht zureden, zumindest unsere Prüfer hier lassen sich das vorrechnen und rechnen das ggfs. nach. Nur ist die effektive Bremskraft von einigen Faktoren abhängig: Scheibengröße (bzw. effektiver mittlerer Radius wo die Bremskraft anfällt), Reibwert der Beläge), Kolbenfläche bzw. die damit einhergehende hydraulische Übersetzung in Relation zum Haubtbremszylinder. Dann kommts noch bißchen darauf an ob man das mit dem Serien-HBZ überhaupt schaft usw. BIßchen was kann man ausgleichen wenn man zum Beispiel hinten Beläge mit höherem Reibwert fährt. Nur ist man dann natürlich auf bestimmte Belagssorten festgebunden und das hängt auch von der Verfügbarkeit zuverlässiger Vergleichswerte der Serienbeläge ab (die man i.A. nicht hat). So ganz einfach ist das nicht und vor allem fehlen bei der K-Sport Anlage zumindest die Kolbendurchmesser um das Rechnen überhaupt mal anzufangen. Genau an der Stelle lag das Problem mit meiner ersten Konstruktion mit den AP-Sätteln, nur umgekehrt. Die gibts nur mit relativ kleinen Kolben so das selbst mit größerer Scheibe keine (bzw. genau gesagt etwas weniger) Bremskraft anliegt als mit Serien-Sätteln. Reicht zwar immer noch im VErgleich zu dem was man mit Serienreifen dann auf die Straße bringt an Verzögerung aber den Aufwand des Umbau´s lohnts nicht. Man müsste zumindest mal Werte vom Hersteller haben was Kolbendurchmesser/Fläche betrifft. Evt. effektiver Radius wobei man das für ne grobe erste Rechnung auch anhand der Scheibengröße schätzen kann. So nebenbei ist mir immer noch unklar wie die Material-Auswahl da vonstatten geht. Ich kenne den Aufwand den Stoptech bei der TÜV Prüfung ihrer Bigbrake Kits hatte und glaube z.B. nicht das man Bremsscheibentöpfe aus 6061 Alu machen sollte. möglich das es geht aber ich würde keine solchen Töpfe zum Belastungstest geben, da wäre mir die Arbeit zu schade. Wenn das jemand ohne solche Tests einträgt ist das seine Sache. Gruß John |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Nu ja, so ganz unwichtig ist die Bremsbalance nicht – jeder Motorradfahrer kennt den Unterschied zwischen nur Vorderradbremse oder „richtig“ gebremst vorn und hinten……….und wenn man da die „manuelle“ Bremskraftverteilung (Fuß/Hand) noch ganz gut hinbekommt, bleibt das Bremsnicken und die Spurtreue im Rahmen, gerade in der Kurve ??? besonders bei Bremsungen auf Ungraden ??? in Schräglage halt……..
sandman |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Habe was gefunden unter www.taroxbrakes.de
Eine 6 Kolben Bremsanlage, allerdings nur mit ÖSI Tüv! Kennt die jemand und taugt dat wat? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Hier die Maße der K-Sport Bremsanlage:
Der Durchmesser der Bremskolben beträgt 2x 31mm und 6x 26,5mm am 8 Kolbensattel der VA, sowie 2x 26,5mm und 4x 20mm am 6 Kolbensattel der HA. Bremskraftverteilung ist somit 67% vorn und 33% hinten bei gleichem Scheibendurchmesser. Kosten für die SUPRA MK4: 8-Kolben 330mm Scheiben vorne 1790 Euro (statt 1890 Euro) 6-Kolben 330mm Scheiben hinten 1890 Euro (statt 1990 Euro) Kosten für die SUPRA MK3: 8-Kolben 330mm Scheiben vorne 1790 Euro (statt 1890 Euro) Hinten nicht verfügbar Lieferumfang: Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Moin, sehr schön! Muss aber nochmal nachhaken! Muss ich auch die hintere Anlage unbedingt haben? MfG Andreas:engel2: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Das sollte mal jemand berechnen. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Bremskraftverteilung mit der Serienbremsanlage hinten würde mich auch sehr interessieren. John? :D
Ansonsten gefällt mir die K-Sport auch immer besser, vor allem daß die Bremskolben nicht alle gleich groß sind finde ich wichtig bei so vielen Kolben. Danke für die Infos Jan. :top: |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
ja, bin gleich da.
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Verteilung Serie ist etwa 71% vorn / 29% hinten (ohne Berücksichtigung des Bremskraftreglers)
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
ohne jetzt alles von vorn bis hinten durchgelesen zu haben -vielleicht wurds ja schon geschrieben- kann das ohne schwierigkeiten eingetragen werden?
|
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Dann wäre bei komplettem Umbau die Balance leicht nach hinten verschoben, gefällt mir gut. Kannst Du mal rechnen wie die Balance aussähe mit K-Sport vorne und der originalen Bremse hinten? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Warum lasst ihr euch das nicht vom K-Sport Importeur rechnen ?
ich würde denken das geht noch. So groß sind die Kolben insgesamt nicht auch wenns bei 8-Kolben gefühlsmäßig so aussieht. Die UCF30 Sättel oder Alcon mit zwei (großen) Kolben haben mehr Fläche als die 8-Kolben K-Sport. Bei 330er Scheiben vorn würde ich die hintere erstmal dran lassen und dann erstmal Fahrversuch. Aber das ist jetzt alles Stammtisch Geschwätz, nagelt mich nicht drauf fest wenn´s nicht klappt. Ich denke mal auch da kriegt die hintere Bremse etwas mehr aber das kann täuschen. Festsättel bremsen immer besser auch wenn´s rechnerisch gleich ist. Hinten würd ich eher mit MkIV Bremse umbauen das dürfte deutlich günstiger kommen. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Meinst Du die Kolbenfläche ist sogar kleiner als Serie wenn Du sagst die hintere Bremse bekommt mit der K-Sport vorne mehr ab? War eigentlich schon so weit zu sagen ich bestell sie mal komplett und teste, aber wenn es Serie oder MKIV hinten auch täte...muß eben wirklich aufpassen mit der Balance weil kein ABS und die Oma soll auf die Rennstrecke. |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
also wie gesagt, ich würde die hinten erstmal original lassen. Wenn du kein ABS hast sowieso.
Mal kurz die Daten der Serienbremse vorn Kolben 60mm / Scheibe 302 x 22 hinten Kolben 38mm / Scheibe 291x18 Scheiben die hinten in etwa passen wären entweder MkIV 323x16 oder Lexus etc. (diverse aktuellere) Toyotas 307x16. Das ganze mit MkIV Sätteln, da gibts nur zwei Kleinigkeiten die sich aber anpassen lassen. Damit kann man das noch bißchen tunen. Für Hardcore Techniker die auch die Mess-Technik zur Verfügung haben würde ich sagen Bremsbalance am Bremskraftregler verstellen. Muß man halt die Drücke im Vergleich messen können. Oder hinten andere Beläge mit höherem Reibwert fahren (das steht zum Beispiel auch bei TRD als Empfehlung im Katalog bei einigen BigBrake Kits). |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
Zitat:
Bei mir sind hinten eben Scheiben und Beläge auch komplett hin und da erstmal 300€ reinstecken um dann zu merken daß ich mehr Kraft (K-Sport, MKIV o.ä.) brauch würde ich gerne vermeiden. MKIV-Sättel und Scheiben wären wohl wirklich interessant, aber evtl. wieder zu viel des guten? |
AW: Geniale Bremse für unter 2000€
wenn du hinten überbremst ist´s schlimmer. Das würd ich im Fahrversuch testen und vorsichtig mit anderen Belägen feintunen. Der Reibwert geht in die Rechnung doch ganz erheblich ein, Nachteilig ist auch das die verfügbaren größeren Scheiben hinten wieder 2mm dünner sind als original. da würd ich lieber mehr Reibwert aber die kleinen dicken Scheiben nehmen.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain