Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Öldruck bei 1500rpm (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19864)

jailbird25 21.04.2007 21:11

Öldruck bei 1500rpm
 
Umfrage:

Ich brauch mal von jedem der die Tage mit seiner Supra fährt den ungefähren Öldruck bei ca 1500 Umdrehungen...

Also wer keine Kartoffeln auf n Augen hat, mal bitte gucken während der Fahrt und mir unbedingt mitteilen....

Bräucht bis Dienstag n paar Durchschnittswerte...weil...hab da ne kleine Idee noch dazu....

Daniel 21.04.2007 21:17

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
ich kann dir nur die werte von der behinderten serienanzeige geben.

GMTurbo 21.04.2007 21:26

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
habe nur den öldruck von 2000 rpm 4,5 bar.

mfg
gmturbo

stgeran 21.04.2007 21:38

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
@Kay: Warm oder kalt?
stgeran

ToyotaTom 21.04.2007 21:45

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Zitat:

Zitat von gmturbo (Beitrag 307160)
habe nur den öldruck von 2000 rpm 4,5 bar.

mfg
gmturbo

so viel :haeh: bei 2000 /min ??? war noch sehr kalt oder ??

GMTurbo 21.04.2007 22:00

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
schaust du hier Video :D

mfg
gmturbo

jailbird25 21.04.2007 23:38

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
sodele...ja bei warmen Motor..also Betriebstemperatur.....mir geht es nämlich um den Ölkühlerkreislauf und dessen Öffnungsdruck bei den 2500 Umdrehungen...ich will aber, dass der Ölkühler schon bei 1500 Umdrehungen durchströmt wird...im Klartext:

Mein Mädel misst die Federkraft der originalen Feder und dem daraus resultierenden Öffnungsdruck...anhand dieser Werte erstellst sie die neue Federkraftkennlinie für die neue Feder bei dem Öffnungsdruck von eben den Werten die ich brauch bei 1500 Umdrehungen..also zum Beispiel bei 1500 pm haben wir den durchschnittlichen Druckwert von 1,5 Bar..dann soll das Ventil eben schon bei diesem Druck öffnen.
Thermostatregelung will ich nicht haben....
Wenn bEdarf besteht kann ich die neuen Federn direkt vom Hersteller liefern....
Preis pro Feder wäre ca um die 5 Euro da sie Einzelanfertigung per Hand sind...also ich lass mir definitiv 1 machen....

supramkIII 21.04.2007 23:42

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
@ Jailbird

Servus

Nach meinem Schätzeisen hab ich etwa 1,7 - 1,8 bar Öldruck bei 1500 U/min.

Gruß Holger

jailbird25 21.04.2007 23:46

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
naja...das ist doch schon mal was!
Ich glaub wenn ich mich richtig erinnere dann kann man als Faustformel die Umdrehungen :100 rechnen um auf den Öldruck zu kommen der durchschnittlich anliegt..also mit 1,5-1,7 Bar wäre das schon in dieser Richtung!

Formi 22.04.2007 03:39

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
gute idee :)
solang dann der druck net zu arg in den keller geht.

Willy B. aus S. 22.04.2007 11:06

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
ich bezweifle, ob die Serienschätzeisen einen in dieser Genauigkeit brauchbaren Wert liefern können. Ich bezweifle aber auch, ob das mit den neuen Federn bei jedem Motor so Plug&Play funktionieren wird. Je nach Alter und Zustand der Lager haben die Motoren ziemlich unterschiedliche Öldrücke, sicher auch grade im unteren Drehzahlbereich.

Wozu brauchst Du bei 1500 Umdr. schon einen Ölkühler? In dem Drehzahlbereich kannst Du ja nur gemütlich cruisen. Da solltest Du eher eine Ölvorwärmung bauen, statt es zu kühlen.

jailbird25 22.04.2007 12:28

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Naja..so egal ist das nun mal doch nicht....bei nem Serienlader eventuell schon....mittlerweile bin ich auf dem Stand das die neue Feder bei 1,5 Bar öffnen soll....somit ist schon früher gewährleistet das das Öl gekühlt wird!
Die Öldrücke sind sicherlich immer verschieden von Motor zu Motor..aber nen Mittelwert kann man dafür schon finden...das wenn der Öldruck langsam nachlässt mit den Jahren, ist wohl auch mit der Grund warum bei einigen dann hin und wieder die Ölkühlung mit versagt..weil eben die Serien Feder zu stark ausgelegt ist...

Amtrack 22.04.2007 14:03

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
2-2,2bar auf meiner Greddy Öldruckanzeige.

jailbird25 22.04.2007 14:10

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 307255)
2-2,2bar auf meiner Greddy Öldruckanzeige.

bei 1500 rpm?

Willi Thiele 22.04.2007 14:24

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
ja sowas solls auch geben :winky:

Formi 22.04.2007 14:24

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
der motor is neu ;)

Supercharger 22.04.2007 14:40

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
2 bar laut meiner Serienanzeige und mit meinem alten Motor.

jailbird25 22.04.2007 15:20

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
schön schön.....wenn ich doch nur wüsste wieviel Druck ich selber immer bei 1500 hatte...zu dumm...

Daniel 22.04.2007 15:24

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Zitat:

Zitat von Supercharger (Beitrag 307270)
2 bar laut meiner Serienanzeige und mit meinem alten Motor.

dito:form:

Amtrack 22.04.2007 18:30

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 307257)
bei 1500 rpm?

War gelogen, waren 2,5 - 3 bar.

supraxe 22.04.2007 18:55

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
2 Bar!Wäre auf jeden Fall dabei mit der Feder,mir sind die 2500U/min im Normalverkehr zuwenig.
1500-2000 ist ne feine Lösung.

jailbird25 22.04.2007 18:59

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Ja so denk ich ja auch...und den Ölfilter vom Motor weg verlegen will ich nicht...auf keinen Fall...die Federn wären dann auch umgehend lieferbar..das wickeln, schleifen und setzen ist an einem Tag gemacht.

supraxe 22.04.2007 19:09

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Hört sich gut an,kann das auch wunderbar kontrollieren mit meinen Thermostat vorm Ölkühler,macht auch tatsächlich bei 2500U/min auf.

jailbird25 22.04.2007 19:20

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Jetz ist nur noch die Frage auf was für nen Öffnungsdruck man sich einigt wo das Ventil aufmachen soll...am besten wären wohl so die 2 Bar.

supramkIII 22.04.2007 19:43

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
So eben nochmal ganz genau geschaut.

Laut Schätzeisen 2 - 2,1 bar.

Gruß Holger

jailbird25 22.04.2007 19:46

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
naja...ich seh das schon das die 2 Bar ausschlaggebend und masgebend für die neue Feder sind....denk mal das die meisten hier wohl um die 2 Bar bei 1500 Umdrehungen anliegen haben...

Willi Thiele 22.04.2007 19:47

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
stimmt war eben mal uneterwegs und hab die gleich Daten bei Betriebstemp fürn alten Motor sind 2,2 bar auch nicht schlecht und das mit 10W40

jailbird25 22.04.2007 19:49

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
naja....dat is doch was.....bei wieviel Bar macht das Ventil eigendlich im Serienzustand auf...?

Sven-HH 22.04.2007 19:51

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Hab grad ne ausgiebige Sonntagstour hinter mir, sind bei mir auch so ca. 2,2 bar laut serienschätzung.

Die Feder sitzt im Filterblock ??

Willi Thiele 22.04.2007 19:51

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
bei 2,5 bar wenn alles so funzt wies sollte ,aber ich bau eh um auf Thermostat gesteuert ,also von daher ist eh wurscht

Andreas-M 22.04.2007 19:54

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
habs an nem auseinandergebauten filterarm ausprobiert mit nem manometer. serienmäßig öffnet das ventil bei knapp 2,5 bar druck. mit steigendem druck öffnet es natürlich weiter, weil sich die feder weiter zusammendrückt. aber bei 2 bar ist noch nix, und wie gesagt, ab etwas unter 2,5 bar wirds durchgängig. habs an 2 armen probiert, beide identisch.

jailbird25 22.04.2007 19:54

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Ja die Feder sitzt direkt in der Ölfilteraufnahme mit drinn...
@Willi: naja und ich will nich auf Thermostat umbauen...

Die Drucksteuerung ist schon nicht sooo schlecht..und eben nicht anfällig....ein Thermostat kann auch mal ( frühzeitig ) nicht mehr funktionieren..is ja auch nur ein Dehnstoffelement....
Ausserdem kann ich bei mir nicht mehr den Filter umverlegen..will ich auch nicht.
Der gehört an den Block!

jailbird25 22.04.2007 19:55

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 307326)
habs an nem auseinandergebauten filterarm ausprobiert mit nem manometer. serienmäßig öffnet das ventil bei knapp 2,5 bar druck. mit steigendem druck öffnet es natürlich weiter, weil sich die feder weiter zusammendrückt. aber bei 2 bar ist noch nix, und wie gesagt, ab etwas unter 2,5 bar wirds durchgängig. habs an 2 armen probiert, beide identisch.

Den Versuch wollt ich auch schon machen...aber gut wenn du das schon übernommen hast...
Was sagst du dazu....bei welchem Druck es am besten wäre?
2 Bar oder etwas noch drunter?

Willi Thiele 22.04.2007 19:56

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
das soll jeder machen wie er will ,ich habs gehabt und der Ölwechsel warn Klacks bin die Quälerei leid ,außerdem hast gut funktioniert ,is halt bequemer für alte Leute :engel:

Andreas-M 22.04.2007 19:59

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
also wenn ich bedenke, das ich bei warmen motor (öl 80 grad) im stand 2 bar habe (auf ner genauen VDO, nicht serienschätzeisen), dann ist es ja schon gut das es da noch zu ist, und das öl im motorkreis hält statt zum kühler abzuleiten. also weniger als 2 Bar würd ich auf keinen fall gehen. weil im leerlauf SOLL ja eben das ding zu sein, damit der motor genug öl bekommt. öffnen ab 2 bar wäre wohl ok. aber kurz darüber fängt es ja eh an zu öffnen, glaube nicht das das so den effekt bringen würde. aber versuch macht klug oder wie heißt das. :D

jailbird25 22.04.2007 20:01

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
hm..2 Bar im Stand?

Glaub nicht das dass viele hier haben..also ich denk auch nicht das ich im Leerlauf 2 Bar hatte....

Willi Thiele 22.04.2007 20:04

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
doch fehlt nicht viel, wenn 10w60 jetzt reinkommt dann passt das mit 2 bar

ChuckyZh 22.04.2007 20:14

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Bin heute auch vom Sonntagsausflug zurückgekommen.
Bei 1500U/min im warmen zustand sind es auch ziemlich genau 2.1 Bar.
Öl weiss ich nicht was drinnen ist.
Dann weiss ich ja zumindest dass meine Ölpumpe funktioniert.

ToyotaTom 22.04.2007 20:46

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
2bar im stand bei 10w60 ..also bei mir nie in leben ....
jailbird warum soll den der filter unbedingt an den block - ich hab meinen auch verlegt(verlegen müssen)

Willi Thiele 22.04.2007 21:02

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
das sind Glaubensfragen, der eine wills so ,der andere so

ToyotaTom 22.04.2007 21:06

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
meinst jetz wegen druck bei 10w60 oder ölfilter verlegen ???

Willi Thiele 22.04.2007 21:09

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
wegen Ölfilter verlegen

svenska 22.04.2007 21:20

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
also ich hab heute gekuckt, bei 1,5 bar hab ich im waren zustand zwischen 4 und 4,5 Bar.
(gmturbos video ist von meiner supra)
grüsse
svenska

stgeran 22.04.2007 22:01

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Noch mal in Deutsch: Bei 1500 Umdrehungen pro Minute habe ich im warmen Zustand 4 bis 4,5 bar. Oder sind 1,5 bar im warmen 4 bis 4,5 bar :-)
stgeran

GMTurbo 22.04.2007 22:11

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
das serienschätzeisen kannste vergessen, wenn die externe anzeige 6 bar öldruck anzeigt, dümpelt die serienanzeige noch bei 3 - 3,5 bar rum.

mfg
gmturbo

Willy B. aus S. 22.04.2007 22:13

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
ihr denkt aber hoffentlich dran, dass das Öl auf jeden Fall über 100° warm werden muss. Sonst sammelt sich so langsam Wasser drin an.

Daniel 22.04.2007 22:15

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
dann brauch ich miur ja keine gedanken machen :D

GMTurbo 22.04.2007 22:16

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
wasser verdunstet schon vor 100°C, ab 100°C verdampft es. :D

mfg
gmturbo

stgeran 23.04.2007 08:04

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
@Kay: Heute morgen kalt 2,8bar warm 1,3bar. Alles auf dem Schätzeisen.
stgeran

Alonso 23.04.2007 09:18

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Mit 10W60 komm ich bei warmem Öl auf knapp 3 bar gemäss Serienanzeige. Bei 5W50 warens etwas über 2

oggy 23.04.2007 13:20

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Kalt 6,5.
Warm 5,5. Öltemp. 90 grad.
10w60 Castrol edge, Zubehöranzeige, Thermo-Ölkühlung.

jailbird25 23.04.2007 19:20

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
na aber..wer hat alles n Pumpenshimming drinn??:haeh:

Also ich denk mal die Mehrheit hat so um die 2 Bar...nach Prüfungen der originalen Feder macht das Seriendruckventil bei 2,5 Bar auf...bei 3 Bar komplett geöffnet.
Nehm ich denn nun die 2 Bar als Öffnungsdruck dann sollt es so in etwa hinkommen...

Ja warum den Ölfilter immer so nah wie möglich am Motor??
Damit der Filterhauptstrom die kürzeste Strecke von der Ölpumpe zum Filter hat und zum 2ten damit der Filter so aschnell wie möglich seine Betriebstemperatur erreicht...wer schonmal bei anderen Fahrzeugen n Ölwechsel gemacht hat, wird schon mal festgestellt haben das nach dem Starten ein klack klack klack die ersten Sekunden zu hören ist..das ist die Zeit wo der Filter leer ist und der Hauptölstrom erst sich schliesst...
Nich unbedingt gut...
Aber das is meine ganz persönliche Meinung dazu..und deswegen bleibt mein Filter da wo er ist....am Motor.

Willi Thiele 23.04.2007 19:56

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
das kann man nachdem Umbau anders machen ,weil der Filter dann senkrecht sitzt kann man ihn mit Ölfüllen da machts nicht dieses AUAgeräusch

jailbird25 23.04.2007 20:03

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
ja gut..dann ist im Filter etwas Öl....dennoch ist der Weg von der Pumpe bis zum Filter lange erstmal leer....und ich selbst zweifle an das durch die Schläuche die gleiche Menge durchströmt wie wenn der Filter direkt am Block ist...und jetz bitte nicht das Beispiel nennen es gibt auch Fahrzeuge mit externen Filtergehäuse und Einsatzölfilter...siehe VW oder MB..da ist das ganze System anders konstruiert...

Willi Thiele 23.04.2007 20:05

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
is doch wurscht ,das Öl muß doch eh durch schläuche odr nicht und die sind beim umbau sogarb größer als Serie also gehtda auch mehr durch .aber lassen wirs bringt eh nichts

jailbird25 23.04.2007 20:06

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
nene Willi....im original hast du keine Schläuche...da kommt das Öl direkt von der Pumpe in den Filter..weist was ich mein..?

Willi Thiele 23.04.2007 20:07

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
jaja aber muß trotzdem durch 10er Schläuche
ach was ich vergas ,der andere Filter ist dann fast dopelt sogroß

jailbird25 23.04.2007 20:11

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
zum Ölkühler haste 10er Schläuche...das ist auch gut so...sollten auch nich unbedingt grösser sein....der grössere Filter spielt hierbei keine rolle...die Grösse ist für nix besser..weder für die Filterung noch für was anderes...

svenska 23.04.2007 20:33

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
hi, ich hatte damals die gleichen Gedanken....
hab dann 3 Kupferringe unter die Schraube gepackt und schon öffnet die Feder bei ca. 2 bar....verändert einfach die Vorspannung.

zu gestern, natürlich miente ich 1500 u/min nicht 1,5 bar, die hatte ich zu dem Zeitpunkt eher im kopf:lui:
grüsse
svenska

jailbird25 23.04.2007 20:35

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
na siehste....das geht auch mit den Scheiben drunter..aber das is nich die Top End Lösung....
Also ich werd mal n paar Federn exlusiv mir machen lassen...wer will bekommt das Prüfprotokoll mit dazu...
schreibt eh mein Mädel...:engel:

Andreas-M 24.04.2007 23:10

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Noch mal ein paar frische werte. komme gerade von ner flotten fahrt zurück, öl 90 grad.
leerlauf 800 U/min: 2 Bar
1500: 3 Bar
2500: 4 Bar
ab 3500 bis ende 5 bar.
Mit frischem 10w60.
Denke für ne nicht gerade geschonte alltagssupra mit fast 250.000 km und ersten Lagern (!) sehr korrekte werte. :)
Also heißt das das beim cruisen mit 1500 U/min eh 3 bar anliegen und der kühler somit schon auch da geflutet wird.

stgeran 24.04.2007 23:14

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Und warum hab ich so wenig Druck, Ich hab doch nix getan :-(
stgeran

Andreas-M 24.04.2007 23:18

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
vielleicht stehts um den motor nicht mehr allzugut... aber das schätzeisen kannste auch vergessen. selbst bei echten 5 bar auf der VDO kommt mein schätzeisen nicht über 3. kannste selbst 8 bar aufn geber hauen, mehr als 3 zeigt die olle schätzuhr nicht an. gewißheit haste nur mit ner echten anzeige.

stgeran 24.04.2007 23:22

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Das beruhigt mich wieder etwas. Etwas OT: Was misst der Druckmesser, elektrisches Signal oder tatsächlich Unterdruck am Messgerät?
stgeran
A Quatsch, ich meine auch die "Turboanzeige"

Andreas-M 24.04.2007 23:25

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
der öldruckgeber sitzt am block in nen ölkanal eingeschraubt. ab geber alles elektrisch. am geber liegt die ungenauigkeit nicht, selbst mit nem neuen hab ichs probiert. liegt am instrument. warum auch immer...

stgeran 24.04.2007 23:42

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Öldruck war klar. was ist mit der Boostanzeige?
stgeran

Andreas-M 24.04.2007 23:44

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
ist auch elektrisch. und auch nicht die genaueste. wenn auch etwas besser als die öldruckanzeige.

jokoto 29.04.2007 09:53

AW: Öldruck bei 1500rpm
 
Habe auch bei meiner AT gut 2bar bei 1500upm. Aber über 3,5 zeigt meine Uhr garnicht an. Auch kalt nicht.
hatte bei Standgas auch schon mal gering weniger als 1bar.

Weiss auch nicht, ob ich die Nadel der Uhr nach Tachoscheibenwechsel richtig druffe gesteckt habe. Denke aber ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain