![]() |
600ps welcher Motor
Hi habe vor einen Motor in meine mk3 zu schmeissen der 600ps standfest für gute 100000km ist. Welchen Motor sollte man nehmen? 7m oder 1jz oder sogar 2jz. Für mich ist es eine kosten frage und vor allendingen will ich lange waas davon haben. Um aus ein 7m daas raus zuhollen sind schnell 11000euro weg und wie lange hält das. Wie teuer ist ein umbau auf 1 oder 2jz und wieviel muss ich dann noch rein stecken das ich 600ps haben und das noch standfest?
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
bedenke auch, dass du auf den 100tkm einige kupplungen differentiale und einige bremsen kaputt machst. |
AW: 600ps welcher Motor
ich zitier mal das was ich grad im anderen thread geschrieben habe:
Zitat:
EDIT @Daniel: erstmal ne Bremse haben :) |
AW: 600ps welcher Motor
Manchmal kommen die Leute mit wünschen an :D
|
AW: 600ps welcher Motor
na ich will schon geld ausgeben aber sinvoll. das mit der kupplung geht schon wenn man was richtiges kauft.
|
AW: 600ps welcher Motor
Und was für ne Bremsanlage willst du nutzen?
|
AW: 600ps welcher Motor
habe schon ein mov it 345
|
AW: 600ps welcher Motor
sehr löblich :D
|
AW: 600ps welcher Motor
Is schon relativ selten :top:
Viele wollen viel PS, achten aber nicht auf die Bremsanlage etc. |
AW: 600ps welcher Motor
vor allem erst bremse, dann leistung.
vielleicht kannste mal was zur anlage sagen, preis eigenschaften etc. |
AW: 600ps welcher Motor
habe die342 mit 4 kolben sie spricht sehr scnell an. ich finde bloss das sie nicht so doll bremst wenn sie kalt ist. auf jeden fall besser als orig..
|
AW: 600ps welcher Motor
preis war 3000euro
|
AW: 600ps welcher Motor
Hi,
wenn Du einen guten 1JZGTE Twin Turbo haben willst, haben wir da. Kompl. mit ECU, allen Anbauteilen und Kabelbaum. ( 3000,-Euro ab Essen ) Alle anderen Import Fahrzeuge und Motoren: Soarer mit 1 JZGTE oder V8, Skyline usw. bekommen wir ca. alle 2-3 Wochen rein. Einfach mal durchrufen. 0177 8 44 13 17 Nächste Lieferung: 19.04.2007 Gruß sumi88 :winky: |
AW: 600ps welcher Motor
Mit Getriebe?
MT oder AT? |
AW: 600ps welcher Motor
vergisses :D
|
AW: 600ps welcher Motor
aber btw: welche V8 bekommt ihr und zu welchem kurs?
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Irgentwann kommt einer :D War jetzt aber nur für die Allgemeinheit. |
AW: 600ps welcher Motor
Vergisses :D
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
|
AW: 600ps welcher Motor
Joar.
Aber! Wenn 1JZ dann MT :D |
AW: 600ps welcher Motor
@silent: ne grad da AT
|
AW: 600ps welcher Motor
Ich wollte gerne mein getriebe behalten. gibt ja die getriebe glocke zu kaufen dann passt das r156 auch an ein 2jz oder 1jz.
|
AW: 600ps welcher Motor
dann habe ich für 3000 ein 1jz und wieviel muss ich noch reinstecken bis ich 600ps habe?
|
AW: 600ps welcher Motor
habe heute ein angebot gekriegt
1jz für 2200euro 2jz für 2900euro die als vvti 1jz für 2500euro 2jz für 3100euro |
AW: 600ps welcher Motor
bis vor die tür?
was ist noch alles dabei? getriebe? kabelbaum? |
AW: 600ps welcher Motor
kabel und ecu natürlich nicht bis vor die tür.
|
AW: 600ps welcher Motor
Bloß kein VVTi!!!
Die Verkabelung soll der Horror sein. |
AW: 600ps welcher Motor
habt ihr euch schon mit dem VVTi beschäftigt ?
Bei suprasport.nl steht in der Artikelbeschreibung der 1JZ VVTi hat nen single CT26 ? Ist das Serie ? |
AW: 600ps welcher Motor
Kann sein, der der VVTi 1JZ den nacher bekommen hat. Alle JZA70 hatten aber Twin Turbos.
Wobei ich noch nicht wirklich gehört habe, dass es die auch mit Singleturbo gab. |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Es reicht aber nicht nur der 1JZ + ECU + Harness ;). Motorhalter, Schwungrad, Servoleitungen und noch ein paar sachen. |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
http://i-supra.com/eve/forums/a/tpc/...1/m/1951023882 hatte der 1JZ-GTE mit VVTi einen einzelnen CT15B. in einem thread auf celicasupra.com stand das gleiche. außerdem sind die krümmer anscheinend nicht zwischen VVTi und non-VVTi austauschbar, falls das hier jemand in erwägung gezogen hat ;) |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Bei unserem Kit ist alles dabei. 1 JZGTE komp. mit allen Anbauteilen ( Twin Turbo ) Schwungscheibe Motorhalter Glocke Kabelbaum vom 1JZGTE und ECU usw. usw. Aber, ...aber er ist nicht P&P es müssen immer noch ein PAAR Sachen angepasst oder geändert werden. Wer einen kompl. Wagen möchte, also schon mit nem 1JZGTE Motor drinnen, kann sich ja mal melden. ( es sind genug da :wipp: ) Gruß sumi88 :asia: |
AW: 600ps welcher Motor
....hier mal ein paar Bilder. :winky:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ...noch Fragen ? :fahrn: Gruß sumi88 :winky: |
AW: 600ps welcher Motor
Du redest immer von uns?? Und wir??
Ihr solltet erst einmal mit euren alten Kunden ins reine kommen. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19672 :bleifuss: |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Mit dem Beckaten Motor habe ich 100 % nichts zu tun. Mit uns meine ich Nils und mich. ( PCI = Power Car Import ) Also zieh bitte Dein Messer wieder aus meinem Rücken. Danke. |
AW: 600ps welcher Motor
@Sumsumsumi88
Dich werd ich mir merken ;) |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Oh, es war schon von vorn gestochen, und auch so gemeint. Denn ganz unparteisch sind Deine Komentare zu dem Fall auch nicht gewesen. |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
...wenn es von vorne war, ist es ja ok. Nur von hinten...da kann ich nicht drauf. |
AW: 600ps welcher Motor
geile karren, wieviel kosten die dinger mit v8?
|
AW: 600ps welcher Motor
ich bin seit gestern auch schön auf den 1jz geschmack gekommen!
zwar nur als beifahrer und formi ist voll lahm gefahren :hph: :) aber trotzdem ein sehr geiler motor |
AW: 600ps welcher Motor
Also man kann locker zum 1JZ Kaufpreis noch 1500-2000€ draufschlagen für die Teile und umbauten etc.
|
AW: 600ps welcher Motor
das beantwortet immer noch meine frage nicht wieviel kostet es ein 1jz auf standfeste 600 zu kriegen.
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Hier is hat noch niemand nen 600PS 1JZ bzw. aufgebaut. Da musst du bei den Amis gucken. Grob kann man sagen: Single Turbo umbau. |
AW: 600ps welcher Motor
Ultra 7M nicht mehr aktuell ????? :D
mfg gmturbo |
AW: 600ps welcher Motor
Hmmm... also meiner Meinung nach kostet es genauso viel, einen 1JZ "standfest" zu machen wie einen 7m...
Weil, der Aufwand, die Teile die benötigt werden... sind prinzipiell die gleichen. Folgendes Szenario: Du kaufst Dir nen gebrauchten 1JZ (neu is ja nicht), weißt aber nur dass er mal lief, nicht wie... Also nimmste ihn auseinander, planst den Kopf, den Block, fräst die Ventilsitze neu, ein neuer Hohnschliff is auch nicht verkehrt. Folglich kaufst ne entsprechende MZKD. Dann kommt der Gedanke "Standfestigkeit". Folglich sagst Du Dir: "Wenn ich das Ding jetzt eh schon auseinander habe, dann wird auch die Kurbelwelle ausgemessen und feingewuchtet, neue KW- und Pleuellager verwendet." Dann kommt wieder der Gedanke "Standfestigkeit". Du denkst: "Hmmm... dann nehm ich jetzt doch gleich noch neue, leichtere Pleulstangen aus dem Regal, verstärkte Schrauben, dazu noch neue, leichtere Kolben und Bolzen." Sodele, jetzt hast Du den Motor "standfest" gemacht... Ich habe jetzt bestimmt ein paar Details... ausgelassen, ist auch nicht weiter wichtig. Jetzt kommt halt das Übliche: Krümmer, Abgasturbolader, Auspuffanlage, Ladeluftkühlung, Wasserkühlung, Elektronik... der ganze Schmu... Hmmm... wenn ich mir das jetzt so durchlese, dann ändere ich meine Meinung vom Anfang meines Posts nochmal: Einen 1JZ "standfest" zu machen kostet genauso viel, wie einen 7m zuzüglich der Kosten für den 1JZ. Aber Du gehörst dann auf jeden Fall zu den Individualisten hier. P.S.: Mit Standfestigkeit meine ich schon Dein 100000km Ziel... Liebe Grüße. |
AW: 600ps welcher Motor
:mnih:
außerdem möcht ich mal wissen wie das aussehen soll - 100tkm mit 600 PS. Kann man ja ganz verschieden benutzen. Ich glaub nicht das das einer von den dreien aushält wenn mans wirklich ausreizt. Da müsste schon sehr exquisit genau und sorgfältig gearbeitet werden. Mit nem 3000 EUR Import Motor direkt von der Palette kann ich mir das nicht vorstellen. |
AW: 600ps welcher Motor
Für 600PS muss man ja schon einiges machen. Am Motor selbst würde ich neue (Schmiede)Kolben, HKS Kopfdichtung und HKS 272° Nockenwellen und -räder machen.
Entweder baust du dir selbst nen Turbokit zusammen oder holst dir z.B. ein gebrauchtes Greddy TD07S Turbokit. Größere Düsen, Benzinpumpe, Benzindruckregler, e-manage blue, 80mm Abgasanlage, Breitband Lambda, Wasserkühler, Ölkühler, Ladeluftkühler, 2-Scheiben Kupplung (Sintermetall oder Carbon), MKIV-Bremsen vorne (besser auch hinten), Boost Controller. Was ich grad geschrieben habe kostet so über den Daumen gepeilt 13.000€ ohne den Motor selbst. Kleinkramm kommt bei so nem Umbau auch ne Menge zusammen. Hier und da lässt sich sicherlich etwas einsparen, aber bin mal von den Sachen ausgegangen die ich selbst auch verbauen würde. PS: Langfristig wesentlich billiger als der 7M. Bis der 1JZ durch ist, musst du den 7M min. 2 mal wieder "haltbar" machen. Behaupte ich mal so :engel2: |
AW: 600ps welcher Motor
du hast den GF nicht miteinberechnet :D
mfg gmturbo |
AW: 600ps welcher Motor
der ultra 7m ist noch aktuell aber er will 11000 euro haben für denn motor ohne turbo und abgasseite.
und da dachte ich mir bau ich mir vieleicht was anderes auf. |
AW: 600ps welcher Motor
da kannste dir 2 motoren aufbauen, wieviel ps sollte den der ultra bringen ?
mfg gmturbo |
AW: 600ps welcher Motor
na 600ps standfest
|
AW: 600ps welcher Motor
Hi zusammen,
das ist eben der Unterschied zwischen den Motoren. Der 1 JZGTE ist so wie er ist, gut für über 500 PS ohne was im Motor zu ändern. ( da sieht man doch schon die ca. 30 Jahre Unterschied zum 7MGTE ) Um auf diese Leistung zu kommen, braucht man z.B. T 70 Lader = ca. 800,- LLK = ca. 500,- Abgaskrümmer = ca. 300,- - 700,- Weastegate = ca. 100,- - 700,- Downpipe = Marke Eigenbau – 300,- Lufti = 100,- HardPipe Kit = Marke Eigenbau – 500,- Öl Kühler Kit = ca. 400,- 600 – 800 er Düsen = 700,- Große Benzin Pumpe = ca. 150,- Blitz mit Rennkat = ca. 900,- ECU Unterstützung = ca. 500,- WideBandLamda = ca. 500,- EGT = ca. 250,- Ein zwei Tage Zeit, bisschen fummeln hier und da…:hardy: und fertig ist die Laube. :bleifuss: Gruß sumi88 :asia: |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
ich schätze ja normalerweise Deine Arbeit und wir kennen uns ja auch ein wenig, aber hier muß ich Dir leider wiedersprechen: Wenn das nämlich so ist, wie Du sagst, wieso haste dann Deinen (ehemaligen) 2JZ komplett neu aufgebaut, bevor er in die Daisy reinkam? Weil man halt nicht weiß, was genau da los ist. Und keiner wird für paar Tausend Euro einen Motor hochzüchten, ohne sicher sein zu können, dass er die erstrebte Leistung abkann, als kommt man nicht drumrum, den Motor neu zu machen. |
AW: 600ps welcher Motor
Hi Iwo,
ne ne ne, im meinem 2JZGTE ist alles original der war noch nicht auf und soll auch zu bleiben. Ich habe nur ein paar Sachen außen geändert. Der ist wirklich STANDFEST. Gruß Micha :winky: |
AW: 600ps welcher Motor
ich komm grad total durchnander LOL
welcher motor ist jetzt serienmäßig in den SC300 bzw soarern verbaut? aufgeladen? |
AW: 600ps welcher Motor
jo sowie ich das gesehennhabe und verstanden habe MK4 Motor
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
7m-gte 1jz-gte 2jz-gte und soweit ich weiß auch n aufgeladener 4 Zylinder |
AW: 600ps welcher Motor
ohne flatti?
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
|
AW: 600ps welcher Motor
....SC 300 Bj: 91-95 haben:
einen 1JZGTE 2,5 Liter TwinTurbo, einen 4 Liter V8 Der 2JZGTE ist im: Lexus Aristo 3 Liter TwinTurbo und in der MKIV. Gruß sumi88 |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
|
AW: 600ps welcher Motor
und mit deutschem TÜV:loveyou:
|
AW: 600ps welcher Motor
...hier mal ein Link:
Soarer Kosten ab Essen: ca. 4500,- - 15000,-Euro ( egal ob V8 oder Twin ) Gruß an den Wörtersee :engel: |
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
Hi Willi, jup, auf ( bezahlbaren ) Wunsch mit Deutschem Brief und 2 Jahre TÜV. Gruß sumi88 |
AW: 600ps welcher Motor
vielleicht gibts bald nen Soarer forum :engel: :wipp:
|
AW: 600ps welcher Motor
|
AW: 600ps welcher Motor
immer das selbe Prob mit der sprache kann kein Französisch :aua: :aua:
|
AW: 600ps welcher Motor
dann lern italienisch, ist fast gleich :D
|
AW: 600ps welcher Motor
und welche autos haben nun den 1JZ-GTE VVTi ? Den könnt ich mir gut vorstellen, der müsste untenrum deutlich mehr Drehmoment haben.
|
AW: 600ps welcher Motor
Sumi die fährst mit serien innerein wieviel ladedruck fährst du und wieviel pferdchen hat deine ca.
|
AW: 600ps welcher Motor
Hi zusammen,
Nils und ich sind zurück. Am Mittwoch mit dem Flieger nach England, hin und her zum ersten Auto, dann wieder quer durchs Land zum zweiten Auto und ab dafür nach Germany. Mit zwei Soarer 2,5 Liter Twin Turbo ( Serie 310 PS ) quer durch England und Belgien. Das war echt eine MEGAGEILE Tour. Gestern Nacht durch Belgien bei Liege, alle drei Spuren leer nur wir beide. Leicht bergab so das man einen riesigen Blick hatte und alle Autobahnlaternen waren an. Nils und ich auf 80 Km runter….Zeichen gegeben …und Volle pulle den Berg runter…Hammerhart… …der Sack von Nils hatte keine 180 Km Speere drin… …aber ich. F-u-c-k. :D ca. 1400 Km volle Kanne, der Ölverbrauch war 0,00000000 und sie schnurrten wie ne Miezekatze. Benzinverbrauch war auch ok, so ca. 10,5 Liter. Heute morgen den Schlüssel umgedreht und weiter gefahren. So kann es sein, mit dem richtigen Motor. Das 4 Gang Automatikgetriebe ist soooo Geil abgestimmt auf den 1JZGTE, das eine MK III mit ca. 400 PS nicht mithalten kann. ( kein Scherz, der Soarer bekommt die Kraft einfach besser auf den Teer) Bilder von dem anderen kommen morgen. Wer fragen hat oder einen haben will, einfach mal eben durchrufen. ( heute Live bei D&W ) In Kürze kommen rein: Skyline, Soarer , Aristo und Supras MK IV. Gruß sumi88 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: 600ps welcher Motor
schade dass die dinger so hässlich sind
|
AW: 600ps welcher Motor
Zitat:
das stimmt leider. Im Serien Zustand finde ich das auch. Da ist eine MK III Millionenfach schöner. :wipp: Aber wenn man keinen Bock mehr zum schrauben hat, dann bleibt einem nicht viel übrig. Gruß sumi88 ....und so geht es ja. ( und fährt wie die Hölle ) ![]() |
AW: 600ps welcher Motor
'nicht mehr schrauben' und das bild lassen sich net so ganz vereinen ;)
aber schicker motor :D |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain