Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leerlaufprobleme (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19625)

supra_curt 06.04.2007 00:47

Leerlaufprobleme
 
Ich Grüße alle Supra-fahrer:winky:

ich habe folgendes Problem:
Bei warmen motor starte ich den wagen die Drehzahl steigt kurz auf ca 800 runden dan fällt sie auf ca 500.dann braucht er ne ganze weile bis er normalen leerlauf erreicht,er ruckeltsich halt so hoch. :hmmm:

hab mir gedacht vieleicht n leerlaufregler, aber dan müsst er das doch aber auch kalt machen oder?:mnih:
wenn ich den etwas unrunden lauf ignoriere und losfahre is es nach kurzer zeit(50m) weg und er läuft im stand ganz geschmeidig.

würd mich über baldige hilfe freuen:rolleyes:

Silent Deatz 06.04.2007 01:29

AW: Leerlaufprobleme
 
ISC Ventil vielleicht mal sauber machen?

Nucleon 06.04.2007 09:18

AW: Leerlaufprobleme
 
Sieht so aus als würde das Gemisch im Leerlauf nicht passen.

Am einfachsten wäre wie Silent geschrieben hat die Reinigung des Leerlaufventils. Der Knight Rider hat hier mal eine sehr hilfreiche Beschreibung davon erstellt. Danach kann man immernoch weitersuchen, wenn es nicht weg sein sollte.

oggy 06.04.2007 09:32

AW: Leerlaufprobleme
 
Hattest Du die Batterie abgeklemmt?

supra_curt 06.04.2007 10:41

AW: Leerlaufprobleme
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 304195)
Hattest Du die Batterie abgeklemmt?

Sie stand sechs Monate und ich hatte mal die tür nich richtig geschlossen, da war die Batterie mal Komplett leer, abgeklemmt hatte ich sie nicht, is aber fast das selbe oder,wiso?

Silent Deatz 06.04.2007 12:14

AW: Leerlaufprobleme
 
Wenn die Batterie leer ist, dann muss sich die ECU erstmal wieder eingewöhnen. Das kann bei jeder Supra unterschiedlich lange dauern.
Bei manchen Supras dauert das nich mal ne Minute, bei anderen wiederrum 10min.
Hab auch schon gelesen, dass es 10km gedauert hat.
Dann lass sie einfach mal bisschen laufen. Dann könnte sie sich von alleine wieder einregulieren :)

supra_curt 06.04.2007 15:19

AW: Leerlaufprobleme
 
Ich fahr schon seit dem 1.4. regelmäßig das problem trat erst später auf, (vor zwei tagen) scheint auch schlimmer zu werden. Also wirds wohl doch das isc-ventil sein.Bin ja mal gespannt wie das aussieht, hoffentlich schlecht dann kann ich bald wieder fahren:fahrn:

Möcht mich schon mal Bei allen für die Hilfe bedanken:beten:

Dieses Forum is einfach top:top:

Willi Thiele 06.04.2007 15:26

AW: Leerlaufprobleme
 
Zitat:

Zitat von supra_curt (Beitrag 304234)
Ich fahr schon seit dem 1.4. regelmäßig das problem trat erst später auf, (vor zwei tagen) scheint auch schlimmer zu werden. Also wirds wohl doch das isc-ventil sein.Bin ja mal gespannt wie das aussieht, hoffentlich schlecht dann kann ich bald wieder fahren:fahrn:

Möcht mich schon mal Bei allen für die Hilfe bedanken:beten:

Dieses Forum is einfach top:top:

wir wissen das wir gut sind :winky:

supra_curt 06.04.2007 20:03

AW: Leerlaufprobleme
 
Hab das isc-ventil ausgebaut und peinlichts gesäubert (besonders verschmutzt wars net) viel gebracht scheints nich zu haben:heul3:

wie is es den bei euch wen ihr sie startet, läuft sie dan gleich rund oder braucht die auch ne weile bis sie rund läuft:dusel:

Willi Thiele 06.04.2007 20:05

AW: Leerlaufprobleme
 
hast die Membrane auch sauber gemacht ??
Der Kolben wird dann ganz hell ,man solls kaum glauben

Andreas-M 06.04.2007 20:17

AW: Leerlaufprobleme
 
wenn sie beim warmstart zu untertourig läuft, kann auch das VSV der heißstartanhebung defekt sein. das "sagt" dem benzindruckregler das es bei heißem motor mehr benzindruck machen soll. weil beim abstellen des heißen motors das benzin in der fuelrail anfängt zu kochen und bläßchen entstehen. läuft die heißstartanhebung nicht, werden die mit eingespritzt und dann haste den selben effekt wie bei dir das sie erst zu untertourig läuft. ist dann meist schnell weg wenn man paarmal gas gibt.

supra_curt 06.04.2007 20:56

AW: Leerlaufprobleme
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 304328)
hast die Membrane auch sauber gemacht ??
Der Kolben wird dann ganz hell ,man solls kaum glauben

Hab den Gummiring rausgeholt und gesäubert, an die Membran wolt ich nich ran, hatte angst sie zu beschädigen, im algemeinen war da ja eh nich viel dreck, auch nich an dem kegel:mnih:

@Andreas-M
kann man dieses VSV irgenwie Prüfen?

Willi Thiele 06.04.2007 20:59

AW: Leerlaufprobleme
 
vielleicht die Unterdruckleitung abziehen gibt zwei von denen unter der Ansaugbrücke ,müßte der erste sein ,bin aber nicht ganz sicher

Andreas-M 06.04.2007 21:00

AW: Leerlaufprobleme
 
jo kann man. ist auch im werkstatthandbuch beschrieben. ist unter der ansaugbrücke, das vordere der beiden vsv`s. manchmal bricht auch der plastiknippel ab an dem der U-druckschlauch zum benzinmdruckregler hängt. dann kann der auch nicht angesteuert werden. manchmal sind die auch einfach elektrisch defekt und schalkten nicht mehr durcjh.

supra_curt 06.04.2007 21:03

AW: Leerlaufprobleme
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 304379)
vielleicht die Unterdruckleitung abziehen gibt zwei von denen unter der Ansaugbrücke ,müßte der erste sein ,bin aber nicht ganz sicher

Ach so kann man das testen?

supra_curt 06.04.2007 21:06

AW: Leerlaufprobleme
 
Na dann bedanke ich mich schon mal, werd ich moin mal probieren

Willi Thiele 06.04.2007 21:07

AW: Leerlaufprobleme
 
dann gib mal laut.
Solltest aber bei warmen Motor testen ,wenns nach dem schlauch abziehen schlechter wird arbeitet das VSV ,wenn nicht eben kaputt

supracologne 07.04.2007 01:14

AW: Leerlaufprobleme
 
Hatte das Problem mal wegen einer defekten Kerze war eine Bruchstelle drinn wenn sie warm war und das Metall sich gedehnt hat war der Kontakt wieder da aber wehe sie war noch kalt

supra_curt 07.04.2007 10:07

AW: Leerlaufprobleme
 
Verdammt! ich weis nich welcher Schlauch das sein soll:aua:

in dem ding sind doch mehr Schleuche Kabel und Sensoren verbaut als im Space Shuttle

könnt mir jemand n Bild mit Pfeil geben?

Andreas-M 07.04.2007 21:42

AW: Leerlaufprobleme
 
hier mal das bild wie alles zusammensitzt: (17650 ist das VSV für die heißstartanhebung)

Willi Thiele 08.04.2007 09:49

AW: Leerlaufprobleme
 
bei meiner war andem 27650 gar kein Unterdruck dran ,warum weiss ich nicht habs wieder angeklemmt

supra_curt 08.04.2007 13:09

AW: Leerlaufprobleme
 
Vielen dank @ Willi & Andreas:beten:

Werd das im laufe des Tages noch testen, momentan sind die Auswirkungen des gestriegen Osterfeuers noch zu stark:bleifuss: :weird:

Meld mich dann obs geklappt hat

supra_curt 08.04.2007 21:19

AW: Leerlaufprobleme
 
Es läuft:top:

Hab die zwei Schläuche abgezogen, gestartet (bei warmen Motor)
keine veränderung nich besser und nich schlechter also VSV agebaut, stecker abgezogen (total versifft) Ahhhh.

Beide Stecker gründlich gereinigt und siehe da: :D Problem behoben:danke:

Willi Thiele 08.04.2007 21:27

AW: Leerlaufprobleme
 
dann is ja gut wenns wieder funzt ,sind eben alte <Autos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain