![]() |
AGT & Laddruckanzeige in Digital
So das hier kommt bei gelegeheit rein :winky:
AGT & Laddruck :lui: ![]() ![]() |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
is mir ne kontaktlinse ausm auge gefallen oder sind die pics echt so schlecht? :D
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Das vergleichsfoto mit der Zigarettenschachtel hättest sparen können.
Kommt mir viel krasser vor der Größenvergleich zu dem RJ45 Stecker vom Lankabel. Schön zierlich das teil. |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
hier so schauts dann fertisch aus :huepf: ![]() |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
nett, wo bekommt man sowas?
das sagt mir eher zu als rundinstrumente zu verbauen |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
mit elektronik hab ichs nicht so aber ne feine Sache ,besser als tasuend Rundinstrumente zu verbauen
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
wie funktioniert denn das mit der EGT was für ein Sensor ist denn da dabei?
Den rest mit einem µ-c umzusetzen stellt ja nicht das Problem da. |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
der war es
![]() |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
SIND BEI DER DIGITALEN DIE sENSOREN DABEI ODER KOMMEN DIE EXTRA ?
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Das is ne Antwort...
"Was fürn Auto fährst Du?" - "Ein rotes..." |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
@Willi Thiele ja alles kompletto :wipp: |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
das sollte ich mir dann überlegen werds hoffentlich bei Dir bald sehen
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
und dann die ganze A Säule voll so passt das bestimmt übers Lenksäule und hast immer im Blick
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Was hast denn du für das ganze Set hingelegt? Lamda wird von der Seriensonde abgenommen denkle ich mal, oder? Wie siehts mit Alarmfunktionen aus?
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Na da versteht ja jemand wie meine frage gemeint war, ich babe mir so was gebaut, was noch gleich die E Lüfter sowie ne nachlaufpumpe steuert.
Das ganze über einen kleinen µ-c, 6 mal analog eingang, wovon 2 mal temperatur, 0-150°C (Öl / Wasser) Wideband signal, Throttle Position, Drehzahl, geschwindigkeit usw können angezeigt werden maximal 4 stück. mehr passt nicht auf den Display ohne zu quetschen, der rest wird per RS-232 ausgegeben. |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
brauch nur Öltemp,druck Ladedruck und wassertemp
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
Respekt vor der Arbeit! Stell doch das Projekt mal rein, könnte sicherlich für diverse eine gute Anregung sein. Ich hatte mir diese Gedanken uach mal gemacht, irgendwie hats aber dann an Zeit gemangelt. Und als typischer Schweizer mag ich teure Uhren, daher hab ich dann vernünftige Analoginstrumente genommen :D |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Nur das Problem ist Ich weiß nicht wo Ich einbauen soll :( also an welcher stelle hatte schon überlegt es in die Tachoeinheit zubauen :)
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Am besten dort, wo du es sehen kannst. :engel: :aua:
|
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
So hab das erstmal hier her gepflanz :wipp: Ist nur eine übergangs Läsung :)
![]() |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
Zitat:
warum nicht direkt auf die Lenksäule ? Beste Platz immer im Blick ,mußte halt man Kissen unter legen dann siehste das auch wieder nächstes Prob AUto springt nicht an ,warum ?? Tank leer :loveyou: |
AW: AGT & Laddruckanzeige in Digital
so hab gestern mal drauf geachtet beim schön wetterfahren :)
bei einen LD von 0,844 bei vollast kurzzeitig 1,043 habe Ich einen AGT wert von 848° ansonsten liegt der beim fahren so zwischen 595 bis 780 kommt natürlich auf die drehzahlen an :) achja hab nur einen LEX-LMesser drine ohne große düsen so long diabelo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain