Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Metallkat MT115 und AU (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19250)

Knight Rider 15.03.2007 14:20

Metallkat MT115 und AU
 
So, heute war ich mit meiner 3" Auspuffanlage und dem Unifit Metallkat MT115 bei der Abgasuntersuchung (AU):
Ergebnis bei 80°C Öltemp. und ZZP 10° vor OT:
Leerlauf (790 UpM):
- CO:...... max. soll: 0,5... ist: 0,025
erhöhter Leerlauf (2660 UpM):
- CO:...... max. soll: 0,3... ist: 0,145
- Lambda: max. soll: 1,02. ist: 1,008

Alles in Butter, Plakette erteilt. :engel2:

Das zum Thema 100 Zeller Metallkat und AU

Daniel 15.03.2007 14:29

AW: Metallkat MT115 und AU
 
bravo! :top:

Willi Thiele 15.03.2007 14:30

AW: Metallkat MT115 und AU
 
war ja net anders zu erwarten :top:

Supra_MA70 15.03.2007 14:53

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Haben doch schon einige gemacht. Und ich habe bei dem Threadtitel schon einen Schreck bekommen und befürchtet, es könne ein Sorgenthread sein. :rowdy:
Aber so: :bleifuss: Muß demnächst nämlich auch zur AU.

Timber 15.03.2007 14:58

AW: Metallkat MT115 und AU
 
mit bravur bestanden! sehr gut

Knight Rider 15.03.2007 15:07

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das Protokoll:
(geschwärzte Stellen, man weiß ja nie, wer alles mitliest)

Wachmann 15.03.2007 18:33

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Danke Peter, jetz werde ich mir mit sicherheit diesen KAT ordern und so schnell als möglich in die Mongoose einschweißen. Das Gehäuse des KATs ist ja aus Edelstahl oder??

Knight Rider 15.03.2007 18:39

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Gern geschehen.

Meine Absicht war es, aufzuzeigen, dass es mit diesem Kat auch wirklich geht.
Hab bisher zwar gelesen, dass einige den Kat verbaut haben, aber dass sie mit dem Kat durch die AU nachweislich gekommen sind, davon weiss ich nix. Von dem 200 Zeller ja,.. aber es geht ja um was besseres....

Amtrack 15.03.2007 18:56

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Klar, Guido hat doch auch gemessen damals und die Werte online gestellt.

Bist also nicht der Einzige und nicht der Erste :D

emuel 15.03.2007 19:41

AW: Metallkat MT115 und AU
 
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17337

Willi Thiele 15.03.2007 19:42

AW: Metallkat MT115 und AU
 
naja man kann sich ja auch nicht alles merken

emuel 15.03.2007 19:50

AW: Metallkat MT115 und AU
 
das hat doch auch niemand behauptet

suprawilli 15.03.2007 20:00

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Wichtig

Mal so nebenbei eine ganz blöde Frage! Ist das der erste kat dieser 100zellner und ist noch der zweite Kat vorhanden?

willi

Willi Thiele 15.03.2007 20:03

AW: Metallkat MT115 und AU
 
nein willi ist nur der eine,der reicht aber aus

Wachmann 15.03.2007 21:30

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Ist jetzt das gehäuse von dem KAT aus Edelstahl oder nicht.

Willi Thiele 15.03.2007 21:37

AW: Metallkat MT115 und AU
 
isses ,jedenfalls der von Unifit

Wachmann 15.03.2007 22:26

AW: Metallkat MT115 und AU
 
@Knight Rider
ich dachte deine Anlage ist 3" durchgehend ab Turbo! Ich seh aber bei Unifit grad dass der Kat nur nen Rohrdurchmesser von 57mm hat und das sind nichtmal 2,5".

Wie bzw. was hast Du da gemacht??
Ich brauch den nämlich in 2,5" und kleiner will ich auf keinen fall werden.

supradiabolo 16.03.2007 06:59

AW: Metallkat MT115 und AU
 
.....na is doch klasse das noch jemand meine Werte bestätigt hat:bleifuss:

der MT115 kann auf 3" umgebaut werden ( so wie hier z.B.:http://supra-forum.de/showthread.php...&highlight=kat)

Greetz Supradiabolo:asia:

Corollus 16.03.2007 08:22

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Hey KnightRider!

Hast du bei der AU auch noch den ersten Kat drinne gehabt oder eine DP ?




Für welche Abgasuntersuchung gelten eigentlich diese Grenzen bzw. kennt da jemand die anderen Werte für Euro 1, Euro 2 usw. ?

Kann man den M115 von den Maßen her auch so umbauen,daß er P&P passt ?
Hat jemand eine Zeichnung von den Flanschen?

supradiabolo 16.03.2007 08:51

AW: Metallkat MT115 und AU
 
hallo corollus, schau Dir mal den verlinkten alten Threat in meinem vorigen Post an...da wird eigentlich alles bebildert erklärt.......:hardy:

PS..den 1. Kat brauchts nicht mehr...

Knight Rider 16.03.2007 11:32

AW: Metallkat MT115 und AU
 
@David und emanuel:
o.k., wurde von Guido schon mal aufgezeigt.
Nun gibt's es halt noch in Papierform.
Wie Willi sagt, man kann sich nicht alles merken, und dem ein- oder anderen hilft dieser Beitrag sicherlich auch noch..

@suprawilli:
nur ein 100 Zeller Metallkat, auf der Unterseite..

http://unifit-daten.de/baseportal.pl...Name==MT%20115

MT 115
Universal Metall-Kat. oval, 100 cpsi 405x175x105mm, RohrinnenØ: 57 mm
Metall-Träger-Katalysator als Ersatz für Original-Katalysatoren. 100 Zellen Metall-Träger-Katalysator. Sehr gute Durchlasswerte bei geringem Platzbedarf. Bis ca. 4,0 L Hubraum und ca. 350 PS.
Preis: 213,27 Euro

laut Aussage sind die 350 PS nur ein Anhaltswert; er schon noch für mehr reichen.. (aber wie testet man das? Einfach mal ausprobieren)

@Uli:
Gehäuse soll angeblich aus Edelstahl sein; hat sich problemlos in meine 3" Edelstahlanlage einschweißen lassen..
Meine Anlage istdurchgehend 3".
Die Enden des Gehäuse wurden abgeschnitten, bis sie einen Durchmesser von 3" hatten, und dann wurde der Kat eingeschweißt.
Wer da gemacht hat?
Mein Auspuffbauer (karosseriebauer) Anton Hainz (oder Heinz), sitzt in Geretsried, Nähe Bad Tölz.
Der hat für Kabel 1, als die die Ente aufgebaut haben, die Auspuffanlage dafür geschweißt. Und über Kabel 1 hab ich seine Adresse und Telefonnummer.
Netter Kerl, und günstig.
Schreib ne PN, wenn Du die Nummer brauchst.

@Corollus:
1. Kat?
Was ist das??
Ich hab die originale Defcon Downpipe.
p&p umbauen?
Da fast jeder eine andere Anlage hat (Durchmesser, Edelstahl oder nicht..), gibt es keine einheitlichen Maße.
Es sei denn, Du willst weiterhin die Serienanlage fahren. Dann hättest Du Masse.
Alles andere mus (leider) von Hand angepasst werden.

Und wie supradiabolosagte, schau mal in den verlinkten Beitrag, da sollte einiges draus hervorgehen.
Mir hats geholfen.

Wachmann 16.03.2007 18:59

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Danke!!

Supra_MA70 16.03.2007 21:37

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Einfach erstaunlich, daß so viele noch nichts von den Qualitäten des MT115 gehört haben.Also ich bin auch voll und ganz zufrieden.

Andreas-M 01.04.2007 21:25

AW: Metallkat MT115 und AU
 
So, von mir ebenfalls das AU-OK fürn 100-zeller. war freitag zur AU, alles problemlos. Das einzige blöde war, das ich ne halbe stunde warten mußte bis ich dran war, also war der kat wieder kalt. :( mußte deshalb so 2 minuten bei 3500 umdrehungen laufen gelassen werden, damit der erstmal wieder auf temperatur kam. und dann sah man ganz schön, das auf einmal der CO-wert stetig runter lief, bis weit unter die obergrenze die hätte sein dürfen. ähnliche werte wie bei Knightrider. also 100-zeller und AU kein problem. vorrausgesetzt der rest am motor ist in ordnung. :D

612 28.07.2008 14:32

AW: Metallkat MT115 und AU
 
@Knight Rider

Hättest du evtl. Adresse und Telefonnummer wegen dem Umbau auf 3" Kat des MT 115?

schokomanu 28.07.2008 15:20

AW: Metallkat MT115 und AU
 
@Knight Rider: Warum fährst du 10° Frühzündung? hast du ne höhere Verdichtung und sonst klopfen?
Meine Andere frege zielt an deinen Auspuff, kann ich dich dazu mal per pn löchern? oder sieht man sich mal? wir sin ja nichmal 10km auseinander

Knight Rider 28.07.2008 15:24

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 298969)
.....
Mein Auspuffbauer (karosseriebauer) Anton Hainz (oder Heinz), sitzt in Geretsried, Nähe Bad Tölz.
Der hat für Kabel 1, als die die Ente aufgebaut haben, die Auspuffanlage dafür geschweißt. Und über Kabel 1 hab ich seine Adresse und Telefonnummer.
Netter Kerl, und günstig.
Schreib ne PN, wenn Du die Nummer brauchst.


Karosseriebau Hainz,
Quellenweg 13
82549 Königsdorf

Tel.: 08179 / 89 26

Da war ich damals, und hab den Wagen ein paar Tage dort gelassen..

Knight Rider 28.07.2008 15:27

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 394330)
@Knight Rider: Warum fährst du 10° Frühzündung? hast du ne höhere Verdichtung und sonst klopfen?
Meine Andere frege zielt an deinen Auspuff, kann ich dich dazu mal per pn löchern? oder sieht man sich mal? wir sin ja nichmal 10km auseinander

Fahre gemäß Vorgaben, sprich Werkstatthandbuch.

Schreib mir halt

peter.freuding@nsn.com

Ich habs dir ja schon früher mal angeboten, dass wir uns mal treffen, und ratschen,
aber dann kam nix mehr von Dir..
(z.b. wegen den Klarglas Seitenblinker.. ich hab meine jetzt)

Supra MKIII 28.07.2008 16:54

AW: Metallkat MT115 und AU
 
@ Knight Rider:
Dosselt der KAT den Sound einer z.B. 3" Blitz mit Testpipe sehr viel?

Knight Rider 28.07.2008 18:42

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Supra MKIII (Beitrag 394353)
@ Knight Rider:
Dosselt der KAT den Sound einer z.B. 3" Blitz mit Testpipe sehr viel?

Red deutsch mit mir!

na ja, da es drosselt heissen könnte,

also, ich wär froh, wenn mein Kat mehr den Soung drosseln würde.
Ich steh nicht auf laut.

Um wieviel mehr der Kat gegenüber einem Nicht-Kat drosselt, kann ich dir mangels Erfahrung (hatte ich ja noch nie) nicht sagen.

Supra MKIII 28.07.2008 20:39

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Sorry, dachte nicht dass es so schwer zu verstehen ist.

Mir gefällt einfach der kernige Sound der Blitz, den ich nicht durch einen KAT ändern will.

612 29.07.2008 13:34

AW: Metallkat MT115 und AU
 
@Knight Rider

Welche Anlage gibt es denn so, die sehr leise ist?

Beim Nissan 200 SX hab ich eine schöne Seite, wo verschiedene Auspuffanlagen miteinander verglichen wurden und es gibt eine mit Silencer (glaub von HKS). Gibt es eine leise für die Supra?

suprafan 29.07.2008 13:41

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 394360)
Red deutsch mit mir!

Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 394360)
... wenn mein Kat mehr den Soung drosseln würde.

Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen :engel:

:undweg:

lukas85 29.07.2008 13:51

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 394536)
Wer im Schlachthaus sitzt, sollte nicht mit Schweinen werfen :engel:

:undweg:

Sag das nicht, sonst kriegt wieder wer Magenschmerzen. :undweg:



:D

diabelo 29.07.2008 14:11

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Supra MKIII (Beitrag 394385)
Sorry, dachte nicht dass es so schwer zu verstehen ist.

Mir gefällt einfach der kernige Sound der Blitz, den ich nicht durch einen KAT ändern will.

der 100 zeller in 3 Zoll ist fast so wie ohne Kat
Schafste AU und der sound bleibt so :wipp:

gitplayer 29.07.2008 14:12

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von 612 (Beitrag 394534)
@Knight Rider

Welche Anlage gibt es denn so, die sehr leise ist?

Beim Nissan 200 SX hab ich eine schöne Seite, wo verschiedene Auspuffanlagen miteinander verglichen wurden und es gibt eine mit Silencer (glaub von HKS). Gibt es eine leise für die Supra?

Leise wäre die HKS Sport Turbo. Ist nahe am Serienlevel. Ist 3" aber kein Edelstahl.

Ansonsten gibt's noch Remus, Tanabe, Fujitsubo etc.

In einem der Amiforen hab ich auch nen Thread zu umgebauten Magnaflow Anlagen gesehen. Die sahen recht gut aus. Muß mal den Link suchen.

Im Endeffekt wirst du aber sowieso importieren müssen, oder importieren lassen.

612 29.07.2008 16:40

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Mal schaun, was da preislich dann bei rauskommt :rolleyes:

Hoff nicht allzu wild.

Wegen dem Metallkat. Schafft man damit auch Euro 2 wegen den niedrigeren Steuern?
Evtl. mit diesen TwinTec KLR.

Willi Thiele 29.07.2008 17:21

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 394544)
Leise wäre die HKS Sport Turbo. Ist nahe am Serienlevel. Ist 3" aber kein Edelstahl.

Ansonsten gibt's noch Remus, Tanabe, Fujitsubo etc.

In einem der Amiforen hab ich auch nen Thread zu umgebauten Magnaflow Anlagen gesehen. Die sahen recht gut aus. Muß mal den Link suchen.

Im Endeffekt wirst du aber sowieso importieren müssen, oder importieren lassen.

Remus ist ne gute Alternative auch vom Preis her:top:

diabelo 29.07.2008 18:29

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 394583)
Remus ist ne gute Alternative auch vom Preis her:top:

was kostet denn so ein Remus derzeit ?

Neu ?

Fast Neu ?

Guter Gebrauchter ?

tomtomgoo 29.07.2008 18:36

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 394595)
was kostet denn so ein Remus derzeit ?

Neu ?

Fast Neu ?

Guter Gebrauchter ?

Habe schon 2-3 mal bei Ebay gebrauchte gesehen, die gingen meisten auf ca. 200 Euro. In der Schweiz kostet ein neuer Endtopf ca. 750 SFr. ca. 460 Euro

Supra_MA70 29.07.2008 20:03

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Remus ist doch "nur" ein Endtopf. Weiter vorn bleibt der Auspuff "dünn".

@612:

Mal lesen im Forum. :form:

AU ist kein Problem. Bei der AU ist die eingetragene Abgasnorm (fast) egal. Und Euro 2 wird mit mit einem System der Firma Gat erreicht, elektronisch gesteuerte Zusatzluft in der Warmlaufphase, nix TwinTec KLR. :hardy:

612 29.07.2008 20:18

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 394615)
AU ist kein Problem. Bei der AU ist die eingetragene Abgasnorm (fast) egal. Und Euro 2 wird mit mit einem System der Firma Gat erreicht, elektronisch gesteuerte Zusatzluft in der Warmlaufphase, nix TwinTec KLR. :hardy:


Hättest du für mich einen Link für diese Gat System?

gitplayer 29.07.2008 20:52

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 394583)
Remus ist ne gute Alternative auch vom Preis her:top:

War neulich auf der Remus Homepage. Hab für die Supra leider keinen mehr gefunden. Produktion eventuell eingestellt?

Hab den Link zum Ami-Forum wieder gefunden:

http://www.supramania.com/forums/showthread.php?t=66443

Gefällt mir sehr gut, was die da gebastelt haben.

gitplayer 29.07.2008 21:12

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von 612 (Beitrag 394619)
Hättest du für mich einen Link für diese Gat System?

http://cgi.ebay.de/EURO-2-Kat-Umruestung-Toyota-Supra-A7-EGS-29-010-KLR_W0QQitemZ200237841344QQihZ010QQcategoryZ61451Q QrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp163 8Q2em118Q2el1247

Du mußt aber noch ein paar zusätzliche Kosten einplanen. Einerseits muß das Ding eingebaut werden, was man selbst machen kann, jedoch braucht man entweder eine Bescheinigung einer Werkstatt oder es muß vom Tüv abgenommen werden.

Ich hab's abnehmen lassen, kostet so 25 Euro und anschließend mußt du zur Zulassungstelle und den Schein ändern lassen. Kostet auch nochmal 11 Euro.

Einbauanleitung liegt einerseits bei und ich hab auch schon mal ne bebilderte Anleitung hier reingestellt. Mußt mal suchen!

Wichtig wäre noch zu wissen, daß es Probleme mit dem Motorlauf geben kann. Bei mir hat es das Gemisch auch bei betriebswarmem Motor stark abgemagert. Dürfte eigentlich nicht sein, ist aber leider so. Wichtig ist eh nur, daß es eingetragen ist. Was danach ist kratzt keine Sau mehr.

Supra_MA70 29.07.2008 21:12

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von 612 (Beitrag 394619)
Hättest du für mich einen Link für diese Gat System?



www.gat-kat.de

EGS: http://www.gat-kat.de/Images/pdf/21_egs_katnachr.pdf

www.ebay.de :form:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=280251208740

Supra_MA70 29.07.2008 21:15

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 394634)
...Wichtig wäre noch zu wissen, daß es Probleme mit dem Motorlauf geben kann. Bei mir hat es das Gemisch auch bei betriebswarmem Motor stark abgemagert. Dürfte eigentlich nicht sein, ist aber leider so. ...

Dann ist irgendwas nicht richtig. Falsch angeschlossen wäre mein Favorit. Oder irgendwas kaputt. :mnih:

gitplayer 29.07.2008 21:21

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 394636)
Dann ist irgendwas nicht richtig. Falsch angeschlossen wäre mein Favorit. Oder irgendwas kaputt. :mnih:

Nope, alles richtig dran. Schon 5 mal geprüft. Hab beim Tüv gleich die HU und AU machen lassen und bei der AU fiel's dann auf. Der Tüv Prüfer war auch kein großer Fan von den Dignern, hat den Stecker abgezogen -> alle Werte im grünen Bereich!

Er erzählte mir dann von einer Bekannten von ihm, die so ein Ding in ihrem Golf hatte, da war's das gleiche Spiel.
Kannst einfach vergessen. Eintragen lassen, Sicherung raus, fertig!

Mach mir doch damit keinen Stress!

Supra_MA70 29.07.2008 22:39

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Warum sollte ich Dir Streß machen wollen? :f*ck:
Fakt ist:
1. Wenn das Teil nicht funktionieren könnte, hätte es niemals eine Zulassung bekommen.
2. Ich habe es drin und auch angeschlossen und bei mir funktioniert es einwandfrei.

Wenn es bei warmen Motor abmagert, geht es ja nur, wenn das Elektroventil öffnet und zusätzliche Luft angesaugt werden kann. Denkbar wäre noch, daß durch den Anschluß des EGS an die Lamdasonde das Lambdasignal verfälscht wird und dadurch die ECU abmagert. Mehr fällt mir erst mal nicht ein, zumal es Dich wahrscheinlich eh nicht interessiert. :confused:

gitplayer 29.07.2008 22:46

AW: Metallkat MT115 und AU
 
Zitat:

Zitat von Supra_MA70 (Beitrag 394659)
Warum sollte ich Dir Streß machen wollen? :f*ck:
Fakt ist:
1. Wenn das Teil nicht funktionieren könnte, hätte es niemals eine Zulassung bekommen.
2. Ich habe es drin und auch angeschlossen und bei mir funktioniert es einwandfrei.

Wenn es bei warmen Motor abmagert, geht es ja nur, wenn das Elektroventil öffnet und zusätzliche Luft angesaugt werden kann. Denkbar wäre noch, daß durch den Anschluß des EGS an die Lamdasonde das Lambdasignal verfälscht wird und dadurch die ECU abmagert. Mehr fällt mir erst mal nicht ein, zumal es Dich wahrscheinlich eh nicht interessiert. :confused:

Ich meinte eigentlich, daß ICH mir damit keinen Stess mache! :loveyou:

Keine Ahnung, was es genau ist. Jedenfalls läuft es ohne super und mit scheisse. Das ist leider so.

Sag das mit der Zulassung lieber nicht zu laut. Die Firma GAT ist bei der Sache mit den nicht funktionierenden Russpartikelfiltern ganz vorne mit dabei!

Es reicht ja, daß das System "in der Theorie" funktioniert.

Andreas-M 20.04.2009 23:13

AW: Metallkat MT115 und AU
 
heute mit der alltagssupra und der mongoose plus 100-zeller bei der AU gewesen: erst bißchen roter bereich, dann nach bißchen feuer geben (logisch, der metall-kat brauch ja auch ertmal bißchen temperatur :D ), und siehe da: TOP-werte bekommen. Der fünf jahre alte ford focus vor mir ist durchgefallen... :heule:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain