![]() |
Vibrationen bei Betriebstemperatur
Hallo,
meine sonst so zuverlässige Lady hat seit heute ein Problem: Nach einer Warmlaufphase (5-10km) treten starke Vibrationen während der Fahrt auf, die im gesamten Wagen spürbar sind. Unabhängig von Gängen, Kupplung oder Geschwindigkeit. Durch abkühlen lassen verschwinden die Symptome wieder, daher schließe ich auf thermische Probleme. Wenn ich piano fahre, d.h. Economy-Anzeige dauergrün, tritt das Problem nicht auf. m.E. riecht es bei den Vibrationen leicht nach Kupplung Leider habe ich momentan keine Grube oder Bühne zur Verfügung, deswegen die Frage an euch. Eventuell habe ich, sobald ich auf die Bühne kann, schon ein paar Anhaltspunkte. Meine Vermutungen gehen zu Kupplung/Getriebe (unwahrscheinlich) und zum Differenzial. Gruß, Andre |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Kupplung schließe ich mal aus.
Getriebe auch nicht,würde man auch gezielt hören. Kommt das vibrieren nur bei Vollast? Ego-anzeige grün alles okay kann verschiedene Drehzahlbereiche abdecken. Schaffst Du denn trotz vibration die volle Leistung abzurufen? Ich hatte ein ähnliches Problem,lag bei mir an der Zündung also Kerzen und Kabel das bei Vollast die Supra anfing zu vibrieren wie wild. Dreh nochmal ne Runde und geh mal ans Limit. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
kontrolliere mal die bremszangen, vielleicht hängen die fest.
felgen heiß nach der fahrt? |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
warum sollte sich dann die Supra schütteln
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Als meine Bremse vorne rechts fest war, hat sich die Supra auch "geschüttelt"
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
ja dann aber in allen Bereichen da isses wurscht ob langsam oder schnell ,heis wird se oder so
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Na Männers aufgewacht.
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
wie meinste das ??
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Zitat:
damals erfahren bei der roten NT. aber so hörste mir zu wenn ich dir was erzähle ;-) bei dem rütteln denkste echt die karre fällt ausnander, wirklich lokalisieren kannste das nicht und es kommt auch erst nach ein paar km. wenn die scheibe wieder abgekühlt ist, isses weg......ein paar km zumindest. ich sag jetzt nicht dass es das sein muss, aber der hinweis auf geruch würde passen. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Zitat:
man kann auch dazuschreiben dass das handschuhfach während der ganzen fahrt geschlossen war ;) |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Als leihe würde ich sagen! Da ist ein Zylinder ausgefallen! vielleicht VDD defekt?
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Erstmal besten Dank für die Antworten.
Eine Bremse hängt nicht spürbar fest. Die Lady zieht auch nicht zu einer Seite, sondern hält die Spur. Die Vibrationen kommen m.E. von zentraler Stelle, also nicht von einem Rad, Bremse, Dämpfer oder ähl. Das ist aber nur mein subjektives Empfinden, ich werde es dennoch kontrollieren. Die Vibrationen fangen an, wenn ich das erste mal Vollast fahre und bleiben anschließend Geschwindigkeits-, Last-, und Gangunabhängig da. Weiter beschleunigt habe ich natürlich nicht. Fühlt sich (dumm ausgedrückt) so an als ob ich über heftige Kopfsteinpflaster fahre. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
unwucht in den rädern? radlager?
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
meine erfahrung:
damals hing ein bremssattel hinten rechts. bin ichnormal in der stadt rumgefahren, war nichts. sobald ich schneller gefahren bin und auch länger, fingen die vibrationen an. lokalisieren konnte man das nicht mehr, einfach alles hat geschüttelt. dachte erst an einen höhenschlag der felgen, war aber nicht geschwindigkeitsabhängig, wobei man auch unter 50 km/h nicht viel gespürt hat. zur seite gezogen hat auch nichts, deshalb bin ich auch nicht gleich auf das bremsenproblem gekommen. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
beschleunigt die supra wie sonst auch? Vieleicht auch die kardanwelle lose/verbogen!
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Ich werde gleich alle genannten Ursachen kontrollieren.
@ suprawilli: weiter Beschleunigt habe ich in diesem Zustand nicht. Wenn du mir aber die Pistole an den Kopf setzen würdest und eine Antwort haben willst: Tendenziell war eher ein Leistungsverlust spürbar, statt Normalleistung. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Zitat:
gut, .....ähhhh eher nicht!!! tipp nach wie vor auf einen Ausfall eines Zylinders unter Last. Eine defekte VDD könnte eine Ursache dafür sein. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
ich wette um ein bier dagegen und bringe es dir dann auch bis vor die haustüre :D
|
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Radlager sind alle i.O.
Räder an der HA sind sehr leichtläufig, an der VA etwas schwergängiger. IMHO aber alles normal. Bremsscheiben sind plan und ohne Risse. Dann werde ich mir mal den Vorschlag von suprawilli zu Herzen nehmen.... |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
wer hat denn was von den radlagern gesagt? :D
die bremsscheiben mit rissen wären auch extrem. bist du jetztmal ne runde gefahren bis das vibrieren wieder kam? |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Zitat:
Das werde ich in 3 Minuten nachholen :fahrn: |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
oh man! ja mach das LOL.
und fahr solange bis das vibrieren kommt, dann mit der backe an die felgen LOLLOL ROFL |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Daniel bekommt ein Bier von suprawilli :bleifuss:
Keine Ahnung ob die Sonne mich letzte Tage um die Mittagszeit geblendet hat oder ob ich den Wagen nur zu schnell angehalten habe bevor ich es bemerken konnte..... Bin gerade 10km gefahren: Die Bremsscheibe VL glüht und die Beläge rauchen. Ursache bisher unbekannt, da mache ich mich morgen ran. Relativ freigängig und 100% spielfrei war das Rad. Wie auch immer, die Ursache werde ich in jedemfalle finden. Besten Dank an euch!!! :dd: |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
:asia:
einfach mal den sattel runter und den kolben gangbar machen, dann geht das wieder. ggflls ein rep-satz bei toyota kaufen und die dichtungen wechseln. schau dir aber noch die scheiben und beläge an, kann sein dass die jetzt unten sind bzw in zukunft beim bremsen etwas rubbeln. |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
Zitat:
Na gut, dann kannst du dir das Bier abholen! :bleifuss: |
AW: Vibrationen bei Betriebstemperatur
:D
werd ich tun..... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain