![]() |
Tein-Flex Fahrwerk
Hi zusammen,
da ich eine längere Pause mache, gebe meine neuwertiges Gewindefahrwerk ab. Kompl. Kit für die MK III 4 x Dämpfer mit Federn 1 x Kabelbaum 1 x EDFC zur Steuerung 4 x Stellmotor 16 Stufen einstellbar pro Achse, weich bis hart Höhe stufenlos einstellbar Preis: 1500,-Euro inkl. Porto Gruß sumi88 :winky: |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Hab lustigerweise gerade die Preise erhalten für n neues Tein Fahrwerk das ich mir verbauen wollte.
Also du hast n Elektrisches da im Angebot und das wäre soweit komplett ja? Nur das ich das sicher weiß. |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
also ein neues TEIN flex verkauf ich für 1487,50 EUR inkl. MWSt./ den EDFC dazu 380,- EUR. Von daher ist doch Sumi´s Preis gut, dürfte wohl noch nicht weit gefahren sein ?
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
hab ihn ja nicht schlecht gemacht. ;)
Deswegen hätte ich ja interesse. Weit gefahren ist er sicher nicht und so waren auch meine Preise die ich bekommen hab. Mir ist nur wichtig das das dann auch wirklich tutti kompletti is. |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
So ca zumindest etwas günstiger wäre es wohl gekommen, aber mein wenn ichs mir sowieso kaufen wollte liegts schon auf der Hand das ich das nehme.
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Hi zusammen,
es ist kompl. mit allem, auch der Steuerung. ( siehe oben ) ( mehr kompl. geht nicht :D ) KmStand: ca. 1500 Gruß sumi88 :asia: |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
PS: Frank, ruf doch mal eben durch finde deine Nr. gerade nicht.
( Tel. 0208 30 70 383 ) |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
1450 und du kannst es als verkauft ansehen.
Mein du hast es sicher etwas preiswerter bekommen und es 1500 KM getestet. :loveyou: |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
*** VERKAUFT ***
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Zitat:
:rowdy: :rowdy: :rowdy: :rowdy: :rowdy: :rowdy: :rowdy: @Franky: Kauf die eine gute Alarmanlage an deine Lady !!! |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
das das kommt hab ich befürchtet
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
@lolek
sorry. Hoff bist mir net böse, aber ich kann immer so schlecht wiederstehen. + ich wollt mir sowieso grad n Tein kaufen nur eigentlich kein elektrisches sondern eben das für 1450 rum. Wie jetzt du als Leidensgenosse Supraleidenschaft wirst mich wohl nicht beklauen. ;) |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
nein beklauen nicht der fliegt Dir übers Dach und beerbt dich
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
@Frank: Nein, keine Sorge. Freu dich darüber. Du bist doch auch ein Franke so wie ich (Mittelfranke aus Ansbach)
Ich finde schon ein anderes. Ich kann das aus den USA auch günstig bestellen. Wo hättest du denn bestellt? |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
mal was generelles... gibts für tein fahrwerke ne möglichkeit die eingetragen zu bekommen? oder muss man das gar nicht weils kein gewinde ist? (andere federn müssen aber glaube ich doch immer eingetragen werden?)
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Ich habe jemanden gefunden der das Fahrwerk einträgt.
1. kennt er es 2. ist es gut und stabil 3. macht das Fahren nicht unsicher 4. ich glaube aber nicht das das 100% legal ist 5. Eintragung kostet knapp 200 Euro |
Anfrage an John wegen Tein-Flex Fahrwerk
Zitat:
Tutto kompletto? Mit den neuen Motoren und der neuen Steuerung? " We re-design and re-launch ever-popular "EDFC". (Steht bei Tein) Mist, lese grad: * MONO FLEX & COMFORT SPORT dampers are only compatible with new EDFC. Also das Tein Flex nur mit dem "alten" EDFC. Gibts das Tein überhaupt noch? Ich lese bei Tein, dass bei dem Flex nur noch die Lagerbestände verkauft werden. Das Flex wird nicht mehr weiter produziert (mutmassung) Also Ausverkauf für das Flex. Gibt es also auch Ausverkaufpreise? Was ist der Nachfolger für das Flex? es muß in die MKIII passen, und EDFC muß nachrüstbar sein... |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Komisch,
jetzt lese ich, wenn ich auf die Produktauswahl vom Tein Flex gehe, und runterscrolle, bis zur vorletzten Zeile in der Tabelle, und auf "Photo" bei Toyota Supra MA70L ehe (für was steht das "L"? Left Hand Drive?) dass bei der Nummer für den Controller und den Motoren bereits die neue Version steht.. (muss ich das jetzt verstehene? Geht also beim Supra MA70 erin Flex doch ie neue Steuerung und die neuen, kleineren Motoren?) Help.. |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Ich habe mich jetzt für das K-Sport entschieden.
Das ist günstiger (1050 Euro) und hat ein Gutachten :top: Das EFDC kann man für das K-Sport Fahrwerk umbauen. Da bin ich gerade dabei. Dauert aber noch ein paar Wochen. ![]() ![]() |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Schliesst mich jetzt bloß nicht aus!
Ich bin auch ein gebürtiger Franke. Aus Kulmbach stammend, und 11 Jahre dort verbracht. In meinen Jungen Jahren wurde die EKU aufgebaut, und war in Sichtweite. Leider hat das nix gebracht, ich trinke selten Bier. Zu den K-Sport: Günstiger? Gutachten? für unsere MKIII? Auf EDFC umbauen? (dürfte wohl eine Frage des Durchmessers der Gewinde sein?) Leider funktioniert die http://www.k-sportracing.de Seite nicht Bezugsquelle, wie ist das Fahrverhalten im Vergleich zu TEIN oder zu..??.. Aussehen tut es ja fast wie ein TEIN Flex... |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Zitat:
|
AW: Tein-Flex Fahrwerk
wie ist denn die qualität des fahrwerkes ... plane mir demnächst ein fahrwerk zu kaufen weiss aber nicht welches....
beim k-sport kriegt man ein gutachten und bei tein? wo hole ich mir am besten ein NEUES fahrwerk... ? |
AW: Tein-Flex Fahrwerk
Schau mal hier rein und hier
Das K-Sport hat ein deutsches Gutachten. Das TEIN kann man nicht legal eintragen lassen. Das Fahrwerk kannst du über mich für 1100 Euro bekommen. Ich fahre seit einem Monat damit herum und ich bin mehr als begeistert. Das Gewindefahrwerk lässt sich total leicht verstellen. Da muß man ein wenig die Supra anheben (Räder stehen noch am Boden) und schon kann man die Höhe ändern - genial. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain