Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   einbau axelpipe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19146)

Indyman 09.03.2007 02:19

einbau axelpipe
 
kann mal jemand bitte n bild machen von der verbindung axelpipe-> 2.er kat...habs grad eben einfach ned zusammenbekommen:heul3: glaube war einfach zu spät und der kaffee war auch alle :rowdy: na ja morgen wieder...dann gibts auch wieder bilder vom kühlerprojekt.jetzt aber erstmal GUTE NACHT :undweg:

Sven-HH 09.03.2007 12:15

AW: einbau axelpipe
 
Schau mal bei den sammelbestellungen von den Pipes letztes Jahr rein, ist ein kleines Problem das Axel schon kennt und an der lösung arbeitet.
Schick ihm mal ne Nachricht das Du auch dazu gehörst.
Ich hoffe ich hab bald was zum tauschen da ;)

Indyman 09.03.2007 13:14

AW: einbau axelpipe
 
also jetzt wieder wach :dusel: das prob ist nicht die richtung sondern der halter der an den kat dran gehört (der mit den angeschweißten muttern) für die aufhängung in dem gummizipfel. das ding passt irgendwie einfach nicht :mnih: wie ichs auch dreh das ding will halt nicht so wie ich will....:rowdy: :rowdy:
kann das sein das ich dem ein wenig mit der flex auf den zahn fühlen muss??
wie auch immer...heut abend ist das teil drunter!

http://cygnusx1.net/Supra/Library/TSRM/MK3/manual.aspx?Section=EX&Page=3


catalytic converter support bracket...das ist der übeltäter der sich nicht so mit der pipe verträgt...

anyway....werds scho HIN bekommen:engel2:

emuel 09.03.2007 13:31

AW: einbau axelpipe
 
du müßt den Flansch von der Downpipe unten 3mm abflexen, war bei mir auch.

Indyman 09.03.2007 14:23

AW: einbau axelpipe
 
das wollt ich höhren :winky: alles klar dacht gestern abend echt ich bin zu doof dafür :aua: na ja war ja schon 1.00 uhr.OK nun denn wieder ans werk.

Sven-HH 09.03.2007 15:12

AW: einbau axelpipe
 
Ich hab das so ranbekommen, beimir passt nur die richtung der Pipe gar nicht, allerdings hab ich die anschscheißmuttern nicht mehr drann.

Christian 09.03.2007 22:26

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Sven-HH (Beitrag 297340)
anschscheißmuttern

Muaharhar... :form: :D

Bleifuss 09.03.2007 22:28

AW: einbau axelpipe
 
Und ich hab den Flansch auch noch gedreht. Ging dann wunderbar.

jokoto 10.03.2007 18:26

AW: einbau axelpipe
 
Wat is los ?
Hab ich irgend was verpasst? Die Axelpipe soll nicht passen ??
Ich habe sie noch nicht eingebaut aber sofort gleich mal an nen Serienkat gehalten, und das sieht doch gut aus.
Erklärt mir einer wo das problem sich versteckt ? Habe nun null peilung. !!:streit:

Sven-HH 10.03.2007 18:30

AW: einbau axelpipe
 
Schau auch Du mal in den Thread bei den Sammelbestellungen rein.

Indyman 10.03.2007 21:05

AW: einbau axelpipe
 
also bei mir heute...flex-->halter zurecht gestutzt...PASST!!....ohne probs und nix schief.:wipp: :huepf: :huepf:

also AXEL :danke: :danke: :bleifuss:

Willi Thiele 11.03.2007 00:50

AW: einbau axelpipe
 
eben heute auch eingebaut null Prob damit ,Dank an Axel saubere Sache ,vielleicht haperts bei den AT s

Silent Deatz 11.03.2007 11:26

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 297619)
eben heute auch eingebaut null Prob damit ,Dank an Axel saubere Sache ,vielleicht haperts bei den AT s

Bloß nicht! in 2-3 Wochen bau ich meine ein.

Amtrack 11.03.2007 11:48

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 297643)
Bloß nicht! in 2-3 Wochen bau ich meine ein.


Oahhhh, nicht schon wieder ne Downpipe :D

Silent Deatz 11.03.2007 11:51

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 297648)
Oahhhh, nicht schon wieder ne Downpipe :D

Joar ich hab schon nen mulmiges Gefühl. Wenns nich klappt is auch nicht sooo schlim. Dann lass ich erstmal die Blitz eintragen.

Amtrack 11.03.2007 12:06

AW: einbau axelpipe
 
Einbau ist ja kein Ding. Passen tut das Teil, ist halt nur sauschwer zu heben unterm Auto :D

Silent Deatz 11.03.2007 12:08

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 297656)
Einbau ist ja kein Ding. Passen tut das Teil, ist halt nur sauschwer zu heben unterm Auto :D

Na wenns nur ums Gewicht geht. Ich mach das mit nem Kumpel, der hat ne Grube :D

Willi Thiele 11.03.2007 12:43

AW: einbau axelpipe
 
das gehtauch hier wenn de kommst,bring den Kumpel mit

Silent Deatz 11.03.2007 14:37

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 297665)
das gehtauch hier wenn de kommst,bring den Kumpel mit

Ich kom ja erst im Mai zu dir ;)
Solange kann ich nicht mehr warten :D
Bei dir haben wir eh noch genug zu tun :)


Ich baue die ende März ein um genau zu sein am 31. März.

Gruß Silent

jokoto 11.03.2007 14:48

AW: einbau axelpipe
 
Hat da jemand mal´n Foto, wo man den Fehler sieht ??
Oder kann das jeder selbst zurechschnitzen ??!!??:beten:
Habe nachgelesen, aber werd nich ganz schlau daraus. :winky:

supraxe 12.03.2007 19:34

AW: einbau axelpipe
 
Also die Halterung am 2.Kat ist nicht für die DP geeignet,weil wir von Streichholzgröße auf 3" gehen und somit alles tiefer hängt.Das drehen des Halters um 180° ist die beste Lösung.

supraxe 12.03.2007 19:36

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 297656)
Einbau ist ja kein Ding. Passen tut das Teil, ist halt nur sauschwer zu heben unterm Auto :D

David Finger weg vom Fastfood.Die Flexipipe ist leichter als die Original mit knie.
Einhängen und Mutter rein.

Amtrack 12.03.2007 20:00

AW: einbau axelpipe
 
Ich hab die erste und die zweite Axel-Pipe-Generation ein- und auch ausgebaut.

Aber irgendwie kamen die mir alle schwerer vor als die original Pipe.

Kann aber auch sein, dass ich da alles durchn Wind bringe, hab schon viel zuviele Downpipes gewechselt, getauscht, eingebaut, gehoben.. nicht gut sowas :D

Silent Deatz 12.03.2007 20:06

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 298162)
Also die Halterung am 2.Kat ist nicht für die DP geeignet,weil wir von Streichholzgröße auf 3" gehen und somit alles tiefer hängt.Das drehen des Halters um 180° ist die beste Lösung.

Also liegt das Problem nur daran?

Kann man den Halter einfach so abschrauben-umdrehen-anschrauben?

supraxe 12.03.2007 20:19

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 298189)
Also liegt das Problem nur daran?

Kann man den Halter einfach so abschrauben-umdrehen-anschrauben?

Kann passen muß aber nicht,meinen Gummihalter habe ich abgeflext und neu am Kat drangeschweißt.

Willi Thiele 12.03.2007 20:36

AW: einbau axelpipe
 
das hat ich morgen auch vor

Silent Deatz 12.03.2007 21:28

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 298194)
Kann passen muß aber nicht,meinen Gummihalter habe ich abgeflext und neu am Kat drangeschweißt.

Hmm vielleicht könnt ich dann mal mein Schweißgerät ausprobieren ;)

jokoto 13.03.2007 07:54

AW: einbau axelpipe
 
Ja wenn´s nur die Halterung ist......:dd:
Bin i wida häppi

Lolek 25.01.2008 09:26

AW: einbau axelpipe
 
Ja, das geht mit 2 Wagenhebern. Sollten aber schon größere sein.

Axelpipe ist die von Axel gebaute Downpipe :bleifuss:


Indyman 25.01.2008 10:23

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 360451)
Kann mir jemand den unterschied erklären zwischen Downpiepe und Axelpipe. :mnih:


Solltest DU eigendlich wissen :engel2: hattest meine flexipipe sogar begutachtet als sie noch im wohnzimmer lag :winky:

Und auf welchem Leichenfledderer tripp bist du denn?? die ganzen alten Fred´s wieder ausgegraben :undweg:

jokoto 25.01.2008 11:34

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 360451)
Woa. ich muß des auch noch machen,

Meine Frage wäre.

Da ich keine Grube habe und nur den Karren auf vier unterstellböcke aufstellen kann. Langt das mit dem Platz nach unten?

Hat jemand die Pipe in ner Garage bzw ohne Hebebühne oder Grube eingebaut.


Kann mir jemand den unterschied erklären zwischen Downpiepe und Axelpipe. :mnih:

Habe es auch selbst so versucht, aber die Flansche wollten nicht mehr zusammen. Habe es dann der Werkstatt übergeben, die musten das Serienrohr (nach KAT) etwas biegen.
Aber wehe es ist mal drinn.....:bleifuss::bleifuss:

Etwas lauter ist se auch geworden. Meine Nachbarn fiel es sofot auf.:engel2:

supraxe 25.01.2008 15:32

AW: einbau axelpipe
 
Ein Wagenheber am besten hydraulisch Beifahrerseite bis auf Anschlag wegen Platzmangel anheben.
Erst Schrauben am Kat und evtl.Halterung lösen.
Am Knie erst beide unten und eine oben lösen.
Letze oben lösen und mit Großen Schraubenzieher in Lambdaöffnung gegenhalten
und dann langsam ablassen.
Kannst dann seitwärts rausziehen.
Das selbe Spiel beim Einbau.
Axelpipe ist copyright!

Hat jemand die Pipe in ner Garage bzw ohne Hebebühne oder Grube eingebaut.


Kann mir jemand den unterschied erklären zwischen Downpiepe und Axelpipe.

Amtrack 25.01.2008 16:35

AW: einbau axelpipe
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 360535)
Hat jemand die Pipe in ner Garage bzw ohne Hebebühne oder Grube eingebaut.


Kann mir jemand den unterschied erklären zwischen Downpiepe und Axelpipe.



Hier, ich hab ungefähr 3-5mal ne Downpipe ohne Hebebühne und Grube eingebaut :D


Downpipe = allgemeiner Begriff für Abgasrohr nach dem Turbo bis zum zweiten Kat.

Axelpipe = deine Downpipe, sämtliche Generationen sind darunter erfasst :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain