Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Multimedia (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com) (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=19114)

caligula 07.03.2007 20:35

Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
So,

auf Grund von regem Interesse von einigen hier, gibts mal erste Bilder vom Leder das ich mir bei leatherseats.com bestellt hab. Is heut angekommen.
Werd den Thread auch mit Bildern vom Einbau und dem Ergebnis füttern.

Hier die ersten Bilder:
Sitz vorne:


Rückbank:


und hier die Farben mit etwas mehr Licht:


Das Kit is jetzt ein "Deluxe Leather Kit", d.h. die Vorderseite der Sitze sind Echtleder, die Seiten Kunstleder...
Farben sind "Graphite" außen (fast wie das dunkle Toyotagrau) und "Maize" innen... wollte schwarz/gelb haben... gefällt mir.

Mal sehen wie´s passt. Sollte eng anliegen also wie original, ohne Falten.
Guck mer mal. Werd das evtl am Wochenende schon überziehen.

Gruß

cali

Supralord22 08.03.2007 00:24

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
was kostet so der spass und gibts da noch andere farben???

caligula 08.03.2007 01:11

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
gekostet hats jetzt gesamt 780 euro inkl zoll und versand usw....

farben gibts 100e... auch einfarbig usw..

guck mal hier

http://www.leatherseats.com

Alonso 08.03.2007 13:12

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Sieht doch ganz gut aus! Zwar teuer, aber im Vergleich zu einer Sattlerei noch immer günstig. Musst du die noch selbst vernähen, oder wie werden die montiert?

.IVERSON. 08.03.2007 14:41

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Wow... schaut wirklich vielversprechend aus! Habe mich auch damit ein wenig beschäftigt und ein paar Anfragen bei Sattlern gemacht. Keiner wollte es unter 1300 in Kunstleder machen. In Echtleder wäre es über 1500 Euro gewesen. Bin wirklich mal gespannt wie die Bezüge auf den Sitzen aussehen. :wipp:

Wie lange hat der Versand eigentlich gedauert und wie lief das mit der Bezahlung, wenn ich fragen darf?

Nucleon 08.03.2007 15:48

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Sieht schick aus, da möchte man am liebsten auch gleich bestellen :poppen:

caligula 08.03.2007 17:12

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
is alles fix und fertig genäht... alte bezüge runter und die neuen drauf... so sollts wenigstens sein...

bezahlung im vorraus per paypal oder kreditkarte... die sind aber sehr vertrauenswürdig und super vom service her.

hab noch gratis 2x2m kunstleder in gelb für die türpappen bekommen.

versand dauerte jetzt insgesamt von bestellung weg ca. 4-5 wochen... aber die nehm ich gern in kauf, wenn ich die hälfte wie bei nem sattler bezahl..

hotrod99 08.03.2007 21:57

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
780euro? stolzer preis für teil-echtleder ..

hast du auch neue hacken bekommen oder sollst du die alten beutzen?

bin schon auf weitere bilder gespannt.

caligula 08.03.2007 22:03

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
780 euro ein stolzer preis? dann sag das mal den sattlern hier in Österreich... hier würd ich 550 euro / Sitz bezahlen für Teil-echtleder

so solls aussehen:

Hacken bekomm ich hier von nem befreundeten Sattler... und die zange auch... durften sie aus irgendwelchen gründen nicht nach übersee verschicken....

aber kein problem

Amtrack 09.03.2007 17:01

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Es heißt Haken... :D

Hacken sind die Dinger hinten am Fuß/Schuh - musste mal gesagt werden, tut mir immer weh beim Lesen :loveyou:

Supra MKIII 09.03.2007 19:15

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Welcher Grauton von Leatherseats.com stimmt mit dem Originalen Hellgrau der Supra überein oder kommt am nächsten?

.IVERSON. 09.03.2007 20:56

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
@caligula

Sag mal, wäre es möglich, dass du beim Bespannen ein paar Bilder schießt? Ich schätze mal, dass niemand eine perfekte-"bis ins kleinste Detail" Anleitung möchte, aber über drei, vier Bilder würden sich sicher einige freunen. :top:

@Hot-Rod:
Ich bin kein Fachmann, aber habe mich, wie schon erwähnt, auch ein wenig mit den Preisen beschäftigt. Wenn 780 Euro für die ganze Ausstattung schon deiner Meinung nach "stolz" sind. Welcher Preis wäre dann "normal" für dich und welcher wäre dann sogar "günstig" in deinen Augen? Der günstigste Sattler, bei dem ich war, hatte mir ähnliche Preise fürs bespannen genannt wie caligula. Unterm Strich wären es knapp 1500 Euro ( Freundschaftspreis, wohl bemerkt! ) gewesen für alles, was an Leder im Innenraum zu finden ist. Und Caligula hat knapp die Hälfte gezahlt. Okay okay, bespannen muss man ja es auch selber und ich bin mir sicher, dass das Ergebnis sich schon unterscheiden wird von der Arbeit eines richtigen Sattlers. Aber damit kann ich leben und wäre gerne bereit dafür die Hälfte zu zahlen von dem Preis, den ich sonst bezahlen müsste. Wie ich in deiner Signatur lesen kann, ist dir das "Satteln" wohl nicht fremd. Was müsste man bei dir investieren, wenn man den Innenraum gemacht haben möchte unter den selben Vorraussetzungen wie bei Leatherseats.com ( sprich: Kunst-Teil-Blablabla-Leder )?

hotrod99 09.03.2007 21:07

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
hi,

bei mir bekommst du für 750euro 2 sitze vorne und rücksitzbank in Vollleder nach wunsch incl. hol& bringservice.(nappa oder montana wie bei bmw,mb, audi usw!)
für 150euro mehr werden auch die türverkl.seitenverkleidungen in echtleder mitgemacht!

Daniel 09.03.2007 21:14

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
das isn wort! :top:

WARLORD 3000 10.03.2007 00:42

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 297464)
das isn wort! :top:

Dem möchte ich mich anschliessen. Ok, die Materialkosten für einen Neubezug sind bei Leder ja auch höher anzusiedeln, kommt immer ganz darauf an was für eine Art Leder verarbeitet wird. Und da gibbet echt gewisse Qualitätsunterschiede. Reines Nappa Leder würde für mich zwecks Autositze überhaupt nicht in Frage kommen. Ein Semi Anilin da schon eher wa? Iss halt nur immer so: Je höher die Behandlungsstufe sprich Veredelung bzw. Gerbung aktiviert wird umso höher ist die Qualität des Leders einzustufen. Dann kommt es wiederum drauf an woher das Leder stammt. Brasilanische Rinder haben ne andere Zähigkeitsstufe als z.B italenische. A Schmarrn....lasst euch nix erzählen. :dd:

Fakt ist Leder ist nicht gleich Leder und da spielen etliche Faktoren mit. Ich arbeite in der Branche und weiß wovon ich rede.

Man(n) kann Leder für xxx pro Ouadratmeter kaufen und man(n) kann auch Nudelsuppe kaufen, ich denke mal ihr wisst was ich damit sagen möchte.

WARLORD 3000 10.03.2007 01:18

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Ach ja, hab noch nen Posten feinstes Italienisches schwarzes Perfo Leder hier liegen. Ideal für Sitz und Rückenflächen. Sind 6 Häute mit ner Qm von....*looool* müsst ich nachschauen.....nich das das Zeugs schon schimmelt... :haare:

Aber das Leder iss echt top und auch ideal für Autobezüge konzipiert.

Wollte eigentlich meiner Lady damit nen neuen Glanz verpassen, aber hab weder die Zeit noch die Lust dazu.:lui:

.IVERSON. 10.03.2007 03:24

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
@Hot-Rod:
Wow! Das ist wirklich ein guter Preis. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Hast du eine Internetseite, auf der man sich Arbeiten von dir ansehen kann? :bleifuss:

hotrod99 10.03.2007 10:33

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
nein, eine internetseite gib es nicht.. ich bin auch nicht der sattler direkt. ich arbeite mit einem zusammen.















.IVERSON. 20.03.2007 04:52

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Gibt´s Neuigkeiten? Hast du die Bezüge schon drübergezogen?

caligula 20.03.2007 22:03

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Nein leider noch keine Zeit dazu gehabt. Bin grad im Urlaub!

Aber in den nächsten 2 Wochen werd ich das machen. Bilder vom Einbau gibts natürlich. Versuch das so detailliert wie möglich zu machen!

Gruß

cali

.IVERSON. 21.03.2007 04:57

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Super, alles klar. Dann bin ja mal gespannt. :dd:

caligula 27.03.2007 22:33

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
So ich hab mal angefangen mit meinem leder...

erstmal das alte leder runter (Rückbank von unten)

hab mal markiert wo sich die ringe befinden... sind noch mehr, aber die sind hier alle offensichtlich, also hab ichs dann aufgegeben..

hier die oberseite der selbigen:

hier hab ich alle ringe markiert.

Außerdem hab ich mal auf die schnelle versucht, das neue leder drüber zu stülpen... sieht noch kacke aus, weil nix fest is:


morgen geh ich zum sattler das werkzeug holen und dann werd ich das mal bespannen.
mal sehen wie´s dann aussieht. bis zu wochenende bzw übers wochenende möcht ich dann den rest erledigt haben.
wird schon klappen!

Grizzly 27.03.2007 22:45

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
An Stelle der Ringe kann man auch prima Kabelbinder nehmen soweit ich weiss.

Gruß Frank

Daniel 27.03.2007 22:47

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
aaaaaaaaaah das K-WORT! :undweg: :D

caligula 27.03.2007 22:49

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Grizzly (Beitrag 302095)
An Stelle der Ringe kann man auch prima Kabelbinder nehmen soweit ich weiss.

Gruß Frank

ja ich weiß! hat mir sogar mein toyotahändler gesagt dass die kabelbinder nehmen.

möcht das aber nur einmal machen und dann gleich richtig. und wenn ich die sachen eh geliehen bekomm, ist schon in ordnung

Alonso 27.03.2007 22:55

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Rofl, mir scheint als wäre Kabelbinder-Tuning der Trend 2007 :D :D :D

caligula 27.03.2007 22:59

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Alonso (Beitrag 302109)
Rofl, mir scheint als wäre Kabelbinder-Tuning der Trend 2007 :D :D :D

mir scheint auch so...

zum glück zählt für mich sowas zu restauration und nicht tuning :D

Breth 27.03.2007 23:00

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Sieht ja schon mal gar ncicht schlecht aus, wird bestimmt klasse wenns dann fertig ist!

.IVERSON. 28.03.2007 01:15

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Bin auch vorm ersten Eindruck begeistert. Bin überzeugt, dass das Ergebnis echt gut wird. :top:

WARLORD 3000 28.03.2007 22:24

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Dem möchte ich mich anschliessen. Ok, ganz so straff wie die orginalen wirste die Bezüge zwar nicht drüberbringen, aber dafür haste jetzt wenigstens ein 1A Qualitätsleder.

Hehe, die Rückbank scheint mir noch das leichteste von den ganzen Teilen zu sein. Die Herausforderung "Fahrersitz" erwartet dich dann noch.:dusel:

Aber die ersten Pics sehen echt supi aus und ich denke mal das Endergebniss wird hoffentlich auch super werden. :top:

Gegen Kabelbinder ist nichts einzuwenden, geht erstens schneller und du hast die Hakelei mit den Ösen nicht. Sieht doch eh keiner, also von daher.....:engel:

caligula 28.03.2007 22:59

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
najaaaa.. ich denk schon dass das genauso eng wie das originalleder drauf geht!

das is SOWAS von eng! das bekommt man kauf drüber über den polster.
habs ja auch mit "Flat inserts" bestellt, damits keine falten wirft.

zum thema rückbank: genau deswegen hab ich damit angefangen... weils das einfachste is. zum testen mal. aber wenn ich mir das so anseh alles, wird der fahrersitz auch nicht viel komplizierter.

und ich nehm keine kabelbinder.... die nehm ich maximal um kabel irgendwo rauf zu binden :)

WARLORD 3000 28.03.2007 23:10

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Ja klar, aber bedenke das neue Leder ist ja vom Querschnitt bestimmt 3 x so dick wie das Orginal Schlangenleder.

Zudem scheint es mir auch noch ein Semi-Anilin zu sein, also nur auf der mittleren Stufe veredelt um eine optimale Hautsympathie zu gewährleisten. Das dehnt sich mit der Zeit also noch, kannst ruhig volle Pulle geben zwecks Straffheit beim Beziehen.

Hast du mal ne genaue Bezeichnung von dem Leder? Stand da irgendwie was dabei auf der Rechnung?

Gruß!:winky:

WARLORD 3000 28.03.2007 23:21

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Hier mal nur zur Verdeutlichung was die Dicke bei einem Leder für Auswirkungen hat.



Das ist jetzt natürlich von einer Couch, die lange nicht so straff bezogen wird wie ein Autositz, aber ich denke du weißt was ich damit sagen möchte.

caligula 30.03.2007 19:55

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von WARLORD 3000 (Beitrag 302356)
Ja klar, aber bedenke das neue Leder ist ja vom Querschnitt bestimmt 3 x so dick wie das Orginal Schlangenleder.

Zudem scheint es mir auch noch ein Semi-Anilin zu sein, also nur auf der mittleren Stufe veredelt um eine optimale Hautsympathie zu gewährleisten. Das dehnt sich mit der Zeit also noch, kannst ruhig volle Pulle geben zwecks Straffheit beim Beziehen.

Hast du mal ne genaue Bezeichnung von dem Leder? Stand da irgendwie was dabei auf der Rechnung?

Gruß!:winky:

semi-anilin? wasn das? :D

bezeichnung vom leder hab ich leider keine... dafür neue bilder :)

caligula 30.03.2007 20:07

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Sooo hier die Bilder...
Verzeiht mir bitte, dass ich keine Bilder mehr von der Montage hab, aber das war soooo ein Kraftaufwand das Leder so drüber zu bekommen, da hab ich nicht dran gedacht.
Aber wenn jemand das selber macht, erklärt sich das von selbst. Ich hab sowas immerhin auch vorher noch nie gemacht.

So nun aber Bilder:




und eingebaut:



morgen gehts weiter mit fahrer und beifahrersitz!

geht eigentlich relativ schnell das ganze.... für die rückbank (alles zusammen) hab ich 2 stunden gebraucht...

caligula 31.03.2007 20:23

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Weiter gehts:

Vorher dank Vorbesitzer:



und jetzt:



is zwar etwas faltiger als das originale leder, geht aber leider nicht besser, da die befestigungspunkte so komisch gesetzt sind.
aber egal!

VIIIIEL besser als vorher is es allemal!

Willi Thiele 31.03.2007 21:52

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Falten waren mal inn und nebenbei das sieht gut aus

Rino 31.03.2007 22:42

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
ich find auch, dass das gut aussieht! die falten gehen vielleicht ja noch raus, wenn man mal draufsitzt :rolleyes:

suprawilli 31.03.2007 22:43

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Ist doch super!

WARLORD 3000 31.03.2007 23:12

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 303011)
die falten gehen vielleicht ja noch raus, wenn man mal draufsitzt :rolleyes:

Wohl eher nicht....:D

Also das Ergebnis sieht insgesamt echt recht ordentlich aus, aber du siehst jetzt wohl selbst das du die neuen Bezüge nicht ganz so straff drüberbekommst. Da spielen mehrere Faktoren ne Rolle, auf die ich aber jetzt nicht weiter eingehen möchte.

Wenn dich die jetzigen Falten immens stören, gibt es aber da noch ne Lösung selbige zu glätten.

Die Zauberwaffe schimpft sich: "Heissluftfön".... und damit meine ich auch nen richtigen Heissluftfön und nicht son Dingens wo du dir die Haare mit fönst.:rolleyes:

Da sich aber nicht alle Lederarten fönen lassen und ich nicht weiß um was für ein Leder es sich jetzt genau handelt, würde ich dir von dieser Methode abraten. Der Schuss kann nämlich sonst gewaltig nach hinten los gehen und anstatt das Leder zu glätten verbrennst du selbiges und denn hast nen hübschen braunen Fleck drauf und das wollen wir ja nicht. Wenn du selbiges auch noch nie gemacht hast, rate ich dir gleich zweimal davon ab. Eine falsche Temperatur und etwas zulange an derselben Stelle gefönt und du hast wieder o.g. Effekt.

Aber in der Regel lassen sich fast alle Glattlederarten gut fönen. Außer bei weißem und beschichtetem Leder ist größte Vorsicht geboten. Das Prinzip beruht darauf das sich Leder (iss ja im Endeffekt nichts anderes als die gegerbte Haut eines Rindes) bei Hitze zusammenzieht. Aber wie schon geschrieben, wenn du das noch nie gemacht hast, lass lieber die Finger davon.

Gruß vom Pseudo Polsterer Warlord. :winky:

WARLORD 3000 31.03.2007 23:25

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Ääähm....und noch etwas ist mir aufgefallen. Hab an den betreffenden Stellen Pfeile eingefügt.



Also entweder du hast etwas beim Beziehen falsch gemacht, oder die haben dir da nen Doppelstich zuviel reingenäht.:confused:

Waren die Sitze zu dem Zeitpunkt als das Foto entstanden ist schon auf Spannung bezogen?

Ich denke du siehst selbst was ich damit meine, vergleiche mal die linke Seite mit der rechten. Oder liegt das jetzt nur am schrägen Winkel beim Fotografieren? Bin verwirrt.:dusel:

caligula 02.04.2007 13:48

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von WARLORD 3000 (Beitrag 303027)
Ääähm....und noch etwas ist mir aufgefallen. Hab an den betreffenden Stellen Pfeile eingefügt.



Also entweder du hast etwas beim Beziehen falsch gemacht, oder die haben dir da nen Doppelstich zuviel reingenäht.:confused:

Waren die Sitze zu dem Zeitpunkt als das Foto entstanden ist schon auf Spannung bezogen?

Ich denke du siehst selbst was ich damit meine, vergleiche mal die linke Seite mit der rechten. Oder liegt das jetzt nur am schrägen Winkel beim Fotografieren? Bin verwirrt.:dusel:

das mit dem doppelstich is absichtlich... is bei der beifahrerseite genau gegenüber... als verstärkung der zonen bei denen man beim einsteigen drüber rutscht...

aber dadurch is es nicht mehr ganz so straff...

ich bin allerdings mit dem gesamtbild zufrieden, da stören mich auch die falten nicht... besser als vorher is es 100mal

WARLORD 3000 02.04.2007 20:39

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 303302)
das mit dem doppelstich is absichtlich... is bei der beifahrerseite genau gegenüber... als verstärkung der zonen bei denen man beim einsteigen drüber rutscht...

aber dadurch is es nicht mehr ganz so straff...

ich bin allerdings mit dem gesamtbild zufrieden, da stören mich auch die falten nicht... besser als vorher is es 100mal

Ja, ich mecker ja nicht, hab mich nur gewundert weil diese Verstärkung bei den Orginalen nicht vorhanden ist.

Das legere hat sogar einen gewissen Vorteil gegenüber einem Straffbezug. Die Reibung ist dadurch viel kleiner, weil ja das Leder in gewisser Weise den Bewegungen nachgibt. Deshalb wirste auch länger Freude daran haben, als bei einem Straffbezug. Und die Verstärkung sieht zwar optisch nicht so gut aus, macht aber wohl Sinn.

Und immer schön pflegen wa? Einmal im Monat schön dünn Ledermilch auftragen ist vollkommen ausreichend. Und lass die Finger von Lederfett oder Lederöl, dass erzeugt nur einen Speckschwarteneffekt und pappt dir denn außerdem noch am Allerwertesten wennste zuviel davon aufträgst. Ledermilch dagegen zieht schnell ein und hält das Leder geschmeidig.

Ach eins würde mich noch interessieren. War bei dem Set auch Leder für die Seitenverkleidungen dabei?

Gruß! :winky:

caligula 02.04.2007 21:09

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
ja war dabei..

zwar ursprünglich nicht vorgesehen, aber ich hab dann nach bestellung so nebenbei bemerkt, dass ich mir dachte das is dabei, dann haben sie mir nen fetzen (ca. 1,5x1,5m) gelbes kunstleder mitgeschickt kostenlos.

muss die seiten aber erst beziehen.

1x im monat einlassen? so oft?
ich dachte das muss man seltener machen

SteveMcQueen 02.04.2007 21:17

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
In Sachen Leder Probier ich etwas aus. Im Oldtimer Praxis gabs da einen tollen Bericht. Komplette Reinigungs/Pflege/Tönungssets. Auch zum Schluss fürs Einlassen gibts da ein Leder Pflegemittel.
Kostet so 45 Euro. Für 16 euro gibts noch Flüssigleder zum kleben von Rissen.
Anscheinend soll man fast keinen Unterschied merken zum Neuzustand. (Wenn die Tönungen nachher aufgetragen wurden)
Ich Probier dass mal aus und geb Bescheid mit paar Bilder. Dürfte Möglicherweiße für einige hier auch ganz interessant sein.

WARLORD 3000 02.04.2007 21:35

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 303395)

1x im monat einlassen? so oft?
ich dachte das muss man seltener machen

Was denkste wie das Leder gerade unter Sonneneinstrahlung leidet, an Konsistenz verliert und dann im Laufe der Zeit durch die extreme Austrocknung brüchig wird. Und du wirst ja im Sommer auch öfters oben ohne fahren oder?

Ich würde dir das jedenfalls gerade im Sommer 1x im Monat empfehlen. Dünn auftragen und kreisförmig verreiben. Ledermilch zieht extrem schnell ein. Iss doch flux gemacht und dein Leder wird es dir jedenfalls danken.

Nur mal noch ein Beispiel: In einem Lederlager für die Polstermöbelindustrie wo massenweise Häute auf Holzböcken hängen, muss immer für genügend Luftfeuchtigkeit gesorgt werden. Zum Wochenende wird deshalb in manchen Firmen der Boden gegossen....jaaa mit ner Gießkanne.:tüddeldü: Da Leder ja nichts anderes ist als gegerbte Haut, reagiert es auch empfindlich auf Feuchtigkeitsverlust. Du cremst ja deine Haut auch von Zeit zu Zeit ein oder? OK, diese ist zwar nicht gegerbt und veredelt, aber im großen und Ganzen kannste da schon Vergleiche ziehen.

caligula 02.04.2007 21:41

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
hmm ok wenn du das sagst, mach ich das... schaden kanns ja nicht. und wo bekomm ich sowas?

WARLORD 3000 02.04.2007 22:00

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 303420)
hmm ok wenn du das sagst, mach ich das... schaden kanns ja nicht. und wo bekomm ich sowas?

Na beim Bäcker bestimmt net. ;)

Aber z.B hier: http://www.lederzentrum.de/gbest.php

Ich hab auch noch ein paar Pflegepackungen über. Besteht aus Ledermilch, Lederreiniger, Baumwolltuch, Pflegeanleitung und einem kleinen Schwämmchen. Liegen aber alle in meiner Garage und ich bin jetzt zu faul runterzugehen um nachzuschauen wieviel Ml das genau sind. :engel: Ist jedenfalls für hochwertiges Queens Leder konzipiert und dürfte somit auch den Ansprüchen von deinem Leder genügen.

Ich schau morgen mal nach und wenn du Interesse hast mach ich dir auch nen Spezialpreis...kein Thema. :winky:

mayday 03.04.2007 14:44

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Habe mal die schwarzen Ledersitze meines E30 Cabrios mit dem Reinigungs- und Pflegeset vom Lederzentrum bearbeitet. Sahen hinterher aus wie neu. Habe das nie für möglich gehalten. War mal bei denen, sind echt nett da in der Nähe von Göttingen.

Ciao
Manni

Willi Thiele 03.04.2007 15:03

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
dann sei mal gespannt was die zu dem guten Supraleder sagen hihihih

Amtrack 03.04.2007 16:27

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 303534)
dann sei mal gespannt was die zu dem guten Supraleder sagen hihihih

Sie sagen "Werfen sie das Leder raus und lassen sie neu beziehen" ;)

War vor n paar Jahren schonmal da, und da war das Leder von meiner noch echt RICHTIG gut in Schuss.

Willi Thiele 03.04.2007 18:32

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
jo jetzt hats n Schuß

WARLORD 3000 03.04.2007 21:25

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 303534)
dann sei mal gespannt was die zu dem guten Supraleder sagen hihihih

Das orginal Supra Leder ist keiner Diskussion würdig.:weird: Stammt wahrscheinlich von ausgemergelten, radioaktiv verstrahlten Rindviechern aus Tschatschikistan.:rowdy:

Sowas dürfte die Bezeichnung "Leder" normalerweise überhaupt nicht tragen. "Fresspapier" wäre da schon angebrachter, weil viel dicker im Querschnitt isses ja auch nicht. Wurde zudem wahrscheinlich noch geschärft um optimale Straffheit zu gewährleisten. Da nützt die eigentlich sehr gute Näharbeit herzlich wenig, wenn das Ausgangsmaterial von dermaßen schlechter Qualität ist. :heul3:

Hatte z.B. in meinem Audi Ur-Quattro auch Leder Vollaustattung. Außer an der Seite der Fahrersitzlehne links (Altes Audi Leiden) war da aber nix put und dat Dingens war Baujahr 1983. Da wurde echt noch wert auf Qualität gelegt und auch hochwertiges Rindsleder verarbeitet.:wipp:

supraA70 03.04.2007 21:52

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Leder finde ich, ist immer ne Zwiespältige angelegenheit.

Es sieht extrem geil aus und hat was Harmonisches, dennoch gibt es Nachteile.

Erstens die Pflege, wenn du dein Auto wäschst kannste gleich noch das Leder pflegen...
Zweitens: Im Winter frierst du dir deinen Hintern ab (es sei denn, du hast Sitzheizung), oder im Sommer brätst du dir Spiegeleier drauf...

Was Warlord sagte, das Leder der Supra hat echt ne beschissene Qualität, was Audi zum Beispiel besser gemacht hat, aber, für das Geld was du beim Audi sparst, kannste ein echt pornohaftes Leder in die Supra tun.
Das alt bekannte Audi Problem mit der Abnutzung, jetzt hat es sich schon auf VW, Skoda und Seat ausgebreitet, ich weiss des, weil ich auf diesen Marken Arbeite, leider!
Ich werde in naher Zukunft mal meine Sparco Sitze mit Alcantara Leder beziehen lassen, mal schauen was raus kommt.

streetfighter 22.04.2007 22:14

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
geil das ganze

brauch nur noch die vorder sitze
will rot schwarz machen

was kostet das denn bei denen?

dann kommen meine schalen sitze weg

WARLORD 3000 22.04.2007 22:26

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von supraA70 (Beitrag 303647)
Ich werde in naher Zukunft mal meine Sparco Sitze mit Alcantara Leder beziehen lassen, mal schauen was raus kommt.

Und schon wieder einer der mit dem Irrglauben behaftet ist Alcantara wäre Leder. :dusel:

Ist kein Leder! Sondern lediglich ein Stoff in Wildlederoptik. :wipp:

Aber vom Preis her fast so teuer wie richtiges Leder.

streetfighter 22.04.2007 23:23

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
weis einer was nur die vorder sitze kosten da?

würd mich intressieren

da ich hintersitze schon bei einem fachmann machen lassen hab

jetzt möcht ich noch die vorder sitze preiswert machen

find auf der seite keine einzel preise! oder sehe ich schlecht

mein english is or not the very best:haeh: :undweg:

caligula 22.04.2007 23:24

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
nein die verkaufen so weit ich weiss nur komplettpakete...

sandman 23.04.2007 12:44

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Warlord: Das orginal Supra Leder ist keiner Diskussion würdig. Stammt wahrscheinlich von ausgemergelten, radioaktiv verstrahlten Rindviechern aus Tschatschikistan.

*ggg* Ne, die verwerten Ihre Landsleute, die sich totarbeiten und vor Erschöpfung sterben, ich glaub Karatschi oder wie heißt das……..sind Peitschenspuren drauf auf dem Leder?


Gruß

sandman

streetfighter 23.04.2007 20:05

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 307417)
nein die verkaufen so weit ich weiss nur komplettpakete...

mist
allternativen

standart überzüge die was versprechen???

Timber 23.04.2007 20:08

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
bin gestern bei Verwandschaft auf einer Alcantara Couch gesessen und hab mich entschieden: DAS muss in meine Supra :)

bieten die sowas auch an?

WARLORD 3000 23.04.2007 21:05

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 307602)
bin gestern bei Verwandschaft auf einer Alcantara Couch gesessen und hab mich entschieden: DAS muss in meine Supra :)

bieten die sowas auch an?

Jaa der Stoff fühlt sich schon verdammt gut an wa und macht auch von der Optik was her. Gibt aber noch was besseres als Alcantara, aber für Autositzbezüge wohl nur bedingt geeignet. Das Zeugs ist in sich verwebt und nicht aufgepresst auf Wirkware wie Alcantara. Alcantara flockt im Laufe der Zeit ab, aber für Autositze immer noch die beste Wahl wenns um Stoff geht.

Knight Rider 25.04.2007 15:27

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Ich hab seit jahren eine Leder-Alcantara Kombination.
(könnt ihr ja auf meiner hp sehen
)

Wer nicht weiß, dass Alcantara eine Kunstfaser ist, aber letzlich das ganze eine Wildlederstruktur hat, sollte sich mal im Web schlau machen. Googeln hilft immer...

Also, anfangs war ich von Alcantara auch echt überzeugt.
Nur, wenn Du helleres Alcantara hast, so wie ich, so ein mind blaugrün ton hell, dann kannst du sehr bald Verschleißspuren erkennen.
Es vergraut sozusagen. Sieht dann a bissler wie verspeckt aus.
Sitzgefühl im Sommern und Winter sehr gut, aber die Vergrauung...
So gut ist alcantara auch nicht zu reinigen.

Ich fahre täglich mit meinem Wagen.

Ich werde aber in Zukunft auch eine Leder-Alcanbtara oder Leder-Stoff Kombination greifen.
Nur halt nicht mehr so hell....

Aber Kunstleder will ich nicht dabei haben.
Und bei Kunstleder kannst den Fön eh vergessen...

WARLORD 3000 25.04.2007 20:22

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Da geb ich dir absolut Recht. Gerade bei hellem Alcantara wirkt der Stoff mit der Zeit leicht speckig. Den Effekt haste zwar auch bei einer dunkleren Farbe, nur da fällt es dann halt auch nicht so extrem auf.

Sind aber die ganz normalen Abriebserscheinungen, kein Stoff iss für die Ewigkeit gewebt.

Eine Alcantara / Leder Kombi sieht aber halt optisch immer klasse aus.

Und an Kunstleder mit´n Fön ranzugehen wäre in der Tat fatal. :D

Easymoney 25.04.2007 20:35

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Das mit der "Verspeckung" ist normal bei Wildleder, bzw Alcantara. Musste ich mich auch drüber ärgern bei meinem Wildlederlenkrad.

Nennt es Patina und freut euch drüber ;)

streetfighter 29.04.2007 19:12

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
weis man mehr ob eine einzelbestellung der vorderen sitzbezüge besteht
braucht mehr oder weniger dringend
schwarz rote vorderüberzüge

da ich di hinteren schon gemacht hab in leder

aber für die vorderen beim sattler zu machen fehlt mir das geld im moment
will meine schallensitze weg.

streetfighter 05.05.2007 17:14

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
immer noch nix neues ob es nur die vorderen gibt????
oder gehen da ev paar normale überzüge?
denke zwar ned oder?

WARLORD 3000 05.05.2007 18:33

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von streetfighter (Beitrag 311096)
immer noch nix neues ob es nur die vorderen gibt????
oder gehen da ev paar normale überzüge?
denke zwar ned oder?


Also so wie ich deren Page ausgelesen habe, gibt es die Bezüge wohl echt nur als komplettes Kit zu erwerben. Dafür aber in allen möglichen Variationen.

Das beste wäre du schreibst da mal ne E-Mail hin und erkundigst dich ob du auch nur die vorderen Bezüge bekommen könntest.

http://www.leatherseats.com/contact_us.asp

Da dein Englisch ja nicht gerade sehr ausgereift zu sein scheint, hab ich dir mal was aufgesetzt....abschicken kannst aber alleine oder?

Dear Sir or Madam,

I drive Toyota Supra of the model row 87-92. I would like to order for this new relations with you. Is it possible even to acquire the front seat relations or must one order from you the complete Kit?

Yours sincerely

(Deinen Vor und Zunamen noch eintragen)


********************************************

Auf Deutsch heißt das dann:


Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich fahre eine Toyota Supra der Modellreihe 87-92. Ich möchte hierfür neue Bezüge bei Ihnen ordern. Ist es möglich auch nur die vorderen Sitzbezüge zu erwerben oder muss man bei Ihnen das komplette Kit bestellen?

Mit freundlichen Grüßen

suprafan 05.05.2007 19:37

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von WARLORD 3000 (Beitrag 311125)
Dear Sir or Madam,

I drive Toyota Supra of the model row 87-92. I would like to order for this new relations with you. Is it possible even to acquire the front seat relations or must one order from you the complete Kit?

Yours sincerely

(Deinen Vor und Zunamen noch eintragen)

hast du das mit so einem komischen online-übersetzer übersetzen lassen? :weird:

WARLORD 3000 05.05.2007 19:43

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Na meinst ich mach mir die Mühe das selbst zu übersetzen? :undweg:

Hatte zwar ne 1 in Englisch, aber das war in der Schule und die iss schon ein paar Jährchen her. :D

Der Sinngehalt iss tadellos rauszulesen und wenn die Amis das nich entziffern können, sollen se gefälligst mal Deutsch lernen oder ne Language Option auf ihrer Hp einbauen. :hardy:

streetfighter 05.05.2007 20:24

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
:huepf:
geil hab das mal so abgeschickt

nesten dank dir meld mich wenn ich mehr weis

WARLORD 3000 05.05.2007 20:33

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von streetfighter (Beitrag 311188)
:huepf:
geil hab das mal so abgeschickt

nesten dank dir meld mich wenn ich mehr weis

Loool....wie kannst du nur? :haare: Das war "Buissnes English" mit einem Touch bayrischem Dialekt. :tüddeldü:

Als Antwort kommt jetzt bestimmt: Lick my Ass Mother********er! :D:anali:

streetfighter 05.05.2007 20:46

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
:engel: egal

wenn sie geld verdienen wollen kommt bestimmt was

Knight Rider 22.05.2007 15:54

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
Zitat:

Zitat von hotrod99 (Beitrag 297457)
hi,

bei mir bekommst du für 750euro 2 sitze vorne und rücksitzbank in Vollleder nach wunsch incl. hol& bringservice.(nappa oder montana wie bei bmw,mb, audi usw!)
für 150euro mehr werden auch die türverkl.seitenverkleidungen in echtleder mitgemacht!

Hat jemand schon irgendwelche Arbeiten von hotrod oder seinen Sattlern gesehen?

Ich meine keine Bilder, sondern in echt.
Nur, wenn man die Sitze in Live bezogen sieht, kann man es beurteilen.
Ich bin schon mal reingefallen bei so einem "privaten" Sattler, und bin daher vorsichtig.

Ich will meine originalen Suprasitze (nicht meine Recaros) neu beziehen lassen (hab davon ja 2 Sätze).
ich will den US-Fahrersitz, den ich hab, weiter verwenden. Im Gegensatz zu unseren Sitzen ist der US-Sitz 12-fach verstellbar.

Und ich will wieder einen Schriftzug gestickt haben.

Den Schriftzug kann ich hier sticken lassen; (das Stickprogramm hab ich ja schon einmal gezahlt; existiert also. Muss nur noch das Sticken selbst zahlen)

Also hotrod,
meld dich mal..

hotrod99 07.06.2007 23:30

AW: Mein Leder ist angekommen (leatherseats.com)
 
ja was soll ich sagen.. aus diesem forum hat sich noch keiner bereitgestellt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain