![]() |
1/4 mile talk
Hallo Suprapeople
Das habt ihr alles Oggy zu verdanken! Hab grad ne ellenlange antwort zu Oggys Frage in diesem Thread http://supra-forum.de/showthread.php?t=19015 geschrieben als beim abschicken mein Modem versagte:jawd: . Zumindest kam ich dabei auf die Idee hier mal ne kleine talk ecke für 1/4mile Geschädigte zu eröffnen. Habe selber nur ne schäbige (Note 4) MKIII ,hat bis jetzt so 13er Zeiten gebracht , wird aber ab April einer kleinen Schönheitskur unterzogen . In etwa so http://supra-forum.de/showthread.php?t=18959 Fahre solange (hoffentlich) mit der MKIII von nem Freund , hat mich ja auch damit infiziert ! Sein macht so 12er Zeiten. Und bei Regen fahren wir ja eh alle Justy (schätzen ihn auf 130 PS ??????). Könnte ja auch mit meiner MKIV jap spec (non Turbo/224 PS+HKS Titanium 4", aber da brauch ja nicht mal einhalber Gegner kommen, obwohl mich grad doch mal interressiert was die bringt ? 14? Sobald ich ein passendes Bildformat gefunden hab (100Kb) stell ich auch mal ein Paar Fotos nach . |
AW: 1/4 mile talk
Ja, die schmieren manchmal so ab die Modems:D .
|
AW: 1/4 mile talk
Ich würde sagen, wenn eine schäbige mkIII dreizehner Zeiten fährt ist die Strecke zu kurz :D :undweg:
greetz Rajko |
AW: 1/4 mile talk
Ich wäre natürlich auch für so einen Thread.
13ner für ne MK3 tönt schnell!! |
AW: 1/4 mile talk
also 13er Zeiten sollte der Morsche wecker schon fahren, da brauchts nicht soviel Mod´s.
|
AW: 1/4 mile talk
niedrige 13er bin ich auch schon gefahren... sollt nicht das problem sein
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
Weiss eigentlich jemand welche Zeiten bei German Racewars gefahren werden und wie das dort mit den Klassen aussieht (mehr unterteilt?)? |
AW: 1/4 mile talk
Dann hab ich die MK3 unterschätzt.
|
AW: 1/4 mile talk
vieleicht meint er ja 13sec auf 100km/h :D
olaf |
AW: 1/4 mile talk
Also Ich war jetzt schon bei mehreren treffen und ein 13 zeit mit einer mk3 ist schon schnell. Eine Standart supra mit 0,9 ladedruck nicht draussen serien reifen schaft grade mal eine schlechte 14 Zeit. Dann kenne ich noch eine die hat schon sehrviel gemacht und fährt mit 1,2 bar ladedruck nee grade 14,1 14 kommt drauf an wenn mann ne 13 zeit fahren will braucht man schon 400PS und 100-150kg weniger gewicht.
|
AW: 1/4 mile talk
100kg bringen 0,1 sek
Da müssen wir schon eine Menge raus schmeißen. |
AW: 1/4 mile talk
Hi zusammen,
die 402 m mit meiner Kiste ( mein Setup 2005 mit über 400 PS ) waren genau 13,6 Sek. Für gute 12 Sek. da müsst ihr schon mächtig was tun. :form: Gruß sumi88 :winky: |
AW: 1/4 mile talk
Meine MKIII ist nur für 1/4 mile und ratzekahl leer ,drinnen ist es verdammt laut und nen Echo wie in den Bergen. Bestzeit war (bis jetzt) 13,8 s . Bin eigentlich der meinung das dies eine schlechte Zeit für ne MKIII sei , hatten am Ziel ca. 180 km/h auf dem Tacho (Cockpit ist noch drin). Projekt läuft ja aber erst an .
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
Bin sogar am überlegen ob das Getriebe vom Hilux? (Taro) mehr beschleunigung bringt (egal wie langs hält) und viel wichtiger obs ohne Probleme passt ? Versuche halt mit Low Budget soviel wie möglich zu erreichen (würde sonst auch der Haussegen schief hängen) ! Gruss Sven |
AW: 1/4 mile talk
Viertel meile ist ein sehr komplexes Thema: Siehe:
http://www.supra-forum.ch/showthread.php?t=18319&page=3 PS: Bin an Ostern an ersten Tests mit meiner harley auf dem "Santa-Pod" in England. Ich werde dort mal ein paar schöne Schnappschüsse machen! Dort hat es viele Skylines, Supras und andere schnelle Sachen. (War auf jeden Fall letztes Jahr so) Greetz Breth. PPS: Hätte jetzt auch gesagt das man 400PS braucht für 13 sek, wenn das ganze ein normales Strassen SetUp ist. |
AW: 1/4 mile talk
SUMI Ich dachte du wärst schneller da kann ich ja fast mithalten mit 13,9 und da war sie noch nicht abgestimmt.:engel:
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
Wieso???????????????
Schon mal was von ultra 7m Projekt gehört mal sehen ob das nicht hilft. |
AW: 1/4 mile talk
wird nicht reichen ,gegen Mk4 Motor haste keine Chnace
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
Hör ich hier was ???:undweg:
|
AW: 1/4 mile talk
weis nicht um ein 2jz motor auf 600PS zu bringen ist es aauch nicht ganz so billig muss man auch viel tun natürlich ist es einfacher als am 7m-gte aber wenn er sagt das er 13,6 fährt ist das noch nicht unmöglich.
|
AW: 1/4 mile talk
naja, fahr doch einfach mal gegen sumi wenn du fertig bist :)
|
AW: 1/4 mile talk
Also 13,6 denke ich schaffe ich auch dieses jahr der ultra 7m muss noch restarbeiten übersich ergehen lassen.
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
da will ich auch dabei sein :huepf:
|
AW: 1/4 mile talk
LOl den 2 Jz hat schon jemand auf 472 PS mit 500 € Unkosten gebracht.
So bis Du mit ner MKIII da bist liegt so mancher Euro weit über der 1000 Grenze. Zzgl.musst Du noch wissen was Du tust :-) Drauf und dranschrauben kann jeder aber den Wagen richtig abstimmen ist schon nett. |
AW: 1/4 mile talk
So geschrieben von Breth
Zitat: Hi, so hab mich gerade mal ein wenig schlalu gemacht, hab jedoch nur "abgekuckt" tönt aber gar nicht so daneben. So, unter ner DragSupra verstehe ich das da Modifikationen gemacht wurden, die halt extra für die 1/4 meile bestimmt sind (Nutzten haben) jedoch für die Strasse oder die Rundstrecke vileicht nicht immer geeignet. Als erstes mal (bei einem Hangeschaltetem getriebe) ist die Kupplung extrem wichtig, die sollte erstens den entstehenden Kräften Standhalten und sollte einen möglichst kurzen Einkupplungsweg haben. Ausserdem sollte das Schwungrad nicht aus Alu sein, da das nach ein paar Starts zu schmelzen beginnen könnte und somit die Kupplung verklebt. Dann kommt es darauf an wie man schaltet. es gibt solche die wenden das "powershifting" an, jedoch ist im Voraus gesagt das dies die Kuplung und das Getriebe kaputt machen kann. Powershifting ist: Während dem Schaltvorgan einfach auf Voll-Gas bleiben und die Kupplung nur ganz kurz antippen und dann den Gang "reinrummst" (eigentlich genau gleich wie bei einem Motocrossbike). Aber kann man eben keine grosse Lebensdauer der Kupplung und des Getreiebes erwarten, ist halt kein Motocrossbike. Dan ist das "launching" dran: Die Startdrehzahl ist natürlich entscheidend. Wichtig ist kurz vor dem Start, dass man schon Ladedruck auf dem Turbo hat damit man gleich nachdem Start danvonziehen kann und nicht noch zuerst auf den Druck warten muss. Das kann man mittels einer launch-Controll machen, das wie ein 2ter Drehzahlbegrenzer. Den kann man auf die gewünschte Launsch-RPM (Startdrehzahl) einstellten (z.B. 3200rpm). Beim Kupplungspedal ist dan ein Schalter angebracht der diese Controll aktiviert solange die Kupplung gedrückt hält. Das heisst: Kupplung gedrückt und Vollgas geben=eingestellter Drehzahlwert (eben diese 3200) sobald man die Kupplung dann loslässt ist dieser Drehzahlbegrenzer nicht mehr aktiv und die Drehzahl schnellt nach oben. Das wichtigste dabei ist aber das man eben schon am Start einen Gewissen Ladedruck hat und man dadurch ein viel schnelleren Start hat. Sowieso ist der Start eines de Wichtigsten Dinge überhaupt, da man da am meisten Zeit verlieren kann. Dann eben das Fahrwerk. Grundsätzlich geht es darum beim Start so viel Gewicht wie möglich auf die Hintrachse zu bekommen. Das heisst eben relativ weiche Federn hinten und harte vorne, kann aber je nach Setup auch variieren. Das nächste wäre der Sturtz der Hinterräder. Der Sturz der Hinterräder sollte eigentlich 0° sein, damit eine möglichst grosse Kontaktfläche den Asphalt berührt. Der Sturtz ist einstellbar. Desweiteren empfehlen die jungs im Amiland das der vordere Stabilistaor rausgenommen werden sollte da dies der Front ein schnellers ausfedern ermöglicht. Jedoch ist das natürlich nicht auf der Strasse zu empfehlen da das Fahrverhalten ohne Frontstabi ziemlich beschissen sein sollte. Aus diesem Grund haben die meisten Supra-Draggers einstellbare Kugelgelenk "Stabihalter" (end-links) die einfacher zu entfernen sind (wegnehmen für den Track, wieder draufschrauben um heizufahern). Die Trailingarms (das sind diese Schrägstreben an der Hinterachse wo es bei Darkshadow verbogen hat) sollte verstärkt oder ausgetauscht werden, da die anfangen zu schwingen (da sie so labil sind) und der Reifen somit leicht anfängt zu hüpfen und somit Bodenkontakt verliert. Das nächste wären dan die Räder: Am wenigsten geeignet sind Niderquerschnitt-Räder, da haben die Reifen am wenigsten Traktion auf der Viertelmeile, da die nicht so stark "absinken" konnen um somit mehr Auflagefläche zu gewährleisten. Und genau das ist der Grund warum 16" oder sogar 15" Felgen verwendet werden sollten mit möglichst hohen Seiten-Wänden da die mit wenig Lufdruck gefahrren werden können um so eben eine "einsacken" (oder zusammenfalten) zu ermöglichen um mehr haftfläche zu bieten. Ausserdem sollten die Räder möglichst leicht sein. Desweiteren sollte mit Strassenreifen kein BurnOut gemacht werden da der Reifen sonst schmirig wird und noch weniger Gripp hat. Höchsten ein kurzes "Rutscherli" damit aller Dreck weg ist. Es sollte auch um die Burnoutzone herumgefahren werden, damit die Reifen nicht nass werden. bei Drag-Radials siehts dann wieder anderst aus, jedoch sind die nicht überall erlaubt. Dann gibt es noch die Übersetzung (im Differential, das Tellerrad) die man ja auch wählen kann. Die sollte kürzer gewählt werde, wie kurz weis ich aber auch nicht, ich hab da aber was zwischen 3,9 und 4,1 gelesen (1/4 meile, ist für 1/8 meile natürlich wieder anders) Der letzte Teil währe dann noch das Gewicht: Grundsätzlich gilt das 100Pounds weniger (das sind glaub etwa 50kg) 0.1sek schneller machen. Das finde ich macht schon was aus. Jedoch kann man nicht einfach sinnlos Gewicht abspecken, sondern sollte das Gewicht auf die Hinterachse verschieben (z.B. Batterie in den Kofferraum). So das ist nun euer (und natürlich meiner ) Drag-Guide, falls ihr schnelle Zeiten auf dem Strip fahren wollt. Da ist es mit 400PS aleine halt noch nicht getan. Greetz Breth |
AW: 1/4 mile talk
Klarer WEgleiter oder?:top:
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
und der lief mal richtig gut. :wipp: ( ach ja und mit vollem Kofferraum ) Anbei mal ein Bild von 2007: ![]() ![]() ![]() |
AW: 1/4 mile talk
Sieht ja nett aus bei wieviel liegt der Motor jetzt PS mässig? Ist das Auto aauf 1/4 meile getrimmt oder auf normale strasse? Was fährst du denn jetzt für zeiten?
|
AW: 1/4 mile talk
Also 13er zeit ist denke ich kein problem, ich bin mit meiner 300 ps gurke 14.irgendwas gefahren. Wobei ich über eine Sekunde reaktionszeit hatte (nicht der schnellste :-D ) Wenn da ein guter fahrer hinterm steuer gesessen wäre der seine 0.3 sekunden Reaktionszeit hat wäre das auch ne 13er geworden.
http://www.berg-zeitnahme.de/html/er...en/klassen.pdf Einfach nach Tomislav oder Toyota Supra in dem PDf nachschauen. |
AW: 1/4 mile talk
Sumi wenn meine wieder rollt müssen wir mal vergleichen deine MKIII gegen meine schwarze MKIII.
Werd dieses Jahr auch auf 1/4 Meile bissl mitmischen. Anfänglich nur mit dem Alltagssupra. Nur mal so zum Spaß |
AW: 1/4 mile talk
Ihr beiden kommt eh nicht aus der Garage:f*ck:
|
AW: 1/4 mile talk
:D komm ich schon
1. hab ich etz 2 Supra Davon wird einer Alltagswagen, der kommt sicher aus der Garage das bald... eigentlich könnte ich schon Tüv drauf machen warte eigentlich nur noch auf Unterlagen. und der 2. auch, da kannst sicher sein, das wird jetzt der letzte Umbau. Bei mir ist das problem mir fällt immer zwischenzeitlich zu viel ein was ich verwirklichen will, dann bastel ich halt dauernd und ich will immer mehr. Aber das hat jetzt dann ein Ende nach dem Umbau. Da bin ich mir diesmal ganz sicher. Zudem Oggy ich bin 27 Jahre Alt. Hab noch ne menge Zeit aus der Garage rauszukommen. :D |
AW: 1/4 mile talk
Hi Frankyboy 547 :D,
freue mich schon auf Bitburg und Dich. :bleifuss: Ich selbst werde aber nur noch zusehen wie die anderen fahren. :boah: ( bin zu alt für die 400 m....schaffe vielleicht noch 75 m :D ) oggy alte Stinkemumie :D, bin gestern noch aus meiner Garage gefahren...... .....und wieder reingefahren. :engel: Gruß sumi88 :winky: |
AW: 1/4 mile talk
Hallo Shadow
Schön das du ne MKIII gefunden hast die deinen Vorstellungen enspricht . Willst du sie strassentauglich oder für die 1/4mile trimmen. Bin jetzt froh das du meine Möhre nicht gekauft hast , hab auch ständig neue Ideen . So gehts halt den Leuten die ständig gucken was man noch besser machen kann . |
AW: 1/4 mile talk
sumi die 13.6 hast du mit über 400 ps gefahren? hast du die leistung vorher gemessen gehabt? wär für mich ja geil denn habe in eisenach ne 13.7 gehabt und die kiste lief meiner meinung noch nicht optimal und habe immer gerätselt wieviel leistung sie wohl hat aber da kann ich ja dann mit in der drehe 380 rechnen. und eisenach geht berg auf obwohl es da von strecke zu strecke und zeitnahme auch riesige unterschiede gibt denke da müßte man die autos auf ein und derselben strecke vergleichen.
redsoup um von ner 14.5 die ich mit serienlader hatte auf ne 13.7 und niedriger zu kommen muß man schon ein bissl was machen ne sekunde können manchmal welten sein stell dir das mal nicht so einfach vor. franky stimme dir vollkommen zu der ideenfluß is manchmal echt groß:loveyou: :top: :fahrn: :D aber wenns so klappt wie gedacht denke ich kannst du gut mitmischen aber ob auf der 1/4 meile???? eher auf der bahn denke ich.:heule: mfg normen |
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
nene... im normalfall zählt die reaktionszeit zur ET
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
@Weisenhaustuning.
ne keines von beiden wird 1/4 meile getrimmt direkt. Trete mit Slicks an die ziehe ich vorher drauf Lauch control ist eh drin schlupfeinstellbarer Traktionskontrolle auch eh drin und nem weichen Fahrwerk bei der schwarzen. Schraub ich weicher Aber mehr mach ich da nicht. Was dadran schlecht ist das Fahrwerk ist nicht für 1/4 meile gedacht und der ausfederweg von der Vorderachse wird zu gering sein um gut Gewicht auf die Hinterachse zu bekommen. Die andere hat das gleiche verbaut, Nur ist die vom Fahrwerk hart und wird auch für die 1/4 meile nicht weicher. Somit ist die schonmal deshalb schlechter. Hab mir schon überlegt was zu kaufen um die Vorderradbremse zu arritieren, nur seh ich das net ein extra was auszugeben nur für 1/4 meile. Vielleicht komme ich mal so weit, doch noch bin ich nicht sooo fasziniert von 1/4 meile, das ich da geld für investieren will. Kommt vielleicht noch wenn ich mal teilgenommen hab. Wenn man mal da mitfährt wächst so wie ich das bisher mitbekommen hab die Begeisterung für die Sache. Somit schließ ich mal net aus das ich mich da änder. Momentan ists halt so. Edit: jetzt schraub ich das Fahrwerk nicht weicher sondern mach das elektrisch bestes Beispiel die Entwicklung steht nie still. :D |
AW: 1/4 mile talk
Mal ne kleine Frage .
Also bei mir fliegt definitiv die Servo raus , da so weniger Last an der Kurbelwelle anliegt und der Motor demzufolge ja mehr Leistung hat . Wieviel PS könnte man so gewinnen, wenn wir mal annehmen der Motor wäre Stock . Halte 3 PS für realistisch (?) und ein verbessertes Ansprechverhalten dürfte diese Mod auch bringen . |
AW: 1/4 mile talk
Kann schon sein, nur bei meiner Bereifung werd ich die Servo nicht rausschmeißen.
Aber klar in sachen optimierung würd ichs machen wenns sowieso nur n 1/4 meile Wagen is. Axo und die Wasserpumpe und Lima. Nur ne Batterie die dann vorher laden fertig. Anlasser kann auch draußen bleiben kann man ja anschieben. Helfen wird dir dabei sicher auch immer wer. |
AW: 1/4 mile talk
Guter Tip wird wohl auch gemacht ! Nur werd ich die Waserpumpe zur Sicherheit drin lassen . Und Batterie auf die Hinterachse verlegen .
Hast du 16" Slicks ? Sind verdammt schwer zu bekommen , finde immer nur nen haufen 15" und 17" Slicks mit meist zu geringer Höhe . Werd aber wohl 15" nehmen . Bringt ja auch nen bissel mehr beschleunigung und sind nicht so teuer nehm wahrscheinlich eh gebrauchte da ich ja auch nur ein Low Budget High End Wagen aufbauen möchte. Und das kost auch so schon genug. Weiss übrigens jemand was die Heckscheibe wiegt ? |
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
Die ET fängt immer erst ab übertritt der Lichtschranke an! |
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
AW: 1/4 mile talk
Ach und 13er zeten sind im übrigen Ferrari Werte. Ich hatte mal ein Rennen in luckau da war ein lamborgihni Murceiwitrergfvs......weis ich was, der hat 650PS und fuhr 11,6er Das war schon VERDAMMT schnell für ein Strassen Auto. Eine Corvette C06 Racing mit ca. 520PS kommt nich mal unter 12. Und im Turtmann hatte ich ein Rennen da waren 2 MK4. Eine von der Schweiz, die hatte ca. 400PS Automat. die fuhr gaaanz hohe 13ner und ne TOP-SECRET MK4 aus Japan war auch dort mit 1000PS die hatte schwächliche 11er Zeiten. (Turtmann ist aber auch ne ganz beschissene Piste).
Also jeder der mit ner "fast Stock" MK3 13ner Zeiten fährt soll erstmal den TimeSlip posten, sonst glaub ich das nicht! So, klingt komisch, ist aber so.......... |
AW: 1/4 mile talk
PS: Will in keinster Weise jemand anschwärzen will nur Klarheit in dem Thema schaffen.
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
Gruß aus Stuttgart |
AW: 1/4 mile talk
Wenn du Kühler brauchst kann ich dir anfertigen lassen dann bring ich meinen zu ihm das er n maß hat und lass den bauen für dich und schick ihn dir dann zu. Oder du beehrst meinen Kühlerbauer selber. Die sind dann voll nach wunsch und besser wie die gekauften. Weil Kupfer haben ne bessere Wärmeabfuhr. + macht er auch als Querstromkühler wenn er nen noch besseren Wirkungsgrad bekommen soll. Kostet jeh nach Wünschen. Aber er ist wirklich preiswert.
Normal Messingkästen auf wunsch sind die auch verchromt oder in wunschfarbe lackiert. Alles eben wie du willst. So dick oder so dick, querstrom oder so wie der normale durchflossen wird, für n geschlossenes System vorgesehen oder für das Serien system usw. Bist nicht zu weit weg von mir. Komme ausm Raum Nürnberg. |
AW: 1/4 mile talk
Ah ok danke für die schnelle Antwort...
Nun zum Kühler in wie fern braucht man die Kunsthoffabdeckung ( die zwischen dem Wasserkühler und Wasserpumpe mit Lüfterrad sitzt ), habe es bei Sumi88 auch nicht gesehen. Was ist eine gute dicke für so einen Kühler? Habe in der Hinsicht keinerlei Erfahrung? Kannst du mir nur mal so grob eine Preisrichtung nennen um in etwa zu wissen wie teuer so was ist? |
AW: 1/4 mile talk
Die "Kunstststoffabdeckung" ist nur die Luftführung für den Viskolüfter und die kleinen E-Lüfter. Viele haben statt Visko große E-Lüfter drin und brauchen das Teil nicht mehr.
|
AW: 1/4 mile talk
breth sag ich ja wenn man ne 13.5 oder weniger fahren will muß man schon locker über 400ps haben und dann kommt es immer auf die strecke an und natürlich wie gut die zeitnahme ist. aber ich glaube niemanden das er mit serienlader und ein bissl druckerhöhung unter 14 fährt da würde ich fast mein kopf für verwetten das es nicht geht. manche hab ich das gefühl wissen garnicht was es heißt auf der 1/4 meile ne sekunde schneller zu fahren, das geht nich mit mit 20 ps mehr als serie.nun gut mußte ich mal loswerden
mfg normen |
AW: 1/4 mile talk
:bleifuss: :bleifuss:
|
AW: 1/4 mile talk
@Supra_MA70
Das heißt dann soviel wie ich könnte sie entfernen? Die Kleinen E-Lüfter lassen sich ja auch so befestigen.... |
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
der Kühler von Sumi kost so um die 500 - 600€ |
AW: 1/4 mile talk
Ach nur das geht ja nochmal:hmmm:
Bekommt man so einen Kühler bzw. so einen in der Art auch irgend wo her billiger? |
AW: 1/4 mile talk
Svenska hatte maln Nachbau angeboten der war ,glaub ich bei 350
|
AW: 1/4 mile talk
Und der von meinem Kühlerbauer kostet auch sicher net mehr wie 400 ist aber sicher besser wie der von der Kühlfähigkeit. ;)
Gruß Frank Prinzipiell son Wasserkühler kann nicht zu groß sein. Wegen der dicke bekommst aber ab nem gewissen punkt probleme mit deinem Viscolüfter dann geht der nicht mehr, weil sonst die Schaufeln im Kühler rum rühren. Die Abdeckung brauchst du für den serien Visco, weil der recht schlecht schaufelt im Stand bei wenig Drehzahl oder du baust auf e Kühler um. Die blasen im stand am meisten (woraufs eigentlich ankommt) Wenn du z.b. auf der Bahn flott fährst und dann in den Stau kommst. Ist das schlechteste für den Motor.... und da sind e lüfter klar im Vorteil. Aber der Visco wenn noch gut funktioniert taugt auch. |
AW: 1/4 mile talk
Bei Viskolüfter würde ich die Wirbelwand auf jeden Fall wegen der Luftführung beibehalten.
|
AW: 1/4 mile talk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo
Hab jetzt endgültig auch noch den letzten Rest rausgeworfen . Werde mich in den nächsten Tagen um meinen Kabelbaum kümmern , hab jedoch leider keinen Stromlaufplan (hab auch bei Google... nichts gefunden) , kann mir da jemand weiterhelfen ? Übrigens wird mein Breitbau aufgrund von Motorprobs verschoben .:heul3: |
AW: 1/4 mile talk
Yeah!!!! Sieht doch schonmal geil aus!!!!! Werde bei mir auch noch mehr "strippen" ganz oder gar ncht die Devise oder?
Mach doch ein eigenen Built Up thread auf, anstatt die schönen Bilder in den 1/4 Talk reinzustellen! Greetz BReth |
AW: 1/4 mile talk
wir brauchen ein neues build up forum
|
AW: 1/4 mile talk
Richtig ganz oder garnicht ! Thread ist in Arbeit , muss aber erstmal all meine Probs zuammentragen .
|
AW: 1/4 mile talk
Hab ja schon mal um ein Built up forum gebeten, da hat jedoch jeder 2te geschriben das braucht es nicht da eh niemand seine Mods bekanntgeben will!
|
AW: 1/4 mile talk
Hab hier mal was schönes bei Speeddays gefunden
Ein kleines DRAGSTER ABC: Ein Top Fuel Dragster mit einem 500 cubic inch hat mehr PS als die ersten 4 Startreihen (8 Autos) bei der Formel Eins. Unter Vollgas verbraucht so ein Motor 1,5 Gallonen (ca 5,6 ltr.) Nitromethan pro Sekunde, eine voll besetzte 747 verbraucht genau soviel pro Sekunde, wobei aber 25% weniger Energie produziert wird. Pro Minute werden 85 Kubikmeter Luft in den Motor gepresst, das Treibstoff/Luftgemisch wird dabei so stark komprimiert, dass es fast schon wieder flüssig ist. Die Kolben stehen bei Vollgas kurz vor hydraulic lock (das heißt, es befindet sich, wenn der Kolben den OT erreicht, soviel Flüssigkeit im Zylinder, das der Kolben kaum noch Luft zum bewegen hat, und der Motor kurz vor seiner mechanischen Zerstörung steht). Das Luft/Treibstoff aus Nitromethan verbrennt mit einer Temperatur von 7050 Grad Fahrenheit im Zylinder. Nitromethan verbrennt mit gelber Flamme, die weißlichen Flammen über den Auspuffen bei Nacht rühren von der Luftfeuchtigkeit der Umgebung. Doppelmagneten versorgen jede einzelne Zündkerze mit 44 Ampere. Das entspricht der Leistung eines elektrischen Schweißgerätes. Die Elektroden der Zündkerzen werden während eines Laufes total verbraucht. Nach halber Wegstrecke läuft der Motor nur noch infolge von Kompression und den glühenden Auslassventilen bei 1400 Grad Fahrenheit. Der Motor kann nur durch Unterbrechung der Spritzufuhr abgestellt werden. Falls eine Zündkerze im frühen Stadium des Laufes aussetzt, sammelt sich unverbranntes Nitromethan im Zylinder und explodiert dann mit solcher Gewalt, dass der Zylinder abreißt oder der Motorblock in Stücke geht. Bei einer Endgeschwindigkeit von über 500 km/h auf der Viertelmeile beschleunigt der Dragster mit einem Durchschnitt von mehr als 4 G. Beim Start beschleunigt der Dragster auf den ersten Metern mit ca. 8 G. Das heißt, der Fahrer wird beim Start mit dem 8-fachen seines Körpergewichtes in den Sitz gepresst. Der Weltrekord auf der Viertelmeile liegt bei 4,441 Sekunden (05.10.03 Tony Schumacher). Die Top Speed ist 533 km/h (28.09.03 Doug Kalitta). Ein Beispiel aus der Praxis: Du fährst einen Doppel-Turbo VR6 mit über 800PS. 1,5 Kilometer vor dir steht ein Top Fueler am Start, um die 1/4 Meile gegen dich zu fahren. Du hast den Vorteil des fliegenden Startes. Du gibst Gas bis zum letzten und fliegst mit über 300 km/h über die Startlinie. Im selben Moment bekommt der Dragster „Grün“. Der Dragster startet, du bleibst auf Vollgas, du hörst ihn ohrenbetäubend kommen und innerhalb von 3 Sekunden ist er neben dir und lässt dich förmlich stehen, bläst dich fast von der Strecke - du hast keine Chance. |
AW: 1/4 mile talk
schön.
und was kostet der spaß? ;) |
AW: 1/4 mile talk
500000Sfr. per Saison
|
AW: 1/4 mile talk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier unser Fuler!
Das war in Santa Pod Ursache: verbogene Stösselstange. Die Folgen: Kipphebel ist gebrtochen, dadurch hat das Einlassventil beiZylinder 4 nicht mehr geöffnet. Das Fuel wurde aber trotzdem weiter eingespritzt. DEr hydraulische Druck im Brennraum Hat den Kopf vom Zylinder gerissen, eine Kettenreaktion war die Folge. DEr Kompressor hats weggerissen, 3 Pleuel hat es aus dem Block geschlagen, eins zur Ölwanne raus. Alle Kolben sind kaputt, von 3en ist gar nichts mehr übrig. Die Köpfe haben tiefe Brandkerben und sind verzogen. Der Kopmressor ist bei den Stehbolzern gerissen. Alles in Allem konnte man genau noch 2 Pleuel brauchen. SONST NICHTS MEHR!!!!!!!! 30000$ adeee...... |
AW: 1/4 mile talk
Ich empfehle jedem diese Saison nach Hockenheim an die Nitroolympix zu kommen. Wer nochnie einen Fuler starten gesehen hat (live) sollte das mal nachholen. Ist schon BRUTAL wenn 2 Fueler Starten und 16000PS nach vorne brätschen.
|
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
Wäre natürlich fein sich da übern Weg zu laufen. |
AW: 1/4 mile talk
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain