![]() |
Krümmer
|
AW: Krümmer
hat den schon wer? sieht gut aus... nur is die frage ob sich das lohnt, wenn man um weniger ja nen fächerkrümmer (bzw so was in der art zumindest :D ) bekommt
|
AW: Krümmer
Ist wohl ein HKS-Nachbau, zumindest ist es ein Gußkrümmer.
Ob er nun genauso gut wie ein HKS ist ist bei den meisten hier doch nicht so interessant, hauptsache billig, oder? |
AW: Krümmer
ich denk mal, dass den meisten hier wichtig is, dass es billig is, liegt da dran, dass es keiner hier bis an die spitze treibt und die allerletzten PS rauskitzeln will.
da sind wir wohl noch alle weit entfernt von... |
AW: Krümmer
*räusper*.........der Nachteil dieses Gußkrümmers ist, ein To4 passt da schon drauf und ein Garrett..aber schau mal...in meinem Falle..was hätt ich mit dem Krümmer machen können wenn dort der T66 auch nich draufpasst....??
Einfach nen Adapter anschweissen läuft bei nem Gußkrümmer nicht... man muss sich vorher genau sicher sein was man machen will.... danach muss man entscheiden...bei nem Edelstahlkrümmer hat man halt die Option frei dass man den sich so wie man es braucht zurecht arbeiten kann.... siehe halt in meinem Fall.... |
AW: Krümmer
Will ich auch nicht, ich will nur das mir der Mist nicht um die Ohren fliegt.
Oder meinst Du das man mit Turnschuhen von Aldi genau so gut läuft wie mit Tretern von was weiß ich wie die teuren Dinger heißen? Als Tunner mußt Du doch wissen das man bei sowas keine Kompromisse machen darf, oder? Ich meine die Leute beschwehren sich das die Tunigwerkstätten nur Mist bauen, wenn sie aber nach Kundenwunsch gehen und der Kram nicht hält, wunderts mich nicht das da ein falsches Bild entsteht. gmturbo hätte bestimmt sehr viel ärger wenn er auf so etwas eingehen würde. Ist doch keine Nörgelei oder rumgepupe von mir, es sind Erfahrungen die ich auch beim Harleytunig lange Zeit gesammelt habe. Ne scharfe Nockenwelle rein, S&S Vergaser ran und irgendwann dann der Katzenjammer. Einmal gut und richtig gemacht und man brauch da nicht mehr bei, verstehst Du mich? |
AW: Krümmer
@Oggy: zu " Tuningwerkstätten" hab ich mittlerweile meine ganz eigene Meinung...
Ich für mich sags mal so....bin mit meinem Krümmer sehr zufrieden..is ja nun mehr oder weniger schon ein Einzelstück geworden...der Rest...den wird man dann sehn..."test the west".... |
AW: Krümmer
Zitat:
mfg gmturbo |
AW: Krümmer
Kay, was für einen Krümer hast Du?
Bild? (ich spinn ja immer noch, und will nen Krümer, wo ich 6 EGT-Sensoren reinbringe. Für jeden Zylinder einen.) |
AW: Krümmer
Den den ich hab is ein XS Krümmer...aber eben halt dann auf meine Bedürfnisse und Vorstellungen umgearbeitet.....das mit den 6 EGT Sensoren lässt sich ohne Probleme verwirklichen...dazu werden in jedes Zylinderrohr ein Loch eingebracht und dann die Aufnahmemutter für jede Sonde aufgeschweisst....
Gibt ja auch Sonden zum Schrauben aber mit Konusdichtsitz..so wie meine halt eben.... |
AW: Krümmer
Der Serienkrümer scheint mir nicht geeignet, um in jedem Rohr eine Sonde setzen zu können. Da ist einfach kein Platz. Bei den vorderen Zylindern müsste die Sonde von unten in die Rohre iengepflanzt werden, bei den hinteren gehts von oben, und die Rohre für die mittleren Zylinder sind einfach zu kurz.
|
AW: Krümmer
Den Sewrienkrümmer kannste auf n Schrott schaffen..der taugt zu gar nix....wenn man sich den mal richtig betrachtet is der eine technische Fehlkonstruktion...
Ich meinte eben wenn du nen Stahlfächerkrümmer hättest..dann könnt der Kay dir das auf Eigenanfertigung zurechtschweissen... Edelstahlbohrer hab ich da und den Rest dazu auch... |
AW: Krümmer
hab eben keinen Fächerkrümer.
Ich hab in Erinnerung, dass die XS Fächerkrümer doch nicht so bleibt sind. Reißen oder verziehen sich (..wird behauptet) Deine Meinung? Ich schätz, ich muss schon wieder ne Umplanung im meinem Cockpit vornehmen; das mit den 6 EGT Anzeigen könnt villeicht doch noch hinhauen.. John baut mir die Ansteuerung für ein 2 x 20 Zeichen VFD, Kay schweiß bohrt mir den Krümer, äh die Sondenaufnahmen... Ich den Umbau innen.. |
AW: Krümmer
Naja...ich hab da meine ganz eigene Meinung zu den Behauptungen das die Krümmer reissen oder sich verziehen....
Weil..was kann den der Krümmer dafür wenn er nicht richtig installiert und abgestützt und gegengehalten wird??? Die nähte sind alle WIG geschweisst..und ich denk mal das ich wohl gut bescheid weiss wie sich eine WIG Naht bei Wärme verhält... Das liegt nicht am Krümmer sondern an dem der ihn einbaut....ganz einfach!!! Was meinste warum ich mir so einen gekauft hab...nich weil der 200 Euro bloß kam...nene..denk mal das ich schon weis warum..und hätt ich NUR sparen wollen, so hät ich mir bestimmt auch keinen nagelneuen Turbonetics für fast 3000 Ocken gekauft... oder? |
AW: Krümmer
Micha hast Du mal ein Bild von Deinem Umbau-Glashubdach?
|
AW: Krümmer
Mein Glashubdach kannste in Hofheim sehen.
Ist nicht jedermanns Sache, aber ich finds geil, wenn Du bei so einem Wetter die Sonne von oben reinlassen kannst etc... Bilder mach ich extra für dich.. Zum Krümer: ich geb nur wieder, was ich gelesen hab. Ich hab selbst noch keinerlei Erfahrung mit nen XS-Krümer gemacht; hab ja auch noch den CT26 Serie, und dafür hat XS keinen Krümer (oder?) Wär doch schön, wenns mal was Gutes gibt, das nicht gleich immer teuer sein muss. nebenbei: Mein Wunsch für die 6 EGT's ist schon jahrealt: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=472 Leider find ich bei xs.power.com oder xs-power.co.uk nicht den Krümer. Hab den aber ab und zu in ebay gesehen. Hat mir immer gefallen, leider waren die Kommentare dazu zu negativ. Bei ebay find ich nur welche für JZA 70 der 80, aber da scheine mir die Befestigungslöcher am Flansch zum Kopf anders zu sein, sowie die Anordnung der Öffnungen Kay, hast Du mal ein Bild von deinem XS-Power? |
AW: Krümmer
Also Bild vom Krümmer hab ich nur die die auch im Turbonetics Thread drin sind....
An so ein Teil ranzukommen ist relativ simpel...kann dir heut mal den ebay link mit posten.... mein Krümmer war in genau 4 Tagen bei mir zu Haus. Nix mit Zoll abholen..... Kosten tut der Krümmer nageleu glaub 179 Dollar.... Ach und was andere sagen hat den jailbird noch nie intressiert.....ich bin der Meinung das der Krümmer tip top ist...... Und ein Leistungsplus durch eben diesen erziehlt man definitiv..... Einen CT26 Flansch gibts so net wirklich...da sollt man sich einen anfertigen und auf den T4 Flansch aufschweissen... Was man aber beim CT26 beachten muss ist, das der Lader so sitzt dass auch das Öl wieder aus dem Lagergehäuse austreten kann.... also müsste das Turbinengehäuse und das Verdichtergehäuse gedreht werden....klaro..oder??? Und die Ölleitungen sollten durch Stahlflex ersetzt werden da sich ja auch durch den Krümmer die Einbaulänge verändert... |
AW: Krümmer
na ja, zuerts les ich mir schon durch, was andere vin Dingen dich ich ned kenn, halten; waren ja auch Jungs dabei, die normalerweise keinen Müll reden..
Und manchmal kauf ich mir zum Trotz doch das Zeug, weil man halt einiges selber rausfinden muss. (Hab daurch auch etlichen Schrott im Keller) Und ich hab 3 CT26 Serie Turbos; einer davon in meiner Lady; soll ich die jetzt wegwerfen? P.S. ich hab immer noch mein Klopfproblem scheint genau vom Übergang Motorblock zum Getriebe zu kommen; abgehorcht mit Stethoskop und hab immer noch keine Ahnung.. Erst wenn das Klackern weg ist, kommt das Fritzinger Kit rein, und so weiter |
AW: Krümmer
Neee......du wirfst mal gar nix weg......
Also wenn du dich dafür entscheiden solltest, nen Fächer zu kaufen, dann sag bescheid. Wenn du deine EGT Geschichte so haben möchtest, sag bescheid. Wenn du nen CT26 Flansch dann mal brauchst, sag bescheid. Wenn du ne Verschlussplatte brauchst für den Abgang des ext. Wastegates, sag bescheid. Oder......nen CT26 mit externen Wastegate...das geht in dem Fall auch, dann sag bescheid! |
AW: Krümmer
einfach bescheid sagen oder?:D
|
AW: Krümmer
rischtisch.....:engel: :engel: :engel: :engel:
|
AW: Krümmer
"Bescheid"
|
AW: Krümmer
immer alles soweit wech ,ein Jammer ,ich glaub ich zieh auch in den Süden :undweg:
|
AW: Krümmer
Jailbird ist nahe der polnischen Grenze, das ist nicht Süden, auch nicht von Dir aus, Onkel Willi.
Nur der arme Knight Rider ist im Süden |
AW: Krümmer
naja egal is weit wech ,einfach zu weit ,aber im süden gibts viele Supras und Schrauber ,hier bin ich am vereinsamen
|
AW: Krümmer
ich vereinsame hier auch; seit unsere Halle weg ist, gibts hier auch keine Möglichkeit, mehr zu schrauben.
Und Wachmann hockt auf seiner Halle wie ne Hene auf den Eiern... |
AW: Krümmer
wird schon wissen warum ,Schrauber gibts in der Halle viele nur keine Supras außer Amtrack
|
AW: Krümmer
ja das is schon etwas problematisch...aber ich sags mal so....wenns so Kleinteile sind eben wie der Krümmer, dann kann man das auch noch über den Postweg machen....
|
AW: Krümmer
ach und den Umbau auch ??
|
AW: Krümmer
wie was den Umbau???
Ich meinte wenn er sich nen Krümmer kauft....dass ich den Rest mach...Adapter....Anschlüsse für die 6 EGT Sonden.... |
AW: Krümmer
Ich hab ja schon "Bescheid" gesagt.
Ich schätz, ich fahrt demnächst wieder zu unseren exOssies und muss mich mal ausgibig mit unserem Vögelchen unterhalten. Und nebebei kann er sich ein paar Geräusche anhören. Ist jetzt nur ein Frage der Terminabstimmung |
AW: Krümmer
Sag einfach vorher bescheid und gut..bin doch immer am Wochenende zu Haus......wo willste auch hier bei uns in der Gegend auch hin..?
Spaziergang am Stacheldraht..???? |
AW: Krümmer
red keinen Scheiß
wenn ich über die MKIII fasle, hab ich keine Zeit für was anderes. Stacheldraht ts ts ts Kannst Du wenigstens ein paar hübsche Bräute klarmachen? Steh auf blond Schmeiss mal deine Tel.Nr. rüber, vielleicht hast Du noch dieses WE Zeit... |
AW: Krümmer
Hier gibts keine süssen Mädels...nur olle Bauerntrampel mit großen gelben Gummistiefeln.....
:haare: :haare: :haare: :haare: :haare: Nummer geb ich dir glei mal!!! |
AW: Krümmer
So, hab am Sonntag mal auf die schnelle Kay besucht;
waren von München aus in sein Schwerwood Forrest, soory Hetzingham-Forrest nur rund 550 km. Und hat auch nur 4,5 Std. Fahrtzeit in anspruch genommen. Und abends dann das Ganze rückwärts. Hiermit danke ich noch mal recht herzlich Kay, dass er sich die Zeit genommen hat, sich mit mir persönlich über ein paar Dinge zu unterhalten (nix Frauen, nur Autotechnisch; das mit den Frauen machen wir nächstes Mal..) Und über Krümer (das eigentliche Beitragthema) haben wir uns auch ordendlich ausgelassen. Die nächsten Schritte, die ich an meiner MKIII vollbringen werde, weiß ich nun. |
AW: Krümmer
Hey Peter!!!!!
Ich fand das gestern auch echt genial das du so ne Strecke einfach mal so in Angriff genommen hast.....!!! Und nun konnt ich endlich mal das Diggi Cockpit live und in Farbe sehn....:top: :top: :top: :top: :top: Das mit dem Krümmer des machen wir...definitiv!!!!! |
AW: Krümmer
Für mich hat es sich gelohnt.
Ich schreib dir gleich ne PN, oder wenn Du willst, an eine E-Mail Adresse (wenn Du mir sagts, wohin). Ich schätze ich mach nen Rundumschlag, und lass alles auf einmal machen (weisst schon was) nehm mir und Euch ne Woche Zeit. wat meinste dazu? Kann ich das per email schreiben? |
AW: Krümmer
Naja..dat is doch was im ganzen....würd sich ja auch so anbieten wenn man alles gleich zusammen erledigt....Email Adresse kommt glei!!!
|
AW: Krümmer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das kommt raus, wenn man auf die Schnelle mal 550 km vom Süden Deutschlands in die alten Bundesländer fährt, nahe der tschechischen Grenze
(sorry Oggy, jetzt hab ich das vermaledeite Glasdach nicht fotografiert..) |
AW: Krümmer
Moin, habt ihr wenigstens was zum Thema Geräusch ?
Gruß John |
AW: Krümmer
Wollt dich ja anrufen, aber du gehst ned hin.. Bin im Büro
Erkenntnisse.. könnt von der Ölpumpe oder Ölpumpenantrieb kommen. Kay kennt nun alle Geräusche das Schleifende vom Aussrücklager das Quitschende beim Anfahren und das Klackernde im Leerlauf |
AW: Krümmer
hab Montag deinen Anruf vom Freitag nachmittag in der Anrufliste gesehen. Ich hab ja noch ne Menge andere Telefone :winky:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain