Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   was bringt der K&N Sportluftfilter? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18829)

ma7000 17.02.2007 16:22

was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
bringt das was?
Früher hat man die Klappe vom Luftmengenmesser neben dran gelegt und gut :-) geht das bei der Luftmassenmessung auch?
Reg. Ralf

Dark Shadow 17.02.2007 16:29

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
nix spürbares.

Willi Thiele 17.02.2007 17:04

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
doch gutes ANsauggeräusch

Supra_Moni 17.02.2007 19:16

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Genau das wird lauter wie der Serienauspuff :-)

supraxe 18.02.2007 12:59

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Ärger mit den Nachbarn wenn Hund,Katz und kleine Kinder angesaugt werden.

Andreas-M 18.02.2007 13:55

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
also bei nem entrümpelten aubgastrackt und mehr ladedruck ist der hochlauf schon ein wenig flotter als mit dem serientaschentuchfilter. stock mags wohl wirklich nur geräusch bringen und sonst nix. weil wo keine luft gescheit hinten raus kann, bekommt man mit nem offenem lufi vorne auch nicht mehr rein.

Knight Rider 20.02.2007 11:16

Betreff: Ansauggeräusch
 
der offene K&N (K&N 57i) bringt auf jeden Fall ein anderes Ansauggeräusch.

Der K&N Filter den, Du anstelle des Serienfillters einbaust (in den schwarzen Kasten) bringt nicht viel anderes Ansauggeräusch.

bitsnake 20.02.2007 11:30

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
schonmal ausprobiert ? Ich teile da eher Andreas-M Aussage. Der Serien-Ersatz hat halt den Vorteil das du kein extra Abschirmblech drumbauen musst. Ohne das bringen die offenen Filter auch nur bedingt was, saugst halt die ganze warme Luft an.

Elchsfell 20.02.2007 12:07

AW: Betreff: Ansauggeräusch
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 293911)
der offene K&N (K&N 57i) bringt auf jeden Fall ein anderes Ansauggeräusch.

Der K&N Filter den, Du anstelle des Serienfillters einbaust (in den schwarzen Kasten) bringt nicht viel anderes Ansauggeräusch.

Falsch, Ansauggeräusch is völlig anders, vor allem bei höherem Ladedruck :form:

Knight Rider 20.02.2007 12:28

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Ich hatte beide verbaut. Erst den K&N als Serienersatz, allerdings nur mit Serienladedruck. Und da war das Geräusch ein wenig anders.

Bem offenen K&N (dem 57i) und mit Serienladedruck war das Ansauggeräusch erheblich anders.
Ein Abschirmblech für den K&N 57i will ich mir ja noch bauen.

caligula 20.02.2007 14:11

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
was ich so nebenbei mal noch erwähnen möcht... mein offener K&N is nach einer fahrt immer kalt... egal ob stadt oder AB... und das auch ohne abschirmblech?!

supraxe 20.02.2007 20:05

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Zitat:

Zitat von caligula (Beitrag 293924)
was ich so nebenbei mal noch erwähnen möcht... mein offener K&N is nach einer fahrt immer kalt... egal ob stadt oder AB... und das auch ohne abschirmblech?!

cali unsere filter sind auch nicht normal,die luft gefriert wenn sie sieht was auf sie zukommt.

caligula 20.02.2007 22:08

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Zitat:

Zitat von supraxe (Beitrag 293972)
cali unsere filter sind auch nicht normal,die luft gefriert wenn sie sieht was auf sie zukommt.

:D

DK96 20.02.2007 22:52

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Der offene "hupt" bei ca. 140Km/h (was mir tierisch auf den Sack geht!).

Daniel 20.02.2007 22:54

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
nimm mal ab 140 die hand aus der mitte vom lenkrad, dann hört das auf ;)

BAD_SUPRA 20.02.2007 22:56

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
er bringt zwar mehr luftdurchsatz... (zu was das führen mag, sei dahingestellt) aber das bedeutet auch, dass mehr dreck rein kommt! hab da mal n schönen test gesehn wieviel dreck der serienfilter auffängt und wie wenig solche spochtluftfilter... also hm lieber immer wieder neue stock filter kaufen würd ich jetz mal sagen..

DK96 20.02.2007 22:58

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Naja, Du hast damit auch das Schaltzischen.
Das find' ich dann schon immer nett. :D

Andreas-M 21.02.2007 00:10

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 294019)
er bringt zwar mehr luftdurchsatz... (zu was das führen mag, sei dahingestellt) ...

Naja, eben diess mehr an luftdurchsatz kann man gut gebrauchen wenn man den abgastrackt entdrosselt hat und mit höherem ladedruck fährt. dann ist es schon enorm, was der lader sich an mehr-luft reinschaufelt, sofern man ihn luftfiltermäßig läßt.

Knight Rider 21.02.2007 08:40

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 294017)
Der offene "hupt" bei ca. 140Km/h (was mir tierisch auf den Sack geht!).

Wenn das "Hüpft" heissen soll, dann sie mal nach, ob dein K&N auch mit dem Zusatzbügel befestigt worden ist (Ist Bestandteil des K&N 57i Kit). Ohne den hüpft das Teil. Hatte ich auch.

Wegen der Abschirmung:
Ich hab ja mittlerweile auch einen Temperatursensor im 3000er Rohr. Der Sensor ist leider etwas träge, wird gegen einen fixeren ausgetauscht.
Aber trotzdem konnte ich folgendes feststellen:
Im Stand steigt die Temperatur im 3000er Rohr, während der Fahrt fällt die Temp wieder (ohne boost)
=> Nur im Stand, wenn der Fahrtwind also fehlt, saugt der K&N die Luft aus allen Richtungen ein. Während der Fahrt kriegt er die meiste Luft von vorne, aus der Öffnung zur Front.
Zumindest bei meiner MKIII.

DK96 21.02.2007 20:07

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Nein, ich habe bei der Geschwindigkeit ein Resonanzgeräusch, das sich in etwa we ein hupen anhört.

Amtrack 21.02.2007 20:52

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Zitat:

Zitat von BAD_SUPRA (Beitrag 294019)
er bringt zwar mehr luftdurchsatz... (zu was das führen mag, sei dahingestellt) aber das bedeutet auch, dass mehr dreck rein kommt! hab da mal n schönen test gesehn wieviel dreck der serienfilter auffängt und wie wenig solche spochtluftfilter... also hm lieber immer wieder neue stock filter kaufen würd ich jetz mal sagen..




Glaub den meisten Motoren hier ist das shitegal was da noch an Dreck reinkommt :D

Elchsfell 21.02.2007 20:56

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Meinem nicht!

Amtrack 21.02.2007 21:04

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Ich hab ja auch absichtlich nicht "alle" geschrieben ;)


Und mal ernsthaft: Wieviel "Dreck" geht bei nem K&N mehr durch als bei nem Serienfilter? Gibts da verlässliche Werte? ;)

jailbird25 21.02.2007 21:12

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
@Amtrack: das lässt sich rauskriegen wieviel Dreck der verträgt..und zwar so:

Du komst bei mir vorbei...ich mach die Habe mal auf bei deiner Lady und kipp dir einfach mal 1 oder 2 Schaufeln Sand oder vorzugsweise Erde rein....dann beobachten wir und notieren den Wert!!!

:D :D :D :D :D

Elchsfell 21.02.2007 21:15

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Und was dann hinten noch rauskommt is ne völlig neue Definition von Feinstaub, hehe...

Christian 22.02.2007 00:08

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Gemessen in Gramm Schwarzerde / Kurbelwellenumdrehung

Amtrack 22.02.2007 16:29

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Also meine Lady hat seitdem ich sie habe nen K&N Tauschfilter drinnen und der Plastikrand vom Originalgelumps mit dem Rüssel war vorne abgeschnitten.

Sound war schön, Motor zeigte keine Riefen oder Dreck im Brennraum. Also ich versteh die Einwände hier nicht.

Wenn ich etwas dazu bringe mehr Luft durchzulassen, dann ists logischerweise auch durchlässiger für "Dreck". Ich weiß ja nicht wo ihr überall lang heizt, aber ich fahr *sehr* selten staubige Feldwege :D

Bei denen, die es sich leisten können, sieht man häufig auch nur die Anti-Surge-Gehäuse auf den Turbos und vielleicht noch nen Gitter davor gegen Teile - datt wars :D

Ich für meinen Teil vertrete die Meinung, dass nen K&N sich nicht merkenswert für die Motorlebenserwartung auswirkt. Und Staub kommt immer rein, geben wir uns da mal keinen Illusionen hin - es gibt keinen Luftfilter für ein Auto, der *alles* filtert.

Andreas-M 22.02.2007 17:58

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
in den motor kommt der "staub" eh nicht. der kommt garnicht durch den langen weg des verölten LLK und dessen verrohrung...

supramkIII 23.02.2007 14:05

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Ich hab ja auch den offenen K&N drin dem damals der Frank ( Grizzly ) verkauft hat drin.

Und muß sagen hört sich richtig gut an das Teil. Hört sich an als wenn man von nem Düsen Jet überholt wird :engel: :engel:

Haben es mal ausprobiert auf der Landstraße mit zwei Auto´s.

Der Turbo kommt auf etwas früher auf Touren und seitdem ich komplett 3" habe kommt er noch eher auf Touren :top:

Gruß Holger :fahrn:

Dark Shadow 23.02.2007 15:52

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
wir redeten hier ja über die ersten tuning maßnahmen.

Da ist der K&N der uneffektivste beginn.
Hatte es ausprobiert und ja auch nur geschrieben das man das net so merkt.
Klar kanns bissl besser gehen aber da muss man schon darauf achten zumindest bin ich da zu unempfindlich gewesen damals da war auch sonst noch alles serie.
Je mehr Leistung man fährt desto krasser fällt der Luffi ins gewicht aber als erste Maßnahme bringts nix.
Reihenfolge wie ich das machen würde.

Auspuff, öltemperatur anzeige, ladedruck dann kann man sich noch der schonung halber überlegen doch nen Luffi zu kaufen oder nicht. Ladedruck je nach einstellung des Fahrers turbo egal oder wichtig wenn wichtig würd ich den seriendruck lassen, wenn in absehbarer zeit der sowieso raus soll würd ich so 0,7 fahren bei egal 1 bar.
Kommt auch ganz auf den Fahrstiel drauf an wer den Supra fährt. Danach richtet sich das mit dem Druck den ich fahren würde auch.
+ ob man nen Ölkühler braucht oder nicht. Wenns Öl über 120 grad kommt würd ich auf jedenfall was ändern.
Unter 100 grad würde ich auch vermeiden, weil die Fremdstoffe wie Benzin etc. mir da zu schlecht ausgasen.

Willi Thiele 23.02.2007 17:24

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Fränki das wichtigste vergessen Kühlsystem ,steht ganz oben auf der Liste

Memphis 23.02.2007 20:41

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
@Frank: Schöne Anleitung für die ersten Schritte im Supra-Tuning. :top:

@Willi: Was wären denn die ersten Schritte beim "Kühlsystem-Tuning"?

Dark Shadow 23.02.2007 20:46

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Größerer Kühler thermostat das bissl früher öffnet

wären die ersten schritte.

Vorher kann man noch die Klima rausschmeißen.

Wenn das net reicht kann man vom Polo 3 nen wasserkühler anstelle des Klimakühlers verbauen und den statt oder parallel zum Heizungskühler mit reinschleifen. Ist günstig und passt mit paar anpassungen sehr gut. Glaub ich hab 70 Euro für gezahlt.

Memphis 23.02.2007 21:20

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Hab ich natürlich schon gelesen den Polo-Kühler-Thread. :D Find ich ne richtig geile Idee. Wenn der Polo-Kühler drin ist braucht man aber nicht auch noch nen größeren Kühler wie oben geschrieben, oder doch?

Dark Shadow 23.02.2007 21:25

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
glaub ich nicht ich habs nur in Kombi probiert. Deshalb kann ich noch nicht sagen was es allein bringt.

Mach ich jetzt allein im anderen Supra.
Dann weiß ichs. Braucht man aber ein extra Thermostat, sonst wirds im winter ewig nicht richtig warm und kann sogar passieren beim ausrollen auf der bahn das er wieder kalt wird. *g

Ist ja ne einfache Logik. Was machen alle wenn die Kopfdichtung druch ist und sie noch schneller fahren wollen als es eigentlich ginge? Sie drehen die scheiben runter und machen die Heizung voll auf. Was passiert man kann mindestens 40 sachen schneller fahren. Somit muss das ja was bringen. *g
Sehr sehr einfach und billig.

Memphis 23.02.2007 21:29

AW: was bringt der K&N Sportluftfilter?
 
Danke für die Erklärung, werd mir Deinen Thread nochmal genauer ansehn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain