Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   rutscht eure kupplung auch schnell durch? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18791)

pearse 14.02.2007 18:31

rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
wenn ich mit vollgas losfahren will und dazu den motor auf zb. 4000umin bringe und dann die kupplung kommen lasse,dann schleift diese durch und es stinkt fürchterlich.

beim normalen fahren rutscht sie nicht durch.

ist das bei euch auch so? oder ist die kupplung bald fällig?

olaf

Willi Thiele 14.02.2007 18:34

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
olaf das sieht oder riecht nach ner neuen Kupplung aus

Elchsfell 14.02.2007 19:02

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Vor allem bei 1,3 bar... Das macht die Serienkupplung auch nicht sooo lang mit...

Rino 14.02.2007 19:04

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
ist mir auch schon passiert....wenn du 4000 umdrehungen hälst und kupplung kommen lässt ist das normal, das musste ich auch feststellen!
bei mir hat sie danach nicht mehr gerutscht

Dark Shadow 14.02.2007 19:17

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Die Serienkupplung schafft nur rund 350 PS. Das ist ganz normal.

Musst entweder ne stärkere Druckplatte oder gleich ne komplette Kombi aus stärkerer Druckplatte und anderer Kupplung fahren.

oggy 14.02.2007 21:02

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Jo Frank hat recht, ab 350 ps rutscht die Serie durch.
Hatte mal ne neue Serie verbaut die hielt keine 1000 Km.

Dark Shadow 14.02.2007 21:22

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
:D das kommt immer auf den Fahrstiel drauf an Oggy. *g

Bei mir hat ne Serienkupplung in ner serien Supra net gehalten.

Lag aber an der blöden serien charakteristik. Die Supra geht serie ja erst ab 3000 somit bin ich meistens mit 3000 angefahren dabei ist mir dann die Kupplung ausgeglühlt.

Nachdem ich mich bissl mit befasst hab musste ich dann auch nimmer so hochtourig anfahren.

Nimm z.b. ne RPS stage 3 mit Max druckplatte. Funzt ganz gut und damit bekommst erst sehr sehr spät wieder probleme das die nicht mehr hält.

Willy B. aus S. 14.02.2007 22:31

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
meine Serienkupplung hat über 270.000km gehalten, mit Boost bis knapp vor Fuelcut. Aber wie schon geschrieben: der (An)Fahrstil machts.

oggy 14.02.2007 23:18

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Nöö Williy, die Leistung.:D

Dark Shadow 15.02.2007 01:06

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
und Fahrstiel. :D

Aber hey ich fahr net immer so an. Lag auch dran das mir da die Supra frisch gekauft noch spaß gemacht hat.

Willy B. aus S. 15.02.2007 07:45

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
an Leistung kanns nicht liegen, hab ja fast keine ...

Knight Rider 15.02.2007 14:17

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Über Eueren Fahrstil, -eigenschaften und -angewohnheiten kann ich nur den Kopf schütteln;
Mal sehen, wann der Beitragstarter nen neuen Motor braucht. (und div. andere Teile)

Ohne dass ich so einen Fahrstil habe, hab ich ne Spec Stage II drin samt Spec Lightwheel (Man weiß ja nie...)

pearse 15.02.2007 18:19

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 293207)
Über Eueren Fahrstil, -eigenschaften und -angewohnheiten kann ich nur den Kopf schütteln;
Mal sehen, wann der Beitragstarter nen neuen Motor braucht. (und div. andere Teile)

Ohne dass ich so einen Fahrstil habe, hab ich ne Spec Stage II drin samt Spec Lightwheel (Man weiß ja nie...)


der beitragsstarter hat gestern zum dritten mal das phanomen mit der schleifenden kupplung bemerkt.

das erste mal beim kauf (testfahrt)

das zweite mal im letztem jahr nachdem ich den boostcontroler eingebaut habe.


und das dritte mal gestern als ich den boostcontroler neu justiert habe.

ich denke mal das das nicht auf einen schlechten fahrstil schliessen lässt.

im übrigen habe ich einen bekannten ,der kennt einen ,der auch schon mal mit schleifender kupplung angefahren ist.

aber vieleicht ist das nur ein gerücht

olaf

ToyotaTom 15.02.2007 19:20

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
:haeh: wie jetz - haste keine Digitale kupplung drin ??:hardy: :engel2:

Andreas-M 15.02.2007 19:24

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
also für nen vollkommen ausgereizten ct26 mit 1,1 bar langt die originale. meine erste hatte 200.000 km drauf, dann fing sie an zu rutschen. wenn sie einmal rutscht, ists eh sense. die neue ist jetzt 45.000 km drin, und fahre auch oft vollen boost und gerne mal flott an. dafür langt die auch. wenn man natürlich wie ein wilder immer burnies und 400m macht, dann ist die ruckzuck weg. aber finde auch, der fahrstil macht ne menge aus. wenn die in ordnung ist, und greift, sind 350 ps kein thema. während des fahrens voll drauflatschen aufs gas bei 1,1 bar kein thema. das schleifen beim blitzstart mit hoher drehzahl ist es was den belag wegfrißt. und dann haste schnell wieder das durchrutschen auch beim gasgeben wenn eingekuppelt ist.

Silent Deatz 15.02.2007 19:36

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Wie fühlt sich das "durchrutschen" eigentlich an? Oder wie kann man das beschreiben? Mein Swift hat diese Probleme noch nicht (glaub ich jedenfalls :D) Und bei meiner Supra is das unmöglich...

Gruß Silent

DK96 15.02.2007 19:44

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Fühlt sich an wie Automatik-Fahren:
Drehzahl geht hoch und Du kommst nicht vom Fleck! :D

Rino 15.02.2007 19:44

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
stinkt wiederlich und die drehzahl geht hoch obwohl das auto nicht weiter beschleunigt...

Andreas-M 15.02.2007 19:48

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
bei mir wars auf der autobahn so bei 140 inner kolonne auf der rechten spur. dann rausgezogen, voll draufgelatscht, ladedruck geht hoch, in dem moment schießt die drehzahl auch hoch als wenn man im leerlauf drauftritt, und die kiste wurde so gut wie nix schneller... Ab dem moment war nur noch sinniges fahren mit stock-ladedruck drin. und etwas später rutscht es auch dann. man sollte auch nicht zu lange mit ner rutschenden kupplung fahren, die schwungscheibe und die druckplatte leiden sehr drunter. sieht man dann, wenn die metallbeläge schon bläulich angelaufen sind.

Dark Shadow 15.02.2007 22:46

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 293207)
Über Eueren Fahrstil, -eigenschaften und -angewohnheiten kann ich nur den Kopf schütteln;
Mal sehen, wann der Beitragstarter nen neuen Motor braucht. (und div. andere Teile)

Ohne dass ich so einen Fahrstil habe, hab ich ne Spec Stage II drin samt Spec Lightwheel (Man weiß ja nie...)


Gut braucht er halt mal nen neuen Motor, der hält dann aber wenn er passend ausgelegt wird. ;)

Alu schwungscheiben würd ich net verbauen, Die serienmäßige hält mehr aus.

pearse ich dachte du hast schon nen anderen Turbo drinnen?

Weil wenn net ists hauptsächlich das alter. Mit serien Turbo hält ne serien Kupplung eigentlich noch außer du fährst öfter mit höheren Drehzahlen an, aber denke das hast net nötig wirst entsprechend ja schon was gemacht haben das er früher anläuft.
Aber ehrlich verbau dir lieber nen größeren Turbo muss ja keine Waschtrommel sein wenn du nicht soviel untenrum verlieren möchtest, bevor du den serien Lader so extrem aufbläst. Is gesünder. Falls du den noch net hast, dachte ja du hast schon einen weil ich meinte das du geschrieben hattest das du die Motor charakteristik so völlig verändert hast wegen dem Laderli.

Knight Rider 16.02.2007 08:23

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Ob schlechter Fahrstil oder nicht, das kann ich nicht und will es auch nicht beurteilen.

Es geht, wie Andreas es schon erwähnt hat, um den Blitzstart.
Das Schleifen beim Anfahren mit 4.000 UpM.
Das verursacht mein Kopfschütteln.

oggy 16.02.2007 10:06

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Warum erinnert ihr mich an dei beiden alten Säcke von der
Muppet Show?:weird: :D

Knight Rider 16.02.2007 10:08

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Selber alter Sack

oggy 16.02.2007 12:06

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Und warum fühlt sich M aus M angesprochen?:D :loveyou:

Knight Rider 16.02.2007 12:52

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
:hardy:

Eleanor 16.02.2007 13:04

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
also bei mir rutschts auch wenn ich mit 4000u/min wegfahr! is ein bissl frustrierend! will da mal die leistung auskosten und dann macht die kupplung nicht mit! das is fürn a.... !

oggy 16.02.2007 13:15

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 293320)
:hardy:


:hardy: schon immer:shootme: weißt Du doch:asia:

pearse 16.02.2007 13:36

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
@Dark Shadow
nee ich habe den ct26 60/1 upgrade schon drin.
grade weil der später kommt wollte ich ja mal sehen was passiert wenn ich
mit beginnenden ladedruck anfahre.


--"wirst entsprechend ja schon was gemacht haben das er früher anläuft."---

was meinsten damit? welche möglichkeiten habe ich den einen lader früher anlaufen zu lassen?

abgas is schon 3zoll (bis auf den serien kat,da der metallkat immer noch nicht da ist).
offener k&n

mehr möglichkeiten sehe ich da eigendlich nicht.oder gibts da noch was?

olaf

Dark Shadow 16.02.2007 22:01

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
Abgasseitig isolieren.

Dann würd ich den Ansaugtrakt so optimal wie möglich machen vor Lader z.b. Luffi in außreichender größe direkt auf lader.
Dann gibts da den spagat des druck tracktes. Weniger volumen schnellerer Anlauf aber außreichend volumen das der Strom nicht zu sehr abgebremst wird.

Etwas dicker wie der Lader ausgangsseitig würde ich da wählen und deshalb kann man dadurch wenig gut machen bzw. machts nur schlechter.

In meiner Alltagssupra lass ich den LLK weg und da gehts dann vom Lader direkt zur Drosselklappe bin mal gespannt wieviel flotter das dann anläuft.

Knight Rider 28.02.2007 18:28

AW: rutscht eure kupplung auch schnell durch?
 
@olaf:
Irgendwie höre ich immer wieder raus, dass Du mit dem CT26 60-1 nicht zufrieden scheinst.
Es scheint, dass Du die gleichen Erwartungen von dem Turboverhalten hattest, wie ich sie jetzt immer noch hab.

Wenn ich als Ausgang den stinknormalen CT26 nehm, der meiner Meinung nach früh und bemerkbar kommt, aber mit steigender Drehzahl kann er den Druck nicht halten. Nun, ist halt so, technisch bedingt.

Jetzt kommt der/dein CT26 60-1.
Bei dem wird ja an der Abgasseite nichts geändert, nur auf der Verdichterseite wird ein größeres Verdichterrad (60-1) eingesetzt (größer im Durchmesser und mehrere Blätter) und der Eingangstrichter wird aufgefräst.
Bei unveränderter Abgasseite müsste die Well ja genauso schnell drehen, aber trotzdem setzt der Turbo erst später ein..
klingt genau, wie ein Turbo-A...

Auch ich träum immer noch von einem Turbo, der früh einsetzt, und dem trotzdem obenrum die Luft nicht so schnell ausgeht wie der Serie, sondern noch etwas drauflegen kann.
Dazu verfolge ich die Beiträge unter:
Turbo XSPower T4 : http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18775

Sollte ich einem Wunschtraumnachhängen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain