Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Feistaub..neue gesetzliche Regelung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18678)

Harald 06.02.2007 15:50

Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Hi, Ihr da draussen,

hat jemand eine Lösung?? Nach meinen Recherchen kann ich zumindest für meine Karre keine Plakette erhalten. Für Nachrüstungen gibt es zwar die Technik, aber wohl noch keine Gutachten. Ausserdem hat mein Kat jetzt knapp 530.000 km drauf. Ob man auf die Ausnahmeregelungen warten soll, weiss ich nicht. Any Informations??

Gruss Harald

King of Queens 06.02.2007 17:43

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
hallo

harald ist wieder da....:loveyou:

gruss dusko

Harald 06.02.2007 17:56

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
hi..wusste gar nicht, dass ich einen so hohen wiedererkennungswert habe.

gruss zurück

emuel 06.02.2007 18:07

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
mit den kilometern auf der lady schon. :D

Harald 06.02.2007 18:17

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
hätte ich mir denken können...........:hmmm:

hat niemand eine idee??

Amtrack 06.02.2007 18:34

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Hallo Harald.

Mit einem nachgerüsteten Kaltlaufregler hast du Euro2 eingetragen und fällst somit definitiv nicht unters Fahrverbot, welches eh nur in ein paar Städten gilt/gelten soll.

Wie es mit den Euro1 Ladys aussieht weiß ich nicht, wen das interessiert, der kann hier:
http://www.dekra.de/dekra/show.php3?...2&_language=de
mal nachschauen.

Harald 06.02.2007 18:43

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 291665)
Hallo Harald.

Mit einem nachgerüsteten Kaltlaufregler hast du Euro2 eingetragen und fällst somit definitiv nicht unters Fahrverbot, welches eh nur in ein paar Städten gilt/gelten soll.

Wie es mit den Euro1 Ladys aussieht weiß ich nicht, wen das interessiert, der kann hier:
http://www.dekra.de/dekra/show.php3?...2&_language=de
mal nachschauen.

danke...
habe ich mir auch gedacht und mit einem auf einer ADAC-Seite genannten fachmann und hersteller von div. nachrüstsätzen telefoniert. Der sagte mir, dass es jede menge nachrüstsätze gibt -technisch gesehen alles vorhanden wäre. das problem seien nur die GUTACHTEN für das auto. Da gäbe es keine....also auch kein eintrag!! Das gilt nicht nur für kaltlaufregler, sondern auch für mini-kats und ich weiss nicht was alles. Soooo habe ich das vestanden. Irre ich mich??

gruss

Andreas-M 06.02.2007 18:47

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
für den kaltlaufregler von GAT gibts für das EGS-System (kaltlaufregler) auch ein gutachten und somit ne gültige umschreibung zur Euro2. Weil damals einer ausm Toyotaforum als vorreiter seine supra denen von GAT zur verfügung gestellt hat. gibts bei ebay für ca 160 euros...

zur GAT-Seite

Harald 06.02.2007 18:51

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
ach ja......wir sind wohl von hause aus alle Euro 1. Auch bei Toyota in köln ahbe ich nachgefragt: Ein nachträgliche umschlüsselung durch den hersteller von Euro 1 auf Euro 2 oder so wird nicht kommen. Einige hersteller werden das bei einigen modellen tun können.

Es bliebe die Möglichkeit, selbst ein Gutachten (für das Modell an sich) herstellen zu lassen. Kostet ein paar hundert Euro und ein paar stunden beim TÜV...gibt dann aber keine garantie, dass der test bestanden wird. Vor allem, wenn noch alte kats drinne sind, kann es passieren, dass der auch noch getauscht werden muss. so ein mist.....

Wenn noch jemand an der erstellung eines gutachtens interessiert wäre....kurze info..dann mal sehen.

darauf, dass das Fahrverbot nur in einigen Städten kommen soll, will ich mich nicht verlassen... das kann schnell passieren, dass das ausgeweitet wird. hatten wir ja schon mal..ein sonntagsfahrverbot wegen ozon...

gruss

Harald 06.02.2007 18:54

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Zitat:

Zitat von Andreas-M (Beitrag 291668)
für den kaltlaufregler von GAT gibts für das EGS-System (kaltlaufregler) auch ein gutachten und somit ne gültige umschreibung zur Euro2. Weil damals einer ausm Toyotaforum als vorreiter seine supra denen von GAT zur verfügung gestellt hat. gibts bei ebay für ca 160 euros...

zur GAT-Seite


Hi, andreas,

ach......das ist ja interessant. damit gibts keine probleme??

Amtrack 06.02.2007 19:05

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
@Harald:

Nein, gibts keine Probleme - hab ich ja selber eingetragen, daher weiß ich ja die Schlüsselnummern der Euro1 Modelle nicht mehr :D

und daher auch das "definitiv keine Probleme", hab bei mir verglichen :)

Harald 06.02.2007 19:24

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 291678)
@Harald:

Nein, gibts keine Probleme - hab ich ja selber eingetragen, daher weiß ich ja die Schlüsselnummern der Euro1 Modelle nicht mehr :D

und daher auch das "definitiv keine Probleme", hab bei mir verglichen :)

super..danke....dann wende ich mich mal an die genannte firma.
bin gespannt.

Nucleon 06.02.2007 20:11

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Mit eigetragenem GAT System gibt es die grüne Plakete. Wobei die "Umweltzonen" meiner Meinung nach eh nur rund 5m um die Messstationen gelten werden :D

Laut ADAC ist die Gesetzesregelung eh noch nicht abgeschlossen, weil sie ja eh total bescheuert ist.

Amtrack 06.02.2007 20:43

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Korrekt. :top:


Ich würde mal zu behaupten wagen, dass der Abrieb von Reifen und Bremsen mehr Feinstaub verursacht als unser Motor.

Daniel 06.02.2007 20:44

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
und die ganzen unfälle die von dummen frauen verursacht werden :D :undweg:

Amtrack 06.02.2007 20:57

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Du hast heute deinen Macho-Tag, oder? :D


Die müssen dann aber schon ECHT schnell unterwegs sein, damit von dem Unfall nur noch Feinstaub überbleibt :D

Corollus 06.02.2007 21:12

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Feinstaub kommt beim Otto so wenig raus,ich glaub sogar beim nem leichten Hustanfall eines Menschen kommt mehr.......is nur Abzockerei vom Staat,wie gewohnt halt. Beim Diesel seh ich es ja noch ein,der prodziert immerhin 30 mal mehr Schadstoffe als der Benziner.
Und die ganze Aktion mit den Nachrüstfiltern. Wenn die Politiker sich mal selbst Monate lang hinstellen würden um einen Motor abzustimmen und dann irgend so ein Depp meint, jetzt sei es Zeit noch mal von vorne anzufangen, da der dir so nen Klumpen in den Abgastrakt setzt, würden sie auch wissen, was sie damit anrichten.

Amtrack 06.02.2007 21:23

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Feinstaub ist schon nicht soooo fein, vonwegen Krebs und solche späße, den Ruß aus den alten Dieseln kannste locker raushusten immerhin - allerdings halte ich es für den falschen Weg hier nur auf den Autos (wobei es eigentlich richtiger "Diesel" heißen müsste) rumzuhacken/einzuschränken.

Nur ein Bruchteil des Feinstaubs kommt vom Verkehr, die Industrie erzeugt zig mal mehr davon aber bekommt keine Filterpflicht.

Und in Nürnberg sowie ähnlichen Städten würde man den Feinstaub selbst dann nicht aus der Luft bekommen, wenn *ALLE* Autos aus der Stadt verbannt wären - die Industrie und der böse böse Wind sorgen schon dafür, dass das Zeug überall schön verteilt wird.

jailbird25 06.02.2007 21:25

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
selbst das Krematorium erzeugt das......da kannste dir dann den alten Opa wieder raushusten....der alte Mummelfutz der....:D :D :D :D

Andi 06.02.2007 21:25

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Nur wer bei seinen Benziner gar keinen Kat hat bekommt keine Plakette. oder er rüstet einen kat schnell nach.Also sind eher Oldtimer-Autos gedacht.Wir bekommen alle eine.
Gruß Andi

Corollus 06.02.2007 21:41

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Zitat:

Zitat von Andi (Beitrag 291726)
Nur wer bei seinen Benziner gar keinen Kat hat bekommt keine Plakette. oder er rüstet einen kat schnell nach.Also sind eher Oldtimer-Autos gedacht.Wir bekommen alle eine.
Gruß Andi


Stimmt nicht. Sogar manche geregelte 3 Wege-Kats sollen eine Plakette bekommen. So ist zumindest der momentane Stand. Wer genau jetzt was machen muss steht eh noch nicht fest.

Daniel 06.02.2007 22:21

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 291707)
Du hast heute deinen Macho-Tag, oder? :D

Tag? :D

suprawilli 07.02.2007 00:52

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Hab die vorherigen Sachen nur "quer" gelesen!

Meine Info ist, alle G-Kat Fahrzeuge belommen die höchste Einstufung (5).
Dieselfahrer bekommen schon wesentlichst mehr Probleme. Besitzer von U-Kat und ohne Kat müssen laufen. Bei Oldtimer wird noch nach einer Regelung gesucht!

wo ich aber nicht schlau werde ist! Ist ein generelles Verbot für diese Fahrzeuge, oder wenn die Feinstaubbelastung ein bestimmten Wert erreicht hat!

Willy B. aus S. 07.02.2007 07:46

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
nein, nicht ganz. Es ist eine EU-Regel, deshalb sollen alle Autos mit EU(!)-Kat (=ab Euro1) die grüne Plakette bekommen (also nicht unbedingt Diesel, auch nicht mit Euro 1 oder 2). Davor gab es schon Autos mit Kat nach US-Norm oder nach D-Norm, weil es damals noch gar keine EU-Norm gab. Diese sind zum Teil schadstoffärmer als Euro1, sollen aber dennoch nicht die grüne Plakette bekommen, weil sie halt nicht der EU-Norm entsprechen. Dass sich a Widerstand regt ist ja wohl verständlich.

Harald 07.02.2007 10:57

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 291757)
Hab die vorherigen Sachen nur "quer" gelesen!

Meine Info ist, alle G-Kat Fahrzeuge belommen die höchste Einstufung (5).
Dieselfahrer bekommen schon wesentlichst mehr Probleme. Besitzer von U-Kat und ohne Kat müssen laufen. Bei Oldtimer wird noch nach einer Regelung gesucht!

wo ich aber nicht schlau werde ist! Ist ein generelles Verbot für diese Fahrzeuge, oder wenn die Feinstaubbelastung ein bestimmten Wert erreicht hat!

Stimme Willi B aus S zu: nach allem, was ich gelesen habe kommt es auf den Eintrag bei <ziffer 14.1. an. Sin die letzten beiden Ziffern zwischen 00 und 13 oder 15 und 17 gibt es KEINE Plakette.

Eben deshalb habe ich ja geschrieben und bin froh um die Auskunft wegen GAT. Heute telefoniere ich mit denen.

Schönen Tach Euch...
harald

Willy B. aus S. 07.02.2007 20:54

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
welche ziffern hat denn die Standard-Supra (Mk3, euro1)?

Nucleon 07.02.2007 21:03

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Serie hat die 01, also keine Plakette. Nach GAT Umrüstung wurde bei mir 25 eingetragen = grüne Plakette.

Willy B. aus S. 07.02.2007 22:06

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
ja, die 25 hab ich auch. Konnte mich aber nicht mehr erinnern, was vorher drin stand. Also hat sich das GAT gleich zweimal gelohnt.

suprawilli 07.02.2007 23:54

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
Frage: Ist denn jetzt ein genereller Verbot für diese Autos vorgesehen, oder nur ab einer bestimmten Feinstaubbelastung!


Lasst mich doch nicht dumm sterben!

Willy B. aus S. 08.02.2007 08:37

AW: Feistaub..neue gesetzliche Regelung
 
ab einer bestimmten Feinstaubbelastung in div. Innenstädten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain