|  | 
| 
 kofferraum nass Hi, habe gerade bemerkt das mein kofefrraumboden nass ist...was kan das sein? ist nur unter der matte. | 
| 
 AW: kofferraum nass Entweder tropfts aus der Heckklappenabdeckung: Zierrahmen und Wischer neu abdichten. Oder es kann von undichten Hecklampen kommen. Dann hatte ich noch 4 schöne Rostlöcher unter den Boxen (Radlauf innen) .... ... und zu guter letzt musste ich noch einen neuen Gummi haben, der den Kofferraum gegen die Heckklappe abdichtet.... Eins nach dem anderen aussortieren. | 
| 
 AW: kofferraum nass Da gibts mehrere moeglichkeiten.alle dichtungen kontrollieren.In den geschl.kofferraum legen und jemand mit wasserschlauch draufspritzen lassen-Siehste wos eindringt.Gab vor nicht zu langer zeit nen thread hierzu.Musst mal suchfunktion benutzen. | 
| 
 AW: kofferraum nass Du fährst zu schnell, das ist der Angstschweiss von Deiner Supra....:undweg: | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
 ja das wird es sein:) nee, im ernst ich werde mal die von euch oben genannten dinge prüfen, unter der rücksittzbank ist auch nen bissl wasser hab ich grad gesehen. wo bekomm ic den dichtungen für die supra her? nur original? was kostet sowas? | 
| 
 AW: kofferraum nass geht auch anders nimmste alte Zeitung ,legst den kofferraum damit aus hälst Kärcher drauf und dann siehste wo getropft hat . | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
 | 
| 
 AW: kofferraum nass von aussen ist keinerlei rost zuerkennen, dazu muss doch dann wohl die komplette verkleidung raus, oder? | 
| 
 AW: kofferraum nass das wasser unter meinem rücksitz war darauf zurückzuführen:  Denn DA kann sonst kein wasser hinkommen... das üble war auch das mans von außen im radkasten erst nicht sehen konnte, weil der unterbodenschutz im vorjahr noch komplett in ordnung war. erst wenns richtig blüht und schon das loch im blech da ist, bricht der unterbodenschutz dann irgendwann auf. dann siehts aber auch schon übel aus. Und dann haste auch den rinnsal untern rücksitz. ist halt die übliche stelle wo die bleche aufeinandergepfalzt sind und wos von innen zwischen den blechen durchrostet... | 
| 
 AW: kofferraum nass also, das müsste man doch bewerkstelligen können, in dem man um den rost rum wegflext, nen blech draufschweißt zinkspray drüber hohlraumversieglung drauf, unterbodenschutz drauf und von innen auch zinkspray und lack? oder? | 
| 
 AW: kofferraum nass dieses problem hab ich auch, aber bei mir tropfts von den Rüklöichten rein. sollte mal die dichtungen wechseln......:o | 
| 
 AW: kofferraum nass klar, ist kein weltuntergang, und da erwischt es eh alle supras früher oder später... im radkasten ist es ein wenig zwickelig, weil die rostecke an den schweller oben an der ecke angrenzt (der allerdings dann nur äußerlich angerostet ist). den rostfraß den man von innen muß aber komplett rausgeschnitten werden. Dann schau gleich den radkasten kofferaumseitig an. gammelt da genausogerne durch. | 
| 
 AW: kofferraum nass also, rost hab ich keinen...schaut selbst. bin ich froh :liebe:  dann werens hoffentlich doch nur die dichtungen sein, oder sollte ich die plastikteile (elektroverkleidung) auch noch abmachen (bild1 und bild3)     | 
| 
 AW: kofferraum nass bild 2 haste rost, und bau mal die lautsprecher ab :D dahinter ist der rost. mfg gmturbo | 
| 
 AW: kofferraum nass na das denke ich aber auch, an der Vorderseite der Federbeindome unterm Kabelbaum und auf Bild 3 sieht man schön wies unterm Lautsprecher runterläuft. EDIT: Zitat: 
 | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
  | 
| 
 AW: kofferraum nass oköö, mach ich gleic morgen ab, hatte die hoffnung das es darunter nur schrauben oder ähnliches getroffen hätte, morgen mal sehen was sich dahinter verbirgt..:hmmm: | 
| 
 AW: kofferraum nass daher mir das ganze keine ruhe gelassen hat, habe ich jetzt doch schon die lautsprecher abgebaut und ja ihr hattet rest :heul3:  rost auf der rechten seite, einmal mit dem finger drauf...und ein loch. das was du (andreas-M) umrandet hast wird dann wohl auch zu enem loch werden (werd ich aber definitiv erst morgen nachschauen, wie gehe ich am besten vor sowohl von innen als auch außen? Habe sowas noch nie gemacht. hir bilder.    und noch nen bild der intakten seite links  | 
| 
 AW: kofferraum nass da musst du mal den (scheinbar intakten) Unterbodenschutz im Radhaus wegmachen. wenn die rechte seite so aussieht ist die Naht mit sicherheit auch braun. Hatte letzten Herbst (bzw. hab ich auch noch) ne Karosserie, da war im Kofferraum nur EIN etwa zentimeter-großer Rostfleck auf einer Seite. Trotzdem sind die Nähte zwischen innen/außen schon angerostet. Der UBS den Toyota da verwendet hat härtet mit der Zeit aus und scheint dann porös zu werden, wohl auch unterstützt durch Verwindung der Karosserie speziell an dieser Stelle. Sieht von außen eigentlich immer top aus. | 
| 
 AW: kofferraum nass ja, und was ist die lösung? Ich mein wenn auch noch die nähte verrostet sind? | 
| 
 AW: kofferraum nass mal in die hinteren kotflügel reinfassen, richtung radhaus, auf beiden seiten, da rostet es auch gerne.  mfg gmturbo | 
| 
 AW: kofferraum nass oh jeh...sieht bei beiden echt nach Handlungsbedarf aus.... dat wär ne super schöne Arbeit..!! | 
| 
 AW: kofferraum nass ohje, ich konnt die nacht kaum schlafen, jetzt erst mal nach weiterem rost ausschau halten, reperaturbleche kaufen, und losflexen :hmmm: ...hofen wirs beste. gibts irgend welcge tricks die ihr einem *rostwegmacherneuling* geben könnt. hab mir mit der supra nen riesen traum erfüllt, und will sie eigtl behalten weil es ein für mich sehr schönes auto ist, also kampf dem rost.:liebe: | 
| 
 AW: kofferraum nass so, hab jetzt mal ne gute bestellung abgegeben: fertan, fluid film, grundierung, reparaturbleche,karosseriedichtmasse ect...werd berichten. bin mal gespannt was mich da noch erwartet. ach und das wichtigste fast vergessen, der liebe zinn. | 
| 
 AW: kofferraum nass also, heut ist alles angekommen, da hätt ich doch eine frage:hmmm:  wie bekomm ich am besten den unterbodenschutz im radhaus ab? danke | 
| 
 AW: kofferraum nass Mit einer Flamme (Bunsenbrenner) und einem Spachtel. | 
| 
 AW: kofferraum nass kann ich diesen einfach so drauf haleten? brennt da nix ich mein  ist auch direkt in der nähe vom tank ect....ein bissl banmge ist mir dabei schon. | 
| 
 AW: kofferraum nass Jetz hör mal auf mit dem Mist..kann sich ja keiner mit anhören...:aua: :aua: :aua: :aua:  Lass den Brenner bloß da wo er is...nämlich im Schrank! Mit der Methode machste nur eins...du machst das Blech ringsrum weich und vergockelst dir noch dazu alles... Weichglühen is ne andere Branche!!!:D :D :D :D Den Unterbodenschutz bekommst du grob erstmal mit ner Spachtel runter... Das feine übernimmt dann a' der Winkelschleiffer mit Drahtbürstenaufsatz oder b' die Bohrmaschiene mit Drahtbürstenaufsatz. Richtig blank machen tuste des danach mit nem Negerkeks und oben genannten 2 Maschienen!!! Ist halt ein bissel aufwändig sowas....aber nimm keine Putz-oder Schleifscheibe!!! Weil....sonst machste das 0,8er Blech ringsrum nur noch dünner..und dann haste viel Spass beim einschweissen des neuen Bleches! Dein Zinn...das kannste weg lassen..oder willste im Radkasten auszinnen? Ich denke eher nicht!!!! Von innen kommt richtig gute Rostschutzfarbe nach dem Schweissen drauf...trocknen lassen und dann die Schweißnähte mit Nahtabdichtung und nem Pinsel abdichten!!! Anschließend innen noch auslackieren und fertig! Geschweisst wir sowas mit MIG oder MAG...Autogen hat da nix zu suchen....geschweige denn Elektrodenschweisgerät!!!! | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
 Ich hab schon Angst, bei mir mal nach Rost zu suchen :heul3: | 
| 
 AW: kofferraum nass @Silent: schon mal was von der Gattung der Spachtelfliege gehört??? Sehr selten das Tier aber macht ungeheuer Schaden...da wo sie ist...haste verloren..... | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
 | 
| 
 AW: kofferraum nass Hi, erstmal ein besonderes lob an jailbird25, das ist doch mal ne gescheite anleitung, und das mit dem brenner hab ich mir schon gedacht, @ silent: ich hatte auch angst, aber lieber einmal gescheit geschaut, zumal die gute e erst in 2monaten angemeldet wird, und beseitigen, dann dürfte man ja wohl ja mal 2 jahre ruhe haben:engel2: danke an euch alle:winky: | 
| 
 AW: kofferraum nass | 
| 
 AW: kofferraum nass Hi, ich käm ja gern auf dich zurück, jedoch ists sehr weit, da versuch ich mich mal selbst. wird hoffentlich schon schief gehen. erstmal den ganzen alten ubschutz abmachen und mir das übel ganz genau anschaun.;) | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
 Damit müssts doch auch perfekt gehen, oder?? Sofern man jemanden findet, ders damit macht... | 
| 
 AW: kofferraum nass Warum hat man die Karre nicht gleich verzinkt *g* Aber war wohl früher noch zu teuer. So tief im Radkasten habe ich noch nicht geguckt. Aber meine Lady ist auch noch nicht inkontinent. | 
| 
 AW: kofferraum nass Zitat: 
 An den üblichen Stellen (Schweißpunkten) rostets trotzdem, da die Verzinkung an dieser Stelle weggebrannt werden. Ansonsten verzögert die Verzinkung die Korrosion nur, es verhinderts nicht... | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain