![]() |
Stossdämpfer- Federn Wechseln
Ich müsste da 'mal bisschen 'was erneuern.
Die verrosteten Federn finde ich nicht sehr vertrauenerweckend und die Dämpfer fühlen sich etwas "wabbelig" an. Ist das prinzipiell mit Heimwerkermitteln und auf dem Hinterhof zu machen oder braucht's da mehr. Und, weil wir schon dabei sind: Welchen Ersatz würdet Ihr empfehlen? (Bretthart und sautief kommt nicht in Frage!) |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
empfehlen kann ich seriend federn mit Bilstein und oder Fintec dazu mit 30mm Tieferlegung.
Hinterhof naja ,ganz so einfach ists nicht .Gescheiter Federspanner wär nicht schlecht und gute Wagenheber und ne 2. Hand hinten mußte die Achse runterdrücken sonst kriegst Federbein nicht raus .Vorne müßen die Schrauben der Querlenker oben raus ,viel spaß ,links gehts, rechts wirds kribbelig weil der Wasserbehälter im Weg ist |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
der Schwierigkeitsgrad richtet sich vor allem,ob Du vorne oder hinten wechseln mußt...
vorne ist schwerer bzw. aufwendiger zu machen... ist aber ,wenn alle Schrauben bzw. Muttern gängig sind zu machen mit Heimwerker Methoden... wenn Du bereits Tieferlegungsfedern verbaut hast,dann brauchst Du nichtmal einen Federspanner.Bei org. Federn würde ich zumindest die Federn mit Federspanner demontieren... Gruß Uwe upps,der Willi war schneller |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
macht ja nichts bin ja auch paar Jahre jünger :eieiei:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zumindest im Kopf, gell Willi...
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Was is von den ebay Federspanner für 20-30€ zu halten? Sollte man da die Finger von lassen oder halten die ein- bis zweimal?
Hab nämlich auch noch rote Fintecs hier liegen. Hab aber kein Bock inne Werkstatt zu fahre und 200€ oder mehr zu bezahlen. |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Hmm, nach Einbau eines neuen Fahrwerks solte sowieso Spur/Sturz eingestellt werden.
Da die Werkstatt dafür auchh Geld verlangt werd' ich's ir wohl komplett einbauen lassen. Kostet sicher weniger, als ein Golf im ersten Jahr Wertverlust hat. :D |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
spur vermessen: um die 50€
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Ich hab alleine ca 2 Stunden gebraucht.
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
für 4 Federn 2 Stunden ???
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
mal sehen obns ein Schraubersamstag wird Formi kommt evtl. vielleicht noch AMtrack und Daniel dann schaffen wir schon was,dann wird die Grillsaison eröffnet
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
jau, wenns paßt bin ich gern dabei :) vorzugsweise ende april
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
das is mir wurscht
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
Ich denk das können wir einrichten, solange sich das nicht mit dem CH Treffen überschneidet. Fahrwerk hab ich übrigens schlechte Erfahrungen mit gemacht - ich sage nur selbstsichernde Mutter die das Gewinde am Dämpfer neu schneidet. Das war eine scheisse :rowdy: Aber so läufts ja an sich immer nur bei mir, nie bei anderen - egal wer bei mir am Wagen schraubt, der Erstbesitzer war bestimmt Murphy oder so. |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
können auch 2,5 Stunden gewesen sein, länger aber nicht.
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
in 2,5 Stunden vier Federn wechseln ,das will ich sehen :top:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
was ist da jetzt so ungewöhnlich dran? zu lang oder wie?
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
viel zuuuuuuuuuuuuuuu lang.......:engel: :engel: :engel:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
;) ;) ;)
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
2,5AW kommt schon hin.......wenn man n bissel Übung hat würd es auch in 2 machbar sein.....
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
bei bad supra habe ich fast 4 std gebraucht, da war einfach alles am sack und vergammelt als wäre die supra mal zwei wochen in der nordsee gestanden.
hab bis jetzt ca. 10 mal an der supra das fahrwerk gewechselt, wenn man weiß wie wo was und welches werkzeug, geht das locker in 2h. |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Find ich auch..hab letzte Woche bei nem Nissan Almera vor die Stoßdämpfermanschetten erneuert...alle 2 Seiten vorn genau 45 min!
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Gut wenn ihr alle si fit seit dann kommt hierher macht in 2 Stunden und ich zahk 200€ plus Spritkosten ,wenn nicht krieg ich 200€,Aber wohl gemerkt mit Federn tauschen .
Das wärs mir den Spaß wert |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Ich stelle meine Supra kostenlos zur Verfügung ;)
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
lol...2,5AW sind definitiv kein Thema...vorrausgesetzt ne Werkstatt mit den dafür notwendigen Werkzeugen...
Müsst mal in der Richtzeiten Autodata gucken was beim MA70 drin steht... |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
ich hab alles an Profiwerkzeug da ,kein Prob
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Zitat:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
1 AW sind so 5 Minuten oder
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
hängt von der Werkstatt immer aqb..bei uns ist 1AW genau eine Stunde.
Bei anderen sind 1AW 6min...oder mehr... |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
10 AW sind bei uns ne stunde.
willi.......2stunden sind kein act, hol schon mal die 200.- von der bank ab :D welche federn meinst du? nicht dass du mir nachher mit ventilfedern kommst :D |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
nene schon richtig alten Gammel raus und neus rein ,mit Feder wechsel,ach ja da de ja so schnell bist reichts wenn Du bis um 16.00Uhr hier bist Samstag,Geld hol ich schon mal
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Ich muß aber noch dazusagen das das erst beim zweiten mal war. Beim ersten mal hab ich über 3Stunden gebraucht. Da waren dann aber alle Schrauben leichtgängig, usw....
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
nene auf gammel hab ich keine lust mehr, einmal bei bad und nie wieder.
war auch ein grund warum ich meine gekauft habe......null rost an den fahrwerksteilen, da macht schrauben spass! |
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
Willi hört nix. Der ist schonin der Garage, die Fahrwerksschrauben anschweissen :hardy:
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
ROFL......dann such ich schon mal meine flex :D:D:D:D
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
klar, es heisst doch immer, man soll FLEXibel sein
|
AW: Stossdämpfer- Federn Wechseln
so grade fertig geworden alle Schrauben gut verschweisst , dann seit mal flexibel:top: :loveyou:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain