![]() |
Zylinderkopf tuning
Hi wollte mal nachfragen was man alles so noch machen kann. Habe HKS Nockenwellenräder bis jetzt nur neue Nockenwellen sind auch schon bestellt. Was kann man verbessern ich will das er drehzahlfest ist so ungefähr bis 7500-8000UPM
|
AW: Zylinderkopf tuning
(tsd UMP Du hast nen Langhuber das wird wohl kaum was werden ,den Rest kann Dir ja Jaili erklären
|
AW: Zylinderkopf tuning
HÄÄ Ok Langhuber verstehe ich grösserer hub als bohrung. Ok verstehe auch das die nicht so hohe drehzahlen fahren können wie kurzhuber oder quadrathuber.aber wo ist die grenze des machbaren jetzt mal denn Motorblock und Kolbengeschwindigkeiten aussen vorgelassen.
|
AW: Zylinderkopf tuning
ich habs noch nicht probioert,hab mir nur sagen lassen das des nich so gut ist
|
AW: Zylinderkopf tuning
wie witzig ohne genug mods ist es auch nicht gut das ist klar wie gesagt wer hat damit erfahrung was max möglich ist und auch halbwegs standfest ist.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Beim TurboMotor musst Du die leistung nicht aus de Drehzahl holen sondern aus dem Boost. bei höheren Drehzahlen sind die ganzen Motorenteile (vorllem Pleuel) extrem viel mehr beansprucht. Verhältnissmaässig viel höher als bei hohem Boost. Ausserdem holst Du mit hohem Boost auch mehr Leistung raus als mit hohen Drehzahlen, wobei die Belastung verhältnissmässige nidrer ist. Also lieber grosser turbo drauf und ein wenig Boost geben. Ich weis ja nicht was Du für leistungsziele hast aber bis ca. 500PS musst Du am kopf nicht viel machen wenn Du einen rechten turbo verbaust 8und natürlich auch das ganze drumherum).
Greetz Breth PS: Warum willst du denn höhere Drehzahlen fahren? |
AW: Zylinderkopf tuning
Also ich will das ich weit über 300 fahren kann jetzt ist es ja so erdreht bis voll in denn begrenzer bei tacho 280 ca. Ich habe mich schon um ein anderes diff gekümmert mit anderer Übersetzung. will aber mehr.und ausserdem habe ich schon einen grossen turbo und mich stinkt es an das bei 4000 der boost da ist und bei ca. 6300 vorbei ist. Habe ein gt37
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
Such mal im Forum nach dem langen 5. Gang. Das ist ja nun meine Spezialität, aber nochmal alles zu schreiben wär bißchen viel. Reichen dir 320 km/h? Gruß John |
AW: Zylinderkopf tuning
nein reichen nicht das schaffe ich ja auch mit dem diff von cusco
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf tuning
geile unsachliche antwort nicht schlecht frag nicht wieso sondern antworte lieber ob es geht:top:
|
AW: Zylinderkopf tuning
also ich seh das so das die Pleuel auf Dauer die Kolbengeschwindigkeiten nicht aushalten oder zumindest wäre es ein Anfang die Schwungmasse des Motors zu erleichtern ,aber dieses Thema hatten wir schon mal ,aber wie gesagt ,Boosten bringt mehr als Drehzahlen
|
AW: Zylinderkopf tuning
@nightwulf: wieso?
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
Um das mal wieder auf den Boden zu holen: wenn ich den Hintergrund dieses threads kenne würde ich dir das Vmax=320 Getriebe nur bauen wenn ich dein auto und deine Bremsen vorher mal gesehen habe. Wenn dir die 320 nicht reichen kann man das immer noch mit dem 3,54er Diff kombinieren. Viel schneller wirds von den Übersetzungen aber dann nicht mehr. Da musste schon auf 6 Gang umbauen oder dir nen Bugatti kaufen. EDIT: von Cusco war die Sperre die ich dir angeboten habe. Hat mit der Übersetzung der Hinterachse nichts zu tun auch wenn´s da reingebaut wird |
AW: Zylinderkopf tuning
Ich glaub das is wirklich nur zum angeben. Oder er hat nen Kumpel mit nem Veyron und wills dem mal so "richtig" zeigen^^
|
AW: Zylinderkopf tuning
lasst ihn doch machen, mich würde wirklich mal interessieren wie das fahrverhalten der MKIII bei 300+ ist. was für probleme sind da eigentlich in bezug auf aerodynamik und fahrverhalten zu erwarten? das fänd ich wirklich interessant...
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
Wir wollen es nich hoffen :) @nightwulf Ich wünsch dir viel Glück bei deinem Unternhemen :) :top: |
AW: Zylinderkopf tuning
@suprafan: du wohnst zu weit weg um der erste zu sein der mitfahren kann. Ich hab aber schon überlegt die hier mal in den Windkanal zu stellen. Hab ich 5 min von zu hause weg .
Im Moment denke ich aber eher drüber nach dafür nochmal die ganz eHinterachse zu überholen. An der Stelle hab ich mechanisch am meisten angst vor dem alten Material. |
AW: Zylinderkopf tuning
Also ich will schneller sein als die meisten deswegen sollte es schon 320+ sein ich will alle möglichkeiten aus schöpfen. Drehzahl getriebe diff wenn ich das alles habe sollte es doch möglich sein. die meisten mit denn ich fahre können 300+ fahren sei es Brabus clk mit 560PS oder 3000gt mit 420PS die fahren alle min 300 und ich will nicht immer hinterher fahren deswegen frage ich nach ob es möglich ist die drehzahl auf 7000-7500 zu erhöhen ohne denn motor zu killen ist klar das alles neu muss kolben pleul kurbelwelle ventile federn alles was sich dreht zu erleichtern.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Also mit deinen Tuningmaßnahmen dürften 7000 durchaus machbar sein. Sind ja an sich nur 500U/Mins mehr als die höchsten Serienwerte.
Dark Shadow hat das zeitweise auch dem normalen Serienmotor zugemutet :D |
AW: Zylinderkopf tuning
Um auf echte 320 zu kommen brauchste aber mehr als 450 oder 500Ps..und ob du des so schnell mal schaffst wage ich zu bezweifeln...
Und mit der Drehzahl von jenseits der 7000 machste auch nix gut...des überlebt DER Motor definitiv nicht lange.... Zylinderkopf bekommt man an sich sehr gut standfest ...sicher auch für die Drehzahl..aber der Rest...nene... |
AW: Zylinderkopf tuning
also 7-7.5 sollten gehen. Leichte (alte Version) Kurbelwelle, leichte Kolben, Pleuel. alles feingewuchtet. Damit kannste die hohen Kolbengeschwindigkeiten kompensieren. Dann nur noch Ventiltrieb erleichtern und fertig.
du darfst aber nicht vergessen das die Autos deiner Freunde mindestens 10 Jahre jünger sind. Da musste schon noch bißchen was am Auto machen außer tunen damit du das ne Weile geniessen kannst. |
AW: Zylinderkopf tuning
außerdem will er ja noch schneller fahren als 320 :hardy: mal gucken was man da für Leistung braucht mit ner Supra. Weiß jemand den cw Wert ? Muss doch in irgendeinem alten Prospekt stehen oder ?
|
AW: Zylinderkopf tuning
Ich sag dir was da passiert:
Bei 320 fangen s die alten rostigen Schweisspunkte in der Karosserie an sich selbstätig aufzuknöpfen.. Die ohne Fett laufenden Radlager werden heisser und heisser bis sie brummen.... Und die Achsaufhängung fängt an sich zu verkrümmen..... Bis dann halt die Temperaturanzeige sich dreht wie n Höhenmesser.... |
AW: Zylinderkopf tuning
Das ist mir klar das es viel Geld und teile kosten wird. und das sie 10 jünger sind stimmt auch. Ich will ja auch das komplette Fahrwerk ändern. Die frage ist wirklich wie es mit dem anpressdruck bei hohen geschwindigkeiten aussieht. Reicht er oder erzeuge ich schon auftrieb? brauche umfangreiche daten von der supra hatten mal für ein käfer es berechnet und der fliegt bei 400km/h.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Und dann kommt von hinten ein mcLaren F1 gedonnert! Der Fahrer ist eifrig an der Lichthupe am herumspielen und hält in der anderen hand noch eine cola-Light von McDonalds!
Breth |
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf tuning
:bleifuss: :bleifuss: :bleifuss:
|
AW: Zylinderkopf tuning
so viele kommen ja zum Glück nicht von der sorte.
Ich bin der Meinung 320 reichen locker. Wenn du mit unserem alten morschen Wecker bis über 300 dran bleibst gehen die anderen vor Schreck vom Gas und fragen sich wieso sie soviel Geld für ihr scheiß-auto bezahlt haben. |
AW: Zylinderkopf tuning
Möglich ist es, wie lange es hält liegt am Gasfuß.
Schwungmasse muß weg von der KW, ein Polley aus Alu, ne Fidanza Schwungscheibe KW leichtern und wuchten, andere Pleul Schmiedekolben Klima raus. Motor haltbar machen. Den Antriebstrang überarbeiten die Hinterachse stabilisieren Difi und Getriebe überarbeiten. Dann kommt die Bremsanlage. |
AW: Zylinderkopf tuning
Aber um mal deine Frage zu beantworten:
- Ventilführungen aus Bronzeguss oder Rotguss - Ferrera Ventile ( Übermaß) - Ventilsitzringe ( Sonderanfertigung ) - Stärkere Segerringe für die Ventilführungen - stärkere Ventilfedern ( besser wäre ev. Doppelfeder ) - verstärkte Ventilfederteller - verstärkte Nockenwellenlagerdeckel - dann sollteste ihn auch noch strömungsoptimieren im Brennraum und auch die Ein und Auslasskanäle sollten grösser und auch glatter gestaltet sein...brauchst ja auch nen schnelleren und efektiveren Gaswechsel und das daraus resultierende Spülverhalten der Zylinder - optimierung der Kopfkühlung eventuell noch...dazu kann man die Kühlerverschlussschrauben im Kopf nutzen.. -AGR wech damit |
AW: Zylinderkopf tuning
hallo
gabs nicht schonmal nen thread dazu? da kam raus, dass man nur ein mclaren-differenzial braucht und man hat locker 400km/h aufem tacho....:hardy: suprafan du solltest es doch wissen.....:heule: gruss dusko |
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
Lach, den Stress hatt ich mal mit diesen Porsche Geländewagen. Hätte fast Pipi unter mir gemacht.:aua: |
AW: Zylinderkopf tuning
:D :D :D :D :D :D :D
|
AW: Zylinderkopf tuning
also ist es möglich mit denn mods so schnell zu fahren. vielen dank. Habe jemanden der mir die meisten sachen besorgt.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Selten so gelacht!
320 Km/h und wenns geht schneller! Nur fliegen ist schöner! Ich denke Er schafft es,mind.4spurige Autobahn,mind.10% Gefälle und danach nen neuen Satz Unterhosen! Viel Glück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!! |
AW: Zylinderkopf tuning
kein Grund zu lachen. 320 Vmax geht technisch ohne Probleme, das war aber auch nicht die eigentliche Frage. Die Geschichte mit der Drehzahl ist schon kniffliger, da brauchts ne Menge und vor allem saubere Arbeit am Motor.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
Mit "besorgen" wird da nicht so viel werden...viele Teile sind Einzelanfertigungen was vorraussetzt das man sich vorher nächtelang damit befasst irgendwelche Notitzen sich zu machen und Messungen anzustellen.... Ne Ventilfeder wickelt man nich schnell mal einfach so auf ner Bohrmaschiene..... |
AW: Zylinderkopf tuning
Also für 7000 braucht man definitiv nicht viel weil das bin ich mit ner feingewuchteten 6m Kurbelwelle und sonst serien innereien auch oft gefahren.
7500 nur Kurzzeitig in gängen bis zum 3. Da war der Ventiltrieb auch serie. Wie das mit der 7m Welle aussieht hab ich net probiert. Allerdings weiß ich net wie sich das auswirkt bei dauervollgas auf der Bahn weil da hatte ich dann immer so das prob wenns darum ging dauerhaft im roten zu fahren bekam ich immer n schlechtes Gewissen. Für noch höhere Drehzahlen dann andere Kolben, Pleul. Ventiltrieb kann dann auch nimmer Serie bleiben. Würde nicht mit über 320 fahren mit der Supra ich hätte da wirklich langsam angst das mir entweder was weg fliegt oder die Supra weg fliegt. Das Auto läuft serie halt nur 245. Das mit dem Langhuber ist ein problem, das steckt einen grenzen auch wenn man die Serien Grenzen mit anderen innereien nach oben schieben kann man kommt halt net so hoch wie Motoren mit weniger Hub. Immer vorrausgesetzt man steckt in beide Motoren das gleiche Geld. |
AW: Zylinderkopf tuning
Wenn er eh soviel Kohle reinstecken will, warum nimmtste dann nicht gleich den auser MK IV ??????
Den zu Puschen wird wohl besser gehen. |
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
- Darkshadow und Jailbird bauen den Motor - Grizzly und Strocker helfen bei der abstimmung - UweT macht die Überholung/Verstärkung der Achsen - Sumi sponsert die AP Bremse - mein Getriebe ist fast fertig, das längere Diff gibts auch - KnightRider sorgt für die nötige Instrumentierung, die wird dann aber ab 300 abgeschaltet wegen der ablenkung oder nur noch in die Windschutzscheibe projektiert. Vielleicht kann uns Lolek auch nen Helm leihen ich hab bestimmt was vergessen, die Liste darf ergänzt werden. |
AW: Zylinderkopf tuning
Stimmt John...das hatten wir schon mal vor längerer Zeit...Recht muss ich dir geben..das wär n saustarkes Projekt...
Denk mal das dies was einzigartiges werden würde.... |
AW: Zylinderkopf tuning
Ich weisß jetzt garnicht was so manche hir immer auf nightwulf
rumhacken von wegen rummozten wollen nur fliegen ist schöner und warum, warum, warum??? Sind eigentlich die Standartfragen mit den sich Extremisten immer schon außeinandersetzen mußten. Ich habe die Antwort: Weil´s geht! |
AW: Zylinderkopf tuning
Ich weiß auch schon was fehlt: ne gute rostfreie NonTarga Karosserie.
ich geh jetzt mal vor die Tür eine qualmen. Dann lösch ich meinen Post wieder sonst kommt noch jemand auf den Gedanken das machen zu wollen. Bis dahin dürfen aber konstruktive Meinungen abgegeben werden :bleifuss: Wär ein geiles Project-Car. BTW: würde der oggy mitmachen wollen ? |
AW: Zylinderkopf tuning
Beim Oggy gehts nicht um's wollen...!!!
er muss |
AW: Zylinderkopf tuning
Wir bräuchten noch jemanden der sich um die Aerodynamik kümmert, bei 320 wird die alte Lady doch nen ziemlichen Auftrieb entwickeln. Zumindest ein glatter Unterboden mit Diffusor wäre da nicht verkehrt.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Mal ganz abgesehen von den 20000 Euros die man da in die hand nehmen muss! Aleine schon für den von JailBird erwähnte Aufwand. Von der Zeit mal abgesehen.
Breth |
AW: Zylinderkopf tuning
John ist doch schon alles da gewesen!
Frag mal AndreasM was der Jürgen damals gebastelt hat. Frag ihn mal was Jürgen für ein Grinsen im Gesicht hatte als er die Japse in seinem Wagen hatte, als sie die Tests für den Bau der MK4 gesammelt haben, und mit ihnen mit über 300 auf der BAB gedonnert ist. Was Jürgen alleine schon am Fahrwerk geändert hat, ohauerha. |
AW: Zylinderkopf tuning
Also für so nen Costum Zylinderkopf der ja im wahrsten Sinne des Wortes ne Einzelanfertigung is sollte man von der Zeit her mal mit 2 Monaten rechnen..schon die Ventilfedern müssen berechnet werden und dann sollten 5 Muster gewickelt werden und auf der Waage geprüft werden...schliesslich dürfen sie kein Warmsetzverhalten haben...
Aber...mein Frauchen macht sowas den ganzen Tag....ohne Flax. Der Rest vom Kopf bedarf auch mehrerer Tage oder Wochen. Aber machbar wäre es... |
AW: Zylinderkopf tuning
macht ihr ma :dusel:
|
AW: Zylinderkopf tuning
endlich mal optimisten freut mich euch kennen zu lernen
|
AW: Zylinderkopf tuning
Sag bescheid wann du so nen Kopf haben willst und ich frickel dir einen zusammen...!!!:D :D :D :D :D :fahrn: :fahrn: :fahrn:
|
AW: Zylinderkopf tuning
Da ich mich grad sowieso mit beschäftige: hat jemand adhoc nen Tipp was man da für Reifen fahren könnte :confused:
|
AW: Zylinderkopf tuning
Du das müssten wenigstens Z oder Y Reifen sein....sollte man aber auch die Traglast mal mit berücksichtigen und mal deswegen nen Reifenhersteller befragen...
|
AW: Zylinderkopf tuning
hab schon, Y geht sowieso nur bis 300 km/h. Reserve ist da nicht eingeplant. Muß man jeden Reifen und jede Dimension einzeln anfragen und freigeben lassen. Conti hat wohl nen Reifen letztes Jahr neu rausgebracht, ganz offiziell bis 360 freigegeben. Schätze mal der ist für den Veyron gedacht. Habe aber leider eine Conti-Aversion. Bin im Moment beim alten Goodyear Eagle F1 (Vorgänger vom GS3) stehengeblieben. Das wäre dann ein Z-Reifen den der Hersteller extra freigibt für den speziellen Einsatz. Ob das noch eintragungsfähig ist weiß ich noch nicht, Z ist ja eigentlich nicht mehr zulässig bei neu-reifen.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Wieso es gibt doch porsche labo oder ähnliche Fahrzeuge die so viel wiegen und hinter 300 fahren. Ich denke nicht das es an reifen mangeln würde.
Kenne jemand der hat da noch einen Motor manche werden ihn hier kennen inhaber von underground-racing. |
AW: Zylinderkopf tuning
y geht nur bis 270, Z ist über 240, nach oben offen, je nach Herstellerangabe unterschiedlich
|
AW: Zylinderkopf tuning
na sag mal John..hat Falken jetz nich auch was im Programm was über 300 geht...? glaub mir wäre so gewesen....
|
AW: Zylinderkopf tuning
also Y geht schon bis 300 km/h, nicht zu verwechslen mit W (270)
|
AW: Zylinderkopf tuning
bißchen was gibts schon. mit dem Reifenthema hab ich mich auch noch nicht ausgiebig beschäftigt. Yokohama Advan, Goodyear Eagle GS-A/C das wären im Moment so meine Favoriten. Gibt ja in der Region auch immer nur beschränkte Auswahl bei den verfügbaren Dimensionen und ein klein wenig ökonomisch muss das schon auch bleiben.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf tuning
Der hat doch noch alles von seinem projekt sein motor soll ja stand fest für 7500 sein. auch die ganzen anderen spielerein für seine supra hat er noch bloss hat er jetzt keine Supra mehr.
|
AW: Zylinderkopf tuning
Mich interessiert an dieser Stelle, was gemacht werden muss, um 320km/h zu erreichen. Habe unter der Suche nicht gefunden.
Zum Thema mit Z-Kopf etc. Finanziell stellt sich da die Frage, ob man sich nicht gleichen einen Wagen zulegt, der 320+ fährt, der also ab Werk dafür ausgelegt ist. Wie die anderen schon geschrieben haben, da ist eine Menge an Einzelanfertigungen vonnöten. Und dann noch zu der Sache mit den anderen Fahrzeugen. Mal ganz im ernst. Liste(t) mal die gängigen Strassensportwagen auf, die tatsächlich über 320km/h fahren... Da gibt es nicht sehr viele und Homo Sapiens tritt ab 250km/h bewusstseinstechnisch auf seine Grenzen. Das ist wissenschaftlich erwiesen. Ich glaube daher kaum, dass Deine Widersacher in der Lage sind, 300km/h zu fahren ohne dass ihnen die Hosen aufplatzen. Psychobionische Implantate gibt es noch nicht, ebensowenig Biokybernitische Hardware, die die Biologie austrickst wie ein FCD die ECU beim 7M-GTE. Ein wenig abgeschweift, aber technisch ist ja fast alles möglich. Wird halt teuer, aber es geht. Frage ist nur, ob man dann nicht gleich eine MKIV (miss)braucht. Mir würde es schon reichen, wenn die Oma technisch 320km/h fahren könnte. |
AW: Zylinderkopf tuning
wo währe dann der spass wenn man sich eine mk4 zulege die das schafft ist nicht schwer
|
AW: Zylinderkopf tuning
@John: hab grad mal mit meinem Frauchen geredet...du die cstellen sogar Ventilfedern schon Serie her für Vw und Co....das wäre doch ne fetzige Möglichkeit mal 24 Prototypen Federn zu basteln mit ner höheren Federkraftkennlinie.....
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
Ist auch eine Frage der Sicherheit oder ob man Suizidgefährdet ist. Wie gesagt, technisch ist ja fast alles möglich, aber das andere... |
AW: Zylinderkopf tuning
Ist auch eine Frage der Sicherheit oder ob man Suizidgefährdet ist.
sind wir das nicht alle????:hardy: |
AW: Zylinderkopf tuning
also schlecht ist das fahrwerk nicht, nur halt alt wenn nichts erneuert ist. Das geht beim Hilfsrahmen der HA los, da sieht mans auch am deutlichsten. So Teile sind auf lebensdauer und Rost ausgelegt vom Hersteller, nur hält so´n angerostetes Blech eben nicht viel Mehrleistung aus. Hab mir letztes Jahr am Quattro einfach den Querträger vom Diff gebrochen auf einer Seite. Schön entlackt / entrostet / neu lackiert etc. Ich hätte da aber gleich Verstärkungen reinschweißen sollen, hab auch drüber nachgedacht aber dann doch nicht getan. Und der hat nicht viel Leistung und verteilt das Drehmoment auf 4 Räder. Nur mal so als Beispiel.
die 320 sind technisch wie gesagt keine Problem. Den Getriebeumbau gibts bei mir zu kaufen, lohnt aber nur in Verbindung mit ner Überholung da man die Gangbaugruppe halb zerlegen muß. Brauchst du bißchen Leistung weil der Sprung 4/5 ist dann schon sehr groß, aber ansonsten ist das technisch nicht aufwendig. Um die 1500 solltest du einplanen, nur so als Größenordnung. +/- einige hundert EUR je nachdem was genau gemacht werden soll aus dem Gangsatz für den 5. |
AW: Zylinderkopf tuning
ok was kostet das diff
|
AW: Zylinderkopf tuning
Zitat:
|
AW: Zylinderkopf tuning
und noch ein EDIT: wenn ich jedesmal die Bremse sehen wollen würde, würde ich nix verkaufen. im Moment bau ich Rallye Getriebe für Audi´s, die hören bei 170/180 auf. da hab ich keine Sorgen in der Hinsicht. es sei denn ein reicher Sohn eines noch reicheren Scheichs bestellt alles zusammen. Der fährt aber dann MkIV :dusel: Oder ich verkauf ein 320er Getriebe und weiß das der Kunde mit Serienbremse bremst :tüddeldü:
@Jailbird: ich muß mal bei euch vorbeikommen. @lova: schick am besten ne Mail, mein PM-Fach ist fast voll. @nightwulf: alles schon in der Mail. aber damit alle was davon haben: umgebautes/überholtes Diff mit 3,54er Übersetzung und neuer Cusco Sperre 2580,-. Geht natürlich mit jeder Übersetzung. also auch kürzer. In Kombination mit dem 5. Gang brauchts keine höheren Drehzahlen als 6.500. Die brauchts höchstens damit ihr von den großen Turbos auch was habt und bißchen weiter ausdrehen könnt. |
AW: Zylinderkopf tuning
Ich hab' das jetzt schon richtig verstanden, oder:
Ihr habt alle Leistung genug um mindestens 320 fahren zu können, Ihr braucht eben nur noch die passende Übersetzung? ...:engel2: |
AW: Zylinderkopf tuning
Naja nicht alle aber bestimmt haben einige die leistung für 300
|
AW: Zylinderkopf tuning
Das kannst du gern machen John.....mein Mädel meinte grad..wenn sie die Federn machen soll braucht sie nur den Zylinderkopf und ein Ventil dazu...da sie ja die Altmaße ermessen muss und daraus anhand der Teile dann die neuen soll Maße ermittelt.
Man brauch halt dazu auf alle Fälle aber eine noch nie gelaufene originale Feder...In der Firma stellen sie direkt auch Einzelanfertigungen her..haben sich vor Jahren auf Prototypenbau mal spezialisiert...hab dort schon oft Einzelanfertigungen machen lassen in Sachen Federn und Blechbiegeteilen. Sie stellen auch das gesamte Sortiment für die Firma Seeger her.....also alles was man in nem Getriebe und in ner Kupplung so findet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain