![]() |
Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Nabend :)
Hab nur mal ne Frage, ist es möglich die Zylinderkopfschrauben zu wechseln ohne die ZKD auch neu machen zu müssen? Wenn man nämlich jede einzeln wechseln würde dann würde sich doch nichts verschieben oä. Hat es hier schon einer gemacht? Gibt es einwände. Leidiges Thema ;) Manche Amis haben es auch schon gemacht und es hat funktioniert. Wollte aber noch ein paar andere Meinungen hören. Es grüßt der Silent :) |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Hmm, sollte gehen.
Ich denke mal da gehen die Meinungen genauso auseinander wie mit dem nachziehen. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
jetz brat mir einer nen Storch...mensch Silent..!!!!!:heul2: :heul2: :heul2: :heul2: :hardy: :hardy: :hardy: :hardy:
Hör auf mit dem Mist...!!!! das geht nie und nimmer...ohne Flax jetz!!! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Jetzt nur aus interesse, warum geht es nicht? @Jailbird Hast du ICQ? |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Überleg mal...du hast nen Reihen Sechser da drinne:Guck mal wie lang der Kopf schon an sich is...was meinste was du da für nen Verzug hinbekommst wenn du das so machst.
Dann haste das nächste Problem: dir läuft definitiv Öl in die Gewindelöcher...das muss raus...dann müsstest du alle Stützen und Halter, den Auspuff auch mit abbauen...du würdest nur alles verwinden..und warum das ganze? Klär mich mal auf warum du das machen wölltest??? |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nee...ICQ net...nur des MSN.....
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Meine Kopfschrauben sollen nicht mehr die besten sein. Und Geld für ne neue ZKD bzw. sogar MZKD hab net. Und definitiv machen wollt ich es auch nicht. Deswegen wollt ich ja noch ein paar Meinungen sammeln. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
die Kopfschrauben machen aber keinen Schaden solange nichts anderes kaputtgeht. Einfach drin lassen bis ZKD dran ist würd ich sagen. Das lohnt nun nicht die vorausschauend zu wechseln.
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
sobald der druck von den schrauben bzw. dem kopf weg ist fängt die zkd an sich schön zu verziehen, wie jailbird schon gesagt hat. kannste zwar wieder anziehen, aber das wird nie und nimmer so wie is jetzt ist(dicht)...sobald der druck weg ist, ist auch die zkd hinüber!!!
ansonsten könnte man die dinger ja wiederverwenden :top: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
wenn´s da alles geklappt hat geh ich doch mal davon aus du hast auch mal nachgezogen (was die Gefahr des Verzugs auch in sich hat). Wenn da keine kaputtgegangen ist bei lass sie einfach so drin. An dem Punkt würd ich nach dem Prinzip verfahren "never change a running system"
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Wenn ich Daniel damals richtig verstanden habe, dann hat zumindest eine Kopfschraube nen Knacks weg und ist nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen.
Aber da soll er selbst mal was zu sagen, er hat ja Silent aufgetragen das gleich in Angriff zu nehmen :D |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Bitte postet fleißig weiter!
Ich werd es so lassen wie es ist. Demnächst kommt ne 3" Anlage, nen dickerer Ölkühler, Wasserkühler wird saubergemacht. Und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme. Wenn was kaputt geht is pech dann steht sie solange bis Geld da ist. Wenns mich komplett ankotzt dann kommt halt nen andere Motor rein...sprich 1JZ...ENDE! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
so jungens, jetzt meld ich mich mal zu wort, schließlich hab ich den krempel damals zusammengebaut.
ich weiß nicht ob ihr euchnoch an die supra von koenig erinnern könnt, die wurde immer heiß, daher hat er sie verkauft. irgendwie mit viel wasser hab ich sie dann zu mir über die grenze geholt. da silent noch auf das schweiztreffen wollte und auch keine möglichkeit hatte die kiste mit dem hänger zu holen, haben wir uns dazu entschlossen die zkd zu wechseln, nach dem Motto: "die paar km wird´s schon halten!" also ich dann den kopf runtergeschraubt habe, ist mir aufgefallen dass ich nicht der erste war der das gemacht hat. der innensechkant war bei manchen schrauben vermurkst, die scheiben teilweise nicht die originalen. gut as tun, warten ging nicht, andere schrauben hatte ich nicht da, bzw konnte ich nicht besorgen. der kopf sah sehr gut aus, verzug war mit der lehre nicht feststellbar. also kopfdichtung rein, alte schrauben rein, und los. ES SOLLTE JA NUUUUR FÜR DIE HEIMFAHRT REICHEN! im winter wird er ja überholt. nunja, natürlich läuft das teil jetzt einwandfrei und silent hat verständlicher weise keine absicht daran was zu ändern. nur wer diese schrauben gesehen hat, weiß dass das ein totaler murks ist! eigentlich hätte ich die auch schon gar nicht einbauen sollen bzw dürfen, aber wie es halt so ist, marcel, erste supra, will aufs treffen, keine zeit etc. klar kann er jetzt noch ne weile fahren und drauf warten bis da irgendwas verreckt, wäre aber auch nicht gerade toll wenn das im betriebswarmen zustand passiert, weil dann wird´s wirklich teuer. @jailbird: ich versteh wirklich nicht wo das problem sein soll die schrauben zu tauschen. wenn man jede einzeln tauscht, bewegt sich da so gut wie gar nichts, und dass da öl reinläuft, kann man ja verhindern. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
also nichts mit knacks oder so! geht nur darum, dass es bei manchen schweizern probleme mit der ajusa gab, d.h. die hat sich so stark gesetzt dass sie wieder undicht war. und nachziehen mit einer dieser schrauben ist nicht, einmal auf geht noch, mehr nicht. falls er nicht nachziehen muss, arschlecken, weiterfahrn :D |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Tolle Geschichte...alle Achtung!!!
Naja.... Warum das nicht geht?? ganz einfach: Zum lösen der Schrauben gibt es eine Reihenfolge..immer von aussen nach innen und das Spiralförmig. So..und zum anziehen gibts des ja auch...aber eben von innen nach aussen spiralförmig. Das Problem: Ich kann nicht innen ne Schraube lösen und rausschrauben und gleich wieder festknallen..? Ich kann aber auch keine äussere Schraube entfernen und wieder gleich festdonnern... weiste wie ichs mein???? |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
ich versteh deinen standpunkt. aber da geht halt wieder sie grundsätzliche diskussion los ob man jede schraube einzeln anknallen kann oder ob man zuerst alle lösen muss und dann festziehen. vielleicht sollte sich mal bleifuss dazu äußern. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Jailbird hat recht!!!
Laß es lieber bleiben!!!!!! Das sag ich Dir als KFZ Mechaniker mit 15 Jahren Schraubererfahrung. Die Begründung von Jailbird ist richtich.... Gruß Thorsten |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
hab das schon paar mal gemacht beim nach ziehen eine nach der anderen gelöst und gleich wieder fets gezogen ,also nicht alle auf einmal schön der Reihe nach ,ist nie was passiert
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Weder noch...hab ich schonmal gesagt!!!
Wenn eine ZKD Reparatur richtig gemacht wurde, dann setzt sich keine dichtung und es lockert sich auch keine einzige Schraube! Vorraussetzung jetz mal 98NM Anzugsdrehmoment!!! Ich hab bestimmt seit 1994 annähernd 200 Kopfdichtungen gemacht an verscghiedensten Fahrzeugen..bis heute hat sich da noch nie was gesetzt und oder gelockert..weder an nem 3 4 6 8 Zylinder...! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
kann ich dir bei der Supra das Gegenteil beweisen hab 4 oder 5 Autos gehabt wo sich die Schrauben gelöst haben ,das iust kein witz
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
naja..wie bereits gesagt...ich persönlich kann das nicht nachvollziehen...
Hab bis jetz 3 7MGTE Motoren regeneriert...noch keine dabei gewesen bis jetz wo was sich gelockert hätte. Ich will keinem auf'n Schlipps treten oder so...aber so is nun mal mein Standpunkt in Sachen Kopfschrauben und Kopfreparatur. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nö kannst mirt nicht auif den Schlips treten aber ich hab die Folgen von nicht nachgezogenen Köpfen hier gesehen und dann wars meistens zu spät und wir haben hier einen begnadeten Forumsschrauber ders gut drauf hat und bei ner 3mm Dichtung waren die Schrauben nicht mehr in dem vorgeschrieben Maß das haste gemerkt als de die Schraube lösen wolltest .Da hat jerder seinen Meinung zu ,aber die Tatsachen sprechen für sich
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
@kay: bitte, was soll physikalisch passieren wenn man jede einzeln löst und wieder festschraubt?
ich habe zwar keine 15 jahre erfahrung, dennoch sitze ich tagtäglich im feinmessraum und beobachte metalle auf verzug bei beanspruchung und anderen zuständen. ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sich da was bedeutend messbar (0.0005mm kann man ja wohl vernachlässigen) am gefüge oder struktur verändert. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Bei meiner Supra war die ZKD neu gemacht wo gekauft. Hab den Sitzt der Schrauben kontrolliert. Waren ok. Nach 2000 km aufs neue geguckt, 3 waren nur noch Handfest. Und das bestimmt nicht erst seit gerade vor dem kontrollieren. Hab sie wieder festgezogen und bis heute ist alles ok. Wenn man sogar eine Zeitlang mit losen Schrauben fahren kann, was natürlich nicht gut ist, aber dann macht es mit Sicherheit nichts, bei 14 Schrauben EINE rauszudrehen, eine neue reinzudrehen, festzuschrauben, und dann die NÄCHSTE. Wenn sich da was lockert oder verzieht, wo 13 andere noch festsitzen, freß ich die Kopfschrauben auf. :D Gebe Herrn Willi da vollkommen Recht. An den Drehmomenten ändert sich ja garnix von alter Schraube zur neuen.
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
die diskussion hat kein ende...beim einen hälts, beim anderen gehts wieder kaputt!!!
jedes auto und jeder motor ist unterschiedlich und verhält sich doch auch so... |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Naja...dann macht das mal so.....
Ich weis das es nix bringt und auch zu nix führt wenn man das hier noch weiter diskutiert..... Ich denk mal das auch Interceptor weis wie und warum ich das so meine. @nanny: mach bloß kein Mist...nich das du doch noch die Schrauben futtern musst.:jawd: Ich hatte ja bereits gesagt das nicht die Dichtung oder die Schrauben dafür verantwortlich sind das sie sich von allein lösen können. Dafür ist der Mechaniker verantwortlich. Und bei nem 6 Zylinder Reihenkopf sowas zu veranstallten is in meinem Augen grob fahrlässig! Erzähl das mal nem Mercedes Techniker oder einem von BMW...der schlägt die Hände übern Kopf zusammen! Es gibt Fahrzeuge wo man nach dem Anziehen eine Setzzeit und oder eine Warmlaufphase hat und anschliessend wieder lösen muss um danach im Drehwinkel oder auch eventuell im Drehmoment wieder anziehen muss. Das hat aber bauartbedingte Gründe die nicht auf 7M Motoren zutreffen. Die Kopfdichtung ist ein hochsensibles Bauteil...nmicht nur ne schnöde Dichtung! Und wenn sie defekt ist, hat es immer einen anderen Grund..genau so wenn sich Schrauben wie von Geisterhand sich lösen! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
dann sag mirt den Grund warum das so ist wenn sich ne ZKD löst die auch mit Pausen angezogen wird ich lass mir immer Zeit zwischen den einzelnen Gängen und trotzdem lösen die sich auch bei neuen schrauben und den AMischrauben .
Und komm mir nicht mit Mercedes schraubern oder BMW das sind alles nur noch Teile tauschen und Diagnmoseleser Bei DB oder BMW schlagenm sie schon die Hände übern Kopf zusammen wenn man ein richtiges Prob hat |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Moment:
also es gibt auch richtig gute MB Techniker...genau so wie bei BMW!!! Da sollte man auch unterscheiden....ich selbst halt auch net grad viel auf Autohäuser und deren Reparaturmethoden.... Ich hatte das schon mal vor längerer Zeit geschrieben warum sowas passieren kann das sich Schrauben lösen können oder besser gesagt was viele schlicht und einfach vergessen bei ner ZKD Reparatur. Das können Gründe dafür sein: - keine neuen Schrauben verwendet - Gewinde der Schrauben nicht geölt - Gewinde im Block nicht nachgeschnitten und Bohrungen unzureichend oder gar nicht ausgeblasen - Schraubenscheibe auf Auflageflächen nicht geölt - Anzugsdrehmoment nicht korrekt ( 20NM, 50NM, 80NM, 98 oder 100NM in Stufen) -nach erreichen der 98 oder glatten 100NM sollten nach 15 min alle Schrauben nochmal geprüft werden auf festen Sitz - Fläche auf dem Block unzureichend nachgearbeitet - Kopf unzureichend geplant - Montagefehler an Nebenagregaten die zum Warmverzug führen können |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
ich hab mich an diese Regln immer gehalten und der gute Kollege hier im Forum auch und trotzdem lösen sich die Schrauebn verflucht mnochmal ,hab ich bei keinem anderen Auto bis jetzt gehabt ist bei der Supra das erste mal aufgetreten .
Wenn ich meine erlebnisse mit Db ,VW oder BMW hjier aufliste von 13 Jahren selbstständigkeit dann schreib ich in drei Wochen noch . Nicht das Du mich falsch verstehst ,ich will Dir nicht Deine Kompitenz streitig machen,ich weiss das Du ne Menge weisst ,bestimmt mehr als ich ,aber dieses Prob macht mir seit 7 oder 8 Jahren Kopfzerbrechen und keiner hatte ne Idee dazu oder alles nur Sachen die nicht die Ursache sind |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Du Willi ich kann dich gut verstehen....gar keine Frage das so ein Problem einem Kopfzerbrechen machen kann...nur weiste..mich wundert es eben das es bei so vielen auftritt und bei mir selber nicht.
Mehr kann ich doch auch nich sagen....so ein Problem kenn ich von keinem Auto..im Gegenteil...bei manchen sind die Schrauben fester als original... |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
gehst du vllt mitm uhu stick über die schrauben bevor du sie verbaust? :D
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Ich nehm immer Amboss**********e...das hält mehr!:wipp: :wipp: :wipp: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
:ass2: :engel: :ass2:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
für was eigentlich kopfschrauben?
ne ordentliche schweißnaht reicht auch:poppen: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nur ein kurzes Statement von mir zu diesem Thema:
hab allerdings die ARP Stehbolzen verbaut und mit 120 Nm angezogen... da meine VDDs beide Öldurchlässig wurden,weil ich die org. Schrauben mit den Dichtgummis verbaut hatte,wechselte ich letztes WE die Dichtungen und nahm halt Innensechkant mit normalen Unterlegscheiben...das sollte nu aber halten... hab in diesem Zusammenhang mal die Muttern mit dem vorgegebenem Drehmoment geprüft,waren alle Muttern absolut fest... OK,ist ne Stopper MZKD...,aber trotzdem... Gruß Uwe |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Bei der MZKD habe ich gemerkt das sich die Schrauben lösen.
Denke mal ds sich die Dichtung ins Alu vom Kopf einlegt. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
hm..also ich hab 2000 ne Trust MZKD eingebaut und mit 100NM festgezogen...
bin bis jetzt 46000km seid dem gefahren. Letztes Jahr im September als ich die pollierten Ventildeckel draufgebaut hatte hab ich mal aus Neugier dann die Schrauben mit 100NM kontrolliert.....keine einzigste war locker..im Gegenteil..hatte das Gefühl das sie fester als 100 waren....:mnih: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
lassen wirs ,es bringt nichts
Weisste Silent nicht alle klagen über hohe Temps ,wie lange bist Du dann schon Vollgas gefahren |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
bis der kühler geplatzt ist, dann gabs nichts mehr zu messen :D
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
ich könnte garnicht lange vollgas fahren...vielleicht mal 1-3 min. auf der autobahn, aber mehr geht doch garnicht...außerdem mit den standart-bremsen hab ich da viel zu viel schiss :engel2:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Nur Mut und immer nach nem Ausweichplatz gucken und das rechts frei ist ,die Standspur reicht immer "GG"
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nene, danke aber lass mal...so lange nicht bessere bremsen drin sind, kommt mir das net in die tüte :hardy:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
dann zieh ne windel an....bzw nochmal eine drüber :D:D:D:D:D:D
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
darf ich die alte vorher wechseln? :ass2:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
neee, die ist für den seitenhalt :D
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Ich möchte auch kurz was dazu sagen.
Ich habe eine 1,2mm HKS MZKD und ARP-Kopfschrauben verbaut und mit 130nm angezogen. nach 1000km war keine einzige Schraube Locker. Nach weiteren 5000km hab ich nochmal kontrolliert, und da war eine Schraube nicht wirklich lose aber auch nicht so fest wie die anderen. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Willi ,genau das hab ich mich auch gefragt ,kein geld aber Blitz.
Wie war das erstmal die nötigen sachen dann alles andere . ich werd die Schrauben wechseln dann sehen wir weiter sind die Schrauben mittlertweile so fetsgebacken ,das ich sie nicht mehr los kriege dann hat Silent ein Prob aber warten wir ab . Silent neue Schrauben hab ich besorg die Unterlegscheiben von Toyo |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Unterlegscheiben und Originalbolzen hab ich auch.
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Stimmt Duhast ja Arp Bolzen drin .Wir bräuchten eigentlich nur die Scheiben
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Das mit der Blitz und dem Geld etc. lasst mal meine Sorge sein. Ich mache mir erst seit zwei drei Tagen gedanken um die Kopfschrauben. Vorher hatte ich keine bedenken. Außerdem, sie sind ja nicht kaputt. So fertig.
Und wo ist das Problem wenn ich eine 3" Anlage und einen größeren Ölkühler einbaue? Ich nenne sowas vorsorge. Wenn manche ihre Supra stumpf verheizen und sich nicht drum kümmern soll es mir egal. Das Thema war, ob man die Schrauben wechseln kann, nicht meine Finanzen oder was ich für meine Supra kaufen! :rolleyes: Manchmal verstehe ich die Leute die nichts über ihren Wagen schreiben. Einmal gehts ums nachbauen, andererseits wird alles immer gnadenlos zerissen egal was man macht. Die Leute werden immer für unfähig erklärt... |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nee Du verstehst den Sinn nicht ,wir hatten abgemacht das Du anch der Ch gleich hierher kommst und das zumindest die eine Schraube gemacht wird aber dafür war keine Zeit und dabei war das wichtig ,jetzt, kanns sein das die schrauben fest gebrannt sind und die ausgelutschten Kopfschrauben nicht mehr rausgehen ,weil mehr als eine Schraube schon fast rund ist .Aber mir ist das scheiss egal ,ist dein Geld und dein Auto,mach was Du willst
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
nur so als Tipp falls man ein Innensechskant rund ist: passende Innenvielzahn-Nuß suchen und reinschlagen. Das geht super, im schlimmsten fall muß man die Nuß nach paar solcher Aktionen neu kaufen.
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
@willy H aus Ä: die schraube ist sicher mit 98Nm angezogen worden, ich hab auch nicht geschrieben dass die schraube innen rund ist. für mich ist die schon kaputt wenn ich unterm mikroskop nen abdruck vom schlüssel sehe, verstehst?
es geht nicht darum dass die schraube nicht hält, sondern darum dass sie ein zweites lösen und nachziehen der zkd nicht überleben wird wenn derjenige keine ahnung davon hat! Ansonsten hätte ich sicher keine schraube verbaut die nachher wohlmöglich nur mit 70Nm fest ist. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Aber war schon immer so im forum, erst ist´s n kratzer an der schraube, am ende wird geschrieben dass die schraube nen knacks weg hat oder total im arsch ist, bleibt mal aufm boden.
jetzt muss ich auch mal silent in schutz nehmen: wir haben damals ALLE schläuche ersetzt, beim öl hat er sich auch nicht lumpen lassen, die schrauben hätten wir auch neu gekauft wenn es zeitlich im rahmen gewesen wäre. ich würde ihm nicht vorwerfen, dass er sich nicht um sein auto kümmert. denke das thema kann geschlossen werden. @willi: wenn du die schraube ausgebaut hast, kannst du mir die mal bitte schicken? will mal paar versuche machen. |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
kann ich machenn ja ,wenns sein soll
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
ARP bietet Stehbolzen an - die haben wir auf Lager.
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
dann schreib gleich Preise dazu.
BTW: irgendwie fehlt mir der Matce :heul2: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
LOOOL |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
@bitsnake: Vielleicht kann ja unser neues Mitglied den Namen Matce in seine Signatur einfügen. -> "Friend Of Matce" oder "Alles von Matce gelernt" :engel: @CoOrdSport: Meinst Du, daß Du so Deine Mitgliedschaft in diesem Forum beginnen solltest? :form: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
also nichts gegen nich gerichtet:form: |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
ja man kommt zu ner Erkentnis:
Das dass alles Blödfug ist und man das so wie sich Silent es gedacht hatte nicht funktioniert! So schlecht sind die Serien kopfschrauben nun auch nicht...zumindest nicht schlechter als von anderen Herstellern! |
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Du wirst sehen das es funzt ,wär nicht das erste mal ,ob ich nu löse oder auswechsle da ist kein unterschied
|
AW: Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln?
Zitat:
ich will nur mal sehen inwiefern die sich verändert haben bzw ob sie sich überhaupt verändert haben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain