![]() |
Ladedruck bei der MKIII AT
Hi leute,
hab heute mit nenm Kumpel mit nem Racimex-Ding den Ladedruck gemessen, und das Maximum was sie draufgekriegt hat waren sage und schreibe 0,35 Bar....da brauch ich mich wundern warum sie nicht so gut geht. Es ist aber alles ok, habe alles gecheckt.... hat von euch schon mal einer den Ladedruck mit nem anständigen Teil gemeseen bei ner Automatik? Meine ist ne 89er. grüße schwede |
sollte so bei 0,45 bar liegen. ist zumindest serie wenn alles in ordnung ist. bei ner alten mühle, mit müdem turbolader bleiben manchmal auch nur noch 0,35 bar übrig... Alle druckschläuche und so sind 100% in ordnung? und das BOV auch? defektes bov (dauer-offen) kostet auch ungefähr 0,1 bar.
|
Turbo is meiner Meinung nach ok. Druckschläuche ebenfalls.
Wie könnte ich das BOV am besten auf Funktuion prüfen? gruß |
Ganz einfach: kurz ausbauen, und durch die beiden dicken anschlüsse pusten. gehts da durch isses defekt, denn es darf nur durchgang haben wenn an dem dünnen steuerschlauch unterdruck anliegt.
das bov ist das runde metalldings auf dem schlauch zwischen lufi und turbo. nur für den fall das du das ding noch nicht kennst. |
ok danke, nur wie soll ich durch beide gleichzeitig blasen??
:confused: also einfach durch ein Seite blasen und wenns durchgeht isses schrott oder wie? Hast du ne Ahnung was des als Ersatzteile kostet? Hätte ja supergerne ein offenes, aber damit schaffe ich hier wo ich wohne genau 10 km bis ich in der nächsten Stadt bin, da legen sie mir meine Supra unter meinem hintern weg still....:( |
Ersatz gibts bei Bosch... ca 35€ oder so müssten das gewesen sein.
Verbessert mich. |
Ein orig. müssete so um die 60 Eus kosten.
Gruß GTS |
Wenn alles gecheckt ist kauf dir ein Dampfrad! :D
Kannst es ja auch dann auf die sicheren 0,54 Bar Seriendrückli einstellen! Wirst zwar net machen wenn du eines hast und das mal ausprobierst, aber das wär ne sichere Methode! :D |
kann es sein dass die wastegatedose mit der zeit ausleiert?
ich kann mich glaube ich auch erinnern dass die automatik weniger ladedruck als der schalter hat... |
@goorooj
Wenn das Wastegate ausleiert dürfte es ja den Bypass erst später oder gar nicht öffnen = Mehr Ladedruck !
Oder? :-) Heiner.... |
möglich. aber die automatik hat DEFINITIV weniger ladedruck als der schalter. hab nachgeguckt.
|
hallo leute,
habe gerade mein BOV ausgebaut und ich kann tatsächlich durchblasen, zwar nicht stark aber es kommt Luft durch, und wenn ich die andere Seite zuhalte blasen sich nur meine Backen auf, ---> da geht Luft durch... isses dann echt defekt? kostet 75 incl. MWST bei Toyo, + 15 € pro Schlauch...... es ist der Hammer...... was meint ihr, ersetzten oder nicht? gruß schwede |
nimm das von bosch/saab, kostet weniger. geicher effekt.
andere geben dir sicher noch teilenummer und schlauchgrösse für den erforderlichen schlauch. hab drum ein offenes drin :D |
Zitat:
schalter schnitt 0,55 |
bosch-bov kostete als es noch die gute alte dm gab 45 dm. Hat allerdings den nachteil das es furz-geräusche macht, weils eigentlich für den saab mit 1 bar ladedruck gedacht ist. aber für den preis kann man damit leben, funktion ist 100% gegeben.
|
ok also ihr meint es liegt daran, daß ich nur 0,35 Bar habe?
das wäre ja schön, wenn es so leicht zu reparieren wäre. grüsse |
Also meiner hats damals ziemlich genau 0,1 bar geklaut, das daueroffene BOV. Ist ja auch logisch: der druck den der lader macht geht ja durch die 3000der-pipe. Und nur dadurch, weil das bov zu ist. ists aber beim boosten offen, geht gleich an der 3000der-pipe ladedruck flöten, da er durch das offene bov abhaut ind den ansaugtrackt. Wäre genauso als wäre ein riß im schlauch wo ständig luft wegsaust.
|
Hab mein BOV auch vor ner Stunde mal getestet...Da konnt ich ne Zigarre durchziehen!:burn: Null wiederstand beim durchpusten,von beiden Seiten:( Also ein gebrauchtes intaktes eingebaut..Probefahrt...VOLL GEIL!!!:D Aber zu früh gefreut,nu hab ich n kleinen Riss im Schlauch zum Turbo:confused: Aber ich werd sie kleinkriegen,die Zicke!!!:D
|
na dass läßt ja hoffen, wenns bei dir auch was gebracht hat!
den schlauch habe ich zum Glück erst vor 5 wochen erneuert, der müßte halten.... |
Würde tippen das mittlerweile bei allen supra wo noch das erste originale bov drin ist, dieses auch im eimer ist. hält die seriendrücke schon nicht lange aus, und bei ladedruckanhebung isses eh gleich im eimer...
|
Also ich fahr seit 30 tkm mit dem Serienbov und Ladedruckerhöhung und es hält.
Das erste war auch kaputt. Irgendeiner hat mal geschrieben das die nicht kaputt gehen sondern nur verdrecken, er hatte das mal geöffnet, gesäubert u. wieder zusammengebaut und dann ging es wieder. Gruß GTS |
Woher willst wissen das es auch bei erhöhung des Druckes funzt?? Nur weils noch dicht ist? Da erzähl ich dir mal was!
Meines läßt nix durch da kannst blasen wie du willst! Nun hab ich mit EVC den Druck auf 1nem Bar eingestellt gehabt und nach ner weile warens nur noch 0,7-0,8! Hab das Serien BOV drinnengelassen weil ich dachte ist ja dicht und zusätzlich ein Offenes BLitz DD verbaut! Dann der Druckverlust durchs Serien BOV kannst immernoch nicht durchblasen trotzdem hab ichs vorsorglich verstopft und siehe da ich hatte wieder 1 Bar! Somit funzt es nicht bei der Druckerhöhung zumindest nimmer auf 1nem Bar das läßt wohl ab nem bestimmten Druck dann sowieso durch! Probier doch mal aus und verstopfs und geh dann auf Vollgas und guck ob du noch den gleichen Druck schaffst wird bestimmt mehr und dein Lader wirds dir danken der muß dann weniger schuften! Damit du keinen Schaden am Lader bekommst gehst halt dann ab 5500 langsam vom Gas! Gruß Frank |
Das ist ne gummimembrane drin, bei mir war sie eingerissen. obwohl die supra damals nur serie mit 0,55 bar war.
|
Mir hat vor kurzem ein Freund erzählt, der bei Toyota gelernt hat und noch bei Toyota ist, das man bei der Supra den Ladedruck garnicht höher als 0,8 bar machen braucht weil sie mit allem was drüber ist nichtmehr läuft.
Klopfsensor!!!! Stimmt denn das?? Spielt das teil dann echt verrückt? c ya Wachmann:winky: :winky: |
quatsch
aber ca 0.8, aber beim schalter erst so ab 0.95bar (je nach wetter) kommt die supra ins notprogramm (also fehlercode leuchtet auf) grund: Luftmengenmesser mist Luft mehr Ladedruck, mehr Luft Luftmengenmesser merkt das mehr Luft durchkommt Luftmengenmesser schlägt irgendwann alarm und zeigt die im Instrumentenkombi die Motorwarnlampe, auto fängt an zu ruckeln da nicht mehr jedes mal eingespritzt wird, das ganze dauert aber nur so 3sekunden, danach erlischt fehlerlampe und bleibt aus bis zum nächsten mal, der fehlercode 34 bleibt aber gespeichert da wir aber mehr leistung wollen und unsere leistung aus mehr ladedruck (horhor) holen und der scheiss lmm das nicht zulässt so verarschen wir ihn einfach. entweder setzen wir nen FCD-Fuel Cut Defender ein, der gaukelt dem steuergerät nen anderen wert vor, bzw macht einfach das der LMM kein fehler mehr von sich gibt. oder wir setzen nen Lexus v8 lmm ein, bei dem geht eh 25%mehr luft durch (ungemessene ! ) und dadurch können wir sehr hohe ladedrücke fahren. ACHTUNG ABER: ab 0.8 bar sollte man unbedingt das gemisch anfetten, da die original düsen und die pumpe nicht mehr so nachkommen. Ohne das magert die kiste ab, effekt ist der gleiche wenn du beim schweissen mehr sauerstoff dazu gibst, flamme wird viiiel heisser, und fürn motor is das garnicht gut... beim Lexus LMM muss man sowieso andere düsen einbauen, weil ja 25% der luft nicht gemessen wird magert die kiste ständig ab. also garnie !! mit NUR lexus LMM fahren sondern IMMMEr mit 550 düsen. gruss roger |
achja, zum klopfsensor.
dieser merkt nur ob der motor klopft oder nicht. klopfen ist wenn unkontrollierte verbrennungen im zylinder stattfinden zb: Kolben bewegt sich schon nach oben (von UT nach OT) um gemisch zu Verdichten, danach zündet es ja kurz vor OT (ober totpunkt) das die Flammenwand am grössten is wenn der kolben gerade oben is. Wenn allerdings irgendein ein ventil glüht (nicht das ventil ansich, russpartikel darauf glühen), so kann es sein das, dass gemisch ohne zündkerze zu brennen beginnt, das heisst viel zufrüh, kolben drückt quasi gegen die flammenwand. is halt nur ein beispiel jedenfalls hat dein kollege zu paar prozente recht. erhöhst du den ladedruck auf sagen wir 0.8bar, du gehst auf die bahn boosten, du hast nicht so guten sprit getankt oder irgendwas an deiner maschine is futsch. dann kann die kiste anfangen zuklopfen. dann nimmt steuergerät einfach die zündung zurück, klopft es immernoch weiter zurück, bis kein klopfen mehr. danach wird langsam die zündung wieder auf normalerwert gestellt, es sei denn es klopft halt wieder. aber ansonsten is im klopfsensor scheiss egal ob du 0.3bar oder 2bar boostest, der meckert erst wenn die kiste klopft |
alles schön erklärt! :)
|
nur eines muss ich als alter klugscheißer noch anmerken... der fehler wird aber oft gemacht :)
FCD heißt "Fuel Cut Defencer", nicht "Defender". wir wollen den fuel cut doch besiegen und nicht verteidigen, oder? :D |
mein english is scheisse, ich schreib nur ab :D
|
hab ein gutachten von 1989, da steht serienladedruck ist 0.35 bar.
also macht euch locker. ist normal. |
Zitat:
Serie: AT 0,35 MT 0,39 (glaub ich jetzt noch zu wissen)?? Meines Wissens wurden die ersten Turbo- Supras mit höherem Ladedruck ausgeliefert, ging aber nicht gut, weil sie regelrecht verheizt und dadurch schnell im Arsch waren..... Gruß |
Werkstatthandbuch sagt:
MT 0,39 - 0,53 Bar AT 0,34 - 0,42 Bar |
Hier mal was für unsere Bastler ;)
Hab mein altes Bov auch mal zerlegt, gereinigt und zusammengesetzt. Danach gings auch wieder :D Bild und Text gibts HIER: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain