Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   toylackos lackierungen (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18488)

toylacko 20.01.2007 20:30

toylackos lackierungen
 
Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bilder was toylacko so lackt.

Unter anderem einen kleinen Umbau von nem Opel Speedster mit geänderter Karosse.(Front, Heck und alle Kanten und Sicken wurden geglättet)


Qualität wird das nächste mal besser. 100 KB sind halt a bissle wenig

BAD_SUPRA 20.01.2007 21:32

AW: toylackos lackierungen
 
dann mach die bilder lieber um einiges kleiner, hauptsache scharf, dann erkennt mans dennoch besser!

schaut aber gut aus soweit

toylacko 20.01.2007 21:44

AW: toylackos lackierungen
 
ich gelobe Besserung. Muss Sie aber immer in der höchsten Auflösung fotografieren zwecks dem Werbefritze.

Werd aber in Zukunft immer zusätzlich welche in kleinerer Auflösung machen

Boostaholic 20.01.2007 21:50

AW: toylackos lackierungen
 
Fotos in größter Auflösung machen und dann bei Bedarf fürs I-Net verkleinern. (ImageResize)

Epsonator 20.01.2007 22:39

AW: toylackos lackierungen
 
Fachfrage an den Lackierer:

Ich möchte auf meiner Supra einen gelben Unilack haben. Der soll aus 1 Schicht Farbe und 1 Schicht Klarlack bestehen (alles auf Lösungsmittelbasis). Nun sagte mir der Lackierer, dass es Unilacke gibt, die grundsätzlich aus 2 Schichten bestehen, wobei der Klarlack sofort auf die Farbe kommt. Wenn ich aber z.B. das alte 541 Gelb von Toyota haben möchte, kann man dort wohl nicht gleich den Klarlack drauf machen, sondern muss die Farbe erst aushärten lassen und dann anschleifen, bevor der Klarlack drauf kann. Den Aufpreis für diese etwas umständliche Prozedur würde ich ja zahlen, nur hat mich der Lackierer verwirrt, indem er meinte, dass die extra Schicht Klarlack das 541 Toyota Gelb nicht mehr glänzen lassen würde. Der Lack würde nur härter.
Ich dachte immer: Je mehr Schichten Klarlack, desto mehr glänzt/spiegelt der Lack???

GMTurbo 20.01.2007 23:01

AW: toylackos lackierungen
 
lade dir den jpegresampler runter, ist ein einfaches programm und man kann auch alle bilder in einem ordner gleichzeitig verkleinern.

link

mfg
gmturbo


Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 288210)
ich gelobe Besserung. Muss Sie aber immer in der höchsten Auflösung fotografieren zwecks dem Werbefritze.

Werd aber in Zukunft immer zusätzlich welche in kleinerer Auflösung machen


toylacko 20.01.2007 23:08

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 288217)
Fachfrage an den Lackierer:

Ich möchte auf meiner Supra einen gelben Unilack haben. Der soll aus 1 Schicht Farbe und 1 Schicht Klarlack bestehen (alles auf Lösungsmittelbasis). Nun sagte mir der Lackierer, dass es Unilacke gibt, die grundsätzlich aus 2 Schichten bestehen, wobei der Klarlack sofort auf die Farbe kommt. Wenn ich aber z.B. das alte 541 Gelb von Toyota haben möchte, kann man dort wohl nicht gleich den Klarlack drauf machen, sondern muss die Farbe erst aushärten lassen und dann anschleifen, bevor der Klarlack drauf kann. Den Aufpreis für diese etwas umständliche Prozedur würde ich ja zahlen, nur hat mich der Lackierer verwirrt, indem er meinte, dass die extra Schicht Klarlack das 541 Toyota Gelb nicht mehr glänzen lassen würde. Der Lack würde nur härter.
Ich dachte immer: Je mehr Schichten Klarlack, desto mehr glänzt/spiegelt der Lack???

Das ganze verhält sich so:

Man kann auf den normalen Lack auch sofort Klarlack spritzen (nass in nass)
Ich empfehle aber auch die Prozedur erst gelb dann trocknen dann Klarlack.
Härter wird er dadurch nicht! :wipp: Du bekommst aber dadurch einen Tiefenglanz änlich wie bei Effekt Lackierungen und das wichtigste der Gelbton ist eher geschützt und bleicht dadurch auch lang nicht so schnell aus wie herkömmliche.

toylacko 20.01.2007 23:17

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 288202)
Hallo zusammen,

hier mal ein paar Bilder was toylacko so lackt.

Unter anderem einen kleinen Umbau von nem Opel Speedster mit geänderter Karosse.(Front, Heck und alle Kanten und Sicken wurden geglättet)


Qualität wird das nächste mal besser. 100 KB sind halt a bissle wenig

Hiernochmal in hoffentlich besserer Qualität:

Epsonator 20.01.2007 23:18

AW: toylackos lackierungen
 
Gut zu wissen. Mein eigentliches Problem ist damit aber noch nicht gelöst. ;)

Was sieht besser aus? So ein kräftiges, warmes Gelb aus den 70er oder 80er Jahren wie z.B. 541 mit extra Klarlack. Oder ein modernes Gelb z.B. Crono Gelb vom Seat Ibiza/Leon oder Sprint Gelb vom Skoda Octavia RS ???

Was nehm ich nur? Mit den modernen Farben sieht die supra frisch aus. Das Gelb ist allerding eher unauffällig.
Die alten Gelbtöne sind spektakulärer, allerdings sieht die Supra damit auch so alt aus, wie sie ist.

Die Qual der Wahl... Hätte mich schon Freitag entscheiden müssen und habe es noch bis Dienstag aufschieben können.

Ich lasse eben nur 1 Mal in 20 Jahren lackieren ;)

Epsonator 20.01.2007 23:21

AW: toylackos lackierungen
 
Wie heißt die Farbe von dem Gelben Anhänger?
Schade das Fotos immer so täuschen, auf den ersten beiden Bildern sieht's viel kälter aus als auf den letzten beiden.

toylacko 20.01.2007 23:21

AW: toylackos lackierungen
 
und weiter gehts:

toylacko 20.01.2007 23:24

AW: toylackos lackierungen
 
und zu guter letzt den Speedsterumbau:

toylacko 20.01.2007 23:25

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 288225)
Hiernochmal in hoffentlich besserer Qualität:

Danke boostaholic für den Tip. Ich denke jetzt sind sie besser.

toylacko 20.01.2007 23:29

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 288227)
Wie heißt die Farbe von dem Gelben Anhänger?
Schade das Fotos immer so täuschen, auf den ersten beiden Bildern sieht's viel kälter aus als auf den letzten beiden.

Ist ein RAL TON "kadmiumgelb"


Das mit dem gelbton ist eigentlich Geschmacksache. Ein sattes leuchtendes Gelb ist immer noch am schönsten. (Lamborghini z.B.)

Epsonator 20.01.2007 23:41

AW: toylackos lackierungen
 
Wenn ich die Mode, NfSU und die TFTF Filme mal bei Seite schiebe, dann sagt mir mein Bauchgefühl: nimm ein sattes, warmes Gelb:
http://www.lamborghini.de/autoderwoche/woche01_ab.jpg

Kommt man ohne Weiteres an diese Farbe ran, oder muss die teuer bei Lamborghini gekauft werden? Wenn ja, würde mich der Farbname/Farbcode massiv interessieren, dann habe ich mich schon entschieden.



PS: Lackierer muss ein toller Job sein, ist bestimmt sehr angenehm, das schöne Endergebnis dann zu betrachten. Vor allem bei solchen Exoten.

toylacko 21.01.2007 00:06

AW: toylackos lackierungen
 
Da hast wohl Recht. Das Hobby zum Beruf machen hat schon was für sich.

Die Lambo Farbe ist kein Problem bekommst Du bei jedem Lackhersteller unter Angabe des Farbcodes.

Falls Dir aber mal eine Farbe ganz besonders gefällt gibt es auch ein schönes Gerät das sich GENIUS nennt das wird auf den Lack aufgesetzt und es misst die Farbe und spuckt Dir sogar die Mischformel aus.
Kein Spass, hab ich oft im Einsatz.

Epsonator 21.01.2007 00:11

AW: toylackos lackierungen
 
Den Farbcode bekommst du nicht zufällig raus :D :D :D ?
Denn zwischen mir und meinem Lackierer gibt es eine gewisse Sprachbarriere, die solche Aktionen erschwert ;)

toylacko 21.01.2007 00:14

AW: toylackos lackierungen
 
Klar doch, gibt aber mehrere gelb.

Bin am Montag im Geschäft und hab da meine Unterlagen. Ich suche ihn Dir dann raus.

Willy B. aus S. 21.01.2007 00:17

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 288226)
Die alten Gelbtöne sind spektakulärer, allerdings sieht die Supra damit auch so alt aus, wie sie ist.

eines Tages wirst Du vielleicht froh sein darüber. Die Wirkung sollte halt zum Alter passen, damit das Bild stimmig ist, grade wenn man so langsam die Schwelle zum Youngtimer überschreitet.

toylacko 21.01.2007 00:20

AW: toylackos lackierungen
 
Das stimmt wohl auch. Dennoch glaube ich dass man auf jedes Auto jede Farbe machen kann, nur darf dann das Auto natürlich nicht mehr original aussehen. Es muss tiefer werden, breiter,andere Felgen usw. Ansonsten eigentlich immer einen zeitgemässen Originalton.

Epsonator 21.01.2007 00:40

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 288240)
Klar doch, gibt aber mehrere gelb.

Bin am Montag im Geschäft und hab da meine Unterlagen. Ich suche ihn Dir dann raus.

Schon mal vielen Dank im Voraus!
Ich bin gespannt, wie es dann aussehen wird. Die gelben Lacke von Lamborghini haben aber auch Klarlack drauf? Weil ohne Klarlack will ich nicht mehr... habe genug zu tun mit dem Uni 3E5 rot meiner Celica.

Bei der Supra ist die Farbe eben sehr wichtig, sie bestimmt maßgeblich, wie das Auto wirkt. Ob Tunig-Proll Karre, edler Schlitten oder gediegener Youngtimer... das steht und fällt mit der Farbe und dem Zubehör.

Ich habe zeitgenössische B+M Felgen in Schwarz von 1989. Von daher steht dem Youngtimer nichts im Weg.

toylacko 21.01.2007 00:46

AW: toylackos lackierungen
 
Fast jedes neuere Auto hat Klarlack drauf, und die meisten die in letzter Zeit aus einer Lackiererei gekommen sind auch, da nach der neuen VOC Verordnung(Lösemittel) eben nur noch mit Wasserlacken lackiert werden darf oder mit High Solid Lacken. Das sind festkörperreiche Lacke da können 5 ltr schon mal bis zu 7/8 kg wiegen.
Und die Wasserlacke müssen eben in jedem Fall mit Klarlack versiegelt werden.

DK96 21.01.2007 01:13

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 288249)
Ob Tunig-Proll Karre, edler Schlitten oder gediegener Youngtimer... das steht und fällt mit der Farbe und dem Zubehör.

Ich habe zeitgenössische B+M Felgen in Schwarz von 1989. Von daher steht dem Youngtimer nichts im Weg.

Du kannst doch ein Auto aus den späten 80er Jahren nicht in einer, heute modischen, Farbe lackieren und meinen da passt??
Geschmacklich finde ich das schön langsam einfach nur noch furchtbar:
Lambodoors, Lufthutzen, Savage-Heck, Do-Luck Front, 19Zoll-Räder.....
Verbastelte Autos haben noch nie 'was gebracht.
Die einzigen Supras, die in ein paar Jahren auch noch einen Pfifferling wert sein werden, werden unverbastelte Originale sein.

toylacko 21.01.2007 01:26

AW: toylackos lackierungen
 
Original so gut es geht.

Bischen Felgen und so geht ja schon. Aber massive Umbauten verändern das Fahrzeug schon total und alles was man je reingesteckt hat bekommt man eh nicht beim Verkauf.

Hat man alles gelassen wie es war,eben schön original, gibts dann auch das meiste Geld.

Verrückte Welt aber gut so!!!

DK96 21.01.2007 01:34

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 288259)
Original so gut es geht.

Bischen Felgen und so geht ja schon. Aber massive Umbauten verändern das Fahrzeug schon total und alles was man je reingesteckt hat bekommt man eh nicht beim Verkauf.

Hat man alles gelassen wie es war,eben schön original, gibts dann auch das meiste Geld.

Verrückte Welt aber gut so!!!

Ich suche im Mom. ein paar Autos:
GTI 1, Delta integrale, 635CSI, 323i, Porsche 944, MB500-560SEC...

nur Originalzustand!

Speziell bei VW, BMW und Benz findest Du da kaum was.
Dafür aber einen Haufen verspoilerten Kernschrott.

Wachmann 21.01.2007 12:08

AW: toylackos lackierungen
 
@toylacko

sieht man Dich mal auf nem Treffen oder so? Ich hätte da ein paar Bilder meiner Supra von nem Lackgutachter die Du dir mal anschauen solltest bzw. kannst ja mein Auto mal anschauen und ne meinung abgeben dazu. Vielleicht ist ja noch was zu retten.
Vielleicht auf Jokers treffen im Juni oder auf dem Schweizer treffen?
Wäre klasse.

jailbird25 21.01.2007 12:23

AW: toylackos lackierungen
 
@toyolacko:

Eigendlich muss man nix mehr dazu sagen..die Bilder sprechen doch für sich..!!!
:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :love: :love: :love: :love: :love: :wipp: :wipp: :wipp: :wipp:

Christian 21.01.2007 12:46

AW: toylackos lackierungen
 
Ehre, wem Ehre gebührt...

Epsonator 21.01.2007 15:21

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 288257)
Du kannst doch ein Auto aus den späten 80er Jahren nicht in einer, heute modischen, Farbe lackieren und meinen da passt??
Geschmacklich finde ich das schön langsam einfach nur noch furchtbar:
Lambodoors, Lufthutzen, Savage-Heck, Do-Luck Front, 19Zoll-Räder.....
Verbastelte Autos haben noch nie 'was gebracht.
Die einzigen Supras, die in ein paar Jahren auch noch einen Pfifferling wert sein werden, werden unverbastelte Originale sein.

Oh je. Lamborghini bietet u.a. zwei Gelbtöne: Giallo Midas und Giallo Orion. Beides scheint es nur als Metallic Lack zu geben. Damit hat sich das wohl schon erledigt. Ich kann mir nur Uni mit Klarlack leisten.

Ich mache mal ein eigenes Thema auf: Welches Gelb passt zur Supra. Da soll jeder seinen Senf dazu geben und Farben empfehlen.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?p=288305

Formi 21.01.2007 16:32

AW: toylackos lackierungen
 
supra? was dunkles, dezentes. original grün oder schwarz-mica.

toylacko 21.01.2007 17:06

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Epsonator (Beitrag 288306)
Oh je. Lamborghini bietet u.a. zwei Gelbtöne: Giallo Midas und Giallo Orion. Beides scheint es nur als Metallic Lack zu geben. Damit hat sich das wohl schon erledigt. Ich kann mir nur Uni mit Klarlack leisten.

Ich mache mal ein eigenes Thema auf: Welches Gelb passt zur Supra. Da soll jeder seinen Senf dazu geben und Farben empfehlen.

http://www.supra-forum.de/showthread.php?p=288305

ob uni mit Klarlack oder metallic mit Klarlack ist egal gleicher Aufwand nahezu gleiche Kosten. Der der dafür viel mehr haben will zockt Dich ab.

toylacko 21.01.2007 17:11

AW: toylackos lackierungen
 
@ jailbird 25
@ christian

VIELEN DANK ! :bleifuss:


und ich lackier nicht nur Autos. Hab am Wochenende ne gußeiserne Amphore bekommen, sandgestrahlt und der Kunde wollte sie haben dass sie nach dem lackieren wie ne alte Stein Amphore aussieht:

toylacko 21.01.2007 17:14

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 288284)
@toylacko

sieht man Dich mal auf nem Treffen oder so? Ich hätte da ein paar Bilder meiner Supra von nem Lackgutachter die Du dir mal anschauen solltest bzw. kannst ja mein Auto mal anschauen und ne meinung abgeben dazu. Vielleicht ist ja noch was zu retten.
Vielleicht auf Jokers treffen im Juni oder auf dem Schweizer treffen?
Wäre klasse.

Ich hoffe doch schwer dass ich demnächst mal auf ein Treffen aufkreuzen kann, wahrscheinlich ohne supra da meine eigentlich ein müder Haufen Arbeit derzeit ist. Aber vielleicht findet sich noch eine.
Man wird mich aber dann eher erkennen am ständigen Verdünnungsgeruch der mich umgibt. :wipp:

Willy B. aus S. 21.01.2007 18:37

AW: toylackos lackierungen
 
ich muss bei Gelegenheit auch mal bei Dir vorbeikommen, z.B. wenn ich auf die Alb zum klettern fahre. Meine hintere Stoßstange braucht ein Update. Bin mal gegen einen Pfosten gefahren, seither ist da ein senkrechter, scharfkantiger Abdruck drin und der Lack abgeplatzt. Sieht einfach sch... aus. Das kann man doch sicher richten? Habe es selbst noch nicht versucht, weil ich Angst habe, dass meine Baumarkt-Spachtelmasse abplatzt, da die Stoßstange ja auf flexiblem Kunststoff ist.
Muss die Stoßstange dazu ab? Keine Ahnung wie man die beschädigungsfrei weg bekommt.

toylacko 21.01.2007 22:55

AW: toylackos lackierungen
 
No Problem, wie sagt jailbird25 immer so schön: es gibt nichts was man nicht rep. könnte.
Meld Dich einfach wenn Du in der Nähe bist.

Joanie 22.01.2007 19:39

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 288320)
Ich hoffe doch schwer dass ich demnächst mal auf ein Treffen aufkreuzen kann, wahrscheinlich ohne supra da meine eigentlich ein müder Haufen Arbeit derzeit ist. Aber vielleicht findet sich noch eine.
Man wird mich aber dann eher erkennen am ständigen Verdünnungsgeruch der mich umgibt. :wipp:

Na und ich hoffe, dass wir demnächst bei dir zum Treffen aufkreuzen dürfen ... :)

toylacko 23.01.2007 07:14

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Joanie (Beitrag 288514)
Na und ich hoffe, dass wir demnächst bei dir zum Treffen aufkreuzen dürfen ... :)

Dann fang ich schon mal mit dem aufräumen an....:)

Memphis 24.01.2007 11:49

AW: toylackos lackierungen
 
Nabern-Treffen zum Verdünnung schnüffeln klingt gut, hab´s ja auch nicht weit. ;)

toylacko 24.01.2007 11:55

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Memphis (Beitrag 288875)
Nabern-Treffen zum Verdünnung schnüffeln klingt gut, hab´s ja auch nicht weit. ;)

Wenn schnüffeln dann in Wendlingen (ca 10 km vom Flughafen Stgt.)

In Nabern wird gewohnt,

Memphis 24.01.2007 12:07

AW: toylackos lackierungen
 
Wendlingen ist noch besser, da fahr ich ja jeden Tag fast vorbei (muß die 81er hoch).

toylacko 24.01.2007 15:01

AW: toylackos lackierungen
 
Na dann kannst ja mal stop machen und Dir mein Häufchen Elend namens Supra anschauen vielleicht hast ja ne Idee. Kennst Dich ja wahrscheinlich n´bischen besser damit aus wie ich.:mnih:

Memphis 24.01.2007 15:06

AW: toylackos lackierungen
 
Bin leider Supra-technisch auch noch Frischfleisch, hab meine erst seit Ende Oktober und sie ist auch noch ein ziemliches Häufchen (hoffentlich liest das der Goorooj nicht :) ).

toylacko 24.01.2007 15:11

AW: toylackos lackierungen
 
Na dann heulen wir halt ein bischen vor uns hin....:heul3: :heul3: :heul3:

Willi Thiele 24.01.2007 16:10

AW: toylackos lackierungen
 
ich heul dann aus der Ferne sagt mal bescheid wann ihr so heult"G"

toylacko 24.01.2007 16:28

AW: toylackos lackierungen
 
fein, dann ist kollektives plärren angesagt !

Memphis 24.01.2007 16:40

AW: toylackos lackierungen
 
So schlimm daß ich plärren müßte sieht sie zwar noch nicht aus, aber wenn wir jetzt schon so ne schöne Selbsthilfegruppe beisammen haben mach ich mit...

Willi Thiele 24.01.2007 18:38

AW: toylackos lackierungen
 
jaja und das Zewa spendiert die Firma :top:

Breth 24.01.2007 18:44

AW: toylackos lackierungen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wie wärs hiermit?

Willi Thiele 24.01.2007 18:52

AW: toylackos lackierungen
 
wenns hilft ,ne Supra für die "warmen",los outet Euch wer will sone Farbe

Memphis 24.01.2007 19:03

AW: toylackos lackierungen
 
Jetzt ist mir zumindest nach heulen zu Mute wenn ich die arme Oma sehe.

toylacko 24.01.2007 19:13

AW: toylackos lackierungen
 
Also die wäre was für mei fraule, sie müsst halt immer 2 Strassen weiter parken.

Breth 24.01.2007 19:44

AW: toylackos lackierungen
 
Jep, ist ein Frauen Auto von den Staaten!

Hab noch eine Supra in einem wenig knalligerem Pink gesehen, das sah viel besser aus.

Phoenix 26.01.2007 08:34

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 288990)
wenns hilft ,ne Supra für die "warmen",los outet Euch wer will sone Farbe

Also bei Need for Speed Porsche, habe ich meinen Wagen immer in der Farbe lackiert :engel2: . Und nein, ich gehöre nicht zu den Warmen. Das kann euch meine Frau bestätigen.

toylacko 17.02.2007 22:39

AW: toylackos lackierungen
 
Was schätzt ihr wieviel Liter Klarlack da wohl drauf gegangen sind?

toylacko 17.02.2007 23:25

AW: toylackos lackierungen
 
oder hier?

da könnte man ne ganze Menge Supras damit versiegeln! (14m lang)

Willi Thiele 17.02.2007 23:32

AW: toylackos lackierungen
 
schätze malk 50 - 60 Ltr

toylacko 17.02.2007 23:43

AW: toylackos lackierungen
 
nicht schlecht!

der obige 42 Ltr

und der untere 57 Ltr. (durch die vielen Erker. einer vorne, einer hinten und ein grosser an der Seite)

allerdings jeweils incl. Härter

Lolek 18.02.2007 07:34

AW: toylackos lackierungen
 
Welche Lackmarke empfielst du?

Was ist mit LUDIL ?

LUDIL Link

toylacko 18.02.2007 11:10

AW: toylackos lackierungen
 
Ganz klar Standox.
sind Marktführer und Erstausrüster der Autoindustrie. Preislich für mich auch günstig da ich Grosseinkäufer bin. (oft deutlich günstiger wie Ludil, Mipa oder sonstige)

Ausserdem halte ich es nicht für profesionell spritzfertigen Basislack anzubieten. Woher weiss Ludil z. B welche Düsengrösse der Lackierer verwendet.
Dann gibt es lange, kurze, normale Verdünnungen genauso wie unterschiedliche Härter. Das beeinflusst total den Glanzgrad am Ende der Lackierung. Meistens sihtbar gleich nach dem Trocknen.

Wenn Du mal was brauchst meld Dich einfach. Ich schick Dir dann mal ein Angebot dann kannst ja mal vergleichen.
(Im übrigen ist Standox, Spies Hecker das gleiche mit ein paar Ausnahen, gehören beide zum amerikanischen Dupont Konzern)


http://www.standox.de/portal/ :top:

Lolek 18.02.2007 11:47

AW: toylackos lackierungen
 
Super - DANKE

Spritzfertigen Basislack kommt bei mir auch nicht in Frage.

Ich werde aber eine normale Verdünnung nehmen - für eine kurze bin ich noch zu lahm :dusel:

toylacko 18.02.2007 21:45

AW: toylackos lackierungen
 
kurze solltest du auch nur bei einzelene Teile nehmen oder extrem niedrige Raumtemperaturen. NIE bei einer Ganzlackierung. Wenn Du aber nur ein Teil lackieren möchtest kannst Du ruhig ne kurze verwenden, so schnell lüftet die nicht ab. Es sei denn es sind vielleicht mehrere Teile.

bitsnake 18.02.2007 22:06

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 293576)
Ganz klar Standox....
...Dann gibt es lange, kurze, normale Verdünnungen genauso wie unterschiedliche Härter. Das beeinflusst total den Glanzgrad am Ende der Lackierung. Meistens sihtbar gleich nach dem Trocknen.
...

jetzt weiß ich auch warum´s bei meinem Profi-Lackierer glänzt wie noch nie zuvor beim Pfuscher :top: irgendwo muss der unterschied ja herkommen. der pfuscher ist hauptberuflich auch lackierer, aber wenn der in seiner eigenen halle nebenbei was macht siehts nicht so gut aus wie z.B. die rote die ich grad machen lasse.

toylacko 19.02.2007 07:20

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 293716)
jetzt weiß ich auch warum´s bei meinem Profi-Lackierer glänzt wie noch nie zuvor beim Pfuscher :top: irgendwo muss der unterschied ja herkommen. der pfuscher ist hauptberuflich auch lackierer, aber wenn der in seiner eigenen halle nebenbei was macht siehts nicht so gut aus wie z.B. die rote die ich grad machen lasse.

Geht aber trotzdem, auch wenn man nicht die ideale Vorraussetzungen hat. Man muss dann halt das Umfeld das Mateial und ein paar andere Dinge anpassen. Im Zuge des permanenten Geldmangels in früheren Tagen habe ich auch an den abenteuerlichsten Orten lackiert und ging trotzdem.

Sauberkeit ist das wichtigste beim Lackieren das heisst wenn keine Box vorhanden ist muss eben das Umfeld auch sauber sein. Der Staub vom Schrank oder Regal neben dem Auto kann beim kleinsten Luftzug auch die Qualität beeinträchtigen, wichtig auch der Staub von oben von irgendwelchen Lampen. Und wenn Ihr die Halle flutet mit Wasser zwecks Staub solltet Ihr nicht vergessen dass hohe Luftfeuchtigkeit den Glanz erheblich beeinträchtigt.

Ich bin früher immer dann in Mietboxen gegangen nachdem ich zu Hause vorbereitet hatte. Ist eine sehr gute und eigentlich auch günstige Variante.

bitsnake 19.02.2007 07:54

AW: toylackos lackierungen
 
ich meinte eher die Sache mit dem Glanz. Als Laie stell ich mit da immer vor manche Lackierer schütten irgendein geheimes Zauber-Mittelchen rein damits extra glänzt. Bitte nicht lachen. Aber ich denke die Frage hast du schon beantwortet. Wahrscheinlich ists auch ein Unterschied ob man zu jemandem geht der jeden Tag graue Golfs lackiert oder zu jemandem der auch schon mal ne Schowlackierung macht.

Silent Deatz 19.02.2007 19:23

AW: toylackos lackierungen
 
@Taylacko

Was nimmst du für nen Forenmitglied wenn der: 1x Schürze, 1x 3-teiligen Spoiler, Zierleisten in Toyotalack (Code: 040) lackiert haben möchte?
Gern auch per PN

Gruß Silent

toylacko 19.02.2007 23:48

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 293823)
@Taylacko

Was nimmst du für nen Forenmitglied wenn der: 1x Schürze, 1x 3-teiligen Spoiler, Zierleisten in Toyotalack (Code: 040) lackiert haben möchte?
Gern auch per PN

Gruß Silent

Wenn sie im guten Zustand sind 100 -150 Eus je nachdem wie sie aussehen.

Geht sicher auch für weniger, verwende aber nur Markenlacke und die Kosten ein bischen mehr, und einbrennen kostet auch ein bischen Energie!

toylacko 19.02.2007 23:50

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 293730)
ich meinte eher die Sache mit dem Glanz. Als Laie stell ich mit da immer vor manche Lackierer schütten irgendein geheimes Zauber-Mittelchen rein damits extra glänzt. Bitte nicht lachen. Aber ich denke die Frage hast du schon beantwortet. Wahrscheinlich ists auch ein Unterschied ob man zu jemandem geht der jeden Tag graue Golfs lackiert oder zu jemandem der auch schon mal ne Schowlackierung macht.

Wir schütten da wirklich ein Zaubermittelchen rein....:wipp:

Wir sind so richtige Giftmischer. :)

GMTurbo 19.02.2007 23:56

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 293884)
Wir schütten da wirklich ein Zaubermittelchen rein....:wipp:

Wir sind so richtige Giftmischer. :)

ist ja wie beim metzger, der schweiß in der wurst machtst :D :undweg:

mfg
gmturbo

toylacko 19.02.2007 23:59

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von gmturbo (Beitrag 293886)
ist ja wie beim metzger, der schweiß in der wurst machtst :D :undweg:

mfg
gmturbo

Jawoll! Genau so sind wir.
:top:

Silent Deatz 20.02.2007 08:07

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 293883)
Wenn sie im guten Zustand sind 100 -150 Eus je nachdem wie sie aussehen.

Geht sicher auch für weniger, verwende aber nur Markenlacke und die Kosten ein bischen mehr, und einbrennen kostet auch ein bischen Energie!

Komplett? Oder ne jeweils ein Teil?

toylacko 21.02.2007 01:58

AW: toylackos lackierungen
 
komplett, kommt halt auf den Zustand an

Silent Deatz 21.02.2007 07:35

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 294035)
komplett, kommt halt auf den Zustand an

Hammer :)

Ich melde mich dann mal bei dir :)

toylacko 21.02.2007 08:07

AW: toylackos lackierungen
 
Bring Dein Forums Ausweis mit als Nachweis.....:) :) :)

Silent Deatz 21.02.2007 08:19

AW: toylackos lackierungen
 
Zitat:

Zitat von toylacko (Beitrag 294040)
Bring Dein Forums Ausweis mit als Nachweis.....:) :) :)

Reicht ne Supra? :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain