Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18419)

Breth 14.01.2007 19:41

Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Hi!

Bei meinem Tacho hüpft die Geschwindigkeitsnadel immer nervös hin und her vorallem bei langsamer Fahrt so zwischen 20Km/h und 40Km/h. Ist das normal? Die Nadel hüpft so um 3-5mm. Kann das sein das der TachosignalAbnehmer schmutzig ist? Oder ist das normal?

Greetz Breth

Silent Deatz 14.01.2007 19:45

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Bei mir isses auch so. Bei 160km/h schlägt die Nadel immer so 2-5mm richtung 140^^

Andreas-M 14.01.2007 19:49

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
nadelzucken bei exakt 150 kmh ist normal, der läuft der tacho mechanisch über den tachogeber der temperaturwarnfunktion. in den anderen bereichen läuft die nadel gleichmäßig und ruhig wie bei anderen autos auch. tut sie es nicht, ist oft die "drahtspindel" in der tachowelle nicht mehr leichtgängig. meisten ists mit abschrauben, auseinaderschrauben und kriechöl reinträufeln wieder gängig. Tachowelle kann man am getrieb am tacho und in der mitte abschrauben.

Willy B. aus S. 14.01.2007 19:50

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
der Sprung um die 150 rum kommt von dem Schalter, der den Temperaturwarnsummer betätigt. Wenns bei anderen Geschwindigkeiten auch so übel zuckt ist entweder die Tachowelle kurz vor dem Koma oder sie ist schlecht verlegt (Knick oder enger Biegeradius).

Formi 14.01.2007 20:16

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
laut gmturbo: versuchen neues fett reinzupressen. hat bei mir net wirklich geklappt. besser: gleich ne neue welle.

Rino 14.01.2007 20:18

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
hab ich auch mit dem flattern, aber ist der aufwand der reparatur es wert? mich stört es nicht wirklich

Formi 14.01.2007 20:31

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
naja, guter wagenheber und schlanke finger, und man kanns auf der strasse machen. besser ist aber ne grube oder ne bühne. das fummeligste ists, wenn der obere teil der welle mit raus muß. dann darf der tacho auch raus. ist etwas fummelig.

gruß, flo

911er 01.09.2007 12:06

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Woran liegt das Zucken zwischen 140-160 denn jetzt?
Vom Temperaturwarnsummer oder ist die Welle defekt?
Hab das seit 1-2 Wochen, ist mir vorher nie aufgefallen.
Sollte man erst reparieren wenn die Tachonadel nicht mehr geht oder gehen da noch andere teure Sachen kaputt.

suprafan 01.09.2007 13:53

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Zitat:

Zitat von 911er (Beitrag 337074)
Woran liegt das Zucken zwischen 140-160 denn jetzt?
Vom Temperaturwarnsummer oder ist die Welle defekt?
Hab das seit 1-2 Wochen, ist mir vorher nie aufgefallen.
Sollte man erst reparieren wenn die Tachonadel nicht mehr geht oder gehen da noch andere teure Sachen kaputt.

wurde doch schon 2x übereinstimmend gesagt, das ist der warnschalter in der tacho-einheit, der bei 150kmh geschaltet wird. der wird rein mechanisch betätigt, deswegen stockt die nadel dort kurz. das rumgeleiere wegen einer durchrutschenden tachowelle hast du meistens bei niedrigeren geschwindigkeiten, so wie Breth das bei sich beobachtet hat.

Alonso 01.09.2007 14:02

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Breth;
Schau mal das kurze Verbindungsstück vom Getriebe auf die Tachowelle an, das über die Auspuffanlage geht. Das wird zu 99% ordentlich angeschmort sein. Kostet sonst 24.- oder so..

ando 07.09.2007 18:27

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Ist doch vollkommen wurscht, dann hüpft die Nadel eben. Ist bei mir genauso. Bis ca 30 km/h und bei 150, 160 km/h... Lass doch zappeln :heule:

Formi 07.09.2007 21:20

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
bis die reisst und die kiste im anschluss kein standgas mehr hält. so ists zumindest bei der NT

caligula 07.09.2007 21:24

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
also bei mir is die welle grad hin und die läuft ganz normal

Formi 07.09.2007 21:37

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
ok, dann ists nur bei der NT so.

DJTOMCAT 08.09.2007 04:53

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
jaja meine hatte bei 50 immer gezuckt, nu sagt sie garnix mehr und ich fahre permanent mit 0 km/h durch die gegend ;) Naja mal gucken wann ich geblitzt werde, dann kann ich ja sagen dass ich nur geblitzt wurde, weil ich zu langsam war ;)

Venom1981 08.09.2007 16:04

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
meine zuckt bei 20-40 auch ordentlich...scheiss drauf

caligula 08.09.2007 16:08

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
war bei mir auch so... aber die hat nicht lang gezuckt :D
so: erst zucken, dann ein schnellerer überholvorgang, tacho tot :D (zeitfenster: 15min)

ChuckyZh 09.09.2007 19:52

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Meine zuckt auch bis 40 km/h. Kriege langsam Angst dass die bricht. Wie kann ich oben am Tache die Welle abschrauben?
Kommt man von hinten ran, oder muss man die ganze Tachoeinheit ausbauen?
Ich will ein bischen WD40 reinlaufen lassen.

Formi 09.09.2007 20:05

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
tacho müßte raus.
ist aber erfahrungsgemäß das kurze stück unten am getriebe, welches den geist aufgibt. da kommt man am besten ran, wenn das auto auf einer grube steht, ich habs auch mal mit 2 wagenheber gemacht, das ist aber nicht weiterzuempfehlen ;)

ChuckyZh 09.09.2007 20:10

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Merci.
Noch ein paar Fragen.
Also wenn das bricht muss nur dieses ausgetauscht werden? Wie gross ist der Aufwand das zu wechseln mit einer Grube?
Kommt man leicht ran? Grosser Aufwand?

Formi 09.09.2007 20:12

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
wenns bei der turbo so leicht ist wie bei der non-turbo damals: 20-30min, max. und ja, man brauch nur das defekt stück zu wechseln. ca. 50€ mein ich.
als werkzeug braucht man evtl. eine zange, aber die verschraubungen der wellen kann man gut mit den fingern auf- und zudrehen.

ChuckyZh 09.09.2007 20:21

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
Ich habe bei Cygnus etwas im Handbuch gefunden. Die Welle wird direkt auf das Getriebe geschraubt. Aber es geht aus dem Handbuch nicht hervor wie lange das kurze Stück ist? Ist es nur ein paar cm lang also nur kurz gebogen und dann kommt die Welle zum Armaturbrett? Oder geht das kurze Stock länger und endet irgendwo auf dem Weg zum Armaturenbrett. Wenn es nur kurz /paar cm) ist, ist es relativ simpel zu wechseln.

Gruss.

Formi 09.09.2007 22:45

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
es ist simpel, glaubs mir :)

Rino 10.09.2007 00:06

AW: Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel
 
ich hab die welle vor ein paar wochen getauscht. ist nur gefummel, sonst wirklich kein akt! ab unters auto und das ding abschrauben und rausziehen. neue ran und fertig.

wie der flo schon sagt, ist echt simple :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain