Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Suche (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=22)
-   -   TL-Abgasgehäuse (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18418)

supraxe 14.01.2007 18:25

TL-Abgasgehäuse
 
Hat jemand noch ein desolates Abgasgehäuse rumliegen?
Von der Optik sollten die Risse nicht größer als 2mm Spaltmaß haben.
Risse im Abgaskanal sollten mit der Elektrode noch erreichbar sein.
Ich habe zwar noch ein TLAGG rumliegen,was aber noch recht moderat aussieht.
Ich brauche was zum testen um zusehen wo dann die Grenzen liegen und ob es überhaupt möglich ist.
Wenn ich es schaffe die Teile zuschweißen gehen die Teile zurück an den Eigentümer.
Greetz Axel

Indyman 14.01.2007 18:30

AW: TL-Abgasgehäuse
 
hab noch n gehäuse da....mal gucken wies aussieht...morgen genaueres...

Daniel 14.01.2007 18:34

AW: TL-Abgasgehäuse
 
ohja ich hab auch nochn paar hässliche :D nur komm ich vor freitag nicht dazu zu verschicken

supraxe 14.01.2007 18:35

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Cool,meine Elektroden sind ca 200mm lang,kann ich auch super biegen um an die Risse im Kanal ranzukommen.So ein Riss kann eine echt böse Leistung klauen.
Muß Gerhard seine Supra zum laufen bringen zieht mit Flexipipe kein Hering vom Teller.

supraxe 14.01.2007 18:37

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 287052)
ohja ich hab auch nochn paar hässliche :D nur komm ich vor freitag nicht dazu zu verschicken

Hey Daniel kein Ding ist Pipe angekommen!?

Daniel 14.01.2007 18:40

AW: TL-Abgasgehäuse
 
ja ist gestern angekommen, vielen dank! sieht klasse aus!:poppen: :wipp: :poppen:

Willy B. aus S. 14.01.2007 19:16

AW: TL-Abgasgehäuse
 
hab auch noch so'n leicht rissiges Gehäuse rumliegen. Hatte Dir mal Bilder davon geschickt. Zur Not hab ich auch noch eins, das gewisse Ähnlichkeit mit dem Grand Canyon hat. :dusel:

supraxe 14.01.2007 19:49

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Ich will mich mal an alle TLAGG`s ran wagen,was nicht zuschweißen geht kann man dann eh in die Tonne werfen.
Ich bräuchte erstmal 2 Stück den Rest sammel ich ein bei irgendein Treffen.

jailbird25 14.01.2007 19:57

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Da kann ich dir jetz schon sagen wie das ausgeht..das hab ich vor 4 Jahren schon mal gemacht...die Abgasgehäuse am Wastegate Kanal geschweisst und auf der Fräßmaschiene neu ausgefräßt...
Lang hält das nicht da sich im Guss direkt an der geschweissten Stelle Spannungsrisse wieder bilden...
Und im Abgasstromkanal ist es das gleiche..ist mehr Aufwand ( vorwärmen im Ofen, Schweissen , Fräßen ) wie dann der Nutzen...

suprasöse 14.01.2007 20:05

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Würd das Teil mal richtig mit nem fetten Brenner heizen bis es Glüht und dan schweissen. Hab so mal ne Gussaufhaängung vonem Kranmotor wieder hingekriegt. Hält bis heute.

jailbird25 14.01.2007 20:07

AW: TL-Abgasgehäuse
 
bringt aber nix in diesem Fall...da das Abgasgehäuse auch extremen Temperaturunterschieden ausgesetzt ist...mal extrem heiß und dann wieder kalt.
Sowas muss im Ofen gleichmäßig erwärmt werden....aber dennoch..bringt in diesem Fall null....

Daniel 14.01.2007 20:07

AW: TL-Abgasgehäuse
 
das is ne gute idee, muss man halt wissen bei welcher farbe sich das gefüge passend verändert, dann ran mit der lunte:D

supraxe 14.01.2007 20:08

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287105)
Da kann ich dir jetz schon sagen wie das ausgeht..das hab ich vor 4 Jahren schon mal gemacht...die Abgasgehäuse am Wastegate Kanal geschweisst und auf der Fräßmaschiene neu ausgefräßt...
Lang hält das nicht da sich im Guss direkt an der geschweissten Stelle Spannungsrisse wieder bilden...
Und im Abgasstromkanal ist es das gleiche..ist mehr Aufwand ( vorwärmen im Ofen, Schweissen , Fräßen ) wie dann der Nutzen...

Kaltschweißen auf Nickelbasis killt die Schwefelablagerungen im Rissgefüge.
Somit halten sich Spannungsrisse in Grenzen wenn die Risse nicht so breit sind.
Versuch zu Portokosten hält sich betriebswirtschaftlich in Grenzen.
Vorallem billiger als was Neues kaufen.

jailbird25 14.01.2007 20:11

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Wie gesagt...fahr dann mal damit n Jahr und bau den Lader dan wieder aus..da kann man echt staunen wie schön gross die Risse sind..
Ausserdem...wie willste den Lader neu wuchten und richtig öldicht wieder zusammen bauen....
In 99,9% der CT26 Wellen ist die Welle an der kalten Seite um mind n paar Zehntel Milimeter im Untermaß....und dann???
Glaub mir..des wird nix..nicht ohne Grund sind Turbolader und auch richtige Regenerationen so teuer....

supraxe 14.01.2007 20:12

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von suprasöse (Beitrag 287111)
Würd das Teil mal richtig mit nem fetten Brenner heizen bis es Glüht und dan schweissen. Hab so mal ne Gussaufhaängung vonem Kranmotor wieder hingekriegt. Hält bis heute.

Gefährlich wie Jailbird sagt,Guss ist spröde wegen hohen C-Anteil und durch hohe Tempschwangung nicht möglich.

supraxe 14.01.2007 20:14

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287116)
Wie gesagt...fahr dann mal damit n Jahr und bau den Lader dan wieder aus..da kann man echt staunen wie schön gross die Risse sind..
Ausserdem...wie willste den Lader neu wuchten und richtig öldicht wieder zusammen bauen....
In 99,9% der CT26 Wellen ist die Welle an der kalten Seite um mind n paar Zehntel Milimeter im Untermaß....und dann???
Glaub mir..des wird nix..nicht ohne Grund sind Turbolader und auch richtige Regenerationen so teuer....

Abgasgehäuse CT26 liegt frei kein Kontakt zur Welle oder Öl.
Wird nur mechanisch zentriert.

jailbird25 14.01.2007 20:17

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Das meinte ich ja nicht....trotzdem musste den Lader ja erstmal auseinander nehmen....guck mal..das Abgasgehäuse ist ja beim CT eh schon eingeschrumpft..also muss man erstmal das Gehäuse richtig vom Lader trennen..wie willste das machen...?
Meissel und Hammer..?? Schweißbrenner und heiß machen..??

Daniel 14.01.2007 20:18

AW: TL-Abgasgehäuse
 
ich habs bissl heiß gemacht, dann mitm gummiknüppel runter, ging ganz leicht und ohne großen kraft aufwand.

jailbird25 14.01.2007 20:19

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Genau auf so eine Antwort hab ich gewartet...:aua: :aua:

Daniel 14.01.2007 20:21

AW: TL-Abgasgehäuse
 
du hast es provoziert :D

jailbird25 14.01.2007 20:22

AW: TL-Abgasgehäuse
 
argg.....*grrrrr**:shootme:

supraxe 14.01.2007 20:24

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287123)
Das meinte ich ja nicht....trotzdem musste den Lader ja erstmal auseinander nehmen....guck mal..das Abgasgehäuse ist ja beim CT eh schon eingeschrumpft..also muss man erstmal das Gehäuse richtig vom Lader trennen..wie willste das machen...?
Meissel und Hammer..?? Schweißbrenner und heiß machen..??

Nö habe schon ein paar auseinander genommen.Nix warm machen oder H&M.
Mütze voll Kriechöl drauf einwirken lassen,leichten Schlag mit dem Gummihammer und ab ist er.Konische Passung mit Zentrierstift wird über Schelle zusammengezogen.

Daniel 14.01.2007 20:24

AW: TL-Abgasgehäuse
 
ne aber mal ohne neger, ich habe mal aus spass zwei alte unrettbare turbos zerlegt, da war nichts eingeschrumpft, nicht dass ich dir das nicht glaube, macht auch sinn, aber die abgasgehäuse gingen ganz leicht ohne heiß machen oder sonstwas runter. woran kann dasliegen? schon mal jemand dran gepfuscht? einer von denen war überholt

jailbird25 14.01.2007 20:28

AW: TL-Abgasgehäuse
 
leichter Schlag..so so....die CT Gehäuse werden eigendlich mit ner Induktionszange getrennt....ohne jeglichen Schlag und anderen Verrücktheiten...
Der CT Lader ist eh schon ein Modell was sich nicht wirklich gut instandsetzen lässt....das is einer der wenigen Turbos die nur 1 Kolbenring pro Seite zur Abdichtung haben.....geschweige denn vom Rest der konstruktion im Inneren...
Will ja keinem den Spaß am Basteln verderben..aber logisch gesehen bringts nix....
der dümmste Fall:
Man macht sowas aus lauter Freundschaft für nen Kumpel...der baut den Lader ein und fährt..irgendwann zerfliegt der Lader und der Motor ist n paar Sekunden später dann auch Schrott....
Wer is dran schuld..?
Ich kann mir gut vorstellen was dann los wäre.....

supraxe 14.01.2007 20:45

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Ich stelle mir vor,man gibt mir die Abgasgehäuse und ich mache das Beste daraus.Wir sind hier ja nicht in der Apotheke.

jailbird25 14.01.2007 20:46

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Sag doch auch nix dagegen....nur sowas aus " Gutmütigkeit " kann auch nach hinten los gehen...man sollte immer beide Seiten der Medaille betrachten....

Snake23 14.01.2007 20:50

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 287123)
Das meinte ich ja nicht....trotzdem musste den Lader ja erstmal auseinander nehmen....guck mal..das Abgasgehäuse ist ja beim CT eh schon eingeschrumpft..also muss man erstmal das Gehäuse richtig vom Lader trennen..wie willste das machen...?
Meissel und Hammer..?? Schweißbrenner und heiß machen..??

Mal ganz ohne Witz, damals als Roland den Wagen in ner "Werkstatt" hatte wegen dem Krümmerbolzen hat der "Künstler" mit nem Meissel und nem 5kg Hammer versucht den in der Mitte auseinander zu bekommen weil er im Weg war...
Das Ergebnis war dann der Thread "Wo gibts gute Turboinstandsetzer" :engel:

jailbird25 14.01.2007 20:53

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Zitat:

Zitat von Snake23 (Beitrag 287151)
Mal ganz ohne Witz, damals als Roland den Wagen in ner "Werkstatt" hatte wegen dem Krümmerbolzen hat der "Künstler" mit nem Meissel und nem 5kg Hammer versucht den in der Mitte auseinander zu bekommen weil er im Weg war...
Das Ergebnis war dann der Thread "Wo gibts gute Turboinstandsetzer" :engel:

da sag ich nur noch eins: :anali: :anali: :anali: :anali:

bitsnake 14.01.2007 21:00

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Also nur Abgasgehäuse wechseln geht schon. Normal macht das keinen großen sinn wenn der Rest sowieso überholt werden muß. Aber bei nem Turbo der vom Ölverbrauch noch geht die Abgasseite tauschen macht schon Sinn.

lass dich mal nicht entmutigen Axel, sollte man mal probieren. Wenn dann seh ich eher Probleme beim Verzug. Ich lass meine Abgaskrümmer immer beim Dorfschmied machen, der erwärmt die im Schmiedefeuer und lässt die dann mit dem Feuer kalt werden. Ich hab da paar Sorten (Audi, Jaguar) , die immer an den gleichen Stellen reißen. Geschweisst halten die besser als ein neuer wenn´s richtig gemacht ist.

Gruß

John

supraxe 14.01.2007 21:00

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Mag sein, aber ich mache das nicht aus "Gutmütigkeit".
Das TLAGG ist ein Problem wenn es reißt und muß gelöst werden.
Wenn ich das schaffe und freigebe zum Austausch wird es auch halten und nicht den TL oder Motor zerlegen.
Alternativ kann sich jeder wer es übrig hat oder auch will,einen neuen TL kaufen.
Greetz Axel

jailbird25 14.01.2007 21:04

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Ich will ja auch keinen und niemanden entmutigen...aber ich denk mal es is besser mal drauf hingewiesen zu haben...
Turboladertechnik ist nicht gleichzusetzen mit nem Gusskrümmer im Schmiedefeuer.
Jeder Turbolader ist ein hochpräzises und sehr empfindliches Bauteil....

Formi 14.01.2007 21:30

AW: TL-Abgasgehäuse
 
ich denke, jeder der sowas bei seinem TL machen läßt, wird sich im klaren sein, das es probleme geben könnte, da ein turbo doch 100.000-200.000 u/min drehen kann.

gruß,flo

jailbird25 14.01.2007 21:39

AW: TL-Abgasgehäuse
 
ausserdem!!!!!

bitsnake 14.01.2007 21:42

AW: TL-Abgasgehäuse
 
hast ja recht, aber versuchen muss man das mal. Ich seh auch eher den Verzug als Problem. Außerdem kostet ein neues abgasgehäuse xxx EUR. Guck doch mal in den Thread, wenn du den Preis gefunden hast einen Post weiter unten.

:winky: John

jailbird25 14.01.2007 21:44

AW: TL-Abgasgehäuse
 
30 Pfennige das Stück...jaja....:p :p :p

Willy B. aus S. 14.01.2007 22:00

AW: TL-Abgasgehäuse
 
gibts die Abgasgehäuse tatsächlich einzeln? wo?

supraxe 14.01.2007 22:10

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Ich seh auch eher den Verzug als Problem.

John,der Verzug ist und wird kein Problem sein.Ich hatte mal ein TLAGG mit zur Arbeit genommen als ich ein paar Schweißerscheine machte.
Ich wollte das auch mit Gusselektroden schweißen lassen mit Vorwärmen und den ganzen Firlefans.Die Techniker und Schweißerspezies sagten,dass bei diesen Verfahren eben der Verzug entsteht und wieder reißen wird.
Kaltschweißen mit Nickelelektroden und Problem gelöst.
Das wollte ich sehen und habe vorher ein paar Meßpunkte auf 0.1mm festgelegt.
Dann wurde der Riss mit einer Lage komplett dichtgeschweißt.
Im heißen sowie im kalten Zustand kein Verzug.Die Schwefelablagerungen in dem Riss wurden von der Nickelelektrode gelöst und in die Schlacke der Elektrode aufgenommen.Spätere Risse im Gefüge wenn vernünftig geschweißt ausgeschlossen.Von den Elektroden habe ich gleich ein paar mitgenommen.
Versuch macht klug!

bitsnake 14.01.2007 22:13

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Bei mir. Oder natürlich beim Turbo-Instandsetzer. Die backen die sich ja nicht alleine wenn sie eins brauchen. aus den o.g. Gründen ist das bei mir allerdings keine Handelsware. Das lohnt den Ärger nicht und auch den aufwand zum Bestellen. Könnte ich einzeln kaufen bei Turbotechnics wenn ich wieder mal nen Turbo bestelle. Da ich hier nen Instandsetzer habe der mit Wuchtmaschinen von denen arbeitet und auch Einzelteile da bezieht mach ich´s aber nicht. Der liefert die gleichen Teile und macht insgesamt nen guten Preis, da bring ich nicht mein Material selber mit.

Gruß

John

bitsnake 14.01.2007 22:21

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Ich bin nun nicht wirklich der Schweißprofi, sowas lasse ich immer machen. Kenn nur so grob die Randbedingungen, aber welche Elektrode für was wie verwendet wird - keine so große Ahnung. Das hängt ja alles wieder von den Legierungen ab aus denen die Gehäuse gegossen sind, das muss jemand machen der sich damit auskennt und wenn´s da passende Techniken gibt umso besser. Da sich ein Turbogehäuse im Betrieb auch sehr stark erwärmt und sich dabei nicht verziehen darf bin ich aber schon optimistisch. Das Hauptproblem ist wohl überall hinzukommen, aber selbst ein 75% zugeschweisster Riss ist viel besser als nichts. Und abgebaut kommst du eigentlich ganz gut an den Riss.

supraxe 19.01.2007 23:58

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Hey John das AGG ist angekommen.Sieht doch top aus,da traue ich mich fast nicht ran,schöner Haarriss an der Wastegateklappe.Schaue mir morgen bei Tageslicht an,wie weit der Riss geht.
Dank und Gruß
Axel

bitsnake 20.01.2007 00:07

AW: TL-Abgasgehäuse
 
jo, sieht noch ganz gut aus aber der Riss ist so klein nicht. Die feinen Risse an der Klappe sind nicht das Problem.

Kannst du ruhig dran probieren. Ich hättes so nicht wieder einbauen wollen, zum wegschmeissen war´s aber auch zu schade.

supraxe 02.04.2007 20:06

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Ahhh bis ich mal in die Hose komme.
Nun denn,habe mein Teil heute geschweißt und mit Turbofräser geglättet.
Klappt wie wild,den Riß zwischen Wastegateklappe und Auslaß läßt sich locker schweißen und säubern ohne Verzug.Der Riß vom Flansch ins Innere geht nur bedingt,soweit man ohne Spiegel schweißen kann.Das Säubern ist auch schwierig wenn es nach innen geht.Aber die flache Naht stört da weniger als der Riß.
John,bei deinem Auslaß hast ein langen Riß wo die Schelle sitzt.Da kommt man
bedingt ran aber möglich.Mache morgen mal Bilder für die Optik.

supraxe 03.04.2007 20:10

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Bilder!
Alles dicht noch etwas sauber machen mit Schleifsteinen.
Lange Riße ab Flansch geht auch dicht zubekommen.Das Säubern auch.
Was hintern Bogen offen ist,geht auch dicht,man muß nur im Spalt wo die Schelle sitzt weitermachen.Siehe Finger.Dort wird es aber eng mit den säubern.

Willy B. aus S. 03.04.2007 22:12

AW: TL-Abgasgehäuse
 
sieht aber top aus. Klingt stark nach ner Sammelaktion. So'n rissiges Abgasgehäuse hat sicher so mancher im Keller liegen.

supraxe 03.04.2007 22:18

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Das schweißen geht recht fix,mußt aber vorher blank machen und dann ewig säubern,das dauert wegen den Ecken und Kanten.

bitsnake 03.04.2007 22:20

AW: TL-Abgasgehäuse
 
:top: :top: da ich selber mit Schweissen nun gar nichts am Hut ab bin ich immer begeistert wenn ich sowas sehe. Hab ja schon so einige Krümmer schweissen lassen und weiß das sowas auch hält wenn´s ordentlich gemacht ist. Ist auf jeden fall ne ökonomische Lösung. Bevor man ein neues Abgasgehäuse kauft oder einen anderen gebrauchten Lader lohnt das schon mal zu versuchen. Selbst wenn man nicht alles putzen kann weil man nicht recht rankommt ist das ne feine Lösung.

supraxe 03.04.2007 22:22

AW: TL-Abgasgehäuse
 
Man kommt schon ran habe zur Zeit nur Turbofräser.Gibt ja ein Riesensortiment an Schleifsteinen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain