Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Bodenfreiheit / Böschungswinkel (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18284)

Daniel 01.01.2007 17:56

Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Brauche mal eure Hilfe bzw. Erfahrungswerte.

Da unser prüfstand eine above ground installation wird brauchen wir rampen.
da die originalen nur von kramer allrad baggern befahren werden kann, muss ich welche anfertigen lassen.
Nach möglichkeit sollte dann auch wirklich jedes auto draufkommen, egal wie tief!
was denkt ihr, welchen Böschungswinkel kann ich da nehmen?
Habe folgendes bei google gefunden.
EDIT:LESEFEHLER :D

Zitat:

Bodenfreiheit / Böschungswinkel




Die Bodenfreiheit resp. der Böschungswinkel muss, zum Befahren von Verkehrsberuhigungsschwellen, ausreichend sein.


Überprüfung mittels Rampe (Rampensteigung 9 % und Höhe Rampe 8 cm: daraus ergibt sich eine Rampenlänge von 890 mm). Grundsätzlich ist das Fahrzeug bis zur Achsgarantie (Gesamtgewicht) zu beladen. Eingetragene Fahrwerke und/oder Rad-Reifenkombinationen sind bei der Prüfung zu berücksichtigen. Schwellennormierung gemäss Seite 10 der SN 640213.


Bild: Genügende Bodenfreiheit / resp. Böschungswinkel



suprafan 01.01.2007 18:19

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
die prozentuale steigung ist doch einfach ankathete durch gegenkathete, oder? :doof:
in dem beispiel von dir müsste das schon passen, weil 8cm / 89cm ist 0.0899 = 8.99 %.

ne grobe hausnummer könnte man ja durch ausprobieren an unserem umfangreichen fahrzeugpark finden, oder? :D
ich schätze mal mit einem viel längeren vorderen überhang als z.b. bei der MKIII braucht man nicht zu rechnen, bei der bodenfreiheit müsste man halt ein bisschen rumprobieren.
ich denk aber mal die steigung muss schon ziemlich flach sein, nicht nur damit man überhaupt auf die rampe kommt ohne zu schaben, sondern auch um dann beim knick in die waagrechte nicht mit dem fahrzeugboden aufzusetzen.... nur so ein gedanke :mnih:

Daniel 01.01.2007 18:23

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
ja flach muss es sein, nicht dass dann so ein polo spacken auf den schwellern wippt ROFL :D

aber unser fuhrpark ist viel zu uncool.......und nicht tief genug:asia:

Willy B. aus S. 01.01.2007 18:28

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
was willst Du überhaupt: 9 Grad (Dein Text) oder 9% (im Zitat) :confused:

bei 9 Grad Winkel brauchst Du 3,79m Länge, um auf 60cm Hähe zu kommen. (Die "Formel" heisst Tangens :rolleyes: )

Bei 9% stehts ja schon im Zitat: 890mm Rampenlänge = 8cm Höhe, ergo für 60cm Höhe brauchst Du 6,68m Rampenlänge. Wobei mir momentan unklar ist, ob das die horizontale oder Länge die Länge der schiefen Ebene ist.

suprafan 01.01.2007 18:29

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Daniel:
die tiefe kann man ja "simulieren" indem man einfach irgendwas an die frontlippe ranpappt. ich würde mal annehmen dass das wichtigste die überhänge und wegen dem kipp-problem halt der radstand sein werden.

wegen kippen: kannst ja hinten an der rampe eine halterung für einen werkstattwagenheber vorsehen, wenn die rampe selber lang genug ist kann man dann erstmal komplett auf die rampe fahren, sie dann anheben und in der waagrechten weiter auf den prüfstand fahren :D
oder alternativ den prüfstand kippen, bis das fahrzeug draufsteht :hardy:

Daniel 01.01.2007 18:30

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
bin bissl durcheinandergekommen da ich nochn paar andere seiten durchgelesen habe, einmal waren es % , das andere mal grad.....

das dies nun klar ist....was denkt ihr? wie "steil" darf das teil erfahrungsgemäß werden?

Willy B. aus S. 01.01.2007 18:32

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Mist. Flo war schneller.

Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 285000)
die prozentuale steigung ist doch einfach ankathete durch gegenkathete, oder? :doof:

Da gibts glaub ich zwei Möglichkeiten. Die Bahn hat glaub ich Gegenkathete zu Hyopthenuse. Bei Straßen rechnet man so ähnlich wie Du beschreibst, nur umgekehrt: Gegenkathete durch Ankathete.

suprafan 01.01.2007 18:33

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 285005)
Gegenkathete durch Ankathete.

ups, genauso meinte ich das ja auch eigentlich, in meiner rechnung stimmts ja auch :engel:

Willy B. aus S. 01.01.2007 18:34

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Also im Urlaub bin ich schon mal 20%ige Steigungen gefahren, ohne wirkliche Probleme. Meines Wissens wird bei der Entwicklung weit mehr getestet. Kann allerdings passieren, dass sich einige dabei ihre halbtote Kupplung ruinieren.

Willy B. aus S. 01.01.2007 18:37

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Vielleicht muss man bei einem großen Steigungswinkel den Knick auf 2 kleine Knicke aufteilen (z.B. Brett vor die Rampe legen), so dass die Vorderräder (und damit die Spoilerlippe) bereits angehoben sind, wenn es auf die Rampe geht.

Daniel 01.01.2007 18:38

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
das ganze sollte dann halt auch nicht aussehen wie aufm jahrmarkt aber ich denke wenn man die rampe flach genug ansetzt, geht das.....platz haben wir ja genug.

Willy B. aus S. 01.01.2007 18:47

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
als groben ersten Anhaltswert schieb einfach mal 'n Brett von vorne unters Vorderrad und hebe es an, bis es fast am Spoiler kratzt. Mit gemessener Höhe und Brettlänge kommst Du auf die Steigung. Mehr als das geht dann halt nicht. Und etwas Reserve lassen, falls so ein Dödel mit Schwung rauf will.

Rino 01.01.2007 19:15

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
5° steigung sollte für viele okay sein...ich werde morgen, wenn ich die winterreifen aufziehe :hph: , mal messen welchen winkel ich fahren kann...hab ja tieferlegungsfedern drin!

Willi Thiele 01.01.2007 19:44

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
warum so schwer machen ,nimm doch einfach paar Bohlen mit die legste dran dann passt das schon

Rino 01.01.2007 20:13

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
nix schwer...daniel braucht doch die maße, damit er eine rampe bauen lassen kann!!! und da bringt es ihm nix, wenn man phi*daumen misst

Daniel 01.01.2007 20:20

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
wir sind z.b. auch auf einem lambotreffen in der südschweiz eingeladen, ich glaube nicht dass die sehr begeistert sind wenn wir da mit ein paar holzbrettern ankommen, das ganze sollte doch schon professionell aussehen.
ich selber bin auch kein freund von so einem murks, vor allem undenkbar was wäre wenn da was passiert. wollen gerne wieder kommen.

Indyman 02.01.2007 00:53

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
JETZT STELL DICH NED SO AN:heule:

2m lang und auf die höhe von deinem prüfstand und gut is...mann!
bei dem geheule bekommst noch n rock an:baeh:

Daniel 02.01.2007 01:04

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
ja wart mal ab wenn die p(r)olos mit ihren rasenmähern kommen

bax 02.01.2007 01:11

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Um welche Höhe geht's eigentlich? Die von Willy erwähnten 60cm?

greetz Rajko

Daniel 02.01.2007 01:12

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
ja 60cm.....um genau zu sein muss ich auf 58,566cm:lui:

bax 02.01.2007 01:24

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Dann gehts um sowas in der Art?

Das waren 5...6m Rampe, und da waren auch einige tiefe Autos drauf.

greetz Rajko

Daniel 02.01.2007 01:27

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
ja sowas in der art, nur in schön :D

Venom1981 02.01.2007 01:29

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
reichts, wenn ich ne Bodenfreiheit von 5 cm annehme ?
Tiefer sollte ja keiner kommen, wird ja sonst nicht fahrbar.

Was für nen èberhang und Radstand kann ein Wagen im "worst case" haben?

werd mal ein paar Parameter sammeln und das ganze geometrisch angehen

*Geodreieck zück* :D

Daniel 02.01.2007 01:43

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Zitat:

Zitat von Venom1981 (Beitrag 285098)
*Geodreieck zück* :D

:loveyou:

Daniel 02.01.2007 01:47

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
hehe hab grad bissl was über die konkurrenz gelesen......glück gehabt....der is kacke!:top:

Venom1981 02.01.2007 02:30

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
ja, ich hab mich heute auch besonders gern ! :D :poppen:

Daniel 02.01.2007 02:30

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
:D:ass2:

Venom1981 02.01.2007 02:32

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
wir sind schon wieda OT !

Daniel 02.01.2007 02:32

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
egal, is mein thread!

ist also permanent für OT freigegeben:ass2:

Silent Deatz 02.01.2007 12:15

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Wann ist der Dyno eigentlich fit?

Daniel 02.01.2007 12:45

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
mitte märz wird angepeilt, je nachdem wie es läuft, auch schon früher.
Haben bisher noch keine Antwort von der Versicherung, und ohne geht mir da kein fremdes Auto drauf.:form:

Willy B. aus S. 02.01.2007 13:20

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 285095)
... Das waren 5...6m Rampe, und da waren auch einige tiefe Autos drauf...

käme dann ziemlich genau in die Richtung dessen, was wir oben mit den 9% ausgerechnet hatten.

Daniel 02.01.2007 14:19

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
nur dass das bei diesem 2 rollenprüfstand egal ist, da können richtig tiefe autos sowieso nicht drauf. wir haben nur eine rolle, dafür den nachteil dass wir richtig angurten müssen.:form:

toylacko 02.01.2007 19:16

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Also die beste Lösung wäre doch wirklich die Rampe anzuheben. Also Fahrzeug auffahren dann das ganze Ding in die Waagrechte heben mittels Druckluft oder Elektromotor und Kippwinkel gleich null. Und beim Auffahrwinkel könnte man an diversen Autotransportanhänger vergleichen da gibt es nämlich welche die speziell für Motorsportfahrzeuge gemacht werden. z.B. Firma Fitzel.

Daniel 02.01.2007 19:33

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
rampe anheben etc ist einfach insgesamt zu schwer....das ganze sollte mobil bleiben.
und wenn die technik mal ausfällt ists auch nicht mehr lustig.....aber so wie du es beschrieben hast, das ist in usa erhältlich....aber wie schon geschrieben, viel zu schwer.

werd gleich mal nach der firma gucken:bleifuss:

toylacko 02.01.2007 19:37

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
Hast Recht bin einfach zuviel im LKW Geschäft. Schneller Aufbau ist damit sicher nicht gewährleistet.

Daniel 02.01.2007 19:57

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
;)

aber überlegt hab ich es mir auch schon.....wäre perfekt......nur mitm tieflader kann ich nicht rumgondeln, sonst werden die läufe unbezahlbar....:D

Daniel 05.01.2007 00:40

AW: Bodenfreiheit / Böschungswinkel
 
OMG!!!! PHLOOOOOOO fällt dir was auf??????
das ist der prüfstand der da immer bei dir in meersburg steht! schau das nächste mal wenn du vorbeifährst......das würde mich jetzt wirklich interessieren was da bei dem für ergebnisse rauskommen.......das isn alter ADAC prüfstand, total im eimer......die haben da ja mal den holf vom schw. getestet.....hatte 30% weniger leistung als aufm bosch vom bolter:undweg:

Zitat:

Zitat von bax (Beitrag 285095)




Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain