![]() |
Wie lange hält das Sitzleder?
Bitte, kann mir jemand von Euch verraten wie lang das Leder der Sitze wohl so halten möge?
Bin gerade im Erwerben einer Supra eines guten Freundes, die Laut Tacho nur 93.000km runter hat, Preis 2.500. Zustand technisch 1a, optisch is der rote Lack ein wenig matt. Soll daher kommen, dass das Baby 3 Jahre lang gestanden is. Kann es also sein, dass das Leder so "früh" Ermüdungsspuren zeigt? |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
hallo
die halten einmal 438'000 kg draufsetzen aus oder 5'475 mal 80kg... :heule: nein spass beiseite. kann man so nicht sagen, kommt auf die benützung drauf an... aber das leder ist nicht von guter qualität.. nur das schwarze leder soll längerlebig sein. aber solang leder keine risse hat, kann man es aufpeppen... gruss dusko |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Hi,
bei einem so alten Auto mit so wenig km wäre ich grundsätzlich auch vorsichtig. Schau dir auch mal die Gummiabdeckung des Bremspedals und das Lenkrad genauer an. Aber auch wenn es wirklich so wenig gelaufen hat: Lange Standzeiten sind bei nicht sachgemäß eingemottetem Motor auch nicht so dolle. Grüße |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Die Ledersitze bei der supra sind schnell hinüber! Risse im Leder und die aufgescheuerte Stelle in der Seitenlehne am Fahrersitz sind typisch. Beim Lenkrad ist es genauso. Ich habe mein Lenkrad bei etwa 60tkm neu beziehen lassen!
Mach dir keine Gedanken wegen den 91tkm und dem Lederverschleiß. Das Leder taugt nichts. Daran kannst du nieeeee die Laufleistung bestimmen -jedenfalls nicht bei der Supra! Ich würde mir Gedanken machen wenn die Stze in Ordnung wären! :D willi |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
hallo,
das bedeutet auch das er den wagen nicht sonderlich gut gepflegt hat. bei regelmäßiger pflege hält das leder. cu marc |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Ich möchte mal behaupten das hier im Forum weniger als 5 suprasse rum fahren, wo die original Toyota Lederbezüge ohne Risse oder sonstiges sind! willi |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
@ Marc
Hast du Ledersitze? Wie lange habe diese gehalten, oder sind die noch in Ordnung? Hast ja schon einige Km zurückgelegt! |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
hab meine Supra mit 57000km und top zustand gekauft, auch hier war das graue leder schon rissig. der lack wird wie mein rot auch ziemlich schnell immer blasser werden. musste auch neu lackieren, da es nicht mehr gut aussah. helle punkte wurden immer mehr.
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Das graue, ich bezeichne es jetzt mal als "Eidechsenleder" bei der Lady ist eindeutig von minderwertiger Qualität. Wahrscheinlich hat Toyo damals günstig einen Restposten aus Brasilien von ausgemergelten Rindern hereinbekommen. Allein von der Dicke her ist der Exodus quasi schon vorprogrammiert. Gerade an den Nähten wo die meiste Spannung herrscht reißt es liebend gern. Leder ist nicht gleich Leder, da gibt es erhebliche Oualitätsunterschiede. Man sollte nie vergessen das Leder ein Naturprodukt ist und im Endeffekt nichts anderes als die gegerbte Haut eines Rindes. Wobei ich mir beim Toyo Leder da nicht mal so sicher bin. :dusel:
Je nach Behandlungsstufen wird Leder in 3 verschiedene Kategorien eingestuft. -Reines Anilinleder -Semi Anilinleder -Pigmentiertes Leder Natürlich benötigt echtes Leder auch eine gewisse Pflege. Gerade im Auto wird es durch Sonneneinstrahlung und übermäßiger Beanspruchung schnell brüchig und verliert an Konsistenz. Ach ja und um noch einen weit verbreiteten Irrglauben aus der Welt zu schaffen: Alcantara ist kein Leder! Es ist lediglich ein Stoff in Wildlederoptik, vom Preis her aber so teuer wie echtes Leder. Fazit: Wer also lange Freude an seiner Lederausstattung haben möchte, der sollte sein Leder auch dementsprechend pflegen. Im Falle des Eidechsenleders der Ladys ist in dem Fall bei den meisten wohl schon das Ende der Fahnenstange erreicht und ein Neubezug mit Qualitätsleder wohl vorteilhafter. Natürlich kommt so eine Vollrevision nicht gerade billig, aber wer beabsichtigt seine Lady noch längere Zeit sein Eigen zu nennen, sollte eventuell mal darüber nachdenken. Ach und nein, ich bin kein Autosattler.....komme aus der Polstermöbelbranche und habe da auch viel mit Leder zu tun. |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
meine lady hatte beim kauf auch 130.000km runter und das leder war (und ist immer noch) unter aller sau! fahrersitz komplett zerrissen und an den nähten aufgeplatzt... einfach schrecklich!
hab mir jetzt neues leder bei leatherseats.com geordert... mal sehen wie das is... |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Ob man die neuen Sitzbezüge dann natürlich genauso straff wie die orginalen auf die Sitze bekommt sei dahingestellt. Aber immerhin eine billigere Lösung als sich das Ganze vom Autosattler machen zu lassen. ![]() |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
naja zur zeit steht halt der dollar günstig... kostet mich inkl versand und zoll usw. gesamt ca. 700 euro... dafür bekomm ich bei uns hier grad mal 1 sitz gesattelt...
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
@ suprawilli
meine supra hat jetzt 300000 km auf dem tacho, ledersitze sind halt sehr pflegebedürftig, meine ledersitze (grau) werden alle 2 monate mit spezieller lederpflege behandelt, schürfstellen kriegen möbellederwachs in dem gleichem Farbton, so das man es nicht mehr sieht. ich hatte aber auch das glück, das der vorbesitzer die sitze gut geplegt hat. der fahrersitz hat zwar ein paar falten aber noch keinen Riss und die Schürfstellen sind nicht zu sehen. |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
es gibt ledersitze die so alt sind wie unsere, und die sehen wie geleckt aus. das war dann aber auch wohl richtiges leder. Unseres ist ja eh son hartes zähes billigzeugs. dann noch gelöchert, da bleibts nicht aus das das mit der zeit reißt. Das wird ja auch nicht sonderlich geschmeidiger wenn mans pflegt.
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Na auf alle Fälle ein großes Dankeschön für die regen Antworten, waren sehr hilfreich. :wipp:
Ich möchte hier an dieser Stelle erwähnen, dass wir einander frühestens wieder nächstes Wochenende lesen, bin beruflich unterwegs. Muss dann auch Willi Thiele nen kleinen Besuch abstatten :D Leider noch ohne der neuen Supra... Alles Gute derweil. LG Christian |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
beim schwarzen leder in meiner 92er mit inzwischen 170.000km ist auch kein einziger riss drin, nur am leidigen seitenpolster auf der einstiegsseite ist es halt etwas abgenutzt. meins ist ebenfalls perforiert.
wahrscheinlich ist das schwarze tatsächlich einfach robuster als das graue. wobei das blaue leder von Connes 91er mit glaub 130.000km etwa im gleichen zustand ist wie bei mir. |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
bei deinen 12kg lebendgewicht ist das auch nicht verwunderlich ;)
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
ich bin die kiste mit meinen 12kg aber auch nur die letzten 40.000km selber gefahren :D
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
sollte deine supri mal vorm Himmelstor stehen, die Lederauststattung ist meine!!!! Eine gute Lederausstattung ist trotzdem eine Ausnahme. Nicht weil die jetzigen Besitzer das nicht Pflegen, sondern die Pflege wurde schon von den Vorbesitzern versäumt! Es ist schön zu lesen, dass es noch schöne Supris mit guter Lederausstattung gibt. Villeicht sogar mehr als fünf! :top: |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
ich denk mal die statur und gewicht des fahrers tragen beim ein und aussteigen auch mit dazu bei, das das leder alt aussieht |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
www.lederzentrum.de, da werden Sie geholfen.
Mit deren Zeug lässt sich auch jahrelang misshandeltes Leder wieder top in Form bringen. Beispiel: http://www.lederzentrum.de/parser.ph...bel/antik.html |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Zugegeben ein etwas absurder Vergleich, aber ich denke ihr wisst was ich damit sagen möchte. |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D kann das bitte jemand in die FAQ stellen? :D:loveyou: |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Daniel du Seggel....halt dei Lapp!:loveyou:
Ich denke diese Einleitungsworte auf der Hp von lederzentrum.de stehen da nicht umsonst da. Vorab: Antike Stuhlleder sind häufig sehr spröde, trocken und empfindlich. Je nach Grad der Schäden lassen sich die Leder mehr oder weniger gut restaurieren. Nur sehr gut erhaltene Leder sind auch nach einer Bearbeitung noch belastbar. Davon gibt es aber nur wenige. I. d. R. lassen sich die Leder zwar wieder schön herrichten, aber für den täglichen Gebrauch sind sie ungeeignet. Ringt man sich zu einer Restauration durch, sollten diese Stühle daher nur zu Dekorationszwecken dienen, da sonst das Leder in kürzester Zeit neue Schäden aufweisen würde. Also macht euch keine falschen Vorstellungen von solchen "Zaubermitteln". Eine regelmäßige Lederpflege von Anfang an ist da die bessere Alternative. |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
für den riss an der Seitenwange hilft das Zeug natürlich nicht. Aber alles andere konnte ich damit perfekt auffrischen. 1 -2 mal jährlich das Pflegemittel drauf und gut isses.
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Mach am besten mal den Löschblatt Test. Gib nen Tropfen Ledermilch auf das Leder, verreibe es ein wenig und nach ner Stunde drückst du mit nem Löschblatt auf die besagte Stelle. Wenn das Leder noch atmungsaktiv ist, denn sollten keine Rückstände auf dem Löschblatt zu sehen sein. |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Ich war bei dem Laden. Ist ja bei mir umme Ecke. Bei meinem Leder meinte er schon, dass sich das nicht lohnt, und das war vor einem oder 2 Jahren ;) da war es nur angeribbelt/rauht. Neubeziehen kostet 800€ für beide Vordersitze. Ich werd aber auf andere Sitze umrüsten, allerdings ebenfalls in beige, muss ja die Besonderheit beibehalten :D |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
Ich habe anders gemacht: erst die schwarze Ledertönung drauf, dann die Pflegemilch, 2 Stunden danach mit ner weissen Hose reingesessen und 10km gefahren. Und die Hose blieb weiss! |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
und wieviel hosen hast du in der vergangenheit schon weggeschmissen? :D
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Nach deiner Ausführung bewege ich mich mal schwer in der Annahme, das du stolzer Besitzer der schwarzen Lederausstattung bist, die nach einigen Beurteilungen auch von besserer Lederqualität einzustufen ist.
Den Test mit der weissen Hose würde ich aber trotzdem keinem empfehlen, nich das der Nachbar dann noch verlauten lässt: "Ey du hast da was schwarzes am Ar***"! :hardy: Gruß und noch ein frohes neues Jahr! :bleifuss: |
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
stimmt - schwarz. Aber das graue Leder meiner ersten Supra war nicht wirklich schlechter. Nur die Seitenwangen waren stärker verschlissen. Die Sitzflächen waren auch dort ok.
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Zitat:
|
AW: Wie lange hält das Sitzleder?
Hallo zusammen,
Kann auch nur sagen das der zustand des Leders bei diesem Auto überhaupt keine schlüsse zulässt.Wollte ursprünglich auch eine mit Leder haben.Alle hatten risse oder waren durchgesessen...hab mich dann für die pflegeleichtere variante entschieden. mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain