![]() |
motor
kurze und dumme frage :D
was ist der unterschied zwischen ma70 u ma71? |
AW: motor
1 :engel2:
|
AW: motor
Nach dem Modellcode der damals bei Toyota verwendet wurde, würde 0 und 1 einen Unterschied in der Bodengruppe bedeuten.
In Japan hatten die Turbomodelle angeblich die Bezeichnung MA71, nur hat sich der Modellcode irgendwo zwischen Japan und der restlichen Welt verflogen. :D |
AW: motor
In Amiland sind die PreFacelift Modelle MA70 und die Facelifts MA71.
|
AW: motor
Nach allem, was ich da rausgegooglet hab' müsste die MA71 das letzte Facelift gewesen sein.
Ab Mitte '91. |
AW: motor
oki dankeschön :D
|
AW: motor
Zitat:
|
AW: motor
Alles falsch bislang.
MA70 = non Turbos MA71= Turbos da Toyota aber dermaßen die Nachfrage nach Turbos unterschätzt hat, wurden halt auch MA70 Turbos gebaut. Genaugenommen fahren wir also alle ne MA71 eigentlich. |
AW: motor
Ja und was wär' jetzt dann der Unterschied gewesen?
|
AW: motor
Alles Legende... :D
|
AW: motor
Zitat:
|
AW: motor
Zitat:
MA70 = non Turbo (also die mit dem großen Loch neben dem Krümmer -> dem sog. Turboloch :D) MA71 = Turbo (die mit dem Kindersauger aufm Krümmer) |
AW: motor
Zitat:
ROFFFFFFFFFFFFFFFFFFFFLLLLLLLLLLL:engel: Meine AMI TURBO Bj. 07.87 ist laut Brief zu nummer 3 eine MA 70 L in der Fahrgestellnummer: JT2MA71JX.... |
AW: motor
Warum schreibt nicht mal wer ne Mail zu Toyota?
Die Werbung sagt ja "nichts ist unmöglich" - also wissen die vielleicht sogar mal was :D |
AW: motor
Hmmm...
Ich kannte die unterschiedlichen Bezeichnungen bisher so: A7 GE = Nonturbo A7 GTE = Turbo Sandman |
AW: motor
Zitat:
|
AW: motor
Zitat:
|
AW: motor
Zitat:
LLK bringt nix pro Kopfdichtung. mehr öl so allein gesehen auch nicht. Ölkühler nen besseren meintest du vermutlich das stimmt. |
AW: motor
jo ölkühler hab aba eh scho a bissl im forum gelesn :) meine frage is beantwortet
|
AW: motor
Nochmal das MA-Thema:
MA70 ist doch die Karosserie- Ausstattungsbezeichnung. Der Motor ist doch mit 7MGE bzw. 7MGTE beschrieben. Es gab ja zwei Karosserievarianten der MKIII: Bei uns nur "Widebody", in Japan aber auch die (sagenhaft hässlichen) Smallbodys. Ist vielleicht das gemeint? Wir sollten wirklich bei Toyota nachfragen. Vermutlich wissen die aber nichtmal mehr, dass die die Supra jemals gebaut haben. (Bei meinem Toyota-Händler weiss das auch keiner mehr, da hat mich doch tatsächlich ein Mech. 'mal gefragt ob das ein Ami ist... :weird: ) |
AW: motor
Zitat:
die flatbody-MKIII gab's wie du schon sagtest nur in Japan, und auch nur mit dem 1G-G(T)E, also als GA70. in den USA sind aber sowohl MA70 als auch MA71 widebodies. damit hat's also auch nix zu tun. |
AW: motor
hihihiihi da hab ich ja mal eine gute frage gestellt :)
|
AW: motor
Du fliegst gleich wieder raus hier!!
Uns mit so unwichtigem Schei zu beschäftigen.. :D ...waskanndasseindamussdochirgendeinunterschiedsei ngrübel..... |
AW: motor
Interessiert mich nicht die Bohne :D Wenn überhaupt betrifft dass ja sowieso nur US Supras.
|
AW: motor
Also zum Beispiel von den E9 Corolla gabs folgende bezeichnungen EE90, CE90, AE92 und AE 95.
EE90 is der 1300 (2E-E) CE90 is der 1800 Diesel (1C) AE92 is die 1600 Version (4A-FE/4A-GE) AE95 is die Allradversion (4A-FE) Das sind drei verschieden Bodengruppen, daher ist die zweite Zahl unterschiedlich. Das hat aber nichts mit dem Aufbau/Karrosserievariante zu tun. |
AW: motor
Hallo Suprafan, GTE und GE war für mich bisher immer die Unterscheidung zwischen Turbo/Nonturbo.....ich hab drei Supra-Briefe Bj 89/89/90 alle mit MA 70, genau wie W.B. aus S.
Haben die Schweizer Non-Targas eine eventuell anders lautende Bezeichnung, da doch hier der Karosserieaufbau offensichtlich eine Rolle spielt? Gruß sandman |
AW: motor
Zitat:
|
AW: motor
Zitat:
zb. die T20 AT200 --> 1.8L sti ST202 --> 2L GT ST205 --> 2.4L GT-four die gibts überall ;) |
AW: motor
kanns nicht vielleicht mit rechts-/linkslenker zusammenhängen?!
|
AW: motor
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain