Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sammelbestellungen (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Nockenwellen & Valvetrain-Parts (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18144)

bitsnake 15.12.2006 22:28

Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Auf Supramania läuft über HPF grad ein Group-By für Nockenwellen und Ventile etc. BrianCrower fertigt komplett neue Nockenwellen in zwei Versionen, ich werde morgen (heute hat SM leider geschlossen) die wichtigsten Teile mal übersetzen. Der Group-By läuft bis zum offiziellen Verkaufsstart, das soll voraussichtlich sein 2. Januar Woche. Geben tut´s die Teile danach immer, nur halt zum normalen Preis. die Preise sind durchaus attraktiv, Details wenn ich´s übersetzt habe. Das Paar Nockenwellen lägen bei der Sammelbestellung um die 500 EUR, es gibt passend dazu auch Ventile (+0,5), Federn etc. Die "Straßen"-Version geht aber auch mit den Serienteilen.

Falls jemand Interesse hat, ich mache Anfang Januar eine größere Bestellung bei HPF (Kühler, Fahrwerksteile, Exhausts etc.). Falls jemand was braucht kann das in die Palette mit rein, exotische Sachen müssen vorher bezüglich Lieferzeiten geklärt werden (LIPP z.B.).

Die Webseite lesen kann denke ich jeder selber (http://www.horsepowerfreaks.com), meine Konditionen sind denke ich auch bekannt. Vorkasse US$/EUR 1:1, Abrechnung hinterher nach realem Kurs/Fracht-Aufwand. Wie ich das genau rechnen werde weiß ich noch nicht, ist ja ein gewaltiger Unterschied ob jemand für 500 $ Nockenwellen oder einen Auspuff bestellt. Eine reine Umlegung auf die Einzelpreise wird da nicht gehen.

Gruß

John

Silent Deatz 16.12.2006 00:41

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Also ich nehm so schonmal zwei kleiner Sachen von HPF. Für Nockenwellen hab ich zurzeit kein Geld.

bitsnake 16.12.2006 01:07

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
muß man vielleicht dazu sagen: die serien-cam´s gehen ja auch ein ganzes stück weit gut. und neue nockenwellen machen nur wirklich sinn wenn auch der kopf gemacht wurde und man sicher ist das er auch grade ist (vgl. DarkShadows aktueller Thread).

falls jemand was haben will wär´s aber schön wenn ich wüsste was :winky: bei so ner größeren Lieferung ist das eigentlich schwierige das so zu koordinieren das alles zur rechten zeit da ist und nichts unnütz früh bezahlt werden muß. bzw teile die lieferzeitmäßig nicht reinpassen fallen dann einfach raus und/oder müssen extra bestellt/geliefert werden.

Silent Deatz 16.12.2006 13:29

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Ich schick dir ne PN mit den Sachen die gerne haben möchte.

Gruß Silent

ToyotaTom 16.12.2006 22:17

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
hallo
ich würd doch glatt so nen kit mitbestellen
http://www.horsepowerfreaks.com/pric...elocation_Kits
für 80 mücken -da bin ich dabei

DK96 17.12.2006 01:21

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
@John:
Magst Du Dich 'mal erkundigen was ein Turbonetics HiFi (Listenpreis irgendwas um 850 USD) kosten würde bis er bei mir ist?
Könnte man doch prima mit draufpacken, oder?

bitsnake 17.12.2006 03:04

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
mh, das kommt hauptsächlich drauf an wie groß die Bestellung wird. Das o.g. 1:1 ist vielleicht bißchen optimistisch, zumahl die EUSt ja dann 19% ist. was ich grad mal so durchgerechnet habe käme auf etwa 1,05 bis 1,10. Sprich ein 848 US$ Turbo käme ca. 890 bis 932 EUR + Versand innerhalb D zu dir. Ich denke das ist realistischer. Mit viel Glück etwas weniger, wenn sich der Kurs nicht groß verändert sicher nicht über 1,10 : 1. Es gibt mehrere Möglichkeiten das in Sammelbestellungsform zu rechnen, entweder Abrechnung nach realem Aufwand oder ich muß soviel Sicherheit einbauen das ich dabei nicht drauflege. Das Kurs/Frachkosten Thema etc. hat jeder der selbst bestellt auch. Kann auch jeder gern mal nachrechnen.

Viellicht mal ein Beispiel:

5000 USD Ware / 500 USD Fracht = total 5500 USD / 1,23 + 3,5 % (Zoll) + 19% EUSt. = ganz grob 5477,-
das gäbe einen virtuellen Umrechnungskurs von 1,0954

da gibts ne Menge Faktoren die das beeinflussen, Kosten der Überweisung, Kurs der Bank (der ja nichts mit dem eigentlichen Dollar-Kurs zu tun hat), Aufwand beim Zoll etc. turbos / schwere Sachen wie Kupplungen sind kein Problem, eher problematisch sind große Sachen wie Kühler/Exhausts etc. weil die Fracht nach Volumengewicht berechnet wird. Also ein cm³ hat ein definiertes Gewicht was immer bezahlt wird, hat man leichte Sachen mit viel umbauter Luft wirds teilweise extrem ungünstig. Dann hast du auf einmal ne Sendung die vielleicht 100 kg wiegt, aber für 150 kg Volumengewicht berechnet wird.

Ihr müsst mir aber bitte sagen was für Teile genau, die Preise kann sich eigentlich jeder selber ausrechnen. Kritisch ist nur das Abstimmen der Lieferzeiten so das alles rechtzeitig und gleichzeitig zum Versand da ist.

bitsnake 17.12.2006 03:09

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Ach ja, versand erfolgt mit meiner deutschen Spedition die auch meine Exporte macht. Also Luftfracht Händler bis Airport Dresden, das dauert so 3-5 Tage. Ich hole selber ab und verzolle meistens selbst. Bei ner Palettenfracht geht auch nichts kaputt, die kann man nicht schmeißen oder über Förderbänder laufen lassen. Die Luftfracht ist zwar nicht so billig, aber sehr sicher und sau-schnell.

Ob ich von der Umlegung der Frachtkosten irgendwas anders mache weiß ich noch nicht. theoretisch wäre ein auspuffbesteller gegenüber einem der nen turbo bestellt deutlich im Vorteil. Ist aber eigentlich zu aufwendig, ich rechne selbst meistens auch nur nach einzelpreisen um. wollts nur mal gesagt haben.

Joker 17.12.2006 15:18

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Hallo,wann würdest Du bestellen???Du könntest Dich ja mal bitte erkundigen ob sie den Aero Performance Supra Hatch Sunshade liefern können.Danke schon mal Uwe

bitsnake 17.12.2006 15:34

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
direkt Anfang Januar, es wird paar Teile geben die dann 1-2 Wochen brauchen aber das zeug sollte spätestens Ende januar insgesamt da sein, da brauch ich nämlich meine Sachen.

Die Sonnenblende frag ich an, paar Sachen kläre ich nächste Woche noch von den Terminen. also das was ich bis dahin weiß, meine Sachen hab ich im Prinzip schon sortiert.

turbotom 17.12.2006 20:56

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Hallo , würde mir zu gern die Rotora Bremsscheiben bestellen ! Hat irgendeiner Erfahrung mit diesen Bremsscheiben , passen die auch ohne Bedenken an unseren Ladys , oder muss wieder die Flex zum Einsatz kommen ?

bitsnake 17.12.2006 21:01

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Bremsscheiben bestelle ich in Amerika nicht ! Die Hälfte von denen dies bei uns gibt passt schon nicht.

UweT 17.12.2006 21:22

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Hallo John,

würd gern so ein oil feed line kit von HKS nehmen
rest per PN

Gruß Uwe

Damon 17.12.2006 22:57

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Was würde denn ein besserer Wasserkühler(z. B. Alu) kosten der p&p paßt? Falls es einen gibt? Kenn mich da net so aus was für einer empfehlenswert wäre.

Silent Deatz 17.12.2006 23:00

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Zitat:

Zitat von Damon (Beitrag 282905)
Was würde denn ein besserer Wasserkühler(z. B. Alu) kosten der p&p paßt? Falls es einen gibt? Kenn mich da net so aus was für einer empfehlenswert wäre.

Fluidyne oder nen Koyo.

Fluidyne

Damon 17.12.2006 23:43

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Danke! Und was würde dann so ein Kojo kosten?

bitsnake 18.12.2006 00:52

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
:aua: die Fluidyne Kühler sind grad im Sonderangebot und kosten 415US$, die Koyos sind teuerer und eigentlich für die JZA80. wieso suchst du dir grad den raus ? Die Flui´s darf man schon als DIE Kühler für die mkIII bezeichnen.

Für alle deren englisch zumindest so gut ist Preise zu lesen hier nochmal der Link: http://www.horsepowerfreaks.com

Ach jaund damit´s nicht in die Hose geht: Weißt du das die Alu-Kühler generell nur für M/Ts (Schaltgetriebe) sind ?

Bitte versteht das nicht falsch, aber raussuchen müsst ihr euch das zeug schon selber bei so einer Aktion.

Damon 18.12.2006 09:35

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Ich hab ein Schaltgetriebe. Sorry, aber ich hab nur ein Handy fürs I-net. Das ist nicht so leistungsstark wie ein PC und manches geht net so oder gar nicht.

bitsnake 18.12.2006 10:48

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
das ist durchaus ne Entschuldigung :eieiei:

Ich würd dir in jedem Fall nen Fluidyne empfehlen. mal abgesehen vom Preis ist er passgenau, ist halt der der am längsten am Markt ist für die MkIII. Die CSF Kühler krieg ich leider nicht ran, die wären auch sehr gut und noch einen Tick billiger. außerdem versuch ich natürlich wenn´s geht Gleichteile zu bestellen und von den fluis hab ich sowieso paar in der Lieferung.

Gruß

jOhn

Silent Deatz 18.12.2006 12:52

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Warum ist ein Fluidyne nur für ne MT?
Ich will mir auch noch so einen Kaufen. Gibs probleme beim Einbau?

bitsnake 18.12.2006 13:17

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
ne, da fehlt nur generell der Getriebeölkühler den die A/T hat. Natürlich passt der ansonsten rein, du musst halt den A/T Kühler separat bauen (und Platz finden)

Damon 19.12.2006 00:11

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Muß leider nen Rückzieher machen. Als ich heut von der Arbeit nach haus kam hatte die sch... Waschmaschine den Geist genau zum ri. Zeitpunkt aufgegeben. Mein Kühler heißt jetzt AEG. Grummel!

bitsnake 19.12.2006 08:18

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Moin,

im Moment ist das auch alles noch sehr unverbindlich. Also nix Problem. Außerdem ist bis Anfang Januar Zeit für Entscheidungen.

bitsnake 19.12.2006 21:41

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 282746)
@John:
Magst Du Dich 'mal erkundigen was ein Turbonetics HiFi (Listenpreis irgendwas um 850 USD) kosten würde bis er bei mir ist?
Könnte man doch prima mit draufpacken, oder?

Hallo Dirk,

hast mail wegen dem turbo, Turbonetics in der Regel Anfertigung auf Bestellung also ungefähr 20 Tage bis Shipping. Details in der Post.

Gruß

John

DK96 19.12.2006 22:48

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Hi John,

Wir machen das wie in der Mail besprochen! :top:

@andere:
Bin raus, wegen mir gibt's keine Verzögerung.

sandman 21.12.2006 09:07

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Hallo zusammen,

also ich wäre an einem Fluidyne-Kühler interessiert, wenn Bestellung, dann denkt bitte an mich?

Zum Thema Nockenwellen: Wie sehen die Steuerzeiten aus, wie sind die gegenüber stock geändert? Gibt’s da ne Angabe? Bin immer noch an einer Auslasswelle interessiert, die ein paar Winkel-Grad eher öffnet, um den Turbo auf Fahrt zubringen (ne original Welle möchte ich nicht so ohne weitere Erfahrung umschleifen lassen)

Grüße

sandman

bitsnake 21.12.2006 17:03

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
ich poste heute abend nochmal Details zu den Nockenwellen, die anderen Sachen schreib ich auf ne Liste und Ende nächster Woche machen wir da ne "offizielle" Bestell-Liste draus.

Bzw. besser ist: wer des englischen mächtig ist kann´s auch selber auf SupraMania lesen. Unklarheiten kann ich dann auch übersetzen.

UweT 27.12.2006 23:21

AW: Nockenwellen & Valvetrain-Parts
 
Hallo John,

zum Oil line feed kit kommt der Greddy Profec II BC mit Harness und Leitungen

Gruß Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain