Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ölwechsel.. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=18014)

DK96 03.12.2006 01:25

Ölwechsel..
 
...wär' mal wieder fällig.
Unser favorisiertes 10/60 gilt in anderen Forren als überholt.
Ist's für die Supra nach wie vor das Beste, oder gibt's da was Neues?

bitsnake 03.12.2006 01:30

AW: Ölwechsel..
 
durch was ist das denn überholt worden ? Hab lange keine Öldiskussionen mehr verfolgt.

Ich denke mal 5W50 dürfte bei neuen (neu gemachten) Motoren etwas besser sein. allerdings fahre ich selber im Moment zur vollsten Zufriedenheit 10W60 (Valvoline VR-1). Der nächste neue Motor kriegt aber sicher 5W50, zumindest wenn damit Alltagsverkehr gefahren wird.

DK96 03.12.2006 01:50

AW: Ölwechsel..
 
Ja, genau in Richtung 5/50 dachte ich.
Fahre ja hauptsächlich Stadt und ab und an AB.
Dann aber voll, wenn's geht.
Möchte da kein Risiko eingehen.
Reicht das 50er obenraus?

Indyman 03.12.2006 02:04

AW: Ölwechsel..
 
also..ich hab des 10/50...bla blub superbike (motorradöl)...hersteller ist mir grad endfallen... aber da die motörchen ja noch einiges mehr aushalten müssen als der 7M sollte das scho OK sein...VS natürlich aber sonst voll zufrieden damit...ölverbrauch ist ok und man bekommts an jeder tanke :fahrn:

Indyman 03.12.2006 02:08

AW: Ölwechsel..
 
Ah ich habs...CASTROL RS4 Superbike 10W 50 Vollsyntetisch

DK96 03.12.2006 02:10

AW: Ölwechsel..
 
Hmm, wie lange soll das halten?
Motorräder haben deutlich kürzere Wechselintervalle als Autos.

Indyman 03.12.2006 02:15

AW: Ölwechsel..
 
OK da geb ich dir recht...aber die plürre kommt bei mir alle 5000 raus

DK96 03.12.2006 02:18

AW: Ölwechsel..
 
Dann ist das sicher kein Problem.
Ich möchte aber schon wieder 'mal 2 Jahre meine Ruhe haben.

Indyman 03.12.2006 02:23

AW: Ölwechsel..
 
dazu fahr ich zuviel ;)
min 2x im jahr

jokoto 03.12.2006 03:13

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von DK96 (Beitrag 280723)
Hmm, wie lange soll das halten?
Motorräder haben deutlich kürzere Wechselintervalle als Autos.

Das ist aber auch durch die geringere Füllmenge ( oft nur 1L )zuzückzuführen.

bitsnake 03.12.2006 09:57

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von Indyman (Beitrag 280725)
OK da geb ich dir recht...aber die plürre kommt bei mir alle 5000 raus

:top: :top: :top: mache ich mit dem VR-1 an der Supra auch so.

Nur mal zum Vergleich: am Audi fahre ich 10W40 Maxlife. Bis 10tkm sieht das Öl wenn man am Messtab guckt noch ganz "hübsch" aus. Das hatte ich mir mal so vorgenommen als Wechselintervall. Wenn man da drüber geht sagen wir 12 tkm kommt ein Punkt wo man ziemlich schlagartig sieht: jetzt wäre ein Ölwechsel fällig. Kein wirkliche Ahnung wie dieser Effekt entsteht, aber das ist bei mir ungefähr nach nem halben Jahr so. Öl altert ja durch chemische Reaktionen mit den Verbrennungsgasen, Additive hin oder her. Die Rennöle haben die Alterungsbeständigkeit meistens nicht in dem Maße, die kurzen Wechselintervalle können aber auch mit der Nutzung (mehr Blowby, höhere Temp. etc.) zu tun haben. Wahrscheinlich ist das bei den Motorrad-Ölen ähnlich gedacht, ich würde mal vermuten das sich dort bestimmte Eigenschaften einfach ausschließen.

Willi Thiele 03.12.2006 11:05

AW: Ölwechsel..
 
seit es das 10W60 von Shell gibt gibts kein Castrol mehr

King of Queens 03.12.2006 12:57

AW: Ölwechsel..
 
hallo

was für einen wechselinterwall würdet ihr denn empfehlen für ein auto, welches ein halbes jahr eingewintert ist und ein halbes jahr rumfährt? 10tkm pro jahr?

gruss dusko

Memphis 03.12.2006 13:48

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 280752)
seit es das 10W60 von Shell gibt gibts kein Castrol mehr

Kein Castrol mehr für Deine Lady oder wie war die Aussage gemeint?

bitsnake 03.12.2006 13:51

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 280774)
hallo

was für einen wechselinterwall würdet ihr denn empfehlen für ein auto, welches ein halbes jahr eingewintert ist und ein halbes jahr rumfährt? 10tkm pro jahr?

gruss dusko

1x im Herbst vor dem einmotten, im Prinzip reichen 10tkm für den Normalgebrauch, bei nem neu gemachten Motor auf jeden Fall.

jailbird25 03.12.2006 14:01

AW: Ölwechsel..
 
Also ich fahr mit meiner Supra genau 5 Monate im Jahr....den Ölwechsel mache ich 1 mal im Sommer..meistens am Anfang der Saison.
Ansonsten hatte ich immer 5000KM als Wechselintervall.
Da ich das aber nichtmal fahre in einer Saison sondern nur ca 2500-3000km richte ich mich nichtmehr nach der KM Zahl.
Einmal im Jahr und gut is.

Sven-HH 03.12.2006 14:06

AW: Ölwechsel..
 
Naja, bei dem Ölverbrauch von rund 1l pro 1000 KM werd ich einmal im Jahr den Filter wechseln und sonst nur nachkippen.
Wenn die ölpumpe ääähh Luftpumpe gewechselt ist natürlich anders.

Willi Thiele 03.12.2006 19:13

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von Memphis (Beitrag 280792)
Kein Castrol mehr für Deine Lady oder wie war die Aussage gemeint?

nee gibt doch von Shell das 10w60 teurer aber besser

Aprophis 03.12.2006 19:15

AW: Ölwechsel..
 
Wieso?

Hast du das Datenblatt dazu?

King of Queens 03.12.2006 19:16

AW: Ölwechsel..
 
hallo

ist es teurer als das castrol TWS 10w60?

gruss dusko

Willi Thiele 03.12.2006 19:50

AW: Ölwechsel..
 
ja unwesentlich


nein kein Datenblatt aber Castrol verwendet Recyclingöl beim normalen 10w60 ,obs beim TWS auch so ist weiss ich nicht jedenfalls hat das normale Castrol meistens schlecht abgeschnitten und ich füll nur noch Ferrariöl ein ,das bringt auch wieder 10 PS hohohhoho

suprawilli 03.12.2006 23:28

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 280798)
Also ich fahr mit meiner Supra genau 5 Monate im Jahr....den Ölwechsel mache ich 1 mal im Sommer..meistens am Anfang der Saison.
Ansonsten hatte ich immer 5000KM als Wechselintervall.
Da ich das aber nichtmal fahre in einer Saison sondern nur ca 2500-3000km richte ich mich nichtmehr nach der KM Zahl.
Einmal im Jahr und gut is.


Ist bei mir auch so. Wechsel immer zum Saisonbeginn trotz 3000km Laufleistung im halben jahr!! Und nur 10w40 oder 60!

Wachmann 04.12.2006 18:46

AW: Ölwechsel..
 
5l Shell 10W60 im Ladenverkauf ca. 90 Euro.
Ist aber eindeutig besser als dass Castrol RS 10W60.
Hatte mit dem Shell Öl nochmal eine leichte anhebung des Öldrucks und in Tests hat es immer sehr gut abgeschnitten.

Aprophis 04.12.2006 20:31

AW: Ölwechsel..
 
Die Öle machen, würde ich behaupten, kaum nen Unterschied. Wenn man richtig vergleichen will, braucht man Datenblätter der Öle. Ansonsten ist alles nur raterei ;)

Und bis der Schmierfilm bei 10W60 abreisst, egal ob nu Castrol oder Shell... da gehen eher 1000 andere Teile kaputt bevor man in den Bereich kommt :asia:

Nebenbei, ich fahr auch Shell 10w60, aber nur weil ich das günstiger bekomme.

Amtrack 04.12.2006 20:32

AW: Ölwechsel..
 
Ob jetzt Castrol RS, TWS (mit Esther) oder was von Shell oder schieß mich tod.

Die werden alle vollauf genügen ;)

Wenn ich nen gescheites Ölkühlsystem hab, dan reicht sicherlich auch nen vollynthetisches 10w40er (wegen Schwarzschlamm) vollkommen aus.

Das 60er ist ja an sich nur ne Notlösung aufgrund der extrem hohen Öltemperaturen unserer Ladys.

Wenn der Öldruck bei warmem Motor sich rapide unterscheidet zwischen 40er und 60er, dann läuft der Motor eh zu heiß.

caligula 04.12.2006 20:44

AW: Ölwechsel..
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
datenblatt vom castrol RS hab ich...

Andreas-M 04.12.2006 21:11

AW: Ölwechsel..
 
interessant mit dem datenblatt. glaube mämlich nicht das das castrol schlechter ist als das shell. müßte noch jemand das shell datenblatt finden. dann wäre das -ich glaube-meine-schätze-denke- schnell geklärt. :D

Willi Thiele 04.12.2006 21:54

AW: Ölwechsel..
 
90€ würd ich auch nicht für Shell ausgeben ,muß mal gucken was das jetzt ausm Faß kostet

Damon 04.12.2006 22:35

AW: Ölwechsel..
 
Für Castrol zahl ich 58 Euro/5l. Und ob das Shell den Preisunterschied wert ist muß erst noch bewiesen werden.

Aprophis 04.12.2006 22:50

AW: Ölwechsel..
 
Ach DESWEGEN hab ich neulich 80e fürn Ölwechsel bezahlt....

Tja, dann halt nächstes mal wieder Castrol :tüddeldü:

Willy B. aus S. 05.12.2006 19:07

AW: Ölwechsel..
 
auch auf die Gefahr hin dass ich euch irritiere: ich fahre seit 278.000km mit Esso 15W40 Mineralöl - und nicht immer langsam, aber meistens nicht über 200km/h. Bei der Motorrevision bei 272.000km sah er so aus:



Ich denke mal, da kann man nicht meckern. Auch ein gutes Mineralöl kann also ausreichen.

PS: Die Revision wude wegen ZKD gemacht, und weil ich bei dem Kilometerstand irgendwann Pleuellagerprobleme befürchtet hatte, Anzeichen dafür gab es aber keine.

King of Queens 05.12.2006 20:11

AW: Ölwechsel..
 
@amtrack

ich "denke" nicht, dass das 10w60 öl eine notlösung ist, auch wenn der druck bei einem 10w40 öl bei guter kühlung besser ist.
es geht auch um die druckfestigkeit und stabilität, etc.... sonst würden die M-Motoren das öl nicht drin haben, denn die haben vermutlich keine kühlprobleme (weiss das jemand mit bestimmtheit?)

@willi b. aus s.
der zustand des motors hat auch sehr viel mit pflege, service, immer genügend öl, etc. zu tun. meiner ist nur 135tkm gelaufe, aber sah deinem nicht mal ähnlich. wurde halt nicht gepflegt...

gruss dusko

Amtrack 05.12.2006 21:47

AW: Ölwechsel..
 
Zitat:

Zitat von King of Queens (Beitrag 281278)
@amtrack

ich "denke" nicht, dass das 10w60 öl eine notlösung ist, auch wenn der druck bei einem 10w40 öl bei guter kühlung besser ist.
es geht auch um die druckfestigkeit und stabilität, etc.... sonst würden die M-Motoren das öl nicht drin haben, denn die haben vermutlich keine kühlprobleme (weiss das jemand mit bestimmtheit?)


Die "M"s fahren aber das TWS mit Esther-Beimischung. Das ist nochmal ca. 3 Klassen höher als das RS. :D

Formi 05.12.2006 21:58

AW: Ölwechsel..
 
CASTROL 10W60 RS RACING FÜR 39€/5liter BIS VOR DIE HAUSTÜR: www.oelscheich24.de

lest doch mal in meiner signatur ;)

war selber schon bei dem kerl, is 40km von mir entfernt, hat ahnung und ist einfach kompetent. verkauft aber hauptsächlich FUCHS (mannheim). die porsche konkurrenz kauft bei dem in großem stil ;)

er meinte, dass eine sammelbestellung möglich sei, und dabei noch ein paar €'s billiger geht. ich hab meins bei ihm für 33€ ohne (!) versand geholt.

mfg, flo

Sven-HH 05.12.2006 23:44

AW: Ölwechsel..
 
Hatte meine letzten 10l auch von ihm, die sind leider auch schon durchn Auspuff raus und werd in den nächsten wochen nochmal 10 ordern.
Der Preis ist unschlagbar.

Formi 06.12.2006 00:03

AW: Ölwechsel..
 
bin letztes jahr 10w40 gefahren. fast kein ölverbrauch, nachdem ich etwas mit ölstopp nachgeholfen hab.
dieses jahr 10w60... reden wir net von ;)

Phoenix 06.12.2006 06:01

AW: Ölwechsel..
 
Also ich fahre das Castrol RS 10w60.

Über das Shell habe ich jetzt nur eine Handvoll Daten gefunden:

Visosität bei 40° 163,2
Visosität bei 100° 24,6
Dichte bei 15° 845,0
Flammpunkt 218,0°
Pourpoit -45,0°

wird halt für den F360 genommen

SupraSAD89 06.12.2006 18:42

Öl
 
hi leute allso ich fahr jetz seit 4 jahren mit 10W60 und wechsle spätestens alle 10000km eher alle 5000 aber mus auch zugeben ich fahr wirklich nur wenns wetter passt und dan auch so das spass macht nicht wie vorgeschrieben.
ganz im gegensatz zu meim audi 100 da mach i garkein ölwechsel schütt ja alle 1000 km nen frischen liter drauf 10W40 aber so ein audi is a nicht zum kaputtkriegen!

mfg
markus

Damon 06.12.2006 23:12

AW: Ölwechsel..
 
Bin bis letztes Jahr immer 0W40 gefahren-ohne Probleme. Einzig am Meßstab muß man schon sehr genau hinsehen durch die Transparenz. Wechsel immer im Frühjahr vor dem anmelden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain