![]() |
Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Hi bin auf der Suche nach einem Manifoldstutzen. (Manifold ist das 3000Rohr das den Einlassventilen die luft verabreich). Das Manifold ist ja 2Teilig: Eben das 3000er Rohr und dann ist es mit dem Zylinderkopf über eben diese "Ansaugstutzen" verbunden. Wer weis was ich meine oder sogar sowas rumliegen hat melde sich bitte über das Forum oder per mail bei mir. Ist für ein Customprojekt!!
Greetz Breth |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Hmm, dazwischen ist noch die Drosselklappe.
Hast Du Dir die Sache schonmal genauer angeschaut? Wenn das nicht für eine Supra sein soll wirst Du damit eigentlich nicht so viel anfangen können. |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Nee, die Drosselklappe ist ja oben an dem T-Förmigen Sammelrohr das man von oben her sieht. Die Ansaugstutzen die ich meine, ist das Teil, das direkt auf den Zylinderkopf geschraubt ist.
PS: Es soll für die Supra sein, will ein FFIM (Front Faced Intake Manifold) schweissen,, das ich am Motor ein wenig arbeiten will über den Winter. Bilder folgen dann natürlich, diverse Sachen sind schon bestellt:-) http://revolutionaryperformance.com/P1000078.JPG Das Manifold, sollte dann etwa so aussehen, ist ein wenig anders als das von Lolek Greetz Also bitte gebt Bescheid wenn ihr sowas habt. |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Du meinst, du suchst nen Ansaugkrümmer.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ja,... aber eben nicht den kompletten, sondern nur die ansaugstutzen wo er an den Zylinderkopf rangeschraubt ist.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Also nur den Unteren Teil des Ansaugkrümmers?
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ja genau, der untere Teil. Aber ich bin soeben von meiner Teile-hol-Reise zurückggekhert. Inkl endlich neuer Heiz-Kontrolle und eben diesem manifold oder was ihr auch glaubtet das es sei. :-)
Auf jeden Fall werd ich mich über den Winter im Schweissraum unserer Firma einschliessen und werd die Karre dann komoplett neu wieder aus der Halle schieben. bleibt aber mein Geheimniss was am Motor alles so gemacht wird. Hihihihi.......... Greetz Breth |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Hallo,
also den unteren Teil habe ich hier rumliegen, habe ich mir auch mal für das gleiche Projekt geholt wie du. Aber im nachhinein habe ich gemerkt das es der obere Teil ist welcher man umbauen sollte (Meiner Meinung nach). Was ich jetzt auch gerade mache, da ich keine ahnung habe was man für so ein Teil nehem kann würde ich jetzt mal 20€ Plus versand ansetzen. *Ich sehe es schon kommen kaum ist es weg, brauche ich es doch :aua: * mfg |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Nee, danke, hab schon eins. Siehe oben!
Das Projekt ist durchdacht, ihr werdet noch Augen machen!!! Greetz |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
wieso augen machen? die erste supra mit ansaugturbo? :D
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Nee, aber sollte ne gute Sache werden.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Na hauptsache du lässt uns nicht unwissend sterben....
mich würden schon npar Einzelheiten interessieren.... |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
*OT an*
Warum ist denn das Typenschild von einem Mitsubischi auf dem Bild? http://revolutionaryperformance.com/P1000078.JPG mfg Stefan |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
is das ein starion?:mnih:
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
![]() |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Das sieht einfach nach wirrem gebastel aus.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Das Mitsubishi-Typenschild ist drauf, da es ein Mitsubishi ist. Einfach mit 7MGTE Motor. Ist ein Dragster. Weis auch nicht was für ein Mitsubishi, aber auf jeden Fall kein Starion eher ein alten Lancer-Turbo.
Einzelheiten gibt es schon noch, aber noch nicht jetzt, erst wenn das ganze im Gange ist. Greetz |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
ich glaub ich muss ma vorbeikommen und mir ansehen, was du da fabrizierst :D
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Zitat:
was macht dich da so sicher dass es kein starion ist? |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
he Breth, lass mich raten (oder hoffen):
du brauchst den, als manifold bezeichneten, unteren teil des ansaugkrümmers um eine EINZELDROSSELKLAPPEN-ANLAGE zu bauen? na? hab'i recht? :huepf: komm schon! mach einzeldrosseln, am besten noch ein paar mehr und ich bin der erste der dir ein exemplar abkauft :top: gruss HE-MAN |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Bin mir sicher, da ich auch ein Bild hab wo ein Teil der Front drauf ist. Ohne Klappscheinwerfer, sonder eben eher wie die vom alten Lancer.
@He-Man, Du hast völlig recht! Ich baue 6einzelne Drosselklappen ein, da ich pro zylinder ein je ein Turbolader verbaue!!! :-) |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
autsch :aua:
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Pro Zylinder einen Lader???:hmmm:
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ja klar venom, wenn ich mal am basteln bin lasse ich dich es wissen, kanste mal vorbeischauen.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ja genau, ich nehme 6 Minilader, die jeweils von einem Zylinder angetrieben werden und auch jeweils auf einen Zylinder Boost geben quasi ein 6Pack-Turbo.
Ne ist nur Spass wird ein normaler singel Turbo |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
hm..schade....man hätt ja ein Patent drauf geben lassen können...:engel:
Wollt schon sagen..so einfach is das nämlich nich....darf man fragen was dir für ein Lader vorschwebt? |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Warscheinlich ein T04E "50" von Turbonetics. Aber bin noch nicht sicher T61 würd mich auch noch intressieren. Der T04 ist halt ein wenig "altagstauglicher" aber igentlich soll es schnelle Zeiten auf der 1/4 Meile geben mit schnell mein ich so 12sek.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ein 57er ist vieleicht besser.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Zitat:
Zwar T04E 50 kann soviel leisten, persoenl;ich wuerde aber T62-1 verwenden. T61 und T66 sind wunderschoen , koesten aber 1000-1100Euro. T62-1 ist billiger, ca. 800Euro. T62-1 und T04E sind entweder mit T3 Flansch oder T4 ! Die meisten Leistungskruemmer sind in T4 divided Turboflansch ausgestattet. Alltagstauglichkeit ist von Strage des Abgasrads und a/r abhaengig !Die Dimensionen des Kompressorrades spielen nur zweite Rolle !! Ich wuerde vorschlagen: T62-1 mit T4 Abgasflansch Stage V. Schnell, Compakt, und mit 500PS bei 0,7 Bar ausreichend Stark. Ich mache jetzt Sammelbestellung fuer Turbonetics Lader. Wenn Du oder jemand sich was wuenscht , einfach PM schicken. Leistungskruemmer fuer 7M-GTE habe ich auch und zwar ab sofort. |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Berufen sich Deine Vorschläge auf Erfahrungswerte?
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ja und warum ist der T-62 billiger? Warscheinlich weil er nicht wassergekhült ist oder nicht kugelgelagert ist. Darg-Slicks kannst Du nicht in jeder Klasse fahren, da muss man schon Strassenreifen fahren z.B. in der puplic-race Klasse. 500PS bei 0,7 bar tönt aber nach ein wenig sehr viel, hast Du da Erfahrungen? Der grössere Lader leistet grundsätzlich ja nur mehr Leistung bei gleichem Ladedruck, da die Ansaugluft kühler ist und dadurch mehr Lufmenge platzt hat.
PS: Ich glaube nie und nimmer das mit 400PS 12 sek. drin sind da braucht es schon ein wenig mehr. |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Zitat:
das mit den 6ladern lässt sich schlecht realisieren.. da wir einen 4-takter haben.. also 3/4 der zeit ist der lader ungeladen....:heule:, wenn man die separaten abgase verwendet... ich glaub auch, dass es viel mehr ps braucht um ne 12sek zeit zu fahren, besonders bei dem gewicht der supra... ein m5 mit 512ps braucht schon fast 13sek, ok.. ist sauger.....:undweg: gruss dusko |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Den Turbonetics T62-1 kannst du bis maximum 600PS fahren...der ist schon recht gut der Lader....ist meistens aber nicht wassergekühlt.
Gibts wahlweise in 5 verschiedenen Abgas A/R Verhältnissen.....von 54-96 oder so in etwa. |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ King of Queens!!
Nachtrag: Von wegen das funktioniert nicht, ein turbo pro Drosselklappe. Hier der Beweis!! |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Oh ha, Mini Lader, was ist das denn fürn Motörchen????
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Hab keine Ahnung was das für ein Mot ist. Hab den beim googeln gefunden.
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ich seh aber keine ( 4 ) Drosselklappe(n) an dem Motor...:mnih:
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Ach.......... Schnick-Schnack, Hauptsache 4 Lader........:engel:
Greetz Breth:asia: |
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
lol.....der Bugatti EB110 GT hatte glaub 8 Turbos verbaut...dat sieht noch besser aus!!
|
AW: Suche Inletmanifold-Ansaugstutzen
Nee der hat auch 4 verbaut!!!:rowdy:
Und der Motor hier auf dem Bild ist ja auch ein gaaanz kleiner. Da sind 4 Turbos schon OK. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain