Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Welches A/R Verhältnis ist besser???? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17926)

jailbird25 23.11.2006 16:31

Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
So...mal eine Frage an die Spezialisten die hier unter uns weilen....oder meinen welche zu sein....:D
Welches A/R Verhältnis der Abgasseite ist wohl das bessere:

T62-1 mit nem A/R 58 oder
T66 mit nem A/R VErhältnis von 68....

Viele haben ja drüber schon mal diskutiert, hab mir auch einige Berichte hier mal durchgelesen aber zu nem brauchbaren Ergebnis is bis jetz noch keiner gekommen....
Wer ne Empfehlung hat oder was nützliches dazu beitragen kann der solle sich höflichst melden.....ich hab mir nämlich jetz so viele Gedanken drüber gemacht das ich mittlerweile nicht mehr weiß was ich denken soll....

UweT 23.11.2006 17:20

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
ich hab zwar keine Ahnung,aber davon jede Menge...:D:D

zu deiner Frage :

so pauschal kann man das bestimmt nicht in Stein meißeln...

weil wenn das Wissen aufhört fängt der Glaube an... :top:
also ich glaube ,daß das Ansprechverhalten des Turbos mit dem größeren A/R, bezogen auf den 7M, träger sein wird...
wieviel träger - keine Ahnung...

Gruß Uwe

bitsnake 23.11.2006 18:15

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
erstmal ganz unakademisch betrachtet:

niedriges A/R: mehr staudruck, also besserer Durchzug im unteren Drehzahlbereich. dafür aber mehr Gegendruck bei höherem Durchsatz was die mögliche Leistung begrenzt.

höheres A/R: ist das Turboloch etwas größer, dafür bringt das auch die höhere Top-End Leistung. Also mehr was für DragRacing oder Prüfstands-Setups
-------------------

mir kommen die A/R´s von 58 bzw. auch 68 zumindest an den doch schon größeren T62/T66 etwas gering vor. Mein T04E z.B. hat eine Abgasseite mit 0.81 A/R, gibts auch mit 0.64 oder 1.0x. Ist also geradeso ein guter Mittelweg und bringts so knapp 500 PS. Mir schon etwas zu groß. Da ich mich in der letzten Zeit mehr mit den aktuellen GT´s beschäftigt habe fehlt mir dort aber jetzt auch ein stück Film, der Weg zum Turbo aussuchen ist auf jeden Fall ein anderer. Zumindest mach ich das so:

- was für ne Leistung willst du max. erreichen ? Danach berechnest/schätzt du den maximalen Luftdurchsatz und evt. ein paar Stützpunkte im Teillastbereich.
- dann nimmst du dir die CompressorMaps her und suchst dir einen Turbo aus wo´s gut passt, also MaxWert rechts oben und die Stützpunkte möglichst in der Nähe des größten Wirkungsgrades
- dann sollte nur ein / max. 2 Turbos übrig bleiben und die Auswahl der verfügbaren Abgas-seiten beschränkt sich automatisch. Die kleinere eher für ein straßentaugliches Setup und die größere für nen Prüfstandsmotor

Die Frage kleiner Turbo/kleines A/R gegen größerer Turbo/größeres A/R stellt sich mir in der Form eigentlich nicht so klar da. Da müsstes du erstmal sagen was für ne Leistung du anpeilst.

hat mal wer die Compressor Maps zu den Turbos bei der Hand ?

BTW: das war jetzt nur ein kleiner Ausschnitt, da kommen noch ne Menge Faktoren die das beeinflussen wenn man´s wirklich rechnen will.

jailbird25 23.11.2006 19:02

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Das die 2 Turbos eigendlich so ein geringe A/R Verhältnis haben, ist ja auch so nicht schlecht...
Mir kann eben keiner genau sagen wie der 62-1 leistungstechnisch so läuft.
Bei Turbonetic ist er angegben mit 350-650PS je nach Setup.....aber die die einen drin haben fahren alle so mit 400-max.550 Ps...also nicht ganz das was man in der Angabe drüber liest...
Der neue Motor soll ca ne angepeilte Leistung von 650-680Ps haben....
also denk ich mal, ist der 62-1 nicht unbedingt sehr gut dafür.
Luftvördervolumen liegt bei knapp 60lbs/min.
Der T66 ist angegeben mit 68lbs/min-~80lbs/min....also deutlich mehr.
Das 68er Verhältnis wäre da schon gut da ich mal denke das er schon bei ca 3500rpm am 7M Motor kommen müsste..nach oben hin sind bei diesem Lader die Grenzen weit hoch ausgelegt.
Ein noch grösseres Verhältnis von sagen wir mal 80 oder noch mehr wäre für den Straßenbetrieb wohl eher ungeeignet..denk ich mir jetzt mal so....
Eure Meinung?

Lolek 23.11.2006 19:07

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
- dann nimmst du dir die CompressorMaps her und suchst dir einen Turbo aus wo´s gut passt, also MaxWert rechts oben und die Stützpunkte möglichst in der Nähe des größten Wirkungsgrades

Die Compressor Map hilft dir leider nicht viel bei der Auswahl der Turbiner A/R.

Es ist schon Richtig, die max PS Zahl zu wissen, aber sagt aber auch nur wenig aus.

350 PS bei 5500rpm fühlt sich ganz anders an als 350 PS bei 3000rpm.

Ich habe lieber hohe PS Zahl bei niedrigeren rpm und dafür etwas weniger max PS. Das fährt sich einfach schöner. Es ist schon ein großer Unterschied, ob 1,2bar bei 3000rpm oder bei 3700rpm anliegen ...

bitsnake 23.11.2006 19:22

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 278464)
- dann nimmst du dir die CompressorMaps her und suchst dir einen Turbo aus wo´s gut passt, also MaxWert rechts oben und die Stützpunkte möglichst in der Nähe des größten Wirkungsgrades

Die Compressor Map hilft dir leider nicht viel bei der Auswahl der Turbiner A/R.

Es ist schon Richtig, die max PS Zahl zu wissen, aber sagt aber auch nur wenig aus.

Ja, das ist schon richtig. Mir war nur die frage in der form nicht ganz klar, deswegen der vorspann. war aber wohl verständlich was ich meine oder ?

jailbird25 23.11.2006 19:35

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Ja gut....aber bei nem Verhälnis von 68. dürfte der Wirkungsgrad schon im mittleren Drehzahlband ereicht werden..also das er spürbar arbeitet.....ein " lag Monster " will ich ja nicht haben..Compressor Map kann ich gern von beiden einstellen....
Hab eben keine Lust nen Fehlkauf zu machen...darum gehts mir.....




Silent Deatz 23.11.2006 19:47

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Kann mir jemand mal sone Compressor-Map erklären?

jailbird25 23.11.2006 20:19

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Daraus wird ersichtlich wieviel Luft der Lader bei nem bestimmten Druck und ner bestimmten Drehzahl bringt...so in etwa...

jailbird25 23.11.2006 20:26

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Mal n paar Bilder von dem T62-1..schon montiert auf den Krümmer:






Und vom T66:

Amtrack 23.11.2006 20:44

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
*bling bling* :D :top:


Also mein Laderli hat ne A/R von .70 und hat 1,5bar (und mehr, weiter war ich noch nicht) bei 3500 U/Mins anstehen gehabt. Erwähnenswerte Mods die den Hochlauf beeinflussen war nur ne komplette 3" Turboback.

bitsnake 23.11.2006 20:45

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
ohne das jetzt rechnerisch zu begründen (habs grad mal ansatzweise versucht durchzurechnen) würd ich wahrscheinlich auf den T-66 mit 0.68 A/R Abgas gehen. Müsste grad so hinkommen mit 650 PS.

Nur so interessehalber, mit was für Ladedruck rechnest du ? Da bin ich im Moment mit meiner Rechnung noch nicht ganz im reinen. Ich gehe mal davon aus das ganze dann aber mit FFIM/FMIC oder ?

jailbird25 23.11.2006 20:46

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Du hattest doch nen SPwasweisichwas drin...oder?
Also wenn er schon bei 3500 mit nem 70. Verhältnis gut Druck hat dürfte es ja beim T66 auch nich schlechter sein mit nem Verhältnis von 68.

jailbird25 23.11.2006 20:50

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
@bitsnake:

genau so würd ich das nämlich auch sehen....ich werd was den Ladedruck angeht erstmal vorsichtig antesten....im Bezug auf Gemischbildung Zusammensetzung und Abgastemperatur....also kann ich da noch nix sagen...denk aber mal das 1,5-2,0 absolut machbar und fahrbar dann sein sollten...
Auf FFIM/FMIC werd ich denk mal nich umbauen....der grosse HKS Ladeluftkühler bleibt so drinne...genau wie die Hardepipes...hatte ich damals schon so ausgelegt mit nem Durchmesser von 65mm....
der Rest wird sich dann aber zeigen...

MA70 23.11.2006 21:34

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Ich bin der Meinung, dass alles über 1 bar stark auf die Haltbarkeit des Motors geht, egal, was alles verändert wurde.
Hier war doch mal irgendwo eine Übersicht von turboaufgeladenen Serienmotoren und ihren Ladedrücken gepostet.
Über 1 Bar lag, glaube ich, nur der Porsche GT2 und der AMG 55.
Alles andere zum Teil deutlich darunter (bei den Benzinern!).
Wenn ich jetzt bei der Supra den Ladedruck um das Drei- bis Vierfache anhebe, ... na ich weiß nicht.
Zumal auch bei 1 Bar und den entsprechenden Mods auch ordentliche Leistung drin ist. Ich kenne jemanden mit 400 PS und 550 Nm ab 3.500 U/min bis Drehzahlende, und das schon seit Jahren, haltbar und ohne den Motor zu schrotten. Und unser Terror-Tuner sagte mir, er habe ca. 500 PS bei 1 Bar, das auch stabil, haltbar und ohne den Motor überzustrapazieren.

Lolek 23.11.2006 22:56

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Die beiden Turbos sind viel zu Groß.

Wie gesagt - du musst erst wissen wieviel PS du willt. Wenn du 450PS haben möchtest, dann braucht du 20-40 lbs/min. Und die T66 Map hat das viel zu früh !!!!!!!

Ich möchte für meine Lady 450 PS (weil das Haltbar ist, die Kolben und Lager das aushalten und die Kupplung das aushält).

Um dir einen Turbo zu suchen, gehst du in die Mitte der Kreise nach links und rechts und schaust wo sie die "Effizienkreise" 70% berühren. Wenn du dann nach unten auf die x Achse siehst sollte 20 bzw 40 stehen. Beim T66 sind es ... 30-70 lbs/min. Da ist der T62-1 schon besser.

Zum Ladedruck. Die y-Achse ist der Absolutdruck. Rechne immer minus 1. Wenn dort 1,8 steht sind das 0,8 bar. Und diese Linie soll durch die Mitte gehen, sonst produziert du nur heisse Luft !!!!! Fahr mal 1,0bar mit CT26 und 1,0bar mit T04 - das sind WELTEN Unterschied.

Ich sage noch einmal - 450PS mit einem kleinen Turbo machen mehr Spass zum Fahren als 500PS mit einem großen Lader !!!

Wenn du aber mehr Spass am Ausdruck von Prüfstend hast, dann kauf die einen GROSSEN LADER .... z.B. T66

Das ist schon besser ...




bitsnake 23.11.2006 23:45

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Hallo Lolek,

wenn du 450 Ps mit nem kleineren Turbo willst ist da ja ok, nur du musst schon den thread komplett lesen.
steht groß oben was er will, 650-680 PS.

und wenn ich mal zitieren darf:
Zitat:

Die Compressor Map hilft dir leider nicht viel bei der Auswahl der Turbiner A/R.
Gruß

John

Dark Shadow 24.11.2006 03:30

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
man braucht rund 40lb fördermenge für 400 PS...

Zu fahren macht mir persönlich mehr Leistung mit nem größerem Turboloch mehr spaß sonst hätte ich das net gemacht.
Dragrace bin ich noch nie gefahren und Prüfstand bin ich nur drauf weil ich einfach wissen wollte wieviel Leistung das so ist mit der ich immer so rumfahren bin.

Lolek 24.11.2006 06:52

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Das war auch mehr die nette Antwort auf

Kann mir jemand mal sone Compressor-Map erklären? von SilentDaetz.

Für 680 PS braucht es schon den T66 und noch viel mehr . ...


Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 278627)
Hallo Lolek,

wenn du 450 Ps mit nem kleineren Turbo willst ist da ja ok, nur du musst schon den thread komplett lesen.
steht groß oben was er will, 650-680 PS.

Gruß

John


Indyman 24.11.2006 07:03

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
@LOLEK:winky:

DANKE FÜRS ERKLÄREN!:cool: :top:

Lolek 24.11.2006 07:05

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von Indyman (Beitrag 278704)
@LOLEK:winky:

DANKE FÜRS ERKLÄREN!:cool: :top:

Kein Problem :winky: Gern geschehen :fahrn:

Ich werde mal was für die FAQ schreiben

jailbird25 24.11.2006 11:52

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Es geht ja nicht drum 450 PS zu haben oder 500....weil....
dann kann ich es auch so lassen wie es jetzt ist....
Ich bin nun auch der Meinung das der T66 mit nem 68. Verhältnis wohl dafür am besten geeignet ist.....
Also...was sagt mir das?

jailbird25 24.11.2006 16:43

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Hab heut mal 3 Bilder gefunden wo ein T66 im 7M eingebaut ist..sieht man auch mal gut den Größenvergleich...
Bilder sind alle 3 von 7M-power.com.








oggy 24.11.2006 18:42

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Was soll man Dir raten, wenn Du selber noch nicht genau weist was
Du an Leistung, und zu welchem Zweck Du sie haben willst.

caligula 24.11.2006 18:43

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 278705)
Kein Problem :winky: Gern geschehen :fahrn:

Ich werde mal was für die FAQ schreiben

ich glaub ich fang mal an damit... kannst du ja dann noch ergänzen :)

jailbird25 24.11.2006 18:49

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Naja...so gesehen weiß ichs schon....unterm Strich sollten dann 650- ~680 Ps dann anliegen...deswegen wäre in diesem Falle der 62-1 zu klein schon.
Die die nen 62er Lader verbaut haben, hatten auf dem Dyno nie mehr wie max.500-540 PS....
Also käme dafür nur der T66 in Frage...wobei ich der Meinung eben bin das er mit dem abgasseitigen Verhältnis von grad mal 68. ein noch sehr gutes Ansprechverhalten hat und auch der Druckaufbau schon unter 3500 Umdrehungen liegen wird.
Luftdurchsatz hat er ja genügend um das er nach oben hin noch ausbaufähiger würde sein.
Quasi würde er so noch nicht an seiner " Kotzgrenze " arbeiten.
Auf den Dynos mit T66 gefahren und fast keinen zusätzlichen Mods der Hardeware hatten alle zwischen 550-690PS anliegen....
Wie schon erwähnt, ich will dann nicht noch einen Lader kaufen weil dieses Kit schon so nicht zu den billigsten gehört.
Man muss schon für alles drum und dran so ca 3000 Euro einrechnen.
Deswegen die Entscheidungsfrage.....denke aber die Entscheidung ist gefallen.
Durfte mir heut ein " Home Video " von so nem Lader mal anschauen wie er so hochläuft im Fahrbetrieb auf der Strasse....

oggy 24.11.2006 23:01

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Ja, mach mal hin! Ich warte auf Gegner.:D :D
Da Lolek gedenkt abzurüsten wird es hier oben langweilig.
Immer nur Boxter verhusten isses auch nicht,:D :D

jailbird25 25.11.2006 11:47

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Ich beeil mich doch schon Oggy......:D :D :bleifuss:

diabelo 25.11.2006 11:55

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
mh wie `schaut es dann mit einer AT aus , wenn man da mehr leistung möchte aber auch früheres ansprech verhalten ? das Piping kleiner machen *Also den durchfluß*oder wie ?

jailbird25 25.11.2006 12:16

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Bei ner AT müsste man ev. das AR Verhältnis kleiner wählen....und halt ne dementsprechend dafür geeignete Auspuffanlage drunter haben.
Das Piping is natürlich auch mit maßgebend dafür....darf aber nicht zu klein aber auch nicht zu groß ausgelegt sein...halt so das es grad richtig ist...der LLK spielt dabei auch noch ne große Rolle mit....

diabelo 25.11.2006 12:25

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
mh und hat wer erfahrungen damit sagen wir mal 350 bis 400 Ps standfest mit einen lader der Früh anspricht ?
so long diabelo

jailbird25 25.11.2006 12:31

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Das hat nix mit erfahrung zu tun....was machbar wäre, in Verbindung mit nem gut gewählten Lader, die Verdichtung etwas erhöhen..somit hast du ein absolut effizientes Ansprechverhalten und umgehst oder elliminierst fast das Turboloch....
Aber..und das muss man erwähnen...400PS macht nicht nur der Lader aus..was heissen soll...du kannst dir zwar nen Lader einbauen der für 450PS veranschlagt ist, wirst sie aber nie erreichen wenn man alles andere im original Zustand belässt..also Zündung, Einspritzanlage mit allen was dazu gehört und natürlich auch die Software dafür sollte man nicht vergessen...
Dann ist der Leistung eigendlich nix im Wege.

diabelo 25.11.2006 12:34

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Das ist mir schon klar das es nicht nur der Lader ist , sonnst wäre es ja voll einfach *kicher* Lader rein und schneller als eine MKIV :)

jailbird25 25.11.2006 12:38

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Genau das ist es ja...wobei richtig gutes Tuning an nem Turbomotor immer einfacher ist als an nem Saugmotor..von daher is man schon gut im Vorteil.
Aber wenn mans richtig machen will...das du tatsächliche 400 hast muss man ne ganze Menge am Motor und dem drum rum ändern, verbessern, hinzufügen das es schon etwas an Geld frisst....ein gutes Laderkit was wirklich vernünftig is von der Qualität hat halt auch sein Preis.
Genau so wie die Elektronischen Komponenten und der andere Rest.

Flames 25.11.2006 23:02

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 278854)
Das hat nix mit erfahrung zu tun....was machbar wäre, in Verbindung mit nem gut gewählten Lader, die Verdichtung etwas erhöhen..somit hast du ein absolut effizientes Ansprechverhalten und umgehst oder elliminierst fast das Turboloch....
Aber..und das muss man erwähnen...400PS macht nicht nur der Lader aus..was heissen soll...du kannst dir zwar nen Lader einbauen der für 450PS veranschlagt ist, wirst sie aber nie erreichen wenn man alles andere im original Zustand belässt..also Zündung, Einspritzanlage mit allen was dazu gehört und natürlich auch die Software dafür sollte man nicht vergessen...
Dann ist der Leistung eigendlich nix im Wege.

AT Getriebe nicht zu vergessen,...

Ist leider nicht so standfest wie das MT, soll heissen dass du ab 350 bis max. 400 Ps probleme bekommen könntest da es nicht für solch eine Kraft gebaut wurde. Es gibt einzelne die mit einem umgebauten Getriebe fahren (Arnould hat das mal gemacht). Soll dann auch halten.
Wer hat eigentlich so eins drinn?

Silent Deatz 25.11.2006 23:48

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 278853)
mh und hat wer erfahrungen damit sagen wir mal 350 bis 400 Ps standfest mit einen lader der Früh anspricht ?
so long diabelo

Bei 400PS wirds dir das AT Getriebe zerreisen. Supradiablo hat doch schon eins gekillt und so um die 350-380 PS.

diabelo 25.11.2006 23:53

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 278970)
Bei 400PS wirds dir das AT Getriebe zerreisen. Supradiablo hat doch schon eins gekillt und so um die 350-380 PS.

das ist mir bekannt :lui: aber du wirst ja denken das ,das AT auch ein upgrade bekommt oder etwa nicht ?
liebe grüße aus Berlin :winky:

Silent Deatz 25.11.2006 23:59

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von diabelo (Beitrag 278978)
das ist mir bekannt :lui: aber du wirst ja denken das ,das AT auch ein upgrade bekommt oder etwa nicht ?
liebe grüße aus Berlin :winky:

Hmm nö eigentlich nicht :D :doof:

Aber wenn du das machst dann isses ja gut ;) Aber warum rüstest du nicht dann einfach auf MT um? Is doch sicherlich günstiger als ein AT Upgrade.

diabelo 26.11.2006 00:07

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Weil Ich hier in Berlin mehr im Stau stehe ?
Keine Ahnung wieso nett vieleicht passt ein MT nicht zu diesen Auto weiß nett , mach mir darüber derzeit keinen Kopf

Formi 26.11.2006 00:30

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
wofür brauchst Du im stau 400ps? :engel:

diabelo 26.11.2006 01:19

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 279020)
wofür brauchst Du im stau 400ps? :engel:

mh , Stimmt wozu brauch ich eigentlich nen Supra :mnih:
darüber muß ich mal nachdenken :hmmm:
liebe grüße aus Berlin

achja wenn ich dann aus den Stau raus bin brauch ich die 400 PS :hardy:

Dark Shadow 26.11.2006 02:27

AW: Welches A/R Verhältnis ist besser????
 
AT ist zum reinen beschleunigen ab 500 PS sicher besser.

Man killt sonst mit dem durchreißen der Gänge den Antriebsstrang wenn man genauso schnell sein will.

Upgrade kostet aber sau viel und zudem kann man mit AT nicht so gut driften wie mit MT ist sicher ungleich schwerer wenn sie im drift schaltet hat man halt verloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain