Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Sonstiges (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17785)

agentstarburst 05.11.2006 17:42

Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Hallo Gemeinde!

Heute habe ich mich - nachdem ich nun schon etwas als Beobachter mitgelesen habe - bei euch angemeldet. Zunächst vielleicht ein paar Sachen zu mir und meinem Vorhaben.

Zur Zeit bin ich Zivildienstleistender und fahre einen VW Fox 1,2l 55PS. An sich bin ich mit dem Auto auch sehr zufrieden, nur da ich sehr gerne Auto fahre und Spaß an der Technik habe (Möchte vermutlich Maschinenbau bei einem deutschen Autobauer studieren) fehlt mir ein wenig der Spaß beim Autofahren, wenn man mit 110km/h über die rechte Spur juckelt. Nun habe ich mich schon viel umgesehen, was es für Möglichkeiten gibt, relativ günstig an ein hübsches, starkes und schnelles Auto zu kommen.

Nachdem ich mich einige Zeit bei der Stuttgarter Konkurrenz umgesehen habe (Porsche 924/928, etc.) und von Preis bzw. gebotener Qualität und Leistung (125PS im 924) gleichermaßen enttäuscht war ist mir in letzter Zeit die Supra aufgefallen. Sie versprach einen Turbo, 235PS, viel Potential, schöne Optik und ellenlange Austattungslisten, bei denen selbst so manches aktuelles Auto vor Neid erblasst. Noch dazu scheint sie - so wie ich das bisher entnehmen konnte - sehr zuverlässig zu sein. (Bis auf die Kopfdichtung)
Halt einfach mit dem gewissen Etwas, einen gewissen Sex! :boah: (Jaja, die Sucht wirkt schon) Optisch wie preislich käme für mich aber nur die MK III in Frage.

Das Auto würde von mir zunächst einmal nur als Schön-Wetter-Fahrzeug bewegt werden. Für Winter, Regen, usw. habe ich ja noch meinen Fox. Wenn auch ich glaube, dass ich mir dann im 55PS-Auto wie ein Rennfahrer auf dem Bobby-Car vorkommen werde! ;) Nunja, aber mein derzeitiges Budget wird wohl kaum etwas anderes zu lassen. Auf längeren Strecken sind 6l Verbrauch einfach günstiger! :) Damit wären wir auch schon beim Kauf bzw. beim Preis.

Ich müsste zunächst einmal noch ein wenig sparen, sodass der Kauf wohl im Frühjahr-Sommer des nächsten Jahres erfolgen wird. Aber ich denke es ist besser sich zu früh als zu spät zu informieren und nachher möglicherweise einem Betrug o.ä. aufzusitzen:
Zu welchem Preis bekomme ich denn für gewöhnlich ein gutes, unverbasteltes (negatives Basteln) Auto, an dem keine kapitalen Reparaturen anfallen sollten? Klar, ein gerissener Ledersitz, eine Delle in der Seite, o.ä. kann durchaus mal vorkommen und könnte ich auch beheben, allerdings muss es ja nicht gleich der kapitale Motorschaden, o.ä. sein! :D Zumindest nicht, wenn man es voraussehen kann!
Ich möchte zunächst einmal schon so mit dem Auto Spaß haben und mich vielleicht etwas später mit genaueren technischen Fragestellungen beschäftigen. Ich glaube, dass man als Neuling von einem absoluten Bastlerfahrzeug eher abgeschreckt wird. Das Auto sollte wenn möglich auch mit möglichst viel Ausstattung sein, allerdings darf sie gerne eine Handschaltung haben. Auf jeden Fall allerdings sollte es der 7M-GTE Turbomotor sein, da ein Turbo für mich schon irgendwo ein Traum ist.

Jetzt habe ich mir schonmal Werkstatthandbücher besorgt um mich mal ein wenig in die Technik einzulesen und bin auch auf der Suche nach weiterer Literatur. Habt ihr da irgendwelche Empfehlungen?

Je nach Erhaltungszustand und Suchtgrad würde ich eine preisliche Obergrenze von 4000-5000€ festsetzen. Lt. mobile.de müsste das ohne weiteres möglich sein, aber sind diese Autos dann auch vernünftig? Auf welche „absoluten Supramängel“ sollte ich achten und ist es beispielsweise sinnvoll ein Targadach zu haben oder ist das zu anfällig für Undichtigkeiten und damit eventuell teure Reparaturen?
Auch wüsste ich noch gerne zu welchen Sätzen eine Supra in der Versicherung läuft. Würd sie vermutlich zwecks Geldersparnis auf meine Eltern mitversichern, welche – wenn ich mich richtig erinnere – bei 30% sein müssten. Evtl. käme auch ein Saisonkennzeichen in Frage.

Ich hoffe, dass ich euch mit meinen ganzen Fragen nicht erschlagen habe und ihr mir helfen könnt. Wenn ich noch ein wenig unbedarft hier bei einigen Sachen bin, dann sagt es mir. Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung, möchte mir aber welche aneignen! B-)

Liebe Grüße,

Fabian

Daniel 05.11.2006 17:50

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Hallo Fabian, willkommen im forum.
darf man fragen wo du wohnst?

agentstarburst 05.11.2006 18:01

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
In der Nähe von Bielefeld/Osnabrück!

Rino 05.11.2006 18:14

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Willkommen in Forum erstmal :winky:

Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275465)
Je nach Erhaltungszustand und Suchtgrad würde ich eine preisliche Obergrenze von 4000-5000€ festsetzen. Lt. mobile.de müsste das ohne weiteres möglich sein, aber sind diese Autos dann auch vernünftig?

Weißt du nicht vorher...erst nachher! Schau das du eine Supra mit gutem Lack und guter Innenausstattung bekommst und revidier den Motor. Erst dann weißt du was du hast.

Oder du schnappst dir einen ausm Forum der die Supra gut kennt und dich beim Kauf unterstützt

Silent Deatz 05.11.2006 18:21

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275467)
In der Nähe von Bielefeld/Osnabrück!

Wo genau? Komme aus dem Kreis Gütersloh-> Clarholz.

Literatur gibt es an sich keine, einfach bissle Zeit im Forum verbringen und bei Fragen mal suchen oder einfach nen Thread erstellen.

Absolute Supramängel:
-defekte ZKD
-Rost (an den hinteren Radläufen, bei einer Targa unter der Targadichtung, an der Windschutzscheibe

Das wars eigentlich schon mit den "absoluten" Supramängeln. Dazu kommen noch kleinere Dinge die aber mehr auf das Alter zurückzuführen sind.

Für 4000-5000EUR bekommste normalerweise schon was gutes. MKIII mit Targas sind in Deutschland normalerweise Standard. Coupes sind seltener - ich habe eine.
Das Targadach wird eigentlich nur bei der Targadichtung undicht.

Von der Versicherung her ist es richtig unterschiedlich. Ichzahle bei 85% ca. 1200€ Haftpflicht im Jahr - naja unter 23Jahre, Fahranfänger (erst 18 :D)
Manche zahlen aber nur 300€ oder so. Mit Saisonkennzeiche welches ich seit Freitag habe, (:D) spare ich natürlich mehr.

Gruß Silent und Willkommen im Forum.

agentstarburst 05.11.2006 18:35

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 275468)
Willkommen in Forum erstmal :winky:
Oder du schnappst dir einen ausm Forum der die Supra gut kennt und dich beim Kauf unterstützt

Naja ich weiß ja nicht ob sich da wer bereiterklärt! :mnih: :)

@Silent Deatz:

Ich komme aus Spenge. Sagt dir das was? Wenn du von Gütersloh in Richtung Bielefeld fährst, auf den Ostwestfalen-Damm, dann Richtung Jöllenbeck und dann kommt man nach Spenge.
Mit der Versicherung müsste ich mal schauen. Denke, dass es mich über meine Eltern billiger kommt. Auch wenn ich ebenfalls erst 19 bin. Wieviel spart bei dir das Saisonkennzeichen?

Ansonsten, das mit dem Rost in den Radläufen usw. ist schon notiert. Woran erkenne ich eine ZKD, die auf dem Weg zum Jordan ist?

Gruß,
Fabian

Silent Deatz 05.11.2006 18:40

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275471)
Naja ich weiß ja nicht ob sich da wer bereiterklärt! :mnih: :)

@Silent Deatz:

Ich komme aus Spenge. Sagt dir das was? Wenn du von Gütersloh in Richtung Bielefeld fährst, auf den Ostwestfalen-Damm, dann Richtung Jöllenbeck und dann kommt man nach Spenge.
Mit der Versicherung müsste ich mal schauen. Denke, dass es mich über meine Eltern billiger kommt. Auch wenn ich ebenfalls erst 19 bin. Wieviel spart bei dir das Saisonkennzeichen?

Ansonsten, das mit dem Rost in den Radläufen usw. ist schon notiert. Woran erkenne ich eine ZKD, die auf dem Weg zum Jordan ist?

Gruß,
Fabian

Da werden sich auf jedenfall Leute finden, die dir helfen.
Also durch das Saison Kennzeichen bezahle ich nur irgentwas mit 700€ oder so.
Mit der ZKD isses manchmal so eine Sache. Wenn man ein blubbern im Armaturenbrett hört kann es sein das sie durch ist. Andererseits kann es auch einfach Luft im System sein. Da können andere Member mehr zu schreiben.

Daniel 05.11.2006 18:43

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
aber zu zahlst weniger weil du nen kürzeren zeitraum hast und nicht weil ein saisonkennzeichen günstiger ist. (nur mal so, kam so rüber)

agentstarburst 05.11.2006 19:02

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Weiß ich! Ich war mir nur nicht sicher, ob man einfach so den Preis auf die Anzahl der Monate runterrechnen kann. Irgendwelche Aufwandspauschalen oder sonst was finden unsere Behörden doch immer um uns noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen! Aber trotzdem Danke! :)

Ja, dass ist dann natürlich sicher die beste Idee, jemand anderen mitzunehmen. Werd ich dann auch mal schauen, dass ich vielleicht wen frage. Wir haben beispielsweise ein Boot und ich kann da auch nur aus Erfahrung sprechen - egal wieviel man sich anliest und aneignet: Richtige Erfahrungen sammelt man erst mit der Zeit. Denke mal, das wird beim Auto nicht anders sein.

Bei der Zylinderkopfdichtung bekommt man also nur Gewissheit wenn man sie gewechselt hat! Ist das arg viel Arbeit und arg kompliziert, gute Beschreibung, ein wenig Forumhilfe, ein Werkstatthandbuch und keine zwei linken Hände vorausgesetzt?

Gruß,
Fabian

Daniel 05.11.2006 19:04

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
wenn man gewissenhaft arbeitet und man mehr als nur nen hammer besitzt kann man das auch selber machen, dann lernt man auch mal den motorraum recht gut kennen:D

Rino 05.11.2006 19:18

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Also bei der ZKD kann dir (fast) jeder hier weiterhelfen, weil das früher oder später bei jeder Supra ansteht! :hmmm:


Und es findet sich sicherlich jemand, der dir beim Autokauf mit Rat zur Seite steht :dd:

Damon 05.11.2006 19:40

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Wenn du irgendwo ne Supra siehst guckst du halt hier in der Spezialistenkarte wer davon in der Nähe wohnt und fragst ihn. Aber ne 1000%ige Gewähr kann dir natürlich keiner geben.

agentstarburst 05.11.2006 20:37

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
So werd ichs machen. ZKD wollte ich wenn schon auch selbst wechseln. Haben auch ganz gutes Werkzeug hier nur leider nichts was in Richtung Autoreparatur ausgerichtet ist weil wir bisher eigentlich immer relativ neue Fz gefahren sind und sich die Notwendigkeit nicht ergab. Hab aber nen Kumpel der seinen Landrover komplett zerlegt und wieder aufgebaut hat und zudem noch 2 Unimogs restauriert hat. Hat vielleicht von Toyota nicht so viel Ahnung aber zumindest mit Werkzeug und Erfahrung kann er mir vielleicht aushelfen! ;)
Würde aber schon ganz gern mich da auch mal reintasten, denn so ein Erfahrungsschatz ist grad bei der von mir angestrebten Studienrichtung vielleicht auch nicht unbedingt ein Nachteil. Und billiger ist es allemal!

Sonst noch irgendwelche Sachen die ich auf jeden Fall beim Kauf beachten müsste oder was gut zu wissen ist? Bin schon kräftig am lesen! :D
Gruß,
Fabian

Willi Thiele 05.11.2006 21:00

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Du kriegst jetzt z.B. ne Supra oder auch mehrere die mittlerweilen nen revidierten Motor haben schon um die 5tsd,steht grade eine bei mobile drin und das noch im Topzustand ,es heisst eben warten und suchen und sich nicht vom äußeren blenden lassen ne Supra mit 150tsd kann Dir genausoi hoch gehen wie eine mit 200tsd .
Und keiner kann Dir genau sagen was mit dem Motor ist .Ich würd Wert legen auf ne 92er und nicht unbedingt das Toyoleder das taugt eh nicht die Welt.
Sollteste hier im Umkreis was finden bin ich gerne dabei und gucke mit

agentstarburst 05.11.2006 21:41

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Das Toyoleder taugt nicht viel? Inwiefern denn? Meine Mutter hat Leder in ihrem Golf 3 Cabrio und das hält nun schon 11 Jahre ohne großartige Blessuren. (Ok, die linke Seitenflanke des Rückenteils vom Fahrersitz ist schon ein wenig verschlissen)
Würd nämlich eigentlich gern' eine mit Leder nehmen wg. Targadach und so. Denn wenn sie eh nur im Sommer gefahren wird, dann ists auch mit der Temperatur im Winter kein Problem.
Aber vielleicht muss man sonst sich mal bei nem Sattler erkundigen. Zwei Sitze beziehen zu lassen kann ja auch nicht die Welt kosten.
Vielen Dank aber für dein Angebot beim Kauf zu helfen! :)

Gruß,
Fabian

Matze 05.11.2006 22:33

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Das Toyoleder ist zu dünn und schnell verschlissen.
Sitze neu zu beziehen würd dich sicher ca. 800 € kosten.
Unterschätze nicht die Verschleissreparaturen und Kosten!
Da ist schnell mal ein neuer, Kühler, Bremsscheiben, Beläge, Kupplung etc. fällig.

agentstarburst 05.11.2006 22:43

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Matze (Beitrag 275496)
Das Toyoleder ist zu dünn und schnell verschlissen.
Sitze neu zu beziehen würd dich sicher ca. 800 € kosten.
Unterschätze nicht die Verschleissreparaturen und Kosten!
Da ist schnell mal ein neuer, Kühler, Bremsscheiben, Beläge, Kupplung etc. fällig.

Des' schlecht. Beim Fox hatte das mal wer aus nem anderen Forum gemacht und 800€ soweit ich weiß für 4 Sitze bezahlt. Aber hängt sicher auch vom Sattler und von der Qualität ab.
Was kosten denn so in etwa die gängigen Reparaturen bei der Supra? Gibts irgendwas, was exorbitant teuer ist?

Gruß,
Fabian

Edit: Wobei, mir fällt grad ein, dass ein Bekannter von mir Polsterer ist. Vielleicht kann der sowas auch?

Silent Deatz 05.11.2006 23:02

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275498)
Des' schlecht. Beim Fox hatte das mal wer aus nem anderen Forum gemacht und 800€ soweit ich weiß für 4 Sitze bezahlt. Aber hängt sicher auch vom Sattler und von der Qualität ab.
Was kosten denn so in etwa die gängigen Reparaturen bei der Supra? Gibts irgendwas, was exorbitant teuer ist?

Gruß,
Fabian

Edit: Wobei, mir fällt grad ein, dass ein Bekannter von mir Polsterer ist. Vielleicht kann der sowas auch?


1. Warum gibt einer Geld aus um in nem FOX Ledersitze zu haben :haeh:
2. Sprichst du bei Reparaturen von Self-Made oder Toyota Werkstatt? Zweiteres wird sehr teuer. Bei Self-Made kostet es halt nur das Material. Wenn du zum Beispiel nen größeren Wasserkühler (Fluidyne) dann kostet der schonh gute 500€. Gibt aber auch günstigere (Koyo).
Die Preise richtien sich mehr nach deinen Wünschen. Kannst ne ZKD für 70€ oder so kaufen aber auch wieder für 300-320$ (HKS MZKD)

agentstarburst 05.11.2006 23:09

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 275501)
1. Warum gibt einer Geld aus um in nem FOX Ledersitze zu haben :haeh:

Tja da bist du nicht der einzige, der sich das fragt. Das optimale Reisefahrzeug ist der Fox eh nicht. Eher so ein Hobel "für um die Ecke" und zum zur Arbeit fahren. Wobei ich inzwischen auch Strecken von über 1000km damit gefahren bin. Naja, man nimmt was man kriegen kann und für den Preis den ich für den Fox als Neuwagen bezahlt hab gibts echt nix besseres. Bin mit dem Kleinen ansonst aber ganz zufrieden.

Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 275501)
2. Sprichst du bei Reparaturen von Self-Made oder Toyota Werkstatt? Zweiteres wird sehr teuer. Bei Self-Made kostet es halt nur das Material. Wenn du zum Beispiel nen größeren Wasserkühler (Fluidyne) dann kostet der schonh gute 500€. Gibt aber auch günstigere (Koyo).
Die Preise richtien sich mehr nach deinen Wünschen. Kannst ne ZKD für 70€ oder so kaufen aber auch wieder für 300-320$ (HKS MZKD)

Also bei den Reparaturen ging es mir primär erstmal um den Materialpreis. Wobei ich jetzt bspw. nicht wüsste, wie ich ne Kupplung wechseln muss. :confused: Aber kommt vielleicht noch. Mir ging es jetzt erstmal so um Standard-Austauschteile von Standardfirmen. Bspw: Kupplung, Bremsscheiben, Bremsbeläge, ZKD, usw.

Ist denn da ein Unterschied in der Haltbarkeit von den einfachen ZKD zu diesen für 300€? Ich mein für 300€ kann man schon oft die Standarddichtung austauschen. Oder gibt es da auch noch andere Unterschiede?

Gruß,
Fabian

PS: Hoffe, ich nerve nicht mit der Fragerei!

Silent Deatz 05.11.2006 23:17

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Du nervst nicht, gab schlimmere ;)

Also die ZKD für ungefähr 70€ is die Standard-Toyota-Flatter-Pappedichtung.
Die für 300$ ist komplett aus Metall. Dazwischen gibt es aber auch noch Varianten, keine Angst. Ich habe eine Semi-Metall-Dichtung drin - von Ajusa.

Zurzeit kostet ein REVISIONSsatz von Ajusa bei D&W-Repair 236€. Da ist aber dann alles bei um die Motor mit neuen Dichtungen zu versehen - auch die ZKD.
Was eine neue Standard Kupplung weiss ich nicht. Ne Tuning Stage 3 Kupplung kost so irgentwas so um die 300-400€. Muss ich aber net genau wissen, hab ne Automatik.

Um ne Kupplung zu wechseln muss min. das Getriebe runter :D
Aber wenn du das Werkstatthandbuch hast und dann noch das Forum als Hilfe nimmst kannst du das schon recht gut alles selber machen. Besser ist natürlich noch wenn du zu einem Supraspezialisten fahren kannst.

Eins sollte dir aber noch bewusst werden. Es kann passieren das du verdammt viel Geld in das Auto steckst, es aber noch keine 1000km gefahren bist. Die Supra is da manchaml bissle störisch ;) Aber wenn sie läuft gibt es nichts schöneres.

agentstarburst 05.11.2006 23:30

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 275504)
Du nervst nicht, gab schlimmere ;)

Also die ZKD für ungefähr 70€ is die Standard-Toyota-Flatter-Pappedichtung.
Die für 300$ ist komplett aus Metall. Dazwischen gibt es aber auch noch Varianten, keine Angst. Ich habe eine Semi-Metall-Dichtung drin - von Ajusa.

Zurzeit kostet ein REVISIONSsatz von Ajusa bei D&W-Repair 236€. Da ist aber dann alles bei um die Motor mit neuen Dichtungen zu versehen - auch die ZKD.
Was eine neue Standard Kupplung weiss ich nicht. Ne Tuning Stage 3 Kupplung kost so irgentwas so um die 300-400€. Muss ich aber net genau wissen, hab ne Automatik.

Um ne Kupplung zu wechseln muss min. das Getriebe runter :D
Aber wenn du das Werkstatthandbuch hast und dann noch das Forum als Hilfe nimmst kannst du das schon recht gut alles selber machen. Besser ist natürlich noch wenn du zu einem Supraspezialisten fahren kannst.

Eins sollte dir aber noch bewusst werden. Es kann passieren das du verdammt viel Geld in das Auto steckst, es aber noch keine 1000km gefahren bist. Die Supra is da manchaml bissle störisch ;) Aber wenn sie läuft gibt es nichts schöneres.

Noch schlimmere als miiiich?! :dusel: :D

Naja dann wären die 300 Öcken für ne Dichtung zumindest gut angelegtes Geld. ;) Wie war das noch: "Ölstand kontrollieren, ZKD wechseln"

Ich hoffe, dass ich dann einiges selbst machen kann, und dass ich - vielleicht für etwas mehr Geld - ein weniger störrisches Exemplar erhalte. Aber das weiß man ja leider nie. Hab nur leider kein Geld über um tausende Euros in mein Auto zu stecken. Nun gut, ich bin nicht von dem Auto abhängig, schlimmstenfalls muss es halt mal für 1,2 Monate stehen, auch wenn das Herz blutet. Ich sag mal so, 400€ sind noch ok, wenn man auch einen Gegenwert bekommt. Ein Bekannter von uns hat ein Audi A4 Cabrio und bei ihm war ein Mikrochip für die ZV kaputt und der Stellmotor für die elektrische Sitzverstellung - zack 700€. Da frag ich mich ernsthaft ob die nen Rad ab haben.

Gruß,
Fabian

Silent Deatz 05.11.2006 23:35

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275505)
Noch schlimmere als miiiich?! :dusel: :D

Naja dann wären die 300 Öcken für ne Dichtung zumindest gut angelegtes Geld. ;) Wie war das noch: "Ölstand kontrollieren, ZKD wechseln"

Ich hoffe, dass ich dann einiges selbst machen kann, und dass ich - vielleicht für etwas mehr Geld - ein weniger störrisches Exemplar erhalte. Aber das weiß man ja leider nie. Hab nur leider kein Geld über um tausende Euros in mein Auto zu stecken. Nun gut, ich bin nicht von dem Auto abhängig, schlimmstenfalls muss es halt mal für 1,2 Monate stehen, auch wenn das Herz blutet. Ich sag mal so, 400€ sind noch ok, wenn man auch einen Gegenwert bekommt. Ein Bekannter von uns hat ein Audi A4 Cabrio und bei ihm war ein Mikrochip für die ZV kaputt und der Stellmotor für die elektrische Sitzverstellung - zack 700€. Da frag ich mich ernsthaft ob die nen Rad ab haben.

Gruß,
Fabian

Mit 400€ kommst du bei der Supra nich sehr weit. Aber du hast ja noch den Fox. Also kann sie wirklich mal 1-2 Monate stehen.

agentstarburst 06.11.2006 00:03

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 275506)
Mit 400€ kommst du bei der Supra nich sehr weit. Aber du hast ja noch den Fox. Also kann sie wirklich mal 1-2 Monate stehen.

Naja das bezog sich jetzt auf ein Teil. Bspw. Kupplung oder so. Ich mein Hey, zur Zeit lebe ich vom spärlichen Zivi-Gehalt. :engel: Aber wenn's Richtung Studium geht und ich Glück habe wirds ein bisschen mehr im Monat. Und was tut man nicht alles für seine Autoleidenschaft! Denke mal schlimmer noch als die physische Abhängigkeit ist die psychische Abhängigkeit! :D

Ja, dann bedanke ich mich schonmal für eure Mühen. Wem noch was einfällt, der kann das ruhig schreiben, ich freue mich drüber und ansonsten weiß ich ja schonmal wo ich ungefähr drauf achten muss. Und wenn ich dann das Geld auf der hohen Kante habe, dann werde ich mich mal melden und fragen, ob sich jemand das Objekt der Begierde mit mir ansehen kann! Der Rest ergibt sich sicher mit dem Mitlesen im Forum, usw.

Gruß und gute Nacht!

Fabian

Daniel 06.11.2006 06:33

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
soso, und nu is mal schlafenszeit im kindergarten:D

agentstarburst 06.11.2006 14:28

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Daniel (Beitrag 275516)
soso, und nu is mal schlafenszeit im kindergarten:D

Wieso, musst du das Licht ausmachen? :heule: Nein, nur Spaß!

Gruß,
Fabian

bitsnake 06.11.2006 15:31

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275505)
...Hab nur leider kein Geld über um tausende Euros in mein Auto zu stecken. ...

Oh, das solltest du aber.

Wobei du für 5TE schon was vernüftiges finden solltest. Wenn du eine mit schon gemachtem Motor nimmst sollte sich der Ärger in Grenzen halten, 100% sicher ist das aber auch nicht. Sind auch schon genug grade gemachte Motoren hochgegangen.

Zitat:

Gibts irgendwas, was exorbitant teuer ist?
Stell die Frage anders. Es gibt nicht viele Teile wo man sich wundert wie günstig die sind (aber die gibts)

Gruß

John

agentstarburst 06.11.2006 16:45

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Okay. Da der Thread in eine andere Richtung geht als die, die ich erhofft hatte und mir einige etwas ernüchternde Fakten präsentiert, so will ichs vielleicht mal andersrum probieren. Wie gesagt, ich bin zur Zeit Zivi, fahre einen Fox. Für den Fox zahlen meine Eltern die Steuern und die Versicherung. Ob das in Zukunft so bleiben wird weiß ich nicht, wäre allerdings schön! :)

Zur Finanzierung einer Supra würde ich in den verbleibenden Monaten meines Zivildienstes versuchen soviel Geld wie Möglich auf die Seite zu schaffen und dann, nach Ende des Zivildienstes im März 2007 arbeiten gehen. Damit würde ich mir die 5TE zusammensparen, um den Wagen schließlich im Sommer zu kaufen.
Wenn ich Glück haben sollte und bei dem BA-Studium angenommen zu werden, so kann ich ab Oktober auf ein Lehrlingsähnliches Gehalt (900/1100/1300 je nach Jahr o.ä.) zählen. Davon allerdings zahle ich wohl dann eine Wohnung und Lebenserhaltungskosten. Ob die Autoversicherung usw. für den Fox bei meinen Eltern bleibt weiß ich wie gesagt nicht, könnte durchaus sein, dass sie sich stur stellen wenn ich eine Supra kaufen will und sagen: "Dann kannst du den Fox auch noch selbst bezahlen!" Wie gesagt, evtl. Bei den täglichen Kosten kann ich aber sicher auf weitere Unterstützung von ihnen zählen. Meint ihr, dass man es schafft eine Supra so zu unterhalten? Ansonsten habe ich keinen sehr aufwändigen Lebensstandard. Desweiteren würde ich sie - wie gesagt - als Saisonfahrzeug anmelden und sie also Sommer und Spaßauto betreiben. Demzufolge wären ein, zwei Monate Standzeit als Folge bzw. vor einer größeren Reparatur durchaus noch irgendwie zu verschmerzen. Auch möchte ich mich so weit ich kann selbst mit ihr beschäftigen und versuchen über viel Literatur, dieses Forum (und vielleicht einigen netten Leuten die mir mal den ein oder anderen Tip geben wie was geht) mir Wissen anzueignen. An zwei linken Händen sollte es nicht scheitern.
Alternative wäre natürlich sich eine sehr günstige Supra zu holen und soviel wie möglich selbst zu erledigen. Das wäre erst einmal die Kostengünstigere Methode, denn dann würd ich den Wagen zwar wohl im Sommer kaufen, allerdings dann erst einmal in einer Garage deponieren um ihn aufzuarbeiten. Anmeldung wäre dann sicher um 2008. Hätte dann auch mehr Kohle übrig um die Supra aufzuarbeiten.
Allerdings habe ich schon von vielen Leuten gehört, dass man sich als Anfänger zunächst einmal lieber ein besser erhaltenes Stück besorgen soll, lieber etwas mehr Geld ausgibt, anstatt nachher von Reparaturen erschlagen zu werden. Nur ob dass dann auch so ist?

Ich weiß, dass das hier eine schwere Frage ist, da keiner die genauen Kosten und vor allem mich genau kennt, aber vielleicht können ja mal einige was dazu sagen. Vor allem, es gibt hier ja auch welche in meinem Alter von denen ich gerne mal hören würde, wie sie es schaffen sich ihre Supra zu finanzieren.

Auf aufschlussreiche und nicht zu ernüchternde Antworten wartender,
Fabian

EDIT: Achja, vor der Zusage für's Studium geht eh nichts, das schonmal vorweg.
EDIT2: Unterhaltung einer Supra ist für mich zunächst einmal die simple Erhaltung des Serienzustandes. Also nicht immens viel Geld in Tuningteile zu investieren, oder so.

bitsnake 06.11.2006 16:51

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Also wenn du gute findest wo schonmal was gemacht wurde geht das schon. Wenn du eine billige kaufst brauchst du deutlich mehr geld wenn du´s vernünftig machen willst. Ich denke mal z.Zt. sind die Preise auch doch mehr oder weniger günstig, irgendwann wird das mal kippen aber da gibts noch zuviele im Moment.

agentstarburst 06.11.2006 17:50

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 275565)
Also wenn du gute findest wo schonmal was gemacht wurde geht das schon. Wenn du eine billige kaufst brauchst du deutlich mehr geld wenn du´s vernünftig machen willst. Ich denke mal z.Zt. sind die Preise auch doch mehr oder weniger günstig, irgendwann wird das mal kippen aber da gibts noch zuviele im Moment.

Ja, den Eindruck hatte ich auch. Scheinen zur Zeit ziemlich am Boden des Preisverfalls angekommen zu sein. Eigentlich eine sehr günstige Zeit denn ich bin davon überzeugt, dass die Supra irgendwann eine Rarität wird. (Was hat die eigentlich original mal gekostet? War doch sicher nicht billig, oder?)
Ich hab es mir jedenfalls so vorgestellt: Gut erhaltenes, etwas teureres Fz im Sommer kaufen. Anmeldungsmodalitäten erledigen und versuchen sie im Unterhalt solide finanziert zu bekommen. Über alles andere kann man dann sicher im Einzelfall reden. Wie gesagt, schlimmstenfalls steht sie mal ne Runde. Die Frage ist nur noch, wie man eine "gute findet wo schonmal was gemacht wurde". Leider geht das aus mobile.de Angeboten selten hervor ob der Verkäufer zu denen gehört, die eine Toyota-Papp-ZKD eingebaut haben um den Wagen noch fix verkaufen zu können oder zu denen, die wirklich WAS daran gemacht haben. Aber vielleicht ergibt sich das mit mehr Erfahrung bzw. mehr Lesen hier im Forum!

Gruß,
Fabian

bitsnake 06.11.2006 17:58

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Ab und an verkauft auch hier im Forum mal einer eine wo man sich durchaus drauf verlassen kann das das was gesagt wurde auch gemacht wurde. Ich denke die wirklich guten Autos werden sich außerhalb des Forum´s vielleicht etwas teurer verkaufen lassen. Die guten Schrauber werden keine aufgebaute teuer kaufen und der Rest wird überhaupt keine teure kaufen. Ausnahmen gibts da immer. Ich habe in der Zeit wo ich hier dabei bin jedenfalls einige schöne Autos gesehen die verkauft wurden. Zumindest hat das Forum den Vorteil das die wichtigen Punkte generell abgefragt werden, das kann umgekehrt durchaus auch ein Grund sein, seine Supra hier nicht zu verkaufen :) Ich weiß allerdings nicht ob die Supras wirklich noch billiger werden, im Frühjahr jedenfalls sicher nicht.

agentstarburst 06.11.2006 18:11

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von bitsnake (Beitrag 275573)
Ab und an verkauft auch hier im Forum mal einer eine wo man sich durchaus drauf verlassen kann das das was gesagt wurde auch gemacht wurde. [...] Ich weiß allerdings nicht ob die Supras wirklich noch billiger werden, im Frühjahr jedenfalls sicher nicht.

Ja, eine hier aus dem Forum wäre natürlich optimal. Das die Supras zum Frühjahr nicht billiger werden ist wohl sicher wahr mit Blick auf die Witterungsverhältnisse. Nur der Termin mit Frühjahr 2007 ist schon recht früh angesetzt. Je nach Geldverhältnissen kann es auch später werden. Jetzt noch hab ich jedenfalls definitiv zuwenig Geld! ;)

Gruß,
Fabian

Silent Deatz 06.11.2006 18:13

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Naja Finanzieren ist so eine Sache. Als ich meine im Juni gekauft habe wollte ich die Supra auch jeden Tag in der Woche fahren. Habe aber relativ schnell gemerkt das 14-17l Verbauch in der Stadt nicht lange tragbar sind. Seit August habe ich sie dann eigentlich nurnoch am WE gefahren - dafür um so intensiver :D

Wenn man kompromisse eingeht kann man sich die Supra recht gut leisten. Ist aber auch schon paar mal vorgekommen, dass meine Eltern mir Geld leihen mussten.

agentstarburst 06.11.2006 19:29

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 275578)
Naja Finanzieren ist so eine Sache. Als ich meine im Juni gekauft habe wollte ich die Supra auch jeden Tag in der Woche fahren. Habe aber relativ schnell gemerkt das 14-17l Verbauch in der Stadt nicht lange tragbar sind. Seit August habe ich sie dann eigentlich nurnoch am WE gefahren - dafür um so intensiver :D

Wenn man kompromisse eingeht kann man sich die Supra recht gut leisten. Ist aber auch schon paar mal vorgekommen, dass meine Eltern mir Geld leihen mussten.

Ich denke ich werde sie ebenfalls in der Form nutzen. Spaßfahrten am Wochenende und wenn man einfach mal Lust drauf hat. Solange Sprit drin ist kann man sie fahren und wenn sie leer ist und man kein Geld für Sprit hat, dann kann man halt eben nicht fahren. Kompromisse bin ich bereit einzugehen. Das meine Eltern mir Geld leihen müssen wird wie bisher hoffentlich die Ausnahme bleiben, aber sofern man ein Alltagsauto fährt ist ja bspw. auch nicht jede Reparatur unausweichlich und muss gemacht werden.

Was braucht die Supra denn so auf der BAB? Und welche Spritsorte? Bisher kenne ich die Supra ja noch nur vom Papier und vom sehen. Jetzt müsste ich nur mal eine fahren! Wobei, das mache ich vermutlich besser nicht, sonst kann ich's nicht mehr aushalten! ;) Bin eh schon die ganze Zeit am Bilder gucken, Daten lesen, vergleichen, usw. Ist das ein erstes Zeichen der Abhängigkeit?:dusel:

Gruß,
Fabian

emuel 06.11.2006 20:18

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
So, jetzt möcht ich auch noch was dazu sagen.

Ich hab mir meine Supra vor 1 1/2 Jahren um 1600€ gekauft. Zu dem Zeitpunkt war der Motor heraußen und komplett zerlegt. Ich hab dann fast 8 Monate nur Infos gesammelt, bevor ich mich dran gemacht hab den Motor zu überholen. Mit den ganzen nützlichen Spielerein wie: Großer Wasser und Ölkühler usw. und den Notwendigen Teilen die getauscht werden mußten wie: Targa- Tür- und Heckklappendichtung, Kühlwasserschläuche, Stoßdämpfer(und Federn), Traggelenke VA, usw. usw.(die Liste könnte man ewig fortsetzen), hab ich vergangene Saison ca. 6000€ für die Supra ausgegeben(inkl. Motorrevision in Eigenregie, mit MZKD).

Die meißten Sachen die ich getauscht habe ließen sich entweder auf das Alter von 18 Jahren oder auf die 170.000km zurückführen, das heißt das die Sachen Früher oder später auf jeden Suprafahrer zukommen.


Und erlich gesagt ich könnte mir das Auto nicht leisten wenn ich jede Kleinigkeit in der Toyota-Werkstatt machen lassen würde.
Ich schraube aber auch schon die letzten vier Jahre intensiv an allen möglichen Autos, und hab dadurch auch schon ein bischen erfahrung.

Die Supra ist aber meiner Meinung nach nicht das Optimale Auto um das Schrauben zu lernen.

Bin auch erst 21, und habe mir für die Supra kein Geld irgendwo leihen müssen, sondern nur ein bischen das ersparte ankratzen, den Rest hab ich von meinem laufenden Gehalt gezahlt.


Seit mitte Mai bis letzte Woche bin ich sogut wie jeden Tag mit der Supra gefahren, hab zwar öfters mal deppad gschaut wenn ich zweimal die Woche 70€ fürn Benzin ausgegeben hab. bin aber die Saison auch über 11 tkm mit ihr gefahren.



Manuel



P.S.: Ich fahre die Supra zwischen 10L (langstrecke) und 13,5L (kurzstrecke) bis 14,5L (Flotte Fahrt praktisch immer Außerhalb der STVO). Wie sich auf Deutschen Autobahnen mit dem saufen verhält weiß ich nicht, war erst einmal in DE mit ihr und da bin ich ganze 2km 240km/H gefahren.

agentstarburst 06.11.2006 20:43

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 275591)
So, jetzt möcht ich auch noch was dazu sagen.
Und erlich gesagt ich könnte mir das Auto nicht leisten wenn ich jede Kleinigkeit in der Toyota-Werkstatt machen lassen würde.

Das würde ich auch vermeiden wollen. Ob das wohl mit Kollegen mit normaler Schraubererfahrung, dem entsprechenden (theoretischen) Know-How und dem Forum zu bewerkstelligen ist? Es sei denn jemand von hier erklärt sich bereit mich unter seine Fittiche zu nehmen aber ich kann ja schlecht für jede Schraube wen nerven! :D

Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 275591)
Ich schraube aber auch schon die letzten vier Jahre intensiv an allen möglichen Autos, und hab dadurch auch schon ein bischen erfahrung.

Dazu habe ich leider nie die Möglichkeit gehabt. Meine Geldmittel hätten nicht ausgereicht um mir ein altes Auto zu leisten, mein Vater kannte von Autos auch nicht so viel und so haben wir wenn dann alles was über das Normale Öl-Wechseln, etc. hinaus ging in der Werkstatt gemacht. Technisch begabt sind wir zwar, allerdings eher in andere Handwerkliche Richtungen. Aber vielleicht ist das ja schonmal eine gute Voraussetzung um das andere zu lernen.

Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 275591)
Die Supra ist aber meiner Meinung nach nicht das Optimale Auto um das Schrauben zu lernen.

Das glaube ich 100%ig. Aber irgendwie würde mir, denke ich, der Elan fehlen, wenn ich an einem alten Golf 2 rumschrauben würde, nur um es zu lernen. Für mich müsste dann auch ein ganz klares Ziel der Arbeit zu erkennen sein, kennt ihr das? Ich meine andererseits - was wäre das Leben wenn es keine Herausforderungen gäbe? *gg*

Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 275591)
Bin auch erst 21, und habe mir für die Supra kein Geld irgendwo leihen müssen, sondern nur ein bischen das ersparte ankratzen, den Rest hab ich von meinem laufenden Gehalt gezahlt.

Nee, leihen kommt für mich auch nicht in Frage. Von Dispos, Krediten und Leasing halte ich nix.

Hach man, gar nicht so einfach. Vielleicht sollten wir den Threadtitel in: "Wie finanziere ich mir meine Supra" umbenennen? :D

Gruß,
Fabian

devildriver 06.11.2006 21:15

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Ich geb auch mal meinen Senf dazu,
ich hab mir meine Supra vor 2 Wochen am Nationalfeiertag (26.Oktober) gekauft.
Hab sie zufällig in Ebay um 1200€ gesehen, da der orange Lack extrem herausstach. Daraufhin habe ich mich über die Supras, zum Teil hier im Forum, über meinen Onkel (er verkauft Luxusschlitten) und generell übers Internet informiert, mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und erfahren, dass er sie nicht unter 5000€ verkauft (Mindestgebot war bei Ebay nicht erreicht). Nächster Schritt war eine Probefahrt bei der ich ihn, durch auffallende Mängel am Lack und zerissene Sitze, auf 3900€ gedrückt habe. Ich denke, dass ich dabei einen sehr guten Kauf gemacht habe, vor allem da im August eine Motorservice durchgeführt wurde.
-) neue ZKD
-) neuer Zahnriemen
-) neue Wasserpumpe

Zusätzlich wurden die Reifen erneuert.
Ausserdem bekam sie letztes Jahr neue Bremsscheiben und Klötze.

devildriver 06.11.2006 21:25

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht sie aus, besseres Foto hab ich noch nicht.
Hab vor das ich im Frühjahr die Lady neu lackiere, wahrscheinlich original rot, und dann seh ich mal weiter.

Damon 06.11.2006 21:31

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
-) neue ZKD
-) neuer Zahnriemen
-) neue Wasserpumpe

Mit der neuen ZKD haste glück das dieser fast unweigerliche Schaden schon vor dir passiert ist.

devildriver 06.11.2006 21:42

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Da hast du zwar Recht, trotzdem weiss ich nicht wies mit den Kolben aussieht. Ausserdem bin ich erst einen Tag damit gefahren (den dafür ausgibig) und daher sind evtl. Mängel noch nicht bekannt.
Aber bis jetzt wäre mir nichts negatives aufgefallen, ausser das der zurückstellbare Kilometerzähler nicht funkt, dass nehme ich aber als gegeben hin.

Meine Meinung ist, dass man beim Fahrzeugkauf generell, entweder Glück oder Pech hat. Das kommt sicherlich natürlich auch auf den Wissensstand an, trotzdem kann man oft ganz schön einfahren.

Silent Deatz 07.11.2006 19:51

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Wenn man ein Kredit oder sonstiges aufnehmen muss damit man die Supra fahren ist man TOTAL falsch. Die Supra ist normalerweise, bis bei manchen Ausnahmen im Forum ;), nur ein Spaßauto bzw. das Hobby - ich hab mir jedenfalls noch kein Geld wegen der Supra leihen müssen.

@devildriver
Die Lackierung ist ja mal sehr komisch... Meiner Meinung nach hätte ich nicht mal 2000€ für bezahlt.

Formi 07.11.2006 20:54

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
ehm, was kostet so'n fox? ne menge geld... obs das wert is? *meine meinung*

für 5000€ hättest Du die tage ne sehr, sehr gute supra haben können. nu freut sich ein franzose drüber ;)

wenn Du viel km fährst, macht Dichd das auto arm. aber auch so wird gut geld reingehn. so 300-450€/monat kannste rechnen.

Daniel 07.11.2006 20:59

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 275699)
ehm, was kostet so'n fox? ne menge geld... obs das wert is? *meine meinung*

man kann sich alles schön und dumm rechnen. jeder so wie er es braucht.


habe jetzt auch nen aygo am hals, der war auch nicht billig und für das geld hätte ich ne menge anderer autos bekommen die um welten besser sind.

ABER: für meine bedürfnisse im alltag rechnet sich die kleine karre extrem. seit ich damit fahre spar ich richtig geld, und das kann ich dann wieder in die supra stecken :D

das schönste jedoch ist einfach: keinen stress, tanken und fahren.

Formi 07.11.2006 21:07

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
is halt so ne sache. 10000-12000€ für son kleines auto stecken. dafür neuwagen... naja, muß jeder für sich wissen :) ich weiß schon, was als nächstes kommt :D

agentstarburst 07.11.2006 21:22

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
So, jetzt mal hier zur Aufklärung. Mein Fox war nicht so teuer. Er hat "nur" 8700€ gekostet und das als Neuwagen:
Grund dafür war der 1000€-Fahranfänger-Rabatt von VW und ein Autohaus, welches mir 15% auf den Neuwagen zusätzlich anbot. So wurden aus ca. 11000€ Neupreis nur noch 8700. Das für einen Neuwagen mit Garantie, Funk-ZV, el. Fh, el. Spiegeln, Alarmanlage, Radio, 4 Airbags, viel Platz dank verschiebbarer Rücksitzbank, usw. war schon ein sehr verlockendes Angebot. Und da konnte ich nicht nein sagen. Klar hätte man für den Preis ne Supra in super Qualität kriegen können und gleich noch nen Haufen Sachen vielleicht dazukaufen können. Aber im Alltag kann ich mir einen Verbrauch von min. 14l nicht leisten. Zumal ich - wenn ich in der Nähe von Stuttgart studieren sollte - dann durchaus vielleicht 1x im Monat 1000km Fahre. Und dafür wäre die Supra nix. Da ist der Fox doch sehr angenehm mit seinen 6l. Und im Grunde genommen könnte ich den Wagen mit seinen 15000km jetzt verkaufen und würde praktisch kaum Verlust machen. Und darüber hinaus ist es auch sehr angenehm mit dem Auto im Falle eines Falles einfach in die Werkstatt zu juckeln und zu sagen: "Jungs, macht mal!!"

Wie gesagt, Kredit kommt für mich gar nicht in Frage. Ich würde zusehen, dass ich den Anschaffungspreis decken kann und beim Rest muss ich zusehen, wie ich das vom laufenden Gehalt abzwacken kann. Muss mir das dann mal durchrechnen, obs klappt. In dem Zusammenhang. Meint ihr ich komme mit nem A6 2,4 Multitronic mit 1800kg Anhängelast hin, falls ich mir nen Autoanhänger miete um meine Supra - im Falle eines Falles - abzuholen? Bleiben ja nur noch so 200kg für den leeren Anhänger, oder?

Gruß,
Fabian

Formi 07.11.2006 21:25

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
supra wiegt 1550-1600kg

agentstarburst 07.11.2006 21:49

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 275716)
supra wiegt 1550-1600kg

Und ein Autoanhänger? Hab da grad Null Vorstellung, sorry! :D

emuel 08.11.2006 13:09

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
bei einem Tandemachser der die 1600kg tragen darf bist du ganz schnell bei 500-600kg eigengewicht

agentstarburst 08.11.2006 13:13

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 275768)
bei einem Tandemachser der die 1600kg tragen darf bist du ganz schnell bei 500-600kg eigengewicht

Hab ich mir schon fast gedacht... So einen haben die auch bei hansetrail. Naja da kann ich mir dann ja Gedanken drüber machen. Sonst frag ich meinen Kumpel mit dem Landrover! ;)

Gruß,
Fabian

Formi 08.11.2006 19:39

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
also, wenn der gmturbo mit nem sierra ne supra zieht, dann geht das auch mit nem audi a6 ;) keine ahnung aber, ob das die multitronic mitmacht?

Tiefflieger 08.11.2006 22:22

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 275799)
also, wenn der gmturbo mit nem sierra ne supra zieht, dann geht das auch mit nem audi a6 ;) keine ahnung aber, ob das die multitronic mitmacht?

der gammelige sierra von torsten hatte doch auch noch getriebeschaden bei der ganzen aktion, wenn ich mich nich ganz irre!:hardy:

Tiefflieger 08.11.2006 22:33

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
So, nu was zum Topic:

ich hab meine B+M limited für 1500 Eur. gekauft und im ersten moment "nur" 2-3t Eur. reingesteckt, um das die erstmal läuft.
Sprich; neue reifen, neue Beläge, neue Metall-ZKD mir kl. terrorkühlung, ein paar neue luftschläuche, ein paar andere Sitze, und ein haufen kleinscheiß.

somit hatte ich dann für rd. 4.500 Eur ne gut laufende limited!

das ich dann noch ca. 5t reingesteckt hab, liegt am motorschaden, und an den extras, die ich so nach und nach wollte!

gruß,
TF


http://img113.imageshack.us/my.php?i...eckneu3fl4.jpg

agentstarburst 08.11.2006 23:01

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 275824)
So, nu was zum Topic:

ich hab meine B+M limited für 1500 Eur. gekauft und im ersten moment "nur" 2-3t Eur. reingesteckt, um das die erstmal läuft.
Sprich; neue reifen, neue Beläge, neue Metall-ZKD mir kl. terrorkühlung, ein paar neue luftschläuche, ein paar andere Sitze, und ein haufen kleinscheiß.

somit hatte ich dann für rd. 4.500 Eur ne gut laufende limited!

das ich dann noch ca. 5t reingesteckt hab, liegt am motorschaden, und an den extras, die ich so nach und nach wollte!

gruß,
TF


http://img113.imageshack.us/my.php?i...eckneu3fl4.jpg

Hast du die Supra dann selbst mit den neuen Teilen ausgestattet? Und hattest du vorher schon viele Schrauber-Skills?
Das ist ja die zweite Möglichkeit die ich mir überlege. Ich könnte einfach mir ne günstige Supra hier in die Garage stellen und dann peut à peut sie aufarbeiten. Müsste dann halt sehen, dass ich was finde, was meinen Schrauber-Skills gerecht wird. Also nichts jetzt wo ich jetzt erstmal den halben Motor, Getriebe usw. zerlegen muss. (außer ZKD)

Ist zwar der steinigere Weg und ich müsste länger auf ein laufendes Auto warten, aber dafür hätte ich sie 1. schonmal, 2. könnte ich mich so langsam reintasten und immer mal dran werkeln, 3. wäre der Anschaffungspreis geringer und 4. wächst der Mensch doch an seinen Herausforderungen. :D Desweiteren, sollte mir wirklich der Spaß vergehen - was ich allerdings nicht glaube, wenn ich was in der Richtung will dann lass ich meist auch net locker - kann ich sie zur Not immer noch verkaufen und hab vielleicht 800 oder 1000€ über die Zeit in den Sand gesetzt. Solange das Geld ist, was man über hatte kann man es unter dem Kapitel "Lebenserfahrung" verbuchen.

Gruß,
Fabian

PS: Übrigens den Getriebeschaden könnten wir - wenns geht - vermeiden! Ist zwar nen Firmenwagen, aber ich glaub nicht, dass die Leasingfirma das so witzig findet, wenn sie die abgerauchte Multitronic zahlen muss, wenn sie erfährt, dass wir 2,2 Tonnen oder so damit gezogen haben....

Tiefflieger 08.11.2006 23:12

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
wenn dir die lust vergeht, kommste mal in den Norden gefahren, und fährst mal mit meiner! ;)
dann ist die Lust zu 200% wieder da! :D


im forum stand ne limited zum verkauf, zwar überteuert, aber da haste ein paar extras drinn, die jetzt neu ein VERMÖGEN kosten.

getriebe muß übrigens nicht repariert werden, das geht nich kaputt! ;)

und motor revidieren... das laß mal lieber andere machen! ;)


Gruß,
TF

agentstarburst 08.11.2006 23:21

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 275826)
wenn dir die lust vergeht, kommste mal in den Norden gefahren, und fährst mal mit meiner! ;)
dann ist die Lust zu 200% wieder da! :D

Sag das nicht zu laut sonst mach ich's nachher wirklich! *gg* Woher kommst du genau? Ich hab Verwandte im hohen Norden! :)

Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 275826)
und motor revidieren... das laß mal lieber andere machen! ;)

Ja denk ich auch. Schläuche und so kann ich tauschen. Das kriege ich hin. Aber nen Werkstatthandbuch alleine macht noch keinen KFZ-Mechaniker. Und nicht jeder KFZ-Mechaniker macht schon allein ne heile Supra! ;)

Gruß,
Fabian

Tiefflieger 08.11.2006 23:35

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Richtig!
ich bin gelernter LKW-Schlosser, aber trotzdem hab ich den Motor von meiner zusammen mit GMTurbo revidiert.


OT on:
und jeder der Torsten kennt, der weiß, das ich den laufburschen und Handlanger spielen mußte:rowdy:
OT off:

Aber Grundsätzlich kann man mit ein wenig Verstand und Geschick das meißte selbst reparieren.


von Osnabrück... das dauert 40 Min. mit der Supra! ;)

wenn du in den "hohen Norden" willst biste bei Oggy, oder auch bei Lolek, wenn du dich verfährst! :D

agentstarburst 09.11.2006 13:12

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Tiefflieger (Beitrag 275832)
Richtig!

wenn du in den "hohen Norden" willst biste bei Oggy, oder auch bei Lolek, wenn du dich verfährst! :D

Na ganz so hoch nicht. Meine Verwandten wohnen zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Dorum, ein kleines Kaff, und in Oldenburg.

Gruß,
Fabian

GMTurbo 09.11.2006 18:04

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
oldenburg wär dann meine ecke, bis zum tiefflieger sind es dann nur noch 15 min :D

mfg
gmturbo

agentstarburst 09.11.2006 18:17

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von gmturbo (Beitrag 275907)
oldenburg wär dann meine ecke, bis zum tiefflieger sind es dann nur noch 15 min :D

mfg
gmturbo

Supra- oder Normalzeit? Hab mal grad aus Spaß bei mobile.de geschaut und ein paar hübsche Mädels gesichtet. Könnt ja mal schreiben, wie ihr die findet. :)

In von ansprechend bis OK absteigend:
http://www.mobile.de/SIDsv-C7DLTvqX8uPS4DHd7xA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1163094808A 1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B39%81T-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100B33E24100I2000 00000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=10&id=11111111229 967489&
(Sieht gut aus, scheint von jemandem gefahren worden zu sein, der um die Supraproblematiken wusste.)

http://www.mobile.de/SIDsv-C7DLTvqX8uPS4DHd7xA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1163094808A 1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B39%81T-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100B33E24100I2000 00000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=14&id=11111111229 874923&
(Sieht auch relativ unverbastelt aus, ist nicht so teuer und hat einen ATM bei 50000 (oder mit 50000?) Guter Zustand innen (Leder), allerdings Bagatellschaden vorne links)

http://www.mobile.de/SIDUYxT2XblJwvubKoUJ.7eVw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1163094808A 1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B21B20B39%81T-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100B33E24100I2000 00000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=22&id=11111111222 546325&
(Guter Zustand, innen wie außen. Wenige KM. Unverbastelt, teuer)

http://www.mobile.de/SIDsv-C7DLTvqX8uPS4DHd7xA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1163094808A 1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B39%81T-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100B33E24100I2000 00000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=11&id=11111111232 125533&
(Sieht gut aus, ansprechendes Auto. Was für ein "Tuning"?)

http://www.mobile.de/SIDsv-C7DLTvqX8uPS4DHd7xA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1163094808A 1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B39%81T-t-vCaMiMkPRQuSeUnVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100B33E24100I2000 00000BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=8&id=111111112315 75895&
(Scheinbar sehr gepflegtes Auto, AT-Getriebewechsel bei 120tkm, Parkschäden scheinen allerdings härterer Natur gewesen zu sein. Siehe vorne links)

So, denn man tau... :)

Gruß,
Fabian

Tiefflieger 09.11.2006 20:30

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
naja.... ne wirklich richtig gute Supra geht eigentlich nicht für 2.000 - 2.500 Eur. übern Tisch.

was einigermaßen vernünftiges bekommt man son ab 5.000 Eur.




Aber ich würde mir meine immer wieder selbst aufbauen, bzw. mir von torsten helfen lassen! :D
denn dann weißte erst wieviel arbeit da drinn steckt und fährst nicht wie´n Henker und wickelst die um nen Baum ;)



Ich für meinen teil würde mir die limited kaufen, und die wieder herrichten, aber natürlich nicht zu dem geforderten Preis!!!:hardy: :hardy:

http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17778

agentstarburst 09.11.2006 21:14

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Mh naja dazu müsste ich aber die Euronen erstmal in der Tasche haben. Und das hab ich leider nicht. Zivi wirft nicht viel ab, Geld gibt es erst wenn ich ab April arbeiten gehe. Wie gesagt, 5000€ für ne gute Supra wäre sicher ne ordentliche Investition. Wenn dann auch schon was dran gemacht wurde und sie keine großen Macken hat ist das umso besser.
Deswegen kam mir der Gedanke erstmal was günstigeres zu kaufen und dann peut à peut zu investieren. :rolleyes:

Ach man ist schon ein Scheiß-Gefühl wenn man rechnet und rechnet und weiß, dass das Geld zunächst im Endeffekt trotzdem zu wenig sein wird... :D

Gruß,
Fabian

Amtrack 09.11.2006 21:39

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 275945)
Ach man ist schon ein Scheiß-Gefühl wenn man rechnet und rechnet und weiß, dass das Geld zunächst im Endeffekt trotzdem zu wenig sein wird... :D

Naja, wenn man nicht vom Tuningvirus befallen wird und die Kopfdichtung einmal RICHTIG macht sowie auf das Kühlsystem achtet - dann kann man schon durchaus lange und zuverlässig Spaß mit ner Supra haben :) bestes Beispiel hier ist (für mich) Willy B. aus S.

Mei Auddole stand mehr als es gefahren ist, aber auch nur, weil ich ständig irgendwo was zum Geld vernichten gefunden habe :D

Das fängt halt an bei ner simplen Ladedruckanzeige (die muss dann natürlich von Greddy sein statt von VDO :hardy: ) und geht über Boost Controller, Auspuffanlagen und und und weiter bis Richtung unendlich.

Soweit muss es nicht kommen, musst nur stark genug sein auch mal "nein" zu sagen :D

Silent Deatz 09.11.2006 21:40

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 275950)
Naja, wenn man nicht vom Tuningvirus befallen wird und die Kopfdichtung einmal RICHTIG macht sowie auf das Kühlsystem achtet - dann kann man schon durchaus lange und zuverlässig Spaß mit ner Supra haben :) bestes Beispiel hier ist (für mich) Willy B. aus S.

Mei Auddole stand mehr als es gefahren ist, aber auch nur, weil ich ständig irgendwo was zum Geld vernichten gefunden habe :D

Das fängt halt an bei ner simplen Ladedruckanzeige (die muss dann natürlich von Greddy sein statt von VDO :hardy: ) und geht über Boost Controller, Auspuffanlagen und und und weiter bis Richtung unendlich.

Soweit muss es nicht kommen, musst nur stark genug sein auch mal "nein" zu sagen :D

Das ist aber verdammt schwer, gibt so viele schöne Sachen :D

Memphis 10.11.2006 11:08

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Da ich selber ja auch totales Frischfleisch bin geb ich mal meinen Senf dazu.

Ich stand auch vor der Entscheidung eine richtig teure und damit "hoffentlich" richtig gute Supra zu kaufen oder eben eine gute Basis zum fairen Preis weil für die gesparten 3000-4000€ kann ich sie jetzt gleich richtig aufbauen mit allem was nötig ist um sie schnell, haltbar und nebenbei noch hübsch zu machen.

Ich hab mich für die günstige Lösung und ne Menge Arbeit entschieden und ich glaube es war die richtige Entscheidung.

Damon 10.11.2006 11:49

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Das geht aber nur wenn du ne Garage hast, entsprechend Werkzeug und selbst Hand anlegen kannst.

Memphis 10.11.2006 12:24

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Das stimmt alerdings, aber er klang ja schon so als würde er sich die Arbeit zutrauen.

suprawilli 10.11.2006 12:41

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Memphis (Beitrag 275971)
Da ich selber ja auch totales Frischfleisch bin geb ich mal meinen Senf dazu.

Ich stand auch vor der Entscheidung eine richtig teure und damit "hoffentlich" richtig gute Supra zu kaufen oder eben eine gute Basis zum fairen Preis weil für die gesparten 3000-4000€ kann ich sie jetzt gleich richtig aufbauen mit allem was nötig ist um sie schnell, haltbar und nebenbei noch hübsch zu machen.

.

Also zum Thema Aufbau! Ich kann dir versichern, dass du mit 4000€ nicht weit kommst!

Mein Tipp immer was vernümpftiges, gepflegtes suchen und man hat ruhe. Alles andere wird 100% teurer und ein "richtiger Aufbau" ist ein Fass ohne boden und weit von 4000€ entfernt!

willi

emuel 10.11.2006 12:58

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 275981)
Also zum Thema Aufbau! Ich kann dir versichern, dass du mit 4000€ nicht weit kommst!

Mein Tipp immer was vernümpftiges, gepflegtes suchen und man hat ruhe. Alles andere wird 100% teurer und ein "richtiger Aufbau" ist ein Fass ohne boden und weit von 4000€ entfernt!

willi

Dafür weißt du was du gemacht hast, und kennst im nachhinein dein Auto in- und auswendig.


Ich hab bis jetzt fast nichts für "Tuning" ausgegeben, sondern nur für die haltbarkeit, und bin schon weit über den 4000€.

suprawilli 10.11.2006 13:11

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von emuel (Beitrag 275983)
Dafür weißt du was du gemacht hast, und kennst im nachhinein dein Auto in- und auswendig.

Vor 15 jahren habe ich auch fast alles selber gemacht. Das Auto kannte ich, habe ja auch permanent drunter bzw drin gelegen.
Heute fahre ich lieber und meine Hose hat nicht mehr diesen dunklen Fleck am Oberschenkel! :D

agentstarburst 10.11.2006 13:32

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Ja also erstmal, eine richtige Garage mit Werkzeug usw. habe ich nicht. Ein Freund von mir hat das und auch relativ viel Ahnung vom Schrauben. Allerdings weiß ich nicht ob ich mich darauf 100pro verlassen kann. Im Endeffekt müsste ich die Supra selbst "bebasteln". Ganz ehrlich, viel Ahnung habe ich nicht. Aber jeder fängt mal an. Und das Problem was ich sehe ist, dass man genausogut viel Schraubarbeit mit ner ordentlichen Supra haben kann wie mit einer günstigen. Tendenziell weniger aber wenn ich Pech habe bin ich für mehr Kohle kein Stück weiter. Zutrauen würde ich mir die normalen Aufgaben schon. Ich glaub auch, dass ich es schaffen würde ne ZKD, o.ä. zu ersetzen. Dauert dann halt mal 2h länger aber mit Hilfe vom Forum, Literatur und viel Gedult und Spucke sollte es klappen. Und nachher weiß ich dann wie es geht. Nur denke ich ist es sicherer hier ein Auto mit geringerem Wert zu nehmen, falls man doch den Spaß verliert.

Ganz sicher würde es ein steiniger Weg werden und vermutlich teurer als 4000€. Aber die kann ich wie ich möchte quasi in Raten abbezahlen. Außerdem ist es nicht nur der Spaß am fahren. Ich hab immer schon Spaß dran gehabt neue Basteleien mir anzueignen. Also ist auch der Schrauberspaß für mich wichtig. (Ist es eigentlich bedenklich Werkstatthandbücher als Bettlektüre zu haben?!?) Vielleicht überschätze ich mich hier. Aber für einen nicht so hohen Wert wäre es den Spaß auf jeden Fall wert. Schlimmstenfalls geht sie halt wieder ins Netz. Aber wenn es wirklich klappt, dann weiß ich genau wie lange ich daran geschraubt habe und wieviel es (für mich) wert ist.

Die Frage die sich mir nur stellt ist die mit dem finanziellen Aufwand. Ob ich es schaffe die so etwas neben meinem Studium zu unterhalten. Aber da hier doch einige Studis sind und hier wohl kaum wer Millionär ist?

Gruß, Fabian

PS: Sorry für Typos. Sitze grad mit meinem Palm am Bhf in HF und tippe und meine Finger sind fast gefroren... ;-)

Memphis 10.11.2006 16:23

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von suprawilli (Beitrag 275981)
Also zum Thema Aufbau! Ich kann dir versichern, dass du mit 4000€ nicht weit kommst!

Mein Tipp immer was vernümpftiges, gepflegtes suchen und man hat ruhe. Alles andere wird 100% teurer und ein "richtiger Aufbau" ist ein Fass ohne boden und weit von 4000€ entfernt!

willi

Ich sollte vielleicht meine Definition von Aufbau erklären:

Meine "neue" Supra ist Gooroojs weißer Ami-Import, sehr gute rostfreie Basis und der Motor hat auch erst 105000 runter und läuft.
Mit Aufbau meine ich in diesem Fall eben stufenweise Technik durchchecken und ggf. durch Besseres ersetzen, Elektrik checken und ggf. erneuern etc. Vor allem der technische Teil wäre für mich so oder so Pflicht gewesen da ich nicht bei der Serienleistung bleiben will.

Also keinen Neuaufbau wie es einige hier gemacht haben sondern lediglich die vielen "kleinen" vorhandenen Mängel beseitigen die eben immer auftauchen können auch wenn man eine richtig gute/teure Supra kauft. Vor allem unter der Prämisse der gestiegenen Leistung.

@ Fabian: Deine Einstellung klingt gut und wenn das so bleibt hättest wohl auch gute Chancen, aber Du brauchst Garage, Werkzeug und auch ein offenes Ohr für viele Standardfragen wenn Du noch keine Schraubererfahrung hast, also wenn Du Dich auf Deinen Freund nicht verlassen kannst wird´s haarig.

emuel 10.11.2006 17:01

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Jetzt - in dem Alter - hab ich noch Lust an meinen Autos zu schrauben, also tu ich es auch, es ist einfach was, was mir zurzeit spaß macht. ich hab keine Ahnung wies in ein paar Jahren ausschaut, aber das selber schrauben macht sich auf jeden Fall bezahlt.

agentstarburst 13.11.2006 21:58

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Na was haltet ihr von diesem Schätzchen? http://cgi.ebay.de/Toyota-Supra_W0QQitemZ330049735821QQihZ014QQcategoryZ9801 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

"Hifiausbau" sieht nach übler Bastelei aus aber der Rest sieht gut aus!

EDIT: Warum unterschlägt die Forumsoftware eigentlich pausenlos die Links?!

EDIT 2: http://cgi.ebay.de/Toyota-Supra_W0QQitemZ330049735821QQihZ014QQcategoryZ9801 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die schaut auch hübsch aus. Leider teurer.

http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=7932514&id=hmde3yst2px&source=as24_i nseratsg_detail_ueberschrift
Oder die hier. Sogar von nem Händler! Gebrauchtgarantie?

Rino 13.11.2006 23:36

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von agentstarburst (Beitrag 276395)
Na was haltet ihr von diesem Schätzchen?

Karosserie scheint noch ganz Fit zu sein (was man so erkennen kann), aber was zum Geier ist denn da im Motorraum passiert?!?! Ist der durch die Wüste mit dem Auto? :tüddeldü:

agentstarburst 13.11.2006 23:48

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Zitat:

Zitat von Rino (Beitrag 276424)
Karosserie scheint noch ganz Fit zu sein (was man so erkennen kann), aber was zum Geier ist denn da im Motorraum passiert?!?! Ist der durch die Wüste mit dem Auto? :tüddeldü:

Ja das hab ich auch schon gedacht. Wobei mich erinnerte das irgendwie an dieses Zeug was die Feuerwehr auf der Straße bei "Ölspur" verteilt. *gg*

Gruß,
Fabian

Phoenix 14.11.2006 02:24

AW: Frage nach hilfreicher Literatur und Tips zum Kauf.
 
Hallo Fabian,

Wir telefonieren nacher mal, und dann sehen wir mal weiter bzgl. Treffen. Viellicht bekomme ich dann noch turbotom überredet auch noch mitzukommen. Mit dem will ich mich auch noch treffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain