![]() |
Neue Radar-Technik
hallo mädels...hab da was interessantes gefunden (vorallem für die schwäizer:engel: )
meine meinung darüber ist zwar etwas gespalten.hab schon sehr verschiedene meinungen darüber gehört....manche sagen dass es gar kein radar ist...andere sagen das gegenteil......und ausserdem find ich es komisch,dass grad vorhin im radio gesagt wurde, "laut polizeiangaben ist es kein radargerät" was nun stimmt weiss ich nicht.....aber ich werde mich eh an die regel halten......immer über 200km/h:hardy: :hardy: soooo und nun viel spass mit lesen(schock garantiert):boah: http://blog.smile4us.ch/post/index/3...in-Leitplanken |
AW: Neue Radar-Technik
hallo
die frage ist nur, warum machen die einen kasten 30m später hin? den sieht man doch. ich brems da voll ab, wenn ich einen radar 1km vor mir sehe, da er sehr früh misst, aber spät foto macht. also entweder sind die polizisten doof.. oder das ist kein radar.:form: gruss dsuko |
AW: Neue Radar-Technik
das ist die neue Radartechnik die installiert wurde. Zwischen genf und lausanne alle 5 km.. :tüddeldü: :tüddeldü: :tüddeldü: :tüddeldü:
Stand gestern übrigens in so nem käseblatt "Blick"... und was der schreibt stimmt im fau!! ;) |
AW: Neue Radar-Technik
ja aber eben,heute morgen kam im radio energy züri,dass es nicht stimmt....oder hab ich da was falsch verstanden??:mnih: :hardy:
|
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
piloten habens besser, die können dann auf dem dritten gerät nachschauen... also müssen wi selber erruieren: Fakten: die teils sind installiert, ich glaube 15 stück... wozu können die sonst dienen? |
AW: Neue Radar-Technik
hallo
verkehrsüberwachung? fahrzeugzählung? gruss dusko |
AW: Neue Radar-Technik
Gesichtskontrolle? :heule: :top:
|
AW: Neue Radar-Technik
vielleicht kennzeichenerfassung zur "terrorismusbekämpfung"? :D
würde irgendwie zur heutigen zeit passen :hardy: |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
|
AW: Neue Radar-Technik
scheint so,als ob es stimmen würde.....die angaben der polizei müssen ja auch nicht stimmen,von wegen das sind keine radar-geräta.damit wollen sie nur,dass di autofahrer denken es sind keine,somit fahren sie automatisch schnell und werden geblitzt!!:shootme:
aber eben,ich fahre meine 200km/h,dann kann mich das gerät ja nicht erfassen:fahrn: :baeh: |
AW: Neue Radar-Technik
hallo
der polizei kann man genau gleich glauben, wie den versicherungen hier in der schweiz: " nein.. die ausländer müssen nicht mehr bezahlen":jawd: erkehrsüberwachung hätte ja sein können. aber für geplagte leute gibt es noch immer die radarwarnung per handy.. es fängt an zu piepsen, wenn ein radar in der nächsten zeit kommt. gruss dusko |
AW: Neue Radar-Technik
bei mir hat es vor wenigen wochen kurz vor genf gefunkt, was ich seltsam fand, der blitz kam so aus ca. 3m höhe, da stand nur so ein dünner mast mit nem mini gehäuse (größe wie ein volleyball) oben drauf........:mnih:
vllt war es ja sowas in der art |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
@Spidi: sei gewarnt, das mit den 200km/h stimmt nur bedingt... gaaaaaaanz alte radargeräte gehen nur bis 200, die neueren bis ca 240 und der laser hat kein limit, da musst du einfach soooooo schnell sein, damit du bei der auslösung des foddoapperates schon vorbei bist :D:undweg: |
AW: Neue Radar-Technik
also gibt es nur noch diese alternative....so schnell sein,dass man nur noch den staub auf dem ausgelösten bild sieht:loveyou:
anscheinend gehen die laser auch nur begrenzt....irgendwie bei tempo 300 schnallen sie es auch nicht mehr....das heisst,sie kommen nicht mehr nach mit foto-machen....also wird es mit der wolke ja übereinstimmen |
AW: Neue Radar-Technik
hallo
oder man montiert das kennzeichen ab und fährt so rum.. kostet zwar 250fr. strafe, aber dafür kann man so schnell fahren, wie man(n) will.:top: gruss dusko |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
Zitat:
|
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
:bleifuss: |
AW: Neue Radar-Technik
Naja, habe auch geschrieben, dass manche Leute mehr bezahlen, niemand spezielles, und obwohl mir klar ist, dass diese Beiträge nicht ernst gemeint sind, gibts halt leider tatsächlich Leute die so ähnlich denken...!!!
Ich weiss dass das niemanden von euch Bündnern und St. Gallern betrifft!!!!!(also zumindest das denken...) :loveyou: |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
und ausserdem,wer fährt nicht gerne mal schnell:aua: aber wenn diese radar-leitplanken wirklich überall eingeführt werden,dann ist schluss mit schnell fahren....dann gehe ich glaub nicht mehr auf die autobahn:hardy: |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
:ass2: :ass2: :ass2: :ass2: :nanana: :nanana: :nanana: bist doch nur neidisch!!:loveyou: |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
Zitat:
:hph: |
AW: Neue Radar-Technik
wir deutsche zahlen eh pauschal 150-180.- und die sache ist gegessen.
|
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
doch!!!!!!!!gibs zu!!!!!:laut: :baeh: :doof: |
AW: Neue Radar-Technik
hallo
es ist jetzt auch in den TVO-nachrichten gekommen. die leitplanke wurde vorgestellt und noch eine andere variante: ![]() (sorry, hab kein besseres bild gefunden, aber ich weiss auch nicht, wie das ding heisst) ich weiss nicht wie die kleinen blau-gelb-gestreifeten dinger heissen, die auf jeder instel stehen, aber innerorts will man die radars in den blauen (dunkeln) streifen integrieren.. sie haben auch fotos gebracht.. echt unsichtbar und erschreckend. gruss dusko |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
die heissen "Bienen" gaaaanz einfach :D |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
das kann ich doch nicht wissen... bin ausländer...:loveyou: aber so einfach können sachen heissen, wo man keine ahnung hat.. gruss dusko |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
|
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
die heissen nicht bienen? wie heissen die jetzt?:heul3: gruss dusko |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
gelb-schwarz-kanister:heule: |
AW: Neue Radar-Technik
Wieder zurück zu den Leitplankendingern zwischen Lausanne und etwa Aubonne:
In der Leitplanke drin integriert ist ein Laser. Der misst. Bei jedem Laser steht ca. 3-5m dahinter ein hoher Kasten (Thema Volleyball). Dieser Kasten macht das Phoddo.... Bis jetzt stehen genau 5 solche Kästen (welche beide Seiten blitzen) an der Strecke zwischen Lausanne und Aubonne. Ziel ist, das 17 solche Laserüberwachungsanlagenselbstverständlichnurzurve rkehrssicherheit Dinger alle 5 km aufgestellt werden....!!!! Für die Tempoüberwachung ist jeder Kanton selber zuständig und jeder Kanton geht anders mit dem Thema um. Die Vaadtländer (Canto de Vaud) sind da neben den Luzernern von den schlimmsten! Das ist ganz klar Weegelagerei! Wieso sonst sind Bussen in den Budgets der Kantone drin? Hä? Etwa weil da ne Schule auf der Autobahn ist...:rowdy: Lösung: Von der Autobahn runter und die Strasse am schönen Genfersee entlang fahren.... |
AW: Neue Radar-Technik
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain