Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zündkerzen Wärmewert (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17722)

Flames 25.10.2006 20:04

Zündkerzen Wärmewert
 
Was für auswirkungen haben den Zündkerzen die einen Wärmewert Kälter sind als die originalen?
Weil ich hab die jetzt zur Zeit drin,...

Kann es sein dass der Benzinverbrauch bei normaler Fahrt ansteigt,
da der Wirkungsgrad des Motor's nicht mehr derselbe ist?

Wenn ich nun meine EGT Anzeige anschau,.. dann merke ich dass die
Abgase wesentlich kälter sind als normal,...

Sven-HH 25.10.2006 20:10

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
ist bei dir auf der ansaugseite alles ok??
Hört sich nach einer VIEL zu fetten verbrennung an.

der wärmewert hat was mit der wärmeabfuhr der kerzen zu tun.
Normale Temperetaur der Kerzen waren glaub ich 400°C und die
kälteren geben mehr wärme ab.
Sieht man z.b. daran wie der keramikkern um die mittelelektrode gebaut ist.
Bei wärmeren ist der länger, kältere haben nen kürzeren und der geht damit eher ans metall der kerze ran.

Glaub fürs Forum krahm ich mal mein altes Fachkundebuch raus *g*

jailbird25 25.10.2006 20:20

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Geht die EGT nach unten und du hast nen zu hohen CO Anteil im Abgas...also das Gemisch ist auf einmal zu fett, dann erreichen die Kerzen mit dem höheren Wärmewert nicht ihre Selbstreinigungstemperatur und verschwärzen almählich.....Die Folge dessen hast du ja schon gut beschrieben!
Normalerweise soll und muss immer der richtige Wärmewert für den Motor also sprich für die Kerze vorgegeben eingehalten werden..der Rest ist Unfug!

oggy 25.10.2006 23:30

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Habs auch mal probiert, ist Käse läuft nicht gut.
IQ 20 Denso Iridium rein 0,8mm Elektrodenabstand und sie lief wieder.

suprasocke 26.10.2006 00:02

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
ich habe auch zündkerzen mit 1 wärmewert kälter drinn und habe einen hohen verbrauch könnte das die uhrsache sein ? (280 km = 55L stadt)

oggy 26.10.2006 00:21

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Oha, denk an Dein Hohnschliff.

jailbird25 26.10.2006 17:33

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Ja na sicher kann dies ein Grund dafür sein!
Würd nicht wissen wollen wie deine Kerzen ausschauen..bestimmt wie ein altes Stück Braunkohle.
Wenn man auf Iridium ümrüsten will, dann aber nur auf den gleichen Wärmewert wie original!

bitsnake 26.10.2006 17:54

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Zitat:

Zitat von suprasocke (Beitrag 274596)
ich habe auch zündkerzen mit 1 wärmewert kälter drinn und habe einen hohen verbrauch könnte das die uhrsache sein ? (280 km = 55L stadt)

also der andere Wärmewert ist meiner Meinung nach kein Grund für höheren Kraftstoffverbrauch.

280km/55l sind doch nichtmal 20l/100km. Das habe ich jedesmal wenn ich eine fertig habe und die ersten Testfahrten mache.

Zitat aus dem aktuellen Oldtimer-Markt Artikel: "Um die zwölf Liter auf 100 Kilometer sind bei halbwegs gesitteter Fahrweise drin.
Natürlich können es auch weit mehr sein, wenn der Fahrer den ganz schweren Bleifuss einsetzt."

Zitat Ende, bei mir geht das nur zurück wenn mal längere Autobahn/Landstraßen Etappen dabei sind :(

EDIT: muß man vielleicht dazusagen: das bezieht sich auf Serienzustand nicht abgestimmt. Da sind 20l/100 dauerhaft im stadtbetrieb kein Problem. Dauerhaft heißt bei mir allerdings Freitags abends rausholen bis Sonntag abend. Wenn ich mit der Lady jeden Tag auf Arbeit fahren würde, würd ich wohl versuchen mich zusammenzureißen.

Wachmann 26.10.2006 18:02

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Und wie sieht es mit denen aus??:
http://www.mvpmotorsports.com/Templates/frmTemplateP.asp?CatalogID=6089&Zoom=Yes&SubFolder Id=335
Hab die nämlich mal mitgeordert.
Habe nämlich festetellen müssen dass ich ab 5700 U/min leichte Zündaussetzer habe.
fast Original Ladedruck 0,5bar
MSD Zündkabel ca. 1 Jahr alt
Zündkerzen bisher: NGK-R original (nix Iridium)
Einspritzdüsen original (funktionieren alle einwandfrei)
Zündspulen funktionieren auch einwandfrei

jailbird25 26.10.2006 18:11

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
HKS hat ja diese Kerzen explizit für den Supra deklariert...also sind es auch die richtigen denk ich mal.
Die Herren von HKS werdens ja wissen...das gute an den Kerzen: das sie einen viel geringeren Spezifischeren Wiederstand besitzen!

oggy 26.10.2006 19:42

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 274634)
Und wie sieht es mit denen aus??:
http://www.mvpmotorsports.com/Templates/frmTemplateP.asp?CatalogID=6089&Zoom=Yes&SubFolder Id=335
Hab die nämlich mal mitgeordert.
Habe nämlich festetellen müssen dass ich ab 5700 U/min leichte Zündaussetzer habe.
fast Original Ladedruck 0,5bar
MSD Zündkabel ca. 1 Jahr alt
Zündkerzen bisher: NGK-R original (nix Iridium)
Einspritzdüsen original (funktionieren alle einwandfrei)
Zündspulen funktionieren auch einwandfrei


Elektrodenabstand eingehalten?

jailbird25 26.10.2006 19:45

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
wie meinste das jetz Oggy?

Wachmann 27.10.2006 19:07

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
@Oggy

Ja!!

jailbird25 27.10.2006 20:32

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Nix für ungut...aber den Kerzenabstand darf soll kann und wird nie nachgestellt durch biegen oder ähnlichem....dat wäre das dümmste was man machen kann.....:haeh:

Dark Shadow 27.10.2006 21:17

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Es ist allerdings besser man fährt kältere wie zu heiße :)

Sonst schmilzt die weg und fukt zum Kolben was net gut für den Kolbenboden is. So als beispiel was passieren kann.

Ich z.b. geh jetzt z.b. wenn ich keine ahnung hab wie heiß die verbrennung wird beim tuning her und nehm ne recht kalte und dann schau ich mir die halt ab und an mal an wenn die zurußen dann brauch ich wärmere.

was auch hilft wenn man mit wasser Methanol zusätzlich fährt dann putzt das gewaltig. Auch die kerzen damit gehts dann auch bissl kälter.

Wichtig was ich auch noch nicht ewig weiß erst seit nem Jahr oder so, ist das man mit steigenden Druck immer weniger Elektrodenabstand braucht weil der Funke immer schwerer überspringt bei viel Überdruck. Kurzer Zündfunken ist dann allerdings schlechter für wenig und keinen Druck. Bleibt immer beim probieren. :) Außer man weiß grundsätzlich das bei dem jeweiligen Motor mit dem und dem Druck.

Am besten aufschluss gibt ein Kerzenbild wenn man auf der Autobahn vollgas fährt ne weile dann auf nen Parkplatz runterfährt und direkt Motor aus und nachsehen wie die Kerzen aussehen. Dürfen dann nicht schwarz sein.
PS: ist aber wieder weniger gesund für den Turbo so ohne Nachlaufen.
Allerdings wenn man wieder länger im Stand laufen lässt verfälscht es auch das Kerzenbild.

Aber zu extreme Verrußung sieht man auch so wenn man mal nachsieht.

oggy 28.10.2006 15:05

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Wichtig was ich auch noch nicht ewig weiß erst seit nem Jahr oder so, ist das man mit steigenden Druck immer weniger Elektrodenabstand braucht weil der Funke immer schwerer überspringt bei viel Überdruck. Kurzer Zündfunken ist dann allerdings schlechter für wenig und keinen Druck. Bleibt immer beim probieren. :)



Genau Frank.:top:
Ein Zündverstärker währe dann nicht verkehrt.
Zu dem kommt das der Elektrodenabstand bei neuen Kerzen zwischen
1,0 mm und 1,1mm schwankt.
Bei einer höheren Aufladung läuft sie am besten mit einem Abstand von 0,8 mm.

Das bei der Kerze Denso Iridium 0,4 mm IQ20 5302

Wachmann 28.10.2006 15:50

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Die Kerzen sehen alle schön Rehbraun aus. Sind also NICHT zugerußt. Ich versuchs nächste Saison dann mal mit den HKS Kerzen und dann werd ich schon sehen.

Dark Shadow 29.10.2006 20:51

AW: Zündkerzen Wärmewert
 
Stimmt Oggy

ich hatte aber noch nie probleme mit Zuendaussetzern deshalb hatte ich es auch noch nicht fuer noetig gehalten. Jetzt ists eh fraglich ob ich da noch was dazwischen schalten soll weil AEM verstaerkt ja schon von sich aus.
Jedenfalls probier ich jetzt mal 0,6mm Kerzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain