Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was... (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17592)

Silent Deatz 10.10.2006 20:50

Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Nabend,

seid kurzem stell ich mir die Frage warum manche Bremsanlagen so teuer sind.
Bestes Beispiel, die Movit-Anlage von der Daniel berichtet hat. Oder auch andere. Die von Sumi zum Beispiel oder auch die von Supra-Didi. Jetzt stell ich mir halt die Frage, was soooo besonders an denen ist.
2000€ sind mir persönlich zu viel um nur eine Achse mir guten Bremsen auszustatten. Außerdem brauch ich so eine Anlage nicht bei meinen 300 wunsch PS - denke ich jedenfalls.
Andererseits möchte ich die 300PS auch nicht mit der Serienanlage fahren. Jetzt frag ich mich, was ich da machen könnte. Würden ordentliche Bremsbeläge und gelochte,geschlitze und innenbelüftete Markenscheiben was bringen ? Sollte man noch was machen. Kenne mich da überhaupt nicht aus.

Gruß Silent

diabelo 10.10.2006 20:54

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Hab die Powerslot Bremmsen * Geschlitzt *und die Passende Klötze dazu stahlflex bremmsleitungen , ist auf jeden fall eine verbesserung als der Serie
so long diabelo

Silent Deatz 10.10.2006 20:55

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Jo Stahlflexschläuche hab ich auch noch, aber die passen nich :(

Willi Thiele 10.10.2006 20:59

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
warum passen die nicht ??

Silent Deatz 10.10.2006 21:04

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von Willi Thiele (Beitrag 272802)
warum passen die nicht ??

Weiss nich, war leider nicht dabei. Aber laut meinem bekannten passen das Gewinde nicht. Wenn ich mich nicht irre, meint er das Gewinde am Radkasten. Is irgentwie zu kurz oder so. Wie gesagt war leider nicht dabei :(

Supristi 10.10.2006 21:06

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Also ich habe gelochte Brembo-Scheiben (V/H) und Axxis bzw. PBR-Beläge. Dazu noch Stahlflex-Bremsleitungen (sind billiger und besser als die originalen):engel:
Bremst sich schon besser als mit Serie. Allerdings sind es immer noch keine wirklich guten Bremsen. Naja die Sättel sind halt unterdimensioniert für Gewicht und Leistung.

Silent Deatz 10.10.2006 21:09

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Man könnte Bremssattel nich einfach dazu kaufen ? Hab aber jedenfalls noch nirgens welche gesehen.

Willi Thiele 10.10.2006 21:10

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
wenn das Goodrich sond müßen die passen ,Silent ebend mal herkommen

DK96 10.10.2006 21:21

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Naja, ich persönlich finde die Serienanlage nicht soo schlecht.
Mit original-Belägen und vernunftigen Bremsscheiben bremst das eigentlich recht ordentlich.
Bislang hatte ich auch noch nie Fading (was alle meine anderen Autos schon gelegentlich hatten...).
Das Ding ist halt nur furchtbar unsensibel und vermittelt nie einen vernünftigen Druckpunkt.
Wenn man gescheit bremsen will muss man eben entschlossen drauflatschen; dann bremst das aber auch.
Richtig gute Bremsanlagen sind wohl deshalb so teuer, weil es nur einen sehr begrenzten Markt gibt.
Ich denke, dass sich nichtmal die Hersteller da mehrere auf Lager legen sondern nach Bestellung anfangen welche zu bauen.
Allerdings sind die Preise für so leistungsfähige Anlagen noch nicht 'mal extrem hoch.
(Im Verhältnis zum Restwert der meisten MKIII's sind sie's meistens aber doch...:mnih: )

Dark Shadow 10.10.2006 21:21

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Silent das problem ist, da die Supra recht schwer ist und schnell sind das immer meist andere Geldregionen...
Leicht und schnell oder schwer und langsam wäre ok. Beides ist mist für den Geldbeutel insachen Bremse.

Da bist wirklich besser beraten du fährst andere Beläge und andere Scheiben.

Wenn man ein Auto hat das Leicht ist und schnell kann man von irgendeinen Serienwagen der schwerer ist und gleich schnell oder schneller die bremsanlage nehmen z.b. Braucht man halt noch die Adapter usw. aber die Region ist billig.

Nur überleg mal wieviele Autos es gibt die deutlich schneller und gleich schwer oder viel Schwerer sind und gleich schnell besser sowohl schneller wie schwerer und dann welche Autos das sind. Da ist dann eben alles bissl teurer leider.

Billig würde ichs so machen.

Scheiben, Bremsbeläge, Bremsleitungen und dann die Supra abspecken.

Silent Deatz 10.10.2006 21:23

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
@Darky
Dann werd ich wohl auf Stahlflex Bremsschläuche, ordentliche Bremsscheiben und ordentliche Bremsbeläge setzen. Abspecken kommt nicht in frage. Vielleicht das Ersatzrad raus - ich will nich auf den Luxus verzichten :D

Dark Shadow 10.10.2006 21:26

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Schau gegenbeispiel ich werde mir wohl die Bremsanlage vom Corrado G60 in meinem Starlet anpassen.

Ist dann im vergleich wie Anker werfen, weil Starlet wiegt 765 und Corrado deutlich über 1000 denke es waren 1200. mein langsamer wird der Starlet auch nicht, aber hat die Bremsanlage halt kein Gewicht runterzubremsen.
Kostet dann im endeffekt mit NEUEN Bremssätteln, neuen Scheiben, neuen Bremsbelägen und den passenden Adaptern rund 500 Euro ist schon ne welt weil man eben auf Teile zurückgreifen kann die es oft gibt.

Sven-HH 10.10.2006 21:31

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Im vergleich zu meinem E30 325i Touri ist die Supra Bremsanlage schon sehr geil.
Allerdings werden die vorderen scheiben schnell heiß und dann fangen meine an zu rubbeln.
Werd mir da mal was als unterbodenblech zusammenbauen um die komischen luftführungen zu verbessern, hoffe es hört dann auf.
Weiss denn einer ob von nem anderen wagen die Sattel passen????
Vielleicht von nem neueren Toyota???
Kenne sowas von den E30 basteleien.

Sowas z.b.

DK96 10.10.2006 21:36

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Tja, die von der MKIV passen wohl (...mit kleineren Änderungen).
Da gab's kürzlich einen Thread.
Ob das allerdings eine günstige Lösung ist... :confused:

stefankerth 11.10.2006 20:05

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Hi,

ich suche auch schon etwas länger irgendeine günstige Lösung.
Tendiere bis jetzt zu Brembo scheiben geschlitzt und gelocht, Beläge weis ich noch nicht.
Gibt es die Irgendwo auch mit Gutachten oder so wegen Tüv?

Daniel 11.10.2006 20:52

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
manchmal bringt schon eine ordentliche revision von den bremssätteln einiges......

suprafan 11.10.2006 21:00

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
also ich weiß zwar nicht welche hersteller empfehlenswert sind, aber abraten kann ich zumindest von Bremsa....
eine kleine anekdote dazu:
Conne hatte in seiner MKIII bis vor kurzem zweiteilige geschlitze/gelochte bremsscheiben und beläge rundrum samt stahlflex-bremsleitungen von Bremsa drin. nicht irgendwelche billigdinger, sondern die richtig teuren mit beiblatt für die schweizer MFK.
eines tages wollte er mir mal zeigen wie geil die dinger zupacken, also auf einer leeren landstraße bei 80kmh ne vollbremsung probiert, schlagartig volle pulle auf die bremse... also für den bruchteil einer millisekunde haben sie echt gut verzögert :top:
dann hat's dummerweise BAMM-schrapp-schrapp-schrapp gemacht: an der linken vorderen bremse hat's die scheibe vom topf abgerissen. nur gut dass das nicht in einer echten notsituation passiert ist.

in Connes&Jacos bekanntenkreis kam das mit Bremsa-bremsen anscheinend schonmal vor, bei einem 3000GT wenn ich mich recht entsinne...

Silent Deatz 11.10.2006 21:03

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Ich hab mal bei Horsepowerfreaks geguckt.
http://www.horsepowerfreaks.com/pric...ed_and_Slotted
Gibt es für die Gutachten? Oder kann mir jemand ne gute Adresse für Bremsscheiben mit Gutachten aus Deutschland geben ?


Gruß Silent

DK96 11.10.2006 21:12

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von suprafan (Beitrag 272982)
also ich weiß zwar nicht welche hersteller empfehlenswert sind, aber abraten kann ich zumindest von Bremsa....
eine kleine anekdote dazu:
Conne hatte in seiner MKIII bis vor kurzem zweiteilige geschlitze/gelochte bremsscheiben und beläge rundrum samt stahlflex-bremsleitungen von Bremsa drin. nicht irgendwelche billigdinger, sondern die richtig teuren mit beiblatt für die schweizer MFK.
eines tages wollte er mir mal zeigen wie geil die dinger zupacken, also auf einer leeren landstraße bei 80kmh ne vollbremsung probiert, schlagartig volle pulle auf die bremse... also für den bruchteil einer millisekunde haben sie echt gut verzögert :top:
dann hat's dummerweise BAMM-schrapp-schrapp-schrapp gemacht: an der linken vorderen bremse hat's die scheibe vom topf abgerissen. nur gut dass das nicht in einer echten notsituation passiert ist.

in Connes&Jacos bekanntenkreis kam das mit Bremsa-bremsen anscheinend schonmal vor, bei einem 3000GT wenn ich mich recht entsinne...

zu Zeiten des Toyota-Forums ist mal eine Bremsa Scheibe an einer GT-Four gebrochen.
Die Dinger sind wohl echt nicht das wahre...:weird:

UweT 11.10.2006 21:20

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
also ich finde die Diskusion dreht sich im Kreis und führt zu nichts...:heule:

Qualität hat nu mal seinen Preis...

Ich hab bei mir die komplette Bremsanlage neu gemacht mit den org. Toyo-Teilen,zusätzlich Stahlflex.
Ich für mein Teil kann mit dieser absolut neuen Serienbremse nichts negatives feststellen...Warum also sollte ich auf was anderes umrüsten ?
Es gehören halt ALLE Komponenten der Bremse dazu und dann klappt es auch mit dem Nachbarn(in)...
Ich bin allerdings auch kein verkappter Rennfahrer auf der Straße,der immer mit 250 km/h über die Bahn fliegt und ständig runterbremsen muß auf Schrittgeschwindigkeit,weil wieder einer den Überholstreifen zum Parken nutzen möchte:heule: :eieiei:

Gruß Uwe

suprafan 11.10.2006 21:27

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von UweT (Beitrag 272985)
Qualität hat nu mal seinen Preis...

jep, aber der umkehrschluss gilt leider nicht immer... die bremsscheiben von Bremsa die ich vorhin erwähnt habe kosten umgerechnet knapp 430 Eur pro stück, ohne MwSt :D
und sie hatten wie gesagt sogar ein gutachten.

Formi 11.10.2006 21:57

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
430€? man... is die serienbremse toll :D

Nucleon 11.10.2006 23:55

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Größtes Manko ist halt, dass sich die Bremsscheibe vorne schnell verzieht und dann rubbelt. Hab auch alles neu gemacht, original Toyota. Am Anfang wars super, bis die Scheibe vorne wieder verzogen ist. Kann man dann aber auch abdrehen lassen, sollte sich ja nicht nochmal "entspannen". Hat das schon mal jemand ausprobiert oder den Verzug gemessen? Schaffe das selbst erst im Frühjahr und hab dann evtl. keine Serienbremse mehr *hoff*

Alternativ gibt es ja wärmebehandelte Bremsscheiben, z.B. bei Sandtler, die dürften sich auch nicht verziehen und haben ne ABE.

Fading ist ja ein Problem der Bremsbeläge, muss man halt Carbon-Ceramic fahren, fadingfrei bis 700°C :D

Lolek 12.10.2006 07:08

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Man muss auch unterscheiden was man unter schlechter Bremse versteht !

1. Man muss kräftig reintretten damit das Auto verzögert

Das liegt dann an der "Leistung" des Bremskraftverstärkers und der Bremsübersetzung (wieviel Bremsflüssigkeit pro mm Pedalweg in die Leitungen gepresst wird). Bei den neuen Autos muss man die Bremse nur antippen und man verzögert. Das ist ein gutes Gefühl, aber hat nichts mit der Leistung der Bremse zu tun. Hierzu kann man Stahlflex einbauen.

2. Nach mehreren harten Bremsungen verliert die Bremse ihre Wirkung

Hier spielt die Hitze eine Rolle. Die Bremsscheibe/Beläge gasen aus und es entsteht fading. Hier hilft eine große Bremse, geschlitze/gelochte Scheiben, gute Kühlung und die Bremsbeläge.

Rino 12.10.2006 11:26

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Dann wärs doch jetzt mal sinnvoll, wenn jemand mal Erfahrungen und Preise für gelochte/geschlitze Scheiben + Bremsklötze für die Serienanlage (mit Gutachten) hier rein schreibt :mnih:

Daniel 12.10.2006 11:53

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
ich weiß nicht was didi damals in kassel für ein bremsen setup verbaut hatte, aber ich hatte ein grinsen im gesicht. (aber auch die hosen voll weil er so spät gebremst hatte):beten:

finde es sowieso lustig wie hier viele über irgendwelche bremsen urteilen aber nichts besseres als ihr gammliges 20 jahre altes original bremssystem kennen und selbst da noch nichtmal richtig reingestanden sind. (falls dies in deren zuständen überhaupt möglich ist):form:

denke mir einem revidiertem system und aufeinander abgestimmten scheiben+belägen kann man sehr viel erreichen, wer einen anker will oder wie schumi fahren will muss eben viel geld ausgeben.

aus eigener erfahrung kann ich sagen: bin mal 350Z mit movit gefahren, egal ob alcon oder sonstwas vllt besser ist, es ist der HAMMER! und danach machste dir mit unseren mofabremsen erst recht ins hemd!

Lolek 12.10.2006 16:13

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Man bekommt jeden Reifen zum Blockieren - egal mit welcher Bremse. Man muss nur fest genug reintreten ! :rowdy:

Also Oggy und ich fahren gelocht - geschlitzt mit Keramik Bremsbelägen

4x BREMBO Scheiben 250 Euro
4x Keramik Beläge 150 Euro
TÜV Eintragung 40 Euro
Stahlflex Schläuche 110 Euro
________________________

550 Euro :top:

Vorteil:

Kein Rost !!!
Kein Bremsstaub !!
Kein bzw. kaum Fading !
Coole Optik
Bessere Bremswirkung

Bilder gibt es am WE wenn ich zu Hause bin:huepf:

Rino 12.10.2006 16:26

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 273077)
Man bekommt jeden Reifen zum Blockieren - egal mit welcher Bremse. Man muss nur fest genug reintreten ! :rowdy:

Also Oggy und ich fahren gelocht - geschlitzt mit Keramik Bremsbelägen

4x BREMBO Scheiben 250 Euro
4x Keramik Beläge 150 Euro
TÜV Eintragung 40 Euro
Stahlflex Schläuche 110 Euro
________________________

550 Euro :top:

Vorteil:

Kein Rost !!!
Kein Bremsstaub !!
Kein bzw. kaum Fading !
Coole Optik
Bessere Bremswirkung

Bilder gibt es am WE wenn ich zu Hause bin:huepf:

Klingt doch vernünftig...und wie ist so der direkte Vergleich mit Original-Anlage?

Sven-HH 12.10.2006 16:40

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
250 für 4 gelocht-geschltzte scheiben, das ist doch ein guter preis!!!

news2andy 12.10.2006 17:36

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
was kostet eigentlich die Serienbremse?

Silent Deatz 12.10.2006 17:42

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von Lolek (Beitrag 273077)
Man bekommt jeden Reifen zum Blockieren - egal mit welcher Bremse. Man muss nur fest genug reintreten ! :rowdy:

Also Oggy und ich fahren gelocht - geschlitzt mit Keramik Bremsbelägen

4x BREMBO Scheiben 250 Euro
4x Keramik Beläge 150 Euro
TÜV Eintragung 40 Euro
Stahlflex Schläuche 110 Euro
________________________

550 Euro :top:

Vorteil:

Kein Rost !!!
Kein Bremsstaub !!
Kein bzw. kaum Fading !
Coole Optik
Bessere Bremswirkung

Bilder gibt es am WE wenn ich zu Hause bin:huepf:

verdammt geiles setup ! jedenfalls bei dem preis.

Nach sowas werd ich suchen.

jailbird25 12.10.2006 18:44

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
So...nun ich auch mal was sagen wollen zum Thema bessere Bremse an der Supra:

Und zwar folgendes Setup:

-4 Kolben Festsattel vom Nissan 300ZX Z32
-Adapter für die Achsschenkel damit die Sättel passen aus Japan direkt importiert incl. Befestigungsmaterial und den Zentrierringen für die Scheiben
- Klötzer wahlweise original Nissan oder Keranik
- Bremsscheiben gelocht Supra MK4 320mm

Mit allen drum und dran grad mal ca. 1000Euro.

Amtrack 12.10.2006 18:57

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 273109)
So...nun ich auch mal was sagen wollen zum Thema bessere Bremse an der Supra:

Und zwar folgendes Setup:

-4 Kolben Festsattel vom Nissan 300ZX Z32
-Adapter für die Achsschenkel damit die Sättel passen aus Japan direkt importiert incl. Befestigungsmaterial und den Zentrierringen für die Scheiben
- Klötzer wahlweise original Nissan oder Keranik
- Bremsscheiben gelocht Supra MK4 320mm

Mit allen drum und dran grad mal ca. 1000Euro.


Das sogenannte Nightpager Big Break Kit :)

jailbird25 12.10.2006 18:58

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Jap.....aber...ich muss sagen dieses System ist A: vernünftig von der Qualität her und B: Scheiben und Beläge sind sehr gut zu bekommen...also nix aussergewöhnliches.
Und die 300ZX Bremse ist schon gut......

Silent Deatz 12.10.2006 21:05

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 273109)
So...nun ich auch mal was sagen wollen zum Thema bessere Bremse an der Supra:

Und zwar folgendes Setup:

-4 Kolben Festsattel vom Nissan 300ZX Z32
-Adapter für die Achsschenkel damit die Sättel passen aus Japan direkt importiert incl. Befestigungsmaterial und den Zentrierringen für die Scheiben
- Klötzer wahlweise original Nissan oder Keranik
- Bremsscheiben gelocht Supra MK4 320mm

Mit allen drum und dran grad mal ca. 1000Euro.

Hört sich wiederrum auch wieder SEHR interessant an ;) Wie schauts mit Gutachten bzw. Eintragung aus ?

Gruß Silent

jailbird25 12.10.2006 21:07

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Das hört sich nich nur gut an...nein....es ist auch gut.
Wegen der Eintragung: sollte so kein Problem darstellen....ginge als Einzel-Sonderabnahme.
Wer schon mal mit so nem 300ZX gefahren ist, der kanns bestätigen denk ich mal das dieses System ein vernünftiges ist!
Sumitomo...made in Japan!:top:

Vla 12.10.2006 21:29

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Also ich hatte mal den linken Bremssattel fest. Der ist überholt worden und der rechte nicht. Aber da zieht nix oder so. Auch auf dem Bremsenprüfstand bei der HU war kein unterschied in der Kraft zu merken. Ne vollbremsung aus 200 auf 100 runter habe ich auch schon hinter mir. Der Wagen ist sauber gerade geblieben.

Gruss
Vla

svenska 13.10.2006 20:39

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
ich fahre
- vorne sandtler scheiben wärmebehandelt, geschlitzt u. gelocht 163€ PRO Stück
- vorne ferodo sportbremsbeläge (werden nicht mehr hergestellt) 70€
- vo u. hi. Stahlflex grob 100€
- hinten original

alles absolut Tüvig.

Ergebnis: eine bessere Bremse als original mit Scheiben die sich auch wenn die heiß werden nicht oder praktisch nicht verziehen....blau werden sie aber trotzdem...fading ist auch da nach massiver Beanspruchung zu bemerken....
aber für das Geld ok...

Früher oder später brauche ich aber mehr Bremspower...

übrigens das Nightpager Kit, davon halte ich in DIESER Version, gar nix.
Jeder der 300zx fährt, weiß wie beschissen die Bremse ist (es ist nämlich haargenau die gleiche Bremse die auch im 200sx s14 verbaut ist, der mal 350 kilo weniger wiegt und 80ps weniger hat........:weird: ).

Was man aber machen könnte und das ist aber dann auch nimmer wirklich billig: Man nimmt das Nightpager Kit und kauft die Sättel des Nissan 350Z.
Die passen sowohl an den 200sx als auch an den 300zx. Man muß aber die Aufnahmelöche aufbohren, das wars, der Rest passt perfekt (unter 17-18Zoll räder).
Nun nimmt man den Nightp. Adapter und baut da halt die 350Z Sättel anstatt der 300zx/s14 sättel dran.
Dann hat man eine KLASSE Brembo Bremse die fasst auf modernem Porsche Niveau liegt. 35,5/36,9m beim Z.
Ob die Adapter das aushalten weiß ich net....aber das wäre meine Idee....
Eintragen kann man sowas bei nem normalen TÜV niemals, der lacht einen aus ohne Festigkeits, sowie Materialgutachten.....
Wenn das ein Tüver auf seine Kappe nimmt, alle Achtung, den will ich kennen lernen....

Was amis oder japaner in sachen bremsen oder abstimmung geil finden, darauf gebe ich keinen pfifferling mehr und das aus Erfahrung.....(motorschäden bei unseren nissans, etc...)
es mag fähige leute drüben geben die was auf nem prüfstand anständig tunen können, aber die kannste suchen....
alles net vollgasfest....(also 10min volle pulle autobahn z.b.)

aber ich schweife ab.....

alcon, movit, brembo das sind wirkliche Verbesserungen, als komplettanlagen....meine Meinung....

grüsse
svenska

jailbird25 13.10.2006 20:56

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Nimms mir nich übel bitte, aber das die 300ZX Bremse nix taugt....da muss ich drüber lachen!
Vielleicht sollte man lieber mal mit erwähnen das eine Bremse nur was taugt, wenn sie auch durch fähiges Personal gewartet instandgesetzt und eingebaut wird!
Ich sag jetz nur mal " mit dem Fuß entlüften " und solch Spässe!
Tut mir leid, aber ich bin von der 300zx Bremse überzeugt.....besser wie die Serienzangen in der supra und auch preislich akzeptabel.....kaum jemand hat heut noch nen Goldesel zu Haus der Dukaten scheisst......:nenene:

Silent Deatz 14.10.2006 13:35

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 273308)
.....kaum jemand hat heut noch nen Goldesel zu Haus der Dukaten scheisst......:nenene:

Muss eben mal meinen Esel füttern gehen... :D

Tohat 14.10.2006 19:52

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Jetzt mal Klartext: Ich würde mir die Movit-Anlage kaufen wenn der Preis nicht so heftig wäre. Ich habe mit dem Importeur Sven Gleim in Lohfelden bei Kassel telefoniert. Sein "Sonderpreis": 2950.- Euro incl. Montage und TÜV-Gutachten. Nur vorn. Durchmesser 322. Meines Erachtens passen dann sogar die Serienfelgen drüber - für die, die Winterreifen benutzen wollen. Irgendwie hatte ich aber das Gefühl, dass beim Preis noch mehr drin ist. Vielleicht gelingt es ja hier im Forum eine Sammelbestellung zu organisieren. Wer würde denn noch mitmachen?

Vla 14.10.2006 20:11

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Kannste vergessen.
Eine Sammelbestellung in dieser Preisregion hat noch nie geklappt.
Da werden einige Interesse haben, aber wenn es hart auf hart kommt werden fast alle kneifen.
Sowas klappt eher im MKIV Forum. Aber die müssen ja eh von hause aus mehr Kohle haben...

Daniel 15.10.2006 09:33

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von Tohat (Beitrag 273457)
Sein "Sonderpreis": 2950.- Euro incl. Montage und TÜV-Gutachten. Nur vorn. Durchmesser 322. Irgendwie hatte ich aber das Gefühl, dass beim Preis noch mehr drin ist. Vielleicht gelingt es ja hier im Forum eine Sammelbestellung zu organisieren. Wer würde denn noch mitmachen?

Der preis ist inkl. tüv und montage völlig i.O. und viel kann da ein händler nicht mehr machen.

falls interesse besteht, ich kann die anlage trotzdem ein paar hunnies billiger besorgen, mit TÜV, Stahlflex leitungen etc. aber ohne einbau.
da muss man nicht extra zum importeur, denn das zeugs wird hier bei mir in der gegend hergestellt.

die serienfelgen passen auf gar keinen fall drüber, 17" müssen es schon sein.
kann die anlage aber nur empfehlen, bin sie selber gefahren/gebremst......das rockt!

emuel 15.10.2006 10:52

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
@Daniel

welche felgen mußen es den eigentlich für die 370mm Movit sein? 18 oder 19?

Daniel 15.10.2006 11:00

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
18" sollten ausreichen. muss aber nochmal nachschauen wenn ich zuhause bin.
hier auf diesem foto sehen die felgen wie 17" aus.......kann aber auch sein dass es die kleinere 322er anlage ist.


Bimo 14.03.2014 21:23

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

also 10min volle pulle autobahn z.b.
Ämmmm wo kann man dennheute noch 10 Minuten Vollgas fahren.....:confused:

Du meinst wohl eher 10 Sekunden....wir sprechen hier schließlich von Geschwindigkeiten jehnseits von 250, und das in der Realität und nicht auf der Playsation.

Zitat:

Was amis oder japaner in sachen bremsen oder abstimmung geil finden, darauf gebe ich keinen pfifferling mehr und das aus Erfahrung..
Entschuldige wenn ich wiederspreche...aber dann fehlt es dir halt an Erfahrung.

Ich hatte vor kurzem noch einen SLS Roadster mit Keramikanlage zur Verfügung....und die Bremse ist der Hammer, dachte ich....bis ich die Corvette C7 gefahren habe....die hat die absolut beste Bremse.
Da träumt sogar Porsche von diesen Bremswerten.
Kalte Bremse 31,6 m warmgebremst waren es 30,4....
So viel zu meinen Erfahrungen.

supra_driver 14.03.2014 21:59

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Der Tread hat vor dir 8 Jahre geruht:form::engel2:

BW-Boosted 15.03.2014 08:00

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Leichenfledderei :D

SunDan 15.03.2014 11:15

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Wieso kommt hier immer irgendjemand mit irgendwelchen bremswegen daher?
Die sagen mal gar nichts über die Bremse aus.
Bei 100km/h setzt bei fast allen autos das ABS ein.
Da ist dann Gewicht, Reifenbreite und Reifenmischung für den Bremsweg verantwortlich.

thomas22 17.03.2014 07:39

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Vielleicht sind Sie zahlen für jemand anderen Zeit und Erfahrung..

Bimo 18.03.2014 13:24

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Wieso kommt hier immer irgendjemand mit irgendwelchen bremswegen daher?
Die sagen mal gar nichts über die Bremse aus.
Bei 100km/h setzt bei fast allen autos das ABS ein.
Da ist dann Gewicht, Reifenbreite und Reifenmischung für den Bremsweg verantwortlich.
Das ist durchaus richtig.....es ist bei nur einer Bremsung immer ein Zusammenspiel aller Komponenten.
Doch sobald du die Bremse härter belastest, und die Themperaturen steigen, dann treten die Reibpaarungen der Beläge und Scheiben in den Vordergrund.

Die eine MK3 hält kaum eine halbe Runde auf der Nordschleife, dann wird sie schon weich. Was da allerdings heute geht....ist schon klasse.
Es muß noch nicht einmal eine gesinterte Bremsanlage sein....auch die Stähle sind deutlich besser geworden.

Für die Straße ist die Serienbremse allemal ausreichend.

Und die ABS anlagen regeln keineswegs alle gleich gut.

Passepartout 18.03.2014 16:38

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 664175)
Bei 100km/h setzt bei fast allen autos das ABS ein.

:haeh:

Amtrack 18.03.2014 18:11

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
@Passepartout

Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 664175)
Bei 100km/h setzt bei fast allen autos mit ausreichend dimensionierter Bremse das ABS ein.

Ich habe da mal was eingefügt :D


Zitat:

Zitat von Bimo (Beitrag 664153)
Ämmmm wo kann man dennheute noch 10 Minuten Vollgas fahren.....:confused:

Du meinst wohl eher 10 Sekunden....wir sprechen hier schließlich von Geschwindigkeiten jehnseits von 250, und das in der Realität und nicht auf der Playsation.

Das geht ohne Probleme, wenn du dir die richtige Strecke und den richtigen Zeitpunkt aussuchst. :top:

A9 Nbg-München und Retour am Sonntag in der Früh oder an Feiertagen
A73 eigentlich immer
A71 von Schweinfurt nach Suhl/Zella-Mehlis
A38 eigentlich immer
A4 von Hermsdorf nach Chemnitz

selbst auf der A3, A6 und A7 habe ich mehrfach für Minuten langballern können.
Es kommt immer auf den Zeitpunkt an.

Mein Reisetempo ist üblicherweise immer um 200 rum, sofern es der Verkehr zulässt.
Wenn es angenehm leer ist, dann gehen auch 230-250 dauerhaft.
280 ist dann schon anstrengend auf Dauer und geht arg auf die Reichweite :D

Passepartout 18.03.2014 19:02

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
OK, Amtrack, das klingt nun vernünftiger^^

Zitat:

Zitat von Bimo (Beitrag 664360)

Für die Straße ist die Serienbremse allemal ausreichend.

Also, ich hatte fast neue Serienscheiben und Beläge drin. Hab nun auf Sandtler GT, EBC Red und Goodridge Leitungen umgerüstet. Vorne und hinten (wobei hinten... naja, soll ja "stimmig" sein).
Bremssättel weiterhin Serie.

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das hat sich rentiert. Gut dosierbar, schöne Linearität. Würde ich sofort wieder machen.

Und bei der Bremse, ABS usw. ist immer das System, nicht die Komponente entscheident. Die beste 3000€ Bremsanlage bringt nix, wenn z.B. die Reifen "scheiße" sind.

SunDan 19.03.2014 01:57

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
@Amtrack und Passepartout: Genau auf das wollte ich hinaus.

Das bessere Bremsen auf der Renstrecke oder höhren Geschwindigkeiten besser sind, ist mal klar.
Aber dann so Vergleiche mit anderen Autos die von 100 auf 0 so und so viel Bremsweg haben ist unsinn.
Also auf gut deutsch, wenn ich Porsche Bremsen einbaue hab ich noch lange nicht den gleichen Bremsweg.
Da wie bereits gesagt ABS anders regelt, das Gewicht der Autos unterschiedlich ist und die Reifen eine andere Mischung und Größe haben.
Material der Bremsscheiben spielt natürlich auch eine Große Rolle.
Die Keramik Bremsscheiben bremsen im kalten Zustand ja so gut wie gar nicht.

Ich hab jetzt auf jeden Fall die 330er 8Kolben Bremsanlage von K-Sport verbaut.
Ich bin aber noch in der Einbremsphase. Kann daher noch kein richtiges Urteil abgeben.
Druckpunkt ist auf jeden Fall ziemlich gleich geblieben.

MfG
Daniel

Amtrack 19.03.2014 07:12

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Bei mir hat sich witzigerweise der Druckpunkt verschlechtert und ist wieder weicher geworden.
Ich habe sorgfältig entlüftet.

Vorne auch 8 Kolben und hinten 6 Kolben.
Bremst schon gut... :engel2: :D


Muss aber zum Thema Druckpunkt auch dazu sagen, dass jeder, der meine Supra mal gefahren ist von der tollen Bremse geschwärmt hat. (Toyota Scheiben+Beläge+Stahlflex)

Die Bremswirkung war dennoch nie berauschend, die thermische Belastbarkeit eh unter aller Kanone.
Nur der Druckpunkt, der war perfekt - warum auch immer.

stgeran 19.03.2014 08:17

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Denkt auch dran, daß sich der ganze Bremskraftverstärker beim Drücken nach vorne bewegt. Wenn der stehen bleiben würde, wäre der Druckpunkt noch besser.

Tyandriel 19.03.2014 08:23

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
wieso bewegt der BKV sich???

lukas85 19.03.2014 08:31

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 664387)
wieso bewegt der BKV sich???

Der Klügere gibt nach..:undweg:

Da gibt's auch Abhilfe dagegen:
http://www.driftmotion.com/BPM-202-26-p/dm1050.htm

pmscali 19.03.2014 08:52

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von Tyandriel (Beitrag 664387)
wieso bewegt der BKV sich???

ja, da gibt es diesen Halter der das Abstützen soll,

Hat der Blubly auch verbaut und soll Spürbar was bringen,

aber kannst du dir glaub auch selber herstellen mit deinen Gerätschaften.

Tyandriel 19.03.2014 09:26

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
danke für die Info, gut zu wissen. Mal gucken, ob die NT das braucht...

BW-Boosted 20.03.2014 21:26

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von SunDan (Beitrag 664383)
@Amtrack und Passepartout: Genau auf das wollte ich hinaus.

Das bessere Bremsen auf der Renstrecke oder höhren Geschwindigkeiten besser sind, ist mal klar.
Aber dann so Vergleiche mit anderen Autos die von 100 auf 0 so und so viel Bremsweg haben ist unsinn.
Also auf gut deutsch, wenn ich Porsche Bremsen einbaue hab ich noch lange nicht den gleichen Bremsweg.
Da wie bereits gesagt ABS anders regelt, das Gewicht der Autos unterschiedlich ist und die Reifen eine andere Mischung und Größe haben.
Material der Bremsscheiben spielt natürlich auch eine Große Rolle.
Die Keramik Bremsscheiben bremsen im kalten Zustand ja so gut wie gar nicht.

Ich hab jetzt auf jeden Fall die 330er 8Kolben Bremsanlage von K-Sport verbaut.
Ich bin aber noch in der Einbremsphase. Kann daher noch kein richtiges Urteil abgeben.
Druckpunkt ist auf jeden Fall ziemlich gleich geblieben.

MfG
Daniel

Oftmals ist es auch so, dass man mit "ich bau mal vorne große Bremse drauf" einen schlechteren Bremsweg als vorher hat.

Ich bin jetzt vorne auf 6 Kolben Porsche Turbo umgestiegen und merke deutlich, dass ich hinten nachbessern muss, weil die Verteilung nicht mehr passt.
(Keine Supra...issn Audi)

Passepartout 21.03.2014 21:48

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Zitat:

Zitat von BW-Boosted (Beitrag 664454)
Oftmals ist es auch so, dass man mit "ich bau mal vorne große Bremse drauf" einen schlechteren Bremsweg als vorher hat.

Ich bin jetzt vorne auf 6 Kolben Porsche Turbo umgestiegen und merke deutlich, dass ich hinten nachbessern muss, weil die Verteilung nicht mehr passt.
(Keine Supra...issn Audi)

Bremsbalance wird oft unterschätzt. Auf gerader Strecke auch kein großes Problem, wenn man zu 95% vorne zusammenstaucht. Aber in ner Kurve....

Bremsen hinten haben schon nen Sinn^^

BW-Boosted 21.03.2014 21:52

AW: Bremsanlage, warum so teuer ? Und noch bissle was...
 
Ja, das war beim meinem Vorgängerauto extrem. Vorne zwar nur die 996er Porsche Bremse verbaut, aber die Balance war richtig schlecht. Vorne wie bekloppt eingetaucht und das Heck entlastet. Viel Spaß in der Kurve.
Als ich dann hinten auch die 996er Porsche Bremse verbaut habe wurde es deutlich besser.
pmscali müsste die Bremse sogar kennen

Bei meiner jetzigen 6Kolben Turbo bremse auf der Vorderachse geht es gerade noch so, aber Optimierungsbedarf ist da auch jeden Fall.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain