![]() |
Aussagekraft dieses Forums
hallo
vor einigen tagen hatte ich "ein gespräch" mit einem mercedes-mechaniker. Dieser behauptete sachen, wo ich wusste, dass das forum anderer Meinung ist. Er hat sachen auch zum Teil plausibel erklärt und mich natürlich nicht ernstgenommen (wie ich ihn:haare: ). Er hat viel in Frage gestellt und viele Fragen in mir geweckt. jetzt wollte ich mal den standpunkt dieses forums wissen. ist dieses forum besser als jede werkstatt? können euch mechaniker was zeigen bei der supra, oder zählt das 11. gebot von andreas-m? wieviel glauben darf man dem forum schencken, ist ja immerhin von allen berufsgruppen geschrieben und nicht nur von mechanikern? sagt doch einfach mal was dazu, was euch dazu einfällt. gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
Die Qualität eines Forums läßt sich meiner Meinung nach nicht nur damit erklären,ob und wieviel Mechaniker als Poster agieren... Ich nutze es in erster Linie zur Kurzweil,evtl. Hilfestellung bei bestimmten Problemen oder halt Erfahrungsaustausch... Ein Forum kann normalerweise keine GUTE Werkstatt und fehlendes Fachwissen ersetzen... auch das Supra-Forum nicht ! Gruß Uwe p.s. ich selber habe ja eine kleine Hobby-Werkstatt mit Hebebühne,Motorständer,Kran,Hydraulikpresse,etc,et c...Diese Umstände haben aber nur die Wenigsten hier... |
AW: Aussagekraft dieses Forums
salve
abgesehen davon, dass das vor paar tagen keine "diskussion" war sondern ein streit mit hitzköpfen :D, beantworte ich zuerst mal die fragen aus meiner sicht...: Zitat:
ausserdem sind in'ner werkstatt "ein paar" mechaniker, und von den paar haben auch nur ein kleiner teil "richtig ahnung". die anderen arbeiten mit diagnosegeräten und wechseln einfach alles aus bis sie den fehler gefunden haben. im forum hingegen sind sehr viele mechaniker und sehr viel freaks! freaks sind oftmals besser begabt bzw. verstehen mehr von der materie als manch einer vom fach, was bedeutet dass viele antworten auf FUNDIERTEM vielleicht sogar selber erprobtem wissen basieren. wieviel man glauben kann ist natürlich eine andere sache, aber das ist in'ner werkstatt nicht anders... Zitat:
beispiele, was ich in der werkstatt hören musste: - boah, jetzt sehen wir das auto endlich live - nein, einen 10-blatt-lüfterflügel gibt es nicht - es ist nicht die ZKD die kaputt geht, in 95% aller fälle ist es der ZK - metllkopfdichtungen sind serienmässig drin - lieber 'nen austauschmotor vom teileverwerter, als den motor revidieren - nein, die alte klima kann man nicht auf neu umrüsten - "guten tag, ich hätt gerne ein "supra-emblem"" - "geht klar, wir brauchen aber die fahrgestell-nr" :confused: - die EGR-dichtung ist nicht mehr leiferbar, nicht mal ab japan - zum wechseln von diesem kühlerschlauch müssen wir den motor rausnehmen. 2h mindestens, 500 franken. (ich hatte ihn in 15min gewechselt) nicht zu erwähnen brauch ich die falschlieferungen. zu kleine batterie, falscher kühlerdeckel etc... und somit ist klar, wenn du im forum genau das richtige bekommst samt richtigen infos, dass du halt die werkstätten lieber meiden solltest. viele könnten sich eine supra vielleicht nicht einmal leisten, wenn das forum nicht wär. oder was denkst du kostet eine motorrevision bei toyota? ;) Zitat:
z.b. kopfschrauben nachziehen soll man bei noch originaler zkd oder nicht? wie soll man nachziehn? alle lösen und dann nachziehn oder eine nach der anderen? z.b. kühlprobleme ist das wasser das problem? oder das öl? oder beides? der visko? der nachlauf des kühlsystems nach dem abstellen? usw usf diese probleme sind vermutlich die gleichen wie bei wikipedia z.b. aber trotzdem würd ich in ziemlich jedem fall wikipedia glauben... is halt 'n glaubenskrieg. und somit ist am besten, wenn man selber versucht die materie und die logik zu VERSTEHEN und sich nicht auf andere zu verlassen (sinngemäss). wenn ich genau weiss wie ein thermostat funktioniert, wie ein heizungsventil funtioniert, welchen weg unser kühlerwasser macht, was es mit dem ausgleichsbehälter auf sich hat, DANN weiss ich wo ein problem liegen könnte... ist jetz nur ein beispiel ;) also im grossen und ganzen würd ich sagen, dass man auf die mechaniker hören sollte und dann, wenn einem etwas gegen den strich geht im forum ausdiskutieren und die argumente wieder beim mechaniker verwenden. mit der zeit ergibt sich eine herrliche diskussion und man wird immer weiser ![]() gruss HE-MAN |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
du hast anscheinend die bedeutung von den anfürhungs- und schlusszeichen nicht verstanden..:heule: deine antwort ist sehr lang..:undweg: dass es überall schlechte und gute gibt, dass ist so, aber ich gehe davon aus, dass man zu den besten geht und nicht zu irgendjemandem, nur weil man ihn kennt.:winky: ich will hier nicht das fachwissen von mechanikern in frage stellen, sondern spezifisch auf die supra bezogen ihr supra-fachwissen in frage stellen...:poppen: (das poppen-smily wurde von der lehrtochter bzw. leertochter eingefügt) gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Also ich glaube, dass ein Forum eine sinnvolle Ergänzung ist. Gerade bei einem so speziellen Fahrzeug. Man spricht mit dem Mechaniker, man guckt, was das Forum dazu hergibt und daraus sucht man sich dann die brauchbaren Informationen und handelt entsprechend.
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
Zitat:
gruss HE-MAN |
AW: Aussagekraft dieses Forums
man muss da unterscheiden:
geht es um die eine fehlerdiagnose: da ist das forum klar im vorteil, da die member zusammen auf eine mächtige erfahrung zurückgreifen können. wenn der fehler dann festgestellt wurde: da wird dann wohl der fachmann meistens besser entscheiden können was zu tun ist, und ich denke die ausführung der arbeiten ist von kompetenten fachkräften besser als von irgendwelche hobbyschraubern die sich da das erste mal rantasten. fazit 1: würden sich manche mechaniker ein wenig mehr mit den autos beschäftigen und in den foren lesen, wüssten sie mehr. fazit 2: unser auto ist so selten, dass sich keine sau für interessiert, bin mir sicher es gibt vw mechaniker die wissen alles über den golf.....! fazit 3: 11. gebot weiter anwenden. p.s. Zitat:
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
Für meine NT habe ich seit Anbeginn ne kleine Bastlerwerkstatt um die Ecke, die sich inzwischen hervorragend auskennen - und mich auch in der Werkstatt dran basteln lassen, wenn mir nur danach ist. Falsch gelieferte Teile liegen dabei nicht an der Werkstatt, sondern an einer merkwürdigen Unstimmigkeit zwischen Fahrgestellnummer und Fahrzeug..... Und ich kann zwei Toyota-Werkstätten ausdrücklich empfehlen, denn dort wurde ich nicht nur hervorragend beraten und behandelt, die haben auch alles gezeigt und erklärt (was ich erwarte), haben NICHT einfach neu eingebaut, sondern repariert, was ging, gute Gebrauchtteile eingebaut, wenn ich sie hatte und sogar kostengünstige Alternativen für spezielle Probleme selbst vorgeschlagen (mal abgesehen von anderen, kostenlosen Hilfsaktionen!!). Wer also in der Nähe von Achern (zwischen Baden-Baden und Offenburg) oder hier in Berlin (Am Juliusturm) mal eine Toyo-Werkstatt nötig hat....die kennen sich mit Supras aus (Turbo und NT!). ach ja.....Toyo in Landau war auch nicht übel - meine ZKD hält seitdem :ass2: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Da ich selber gelernter KFZ ler bin mache ich alles selber oder mit meinem ebenfalls gelernten Bruder zusammen.
Aber so ein Forum als erfahrungssammelplatz ist das beste was mir passieren konnte. Spezielle sachen und Themen kann sonnst nur ein "gleichgesinnter" erzählen und davon gibs ja nicht sooo viele. Woher sollte ich sonst die schwachpunkte und speziellen gegebenheiten kennen wenn nicht ausm Forum ?? |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
ich denke auch dass sich forum und mechaniker gut ergänzen. das eine kann kein kompletter ersatz für das jeweils andere sein (es sei denn man hat das glück selber mechaniker zu sein und gut ahnung von der Supra zu haben).
das forum kann gut hintergrundwissen und erfahrungswerte vermitteln, aber schraubererfahrung ersetzt das trotzdem nicht. ich selbst z.b. hab über dieses und andere foren einiges darüber gelernt wie dies und das bei der Supra funktioniert, was man hier und da noch ein bisschen verbessern könnte, usw. aber wenn ich selber hand anlegen muss steh ich manchmal da wie der ochs vorm berg, weil mir einfach die erfahrung und routine eines "richtigen" schraubers fehlt. da mangelt's halt an der praktischen umsetzung :D erfahrungen mit werkstätten hab ich zum glück nicht so viele, aber bevor ich von Conne dem Swiss-Supra-Doc wusste war ich 1x in der Toyota-werkstatt hier im ort, und das war ziemlich katastrophal. zum glück sollten sie nur eine diagnose stellen (u.a. ursache für hohen ölverbrauch) und nicht dran rumschrauben. ich fahre mit der MKIII auf den hof, ein lehrling und ein meister kommen raus und grinsen sich gegenseitig an - "oh, so einer hat uns hier noch gefehlt". danke, das ist sehr beruhigend. ich mach die haube auf - ratlose gesichter - "öhm, ja, ähm, schaumermal... äähh ahja, genau.. und hier... äähh ja..." das ergebnis der diagnose war dann "da kommense besser in 3 tagen nochmal, da is der chef wieder aus dem urlaub zurück, der hat schonmal an so einem auto was gemacht". ja nee is klar, ich weiß ganz genau wo ich nie mehr mit der Supra hingehe :hardy: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
man muß bei der Werkstattwahl natürlich vorsichtig sein ,gerade wenn man so ein exotisches Auto wie die Supra fährt...
Mein erstes und letztes Erlebnis mit einer Toyota-Vertragswerkstatt hier in HL war auch so ziemlich das Letzte... Wollte dort eigentlich meinen ZK planen,Ventilsitze fräsen etc. ,machenlassen,weil halt aus Bequemlichkeit... Man ,man der Firmeninhaber hat auf die Frage hin ,ob mehr als 5/10 Planen des Kopfes,die Klopfneigung nicht zunehmen würde,mich derart zur Sau gemacht,das ich meinen ZK in die Hand genommen ,und den Auftrag gecancelt habe... Das genaue Gegenteil bei meiner Ford-Werkstatt... Dort unterhalte ich mich mit dem Werkstattmeister auf "Augenhöhe" und man merkt sofort das er weiß worüber ich spreche ... Gruß Uwe |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
warum hat er dich zur sau gemacht? die alten mechaniker sind auch die besseren, die können dir auch ein getriebe auseinanderbauen und neue zahnräder nachbestellen und es reparieren und die neuen bestellen das ganze getriebe. gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
O-Ton Chef : " Ich habe schon an Ferrari Motoren geschraubt,da waren Sie noch Quark im Schaufenster !! Und SIE wollen mir erzählen wie ich meine Arbeit zu machen habe ?" Danach bin ich zu einer Toyo-Vertretung nach Wismar gegangen und hab dort ein Kunden-Konto eingerichtet... Gruß Uwe |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Übrigens steht heute spät abends in die nacht rein in Stockelsdorf auf so nem Parkplatz ne rote Supra ;)
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
Also ich muss sagen... in der theorie liegt hier sicher einiges an wissen vergraben! und wie oben schon erwähnt kann das natürlich keine schrauberpraxis ersetzen... aber ich denk gerade in sachen tuning zb ist man hier weit richtiger als in ner werkstatt... gerade weils eben vieles schon gibt und vieles schon mal gemacht wurde. man muss das rad ja nicht neu erfinden. und da unser auto nun mal sehr selten is, gibt wenige werkstätten die sich damit WIRKLICH auskennen! ausnahmen bestätigen die regel...
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
Das Problem ist wirklich, dass die Werkstätten unser Auto zu wenig kennen. Leider auch Toyota-Werkstätten.
Bei meinem Colt weiss ich, dass es ein Wagen vonne Stange ist und ich gebe ehrlich zu: ausser Reifenwechsel hab ich noch nie was selber an der Karre geschraubt. Weil ich eben weiss, dass es an dem nicht viel falsch zu machen gibt. Lustiges Erlebnis letzte Woche in Bremen. Da gibts ein schönes neues Toyota-Autohaus mit grosser Werkstatt am Osterdeich. Ich hingefahren, weil ich nur nen neuen ölfilter brauche. Kaum steh ich auf dem Hof, hat sich schon eine Traube von Mechanikern um meine Lady gebildet... Es fielen Fragen wie: "Wow, is das ein Supra ???" "Wieviel Hubraum hat denn der?" "Der Wagen ist aber noch nicht alt oder?" (also selbst wenn es die letzte MK3 wäre, die vom band gelaufen ist, müsste sie inzwischen schon mind. 12 Jahre alt sein) Jedenfalls alle KEINE Ahnung. Wollte gerade nach getaner Besorgung wieder abfahren, als einer aus'em Showroom ankam, in meinem Alter Der hat sich gefreut als sei Weihnachten, konnte sich nicht satt sehen und ... WUSSTE WAS ES FüR EIN AUTO IST !!!! Er meinte auch, es sei das erste mal, dass er den Wagen in echt sieht... Okay, da kann man sich natürlich als Mech nicht auskennen... Warum soll ich mir auch wissen aneignen über ein Fahrzeug, das ich nie zu sehen bekommen werde |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Dieses Problem des " nicht Kennens " des Autos hat man aber auch bei anderen Automarken z.B. bei Subaru , Nissan , Mitsubishi und vielen anderen noch dazu.
Der Grund is aber nicht der das die Mechaniker oder Meister kein Intresse drann hätten....vielmehr liegt es daran das die meissten Leute in der heutigen Zeit nur noch das Auto als Neufahrzeug im autohaus kaufen und dann nimmer gesehen worden sind. Viele lassen nun mittlerweile ihre Fahrzeuge, auch Neufahrzeuge in freien Werkstätten reparieren. Dort sind meist die angestellten noch etwas motivierter und auch vielseitiger ausgebildet und geschult. Im Autohaus lässt man ev. grad noch nen Ölwechsel machen....eine ZKD is schon seltener. Desweiteren werden oder müssen die Autohausmechaniker immer nur das neueste wissen über die grad aktuellen Fahrzeugmodelle. Schlimm is nur das viele schon nichmal mehr sich simple Zusammenhänge...siehe Schadensdiagnose u.ä. erklären können. Ich hab jetz mal live einer Achsvermessung am Avensis T25 bei Toyota beiwohnen dürfen...das ganze Spektakel hatt genau 2 Stunden gedauert...um NUR die Spur der Vorderachse zu korregieren...naja..im Autohaus hat halt jeder Angestellte sein Aufgabengebiet und gut. Audi z.B. bei uns in Bautzen hat es echt nichmal auf die Reihe bekommen am A8 nen Zahnriemen ordendlich zu erneuern. Da hat man einfach mal die Bordscheibe vom A6 draufgerattert. Die Autohäuser haben aber immer bessere Möglichkeiten an aktuelle Test und Einstelldaten ranzukommen als eine freie Werkstatt....auch was das Spezialwerkzeug manchmal angeht. Und: was lange hält, das bringt kein Geld. Leider wird heut zutage schon oft nach diesem Slogan repariert. |
AW: Aussagekraft dieses Forums
hallo
zu der aussagekraft vom forum sage ich folgendes: es gibt viele die hier einfach nur genial sind und die sehr viele schäden hatten und dadurch erfahrungen gesammelt haben, diese geben sie weiter. leider können diese nicht alles so rüberbringen, man erfährt trotzdem noch überraschungen, weil der der erfahrene, gewisse details nicht nicht als wichtig empfindet. durch diese überraschungen lernen die unerfahrenen auch basteln. die bedeutung des forums für mich: das forum ist einfach genial!!!!!!!!!:top: Hier stehen sachen, die kein mensch alleine weiss, nicht mal ansatzweise, wenn man das forum nicht hat, dann hat man sowieso verlohren. alle teile sind teurer, alles muss man mühsam selbst herausfinden, etc. wenn das forum nicht gewesen wäre, hätte ich mir vielleicht keine supra gekauft, obwohl ich von dem auto fasziniert war (daran ist he-man schuld). kein mechaniker der welt kann soviel wissen, er kann nur die praktische umsetzung der arbeitsschritte erleichtern. gruss dusko p.s.: ausserdem sind so nette leute da, die man bei einem gemütlichen treffen kennenlernt und das macht das ganze echt hammergeil... :loveyou: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
@jailbird
klar, meinte auch niht, dass es ein toyo-problem ist. jeder der ein altes oder seltenes auto fährt -egal welcher marke- wird dieses problem kennen. ich hatte damals nen uralten Renault5 als ersten wagen. als ich da mal nach unterbrecherkontakten und verteilerfinger gefragt habe weil ichs erneurn wollte, haben die mich angesehen als käme ich vom mond. und als ich ein ein kleinteil für den vergaser haben wollte, haben die keinen plan gehabt und konnten nichtmal rausfinden welchen ich verbaut habe... das musste ich denen erklären... desweiteren waren sie der meinung ich fahre nen diesel... klar, darum hatte ich ja auch nen vergaser und hab super getankt, weil das ja auch so gute selbstzündereigenschaften hat.... und das auto war alles andere als exklusiv... aber halt alt @dusko ja hier gibs teilweise themen und denkansätze, auf die ich in 100000 jahren nicht gekommen wäre... auch wenn ich nicht immer alles verstehe oder verstehen muss... hauptsache es klappt :-) :top: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
also wenn ich mal keinen bock auf schrauben habe, vertraue ich mein auto einer freien werkstatt an, die auch nen ADAC Abschleppdienst haben.
die haben echt schon alles gesehen und der mechaniker isn fuchs der dich immer für neue sachen interessiert (falls er was noch nicht kennt). |
AW: Aussagekraft dieses Forums
je spezieller das auto, und je mehr spezies sich damit beschäftigen, desto mehr spricht dann für so ein forum als für nen werkstattmechaniker. ok, der hat sein handwerk gelernt, und wenn er gut ist, wird er maximal nach werkstatthandbuch reparieren und das wars. teile tauschen, etc.
Spezielle fehler unsere kisten, die wir mit unserem langjährigen know-how ausgemerzt haben, kann dieser mech aber auch garnicht wissen. allerdings nutzt das beste wissen in nem forum nix, wenn der leser 2 linke hände hat. sage mal so, ein begabter selberschrauber, mit dem wissens-schatz des forums, da kommt keine werkstatt und deren mechaniker mehr mit. |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Und selbst wenn man nicht so viel Ahnung vom Schrauben hat, dann kann man das sehr gut durch das Forum erlernen. Ich spreche da aus Erfahrung.
Also bevor ich zur Supra kam, konnte ich gerade mal Bremsbeläge, Zündkerzen, Öl und Reifen wechseln. Mehr nicht. Und was ist aus mir geworden??? Nun habe ich ja schon selbst den kompl. Motor zerlegt und wieder zusammen gebaut. Und das habe ich nicht von meinem Toyo-Händler gelernt. Gut, auch bei meinen Aktionen ist mir hier und da ein blöder Fehler unterlaufen, aber durch das Forum wurde immer alles wieder gut. Außerdem ist so ein Forum wie unseres besser als jede Werkstatt. Zeigt mir mal eine Toyo-Werkstatt, bei der man Samstagabends um 23.00 Uhr noch Tipps bzgl. irgendwelcher Probs bekommt. Ich bin auf jeden Fall froh, das ich über Toyotas.de hier zum Forum gekommen bin. In der zwischenzeit bin ich hier deutlich mehr aktiv als im Toyota.de-Forum. Wie sagt man doch so schön: Hier sind die genau so verrückt wie ich, hier gefällt´s mir gut. Ich mag diese bunten Pillen. :engel: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
hab net alles gelesen: aber ich (!) denke, dass hier einige wenige dabei sind, die mehr plan von der mkiii haben wie ne werkstatt.
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
das versteh ich nicht, wie meinst du das genau? warum denkt du das? gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
er meint ja, dass es hier im forum wenige gibt, die mehr wissen, als ne toyota-werkstatt. oder hab ich das falsch verstanden? gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
genau so isses.
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
hallo
also doch richtig verstanden. mit welchen argumenten begründet ihr das? versteh jetzt nicht auf was ihr das genau bezieht. gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
im bezug auf die supra mkiii. :-)
einige haben schon soviel mit der mkiii experimentiert und verbessert, da würden den mechs wohl die ohren rauchen ;) |
AW: Aussagekraft dieses Forums
öhm ich glaub dusko hat doch falsch verstanden.
ich denke die betonung lag nicht auf wenige, sondern auf mehr ahnung. ahnung haben wir inzwischen doch im allgemeinen recht viel von unseren morschen weckern. die einen zwar mehr und die anderen etwas weniger, aber im grunde hat jeder schon einiges an wissen angeeignet. aber es gibt halt inzwischen auch ein paar, die das auto besser bauen könnten als toyota es jemals gedacht haben wird. mich wüd mal interessieren was rauskäme wenn unsere freaks ein gemeinsames projekt in angriff nehmen würden... wohl irgendwas um ne haltbare 1500 ps supra mk3 oder so :D :D |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
dann werden 15 spezialisten aus dem forum für 4 wochen in die fertigungshalle gewählt. dort müssen sie versuchen eine über-Supra zu bauen die bestimmten kriterien entsprechen muss, das ganze wird natürlich 24/7 per videostream im internet übertragen. die die sich nicht genug mühe geben oder nur am streiten sind, können von den forums-usern auch wieder rausgewählt werden :D ich nominiere gmturbo, jailbird, andreas-m, grizzly, bleifuss, bax, oggy, bitsnake, sumi88, dark shadow... hab sicher noch einpaar vergessen. das wäre bestimmt spaßig :p |
AW: Aussagekraft dieses Forums
und sowas lese ich am frühen morgen, mich schüttelts grade. Aber so ganz schlecht ist die Idee ja nicht, kennt jemand einen Sender der das finanziert ?
|
AW: Aussagekraft dieses Forums
hallo
@suprafan ich glaube das was du vor hast ist urheberrechtlich geschützt. gruss dusko |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
:D ... wenn die von oben alle an einer Supra schrauben würden, dann wären entweder alle tot und die Kiste nicht fahrbereit, oder sie würde nur so vom Hof fliegen. :D:D Gruß sumi88 :winky: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
gruss HE-MAN |
AW: Aussagekraft dieses Forums
ich hab mir jetzt insbesondere die längeren Beiträge nicht bis ins letzte Detail durchgelesen, aber ein Punkt kam glaube ich noch nicht zur Sprache: Forum und Werkstatt sind in vielen speziellen Forenthemen gar nicht vergleichbar. Ziel des Forums ist es sehr oft, "spezielle Dinge" zu besprechen, z.B. Tuningmaßnahmen in jeglicher Form. Dabei nimmt man evtl. auch in Kauf, dass man 3 Tage nach der Bastelei nochmal nacharbeiten muss, weil der Erfolg nur mit unerwarteten Nebeneffekten zu erreichen war. Aufgabe einer Werkstatt ist es, das Auto in zuverlässig laufendem Zustand dem Kunden zu übergeben, der dann 10.000km problemlos damit fahren will. Der typische Werkstattkunde erwartet das, danach richtet sich die Werkstatt aus. Der Werkstattmeister würde bei mancher Schrauberei seinen Meisterbrief aufs Spiel setzen, von Gewährleistungs-/Regressforderungen wegen Misserfolg oder gar kaputtem Motor ganz zu schweigen.
Ansonsten stimme ich der bereits genannten Meinung zu: im Forum gibt es viel mehr Erfahrungen, die eine Werkstatt nie haben kann, die solch ein Auto nur 2 mal im Jahr sieht. Aber in der technisch guten Ausführung (sobald Problem und Lösungsweg bekannt sind) kann eine Werkstatt dem ein oder anderen Hobbyschrauber überlegen sein. |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Ich würd jetzt mal ganz speziell das wort " Kühlung" hier ansprechen, wo Toyota doch schlichtweg versagt hat.
der Org. Kühler ist viel zu klein, wurde aber auch aus irgendeinen guten Grund ( den ich vergessen habe) eingebaut. aber jeder, der seiner Supra was gutes tun will, der baut nen größeren kühler ein.............. und ne TOYOTA-werkstatt schick dann solche Kunden wie mich wieder weg, mit der Begründung, daß an meiner: Motor, Fahrwerk,Auspuffanlage,Elektronik und Bremsen geändert wurden. Hallo???!!!???? ich fahr ne B+M limited.... der ganze scheiß ist sogar eingetragen!!! Das war dann auch das letzte mal, daß ich meine Suprette in ne Toyota werkstatt gebracht hab!!!!!!!!!! Die Affe haben NULL Plan, und können nix an ner Supra reparieren, vllt. Bremsklötze auswechseln, und den Spritfilter ( insofern die den finden :confused: ) wechseln, aber sonst haben die keinen Plan von der Schüssel! Mich hat sogar mal son möchtegern-mechaniker gefragt, was ich hier (bei Toyota auf´m Hof ) wolle!?!?! Außerdem sehe ich es nicht ein, 70 Eur. die Stunde dafür zu bezahlen, das die sich mein Auto ansehen, wo die eh Angst haben bei zu gehen, weil se keinen Plan haben! zum topic: Das Forum hilft einem in allen schwierigen Fragen, z.B.: ob das tachosignal ne linear, oder rechteckig ist ( das frag mal nen Toyo-mechaniker) !!!! oder ob es besser ist, die im Motorblock vorhandenen Wasserkanäle im Kopf ( zkd ) aufzubohren um ne bessere kühlung zu erzielen?!?! usw. usw. und von so doofe mercedes-mechaniker halt ich GARNICHTS, heutzutage wird da doch nur getauschtm, getauscht und ausgewechselt! Bspl.: Mein Vati hat an seinem 500er SL nen Prob. mit´n Scheibenwischer, der funktionierte nur sporadisch. dann hat er den zu "mercedes" gebracht, und die haben das repariert......... naja, die habens versucht...... kostete 1500,- Eur. im endeffekt hab ich den ganzen plastikscheiß da wieder abgebaut, und ORDENTLICH kontaktspray reingehauen, kostete 5,- eur. und dann war der feher behoben!:beten: soviel zu mercedes-mechaniker!!!!!!!!!:ass2: :ass2: :ass2: noch was dazu; ich find, daß mercedes echt ne gute Marke ist, die ich auch gerne wieder fahren würde, aber die Werkstätten, und die Mechankier sich DAS LETZTE!!!!!!!!!!! ende mit gesülze nu, TF |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Ich hab' das jetzt nicht alles gelesen, aber meine Meinung:
Ohne die Foren (ursprünglich Toyota-Forum. jetzt halt das hier) würd' ich höchstwahrscheinlich nicht mehr Supra fahren. |
AW: Aussagekraft dieses Forums
Zitat:
:undweg: |
AW: Aussagekraft dieses Forums
500er sl? Mann der hat aber Kohle.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain