Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ventile einstellen? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17437)

DK96 20.09.2006 21:27

Ventile einstellen?
 
Ich muss das 'mal in Angriff nehmen.
Kann mir jemand sagen wie das vonstatten geht?
Die Supra hat Shims, soviel ist klar.
Aber was muss ich alles wegbauen um die einstellen zu können?
Müssen die Nokenwellen runter?
Brauch ich Spezialwerkzeug?

Ich hab' auf dem ersten kaum mehr Kompression, reicht das wenn ich nur dort einstelle oder sollte ich das gleich gesamt machen?
:mnih:

Geballtes Unwissen, ich weiss aber ich hoffe Ihr könnt mir das irgendwie verdeutschen. :beten:

Nucleon 20.09.2006 21:31

AW: Ventile einstellen?
 
Ließ dir doch erstmal die Seiten im Werkstatthandbuch durch, ich denke dann hast du ne Idee wie das Funktioniert.

DK96 20.09.2006 21:36

AW: Ventile einstellen?
 
Ich hab' da nur Cygnus.
Das ist mir irgendwie zu Englisch.
Hast Du das auf Deutsch bei der Hand?

oggy 20.09.2006 22:21

AW: Ventile einstellen?
 
Ist das beste Du besorgst Dir mal ne Anleitung auf Deutsch.
Wundere mich das Du noch keine hast.
Du schraubst doch auch schon länger an der Zicke rum.

Sven-HH 20.09.2006 22:29

AW: Ventile einstellen?
 
Hat jemand ein komplettes handbuch als PDF ???

Daggi 20.09.2006 23:02

AW: Ventile einstellen?
 
Ja, die Suchfunktion ;) :form:

DK96 20.09.2006 23:08

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 270468)
Ist das beste Du besorgst Dir mal ne Anleitung auf Deutsch.
Wundere mich das Du noch keine hast.
Du schraubst doch auch schon länger an der Zicke rum.

Ich find' grade den Goorooj nicht und hab' das auch nicht gebookmarked.

Klar schraub' ich schon eine Weile, drum frag' ich ja Euch.
Ich meine, dass hier mehr Wissen vorhanden ist als in dem ganzen Werkstattbuch.
Es gibt halt immer Sachen die eigentlich deutlich einfacher/besser funktionieren als dort beschrieben.
(Schau' Dir doch nur 'mal den Ein- und Ausbau vom ISC-Ventil dort an. Das geht deutlich einfacher als dort beschrieben..:weird: )

Im Übrigen braucht man laut Hnadbuch für jede zweite Schraube ein SST.
Das haben aber die wenigsten.

DK96 20.09.2006 23:12

AW: Ventile einstellen?
 
PS: wenn der, im Handbuch beschriebene Weg der einzig richtige und auch ökonomischte Weg ist, ist das auch gut.
Mach' ich's halt so. :lui:

Dirk-S 21.09.2006 00:45

AW: Ventile einstellen?
 
@ DK96,

Handbuch paßt schon und das brauchste ja eh um die Shimm stärke neu zu bestimmen.
Wenn Du das Toyota spezial Werkzeug benutzt kannste die Nockenwellen drinn lassen. Was noch wichtig ist ein kleinen spitzen Schraubendreher oder besser starken Magnetheber sowie ein Mikrometer sich zu zulegen. Mit der "Zange" drückt man die Tasse runter und mit dem Hacken fixiert man diese. Mußt mal schauen am Rand der Tasse ist immer so eine kleine Kerbe.... dort paßt genau der Schlüssel rein und dann den Shimm rausfummeln. Naja ist halt eine fummelei aber nicht unmöglich. Mit der Messuhr die Shimm stärke messen ( die Nummern sind meißtens nicht mehr zu erkennen ) und dann laut Tabele die entsprechende größe rein.

PS: Natürlich vorher auch das Spiel messen.

DK96 21.09.2006 00:52

AW: Ventile einstellen?
 
Hast Du das SST und kannst es mir leihen?
(Versand +X zahl' ich natürlich!)

Das ist ja genau die Sache:
Ich wollte auf keinen Fall die NW's runterbauen.

Phoenix 21.09.2006 00:56

AW: Ventile einstellen?
 
Für Handbuch bitte PN an mich. Schicke ich dann mit der Post raus. Ist auf CD und auf Deutsch und inner guten Qualität. Bezahlung ist eine Cola auf dem nächsten Treffen.

Edit: PN natürlich mit Adresse

Dirk-S 21.09.2006 00:57

AW: Ventile einstellen?
 
Sorry,

habe mir das auch nur von unserem Toyo Händler ausgeliehen.:mnih:
Denn kenn ich ganz gut und da hat er mal eine Ausnahme gemacht.

jailbird25 21.09.2006 01:46

AW: Ventile einstellen?
 
Um die Einstellscheiben auszubauen brauchste nur nen Schraubendreher und nen Magnetheber.

Was ich aber nich glaube ist, das mit dem Alter des Motores das Ventilspiel kleiner wird...eher gegenteilig...es wird grösser.
Oder haste da schon mal was gemacht am Motor oder Ventiltrieb?
Wenn die kompression im Keller is machste vorher mal auf dem Zylinder schnell ne Druckverlusttestprüfung...da weisste schonmal ohne Ausbau und Demontage wo es undicht ist.
Wie hoch is der Unterschied denn zu den einzelnen Zylindern beim kompressionstest?

oggy 21.09.2006 10:57

AW: Ventile einstellen?
 
Meißtens sind die Shims so festgesaugt, dann ist es gut
Pressluft zu haben. Zange ansetzen,
mit der Luftpistole pustest man sie einfach aus der Tasse.

jailbird25 21.09.2006 14:03

AW: Ventile einstellen?
 
@ Oggy: ich puste bei mir nie in die Tasse!!!!:D

gibt doch Spülmaschienen!! :bleifuss:

Sven-HH 21.09.2006 14:13

AW: Ventile einstellen?
 
Und jeder von euch hat ne sammlung shims zu hause??
Ich nehm mal an die von VW passen nicht.....aber die VW Zange sollte doch auch da gehen.

jailbird25 21.09.2006 15:07

AW: Ventile einstellen?
 
Die VAG Zange geht dafür genau so.
die einstellscheiben musste nach Maß bestellen oder man hat noch in der Stärke gebrauchte daliegen...aber ohne ner Bügelmessschraube kann mans sein lassen...also nix mit Meßschieber....

UweT 21.09.2006 16:40

AW: Ventile einstellen?
 
ich hatte das Glück nach Überholung des Zks 24 shims neu bei Toyo zu kaufen...Is schon ne teure Tasse Tee...
Beim Neuaufbau braucht man das SST nicht,wenn noch keine NW-Räder und Wellendichtringe montiert sind.

Die shims sind meist zu dick,deswegen neue ,dünnere kaufen...

Gruß Uwe

Knight Rider 21.09.2006 19:27

AW: Ventile einstellen?
 
Hi DK,

ich hab die Handbücher auf deutsch; für Motor und Karosserie und Nachträge...
Sind aber von 88, und es waren die einzigen, die ich bei Toyota kaufen hab könne. Die mit dem bleuen und roten Einband. Die Werkstatthandbücher halt, nix pdf oder CD!

Ja, trotzdem ich mein Motor hab überholen lassen, klackert es seit einiger Zeit wieder. War nach kurzer Zeit da..
Hört sich nicht wie früher nach Nähmaschine an (da wußte ich, es waren die Ventile); jetzt?
John meint, das wären die Ventile..

Könnten ja gemeinsam an unseren MKIII schrauben und die Spiele einstellen.

Ich muss anmerken, dass ich aber nicht das Spezialwerkzeug habe (kann man aber sicher kaufen, oder von jemanden hier leien)
und bisher auch noch nicht das Spiel eingestellt habe.

Da wir beide ja in München wohne, und unsere "Werkstatt" (die Halle, in der einfach alles rumliegt) hinter FFB ist, sollte doch was zusammenkommen.

Was meinste?

Meine Frage ist,
"wo kriegen wir die "unterlegscheiben" her, wenn wir (sicherlich) feststellen, dass einige einfach zu schmal sind?
Einfach auf Verdacht n hunderrterpack in unterschiedlicher Größe kaufen, oder wie läuft das ab?
Ich will ja am Abend wieder mit meinr MKIII fahren, und kann die nicht einfach stehen lassen und dann bestellen etc.

jailbird25 21.09.2006 19:34

AW: Ventile einstellen?
 
soll ich dir mal sagen was ich für n paar Einstellscheiben bei Toyota bezahlt hab?
Da setzte dich hin...mach bloss nich sowas.
Brauchst auch die 2 Listen für Ein und Auslass im Handbuch.
So schnell wie mans gern hätte mit dem einstellen gehts aber nicht.
Mitunter langt es schon die Scheiben untereinander nach dem Ausmessen zu tauschen.
Also z.B. Zylinder 3 Einlass zu eng und Zylinder 5 Einlass zu gross....dann kann man wenn man messtechnisch alles ermittelt hat die Scheiben tauschen.

Knight Rider 21.09.2006 19:50

AW: Ventile einstellen?
 
Is ja kacke wegen den Shims.

Aber:
Was verursacht eigentlich das Klappern (vorausgesetzt, es ist das Ventilspiel)?

Sind es die Scheiben, die ja fröhlich auf und runterpoltern, oder die Ventile, oder was?
Wie macht es sich akkustisch bemerkbar, wenn Das Spiel nicht zu groß, sondern zu klein ist?

jailbird25 21.09.2006 19:54

AW: Ventile einstellen?
 
Das Klappergeräusch bei zu grossem Ventilspiel kommt dann daher wenn der Nocken mit seiner Fläche auf die Scheibe schlägt.
Es gab mal vereinzelt Fälle von nem gebrochenen Tassenstössel...aber is eher die Ausnahme.
Wenn das Spiel zu klein is angenommen macht sich das überhaubt nich akkustisch bemerkbar.....grosses Spiel dagegen sehr.
Halt ne alte Singernähmaschiene.

Knight Rider 21.09.2006 20:00

AW: Ventile einstellen?
 
Genau, wie ne Nähmaschine hats früher (vor der Motorrevision durch den Instandsetzer) geklackert; war ein helles Klackern.

Nach der Revision war einige Zeit nichts, aber dann kam bald das Klackern, von der Klackerfrequenz nicht mehr so hoch, und der Klang ist dumpfer..

Der Instandsetzer war kein Hinterhöfler.
Ich hab bloß keine Lust, zu dem hinzufahren (75 km weit in der Prärie), und mir dann vielleicht dagen zu lassen "dann bauen se den Motor aus, und wir machen dann das"

Ich hab denen den ausgebauten Motor, Kopf und Block schon getrennt, gegeben, und so auch wieder erhalten.
Doof.

Wenn das Spiel zu klein ist, heist es auch, dass das Ventil auch nicht mehr vollsständig aufgedrückt wird, oder?

jailbird25 21.09.2006 20:05

AW: Ventile einstellen?
 
Wenn das Spiel zu klein ist...dann noch im kalten Zustand...dann kann das Ventil nicht mehr richtig Gasdicht schliessen und es kann dann passieren das der Ventilsitz wegbrennt.
Endergebnis: wenig Kompression und null Leistung.
Nimm einen grossen Schraubendreher mit nem Holzgriff...also nen altdeutschen...so...dann machste den Motor mal an....jetz hörste ja irgendwo " klack klack klack...nimm den Schraubendreher leg das Ohr auf den Griff und stell ihn auf die Ventildeckel über jeden Zylinder nacheinander!
Dann fängt der Motor an dir was zu erzählen.
Hör genau hin was er dir sagt!

Knight Rider 21.09.2006 20:15

AW: Ventile einstellen?
 
Ja, die Holzschraubendreher methode hatte ich irgendwie auch entfernt im Sinn.
Habs nur nie getan.

Werde mich am Wochenende mal dem Motor widmen, und genau zuhören, was er mir zu sagen hat.

jailbird25 21.09.2006 20:18

AW: Ventile einstellen?
 
Genau...der Rest wäre erstmal unnütz.
So hörste genau von welchem Zylinder und von welchem Ventil das Hämmern dann kommt.
Dann kannste immernoch die Deckel abbauen und das Spiel dort nachmessen.
Wenn du Scheiben brauchst, beschoid sagen.
Brauch dann nur das errechnete Maß davon.

oggy 21.09.2006 21:31

AW: Ventile einstellen?
 
Wenn Du noch ne Klima drinn hast kann es auch das Lager der Magnetkuplung
oder des Stützlagers sein.


Shims passen auch von Suzuki und Yamaha Motorrädern.
Einfach mal ein Shim mitnehmen und in zum nächsten Motorradschrauber
oder Werkstatt gucken, sind bestimmt noch ein paar Modelle mehr die passen.

jailbird25 21.09.2006 21:32

AW: Ventile einstellen?
 
[Shims passen auch von Suzuki und Yamaha Motorrädern.
Einfach mal ein Shim mitnehmen und in zum nächsten Motorradschrauber
oder Werkstatt gucken, sind bestimmt noch ein paar Modelle mehr die passen

sach ma...was hast du eigendlich noch nich ausprobiert??:haare: :D

oggy 21.09.2006 21:35

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 270650)
[Shims passen auch von Suzuki und Yamaha Motorrädern.
Einfach mal ein Shim mitnehmen und in zum nächsten Motorradschrauber
oder Werkstatt gucken, sind bestimmt noch ein paar Modelle mehr die passen

sach ma...was hast du eigendlich noch nich ausprobiert??:haare: :D



Ne dicke Negerin:D :D

jailbird25 21.09.2006 21:38

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 270653)
Ne dicke Negerin:D :D

:shootme:

Knight Rider 22.09.2006 10:28

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von oggy (Beitrag 270648)
Wenn Du noch ne Klima drinn hast kann es auch das Lager der Magnetkuplung
oder des Stützlagers sein.


Shims passen auch von Suzuki und Yamaha Motorrädern.
Einfach mal ein Shim mitnehmen und in zum nächsten Motorradschrauber
oder Werkstatt gucken, sind bestimmt noch ein paar Modelle mehr die passen.


hattest Du mein seltsames Klopfproblem gemeint?

Heut früh festgestellt
Im kalten Zustand nix hörbar.

Aber ich geh der Sache nach..

jailbird25 22.09.2006 16:34

AW: Ventile einstellen?
 
Im kalten Zustand nichts zu hören....???
Das is nich gut du.......also klackert er nur wenn er Betriebstemperatur hat.....??

DK96 22.09.2006 20:18

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Knight Rider (Beitrag 270611)
Könnten ja gemeinsam an unseren MKIII schrauben und die Spiele einstellen.

Ich muss anmerken, dass ich aber nicht das Spezialwerkzeug habe (kann man aber sicher kaufen, oder von jemanden hier leien)
und bisher auch noch nicht das Spiel eingestellt habe.

Da wir beide ja in München wohne, und unsere "Werkstatt" (die Halle, in der einfach alles rumliegt) hinter FFB ist, sollte doch was zusammenkommen.

Was meinste?

Meine Frage ist,
"wo kriegen wir die "unterlegscheiben" her, wenn wir (sicherlich) feststellen, dass einige einfach zu schmal sind?
Einfach auf Verdacht n hunderrterpack in unterschiedlicher Größe kaufen, oder wie läuft das ab?
Ich will ja am Abend wieder mit meinr MKIII fahren, und kann die nicht einfach stehen lassen und dann bestellen etc.

Hoppla, das hab' ich jetzt zu spät gesehen.
Bei mir ist wieder alles einwandfrei.
Hab' das in Karlsfeld machen lassen.
Ungewöhnlicherweise hatte ich auf 2Zylindern deutlich zuwenig Spiel und somit kaum Kompression.
Aber heisser Tip:
Der dortige Toyota-Dealer hat noch einen Koffer voller Shims, eigentlich alle Grössen und das Werkzeug.
Gegen ein Trinkgeld hat er uns das geliehen.
Das könnteste evtl. auch probieren. :top:

DK96 23.09.2006 01:32

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 270530)
Um die Einstellscheiben auszubauen brauchste nur nen Schraubendreher und nen Magnetheber.

Was ich aber nich glaube ist, das mit dem Alter des Motores das Ventilspiel kleiner wird...eher gegenteilig...es wird grösser....

Ja, das hab' ich mir auch nicht vorstellen können.
War aber so: Zylinder 1 und 5 standen die Einlassventile offen.
Kompression gegen nix!
Hat man aber echt nur im Standgas gemerkt.
(je kälter desto schlimmer!)
Gepasst hat dann die vorletzte, zweitkleinste Shimgrösse die es überhaupt gibt.

PS: betroffen waren (gottlob) nur die Einlassventile.
Auslässe sind alle in der Toleranz.

Mich wundert nur, dass das Auto auch mit diesem, gravierenden Fehler immer noch echt schnell war.
(über 280 lt. Tacho waren überhaupt kein Thema, an der Ampel war ein BoxterS hinten!)

Ich liebe die Kiste! :top:

Dirty Elch 23.09.2006 09:29

AW: Ventile einstellen?
 
Hi.

Von Daihatsu passen die Scheiben auch und sind einiges billiger.

Knight Rider 25.09.2006 09:20

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 270778)
Im kalten Zustand nichts zu hören....???
Das is nich gut du.......also klackert er nur wenn er Betriebstemperatur hat.....??

Im kalten Zustand kaum wahrnehmbar, warm dann dieses klackern, dumpfer als das ventileklappern, und auch mit einer niedrigeren Frequenz (langsameres Klappern)
Wegen Lackierarbeiten leider nicht den Horchtest durchgeführt..
zeitlich vergessen

jailbird25 25.09.2006 18:08

AW: Ventile einstellen?
 
Du das hört sich nich gut an was du da und wie du es beschreibst.....aber erstmal keine Panik auf der Bremen...
Erstmal abwarten was das Stethoskop sagt...

Knight Rider 25.09.2006 18:11

AW: Ventile einstellen?
 
Stethoskop ist unterwegs.
Die Holzschraubendreher Methode überlass ich den Profis.

Panik ist schon da :haare:

jailbird25 25.09.2006 18:23

AW: Ventile einstellen?
 
Geht beides sag ich mal.....
Weil...klingt für mich n bissel nach Lagerklappern....oder der Antrieb vom Nockenwellenpositionsgeber oder ev. Ölpumpenantrieb?

Knight Rider 26.09.2006 09:10

AW: Ventile einstellen?
 
Mensch, Panik ist doch schon da..
Schüre nicht auch noch Holz in das Feuer.

Lagerklappern... (Panik)
für was hab ich denn den Motor komplett überholen lassen?

Ölpumpe an sich ist neu.
Antrieb?

Auf welche Gedanken man doch kommt (Graus).

Aber wie Du schon sagtest, mal sehen, was der Arzt sagt, wenn er den Patienten abhört.
Wird für mich auch Premiere, auf diese Weise meine MKIII zu untersuchen.

jailbird25 26.09.2006 19:22

AW: Ventile einstellen?
 
Hm...mal so gesehen....klappern kann ja nur von sich bewegenden Teilen kommen...also was dreht sich alles so im Motor..?
Sobald du was weisst dann gib n Rauchzeichen!

Knight Rider 26.09.2006 19:24

AW: Ventile einstellen?
 
werd ich auf jeden Fall; hoffentlich gibt die Lady dann nicht die Rauchzeichen.

jailbird25 26.09.2006 19:33

AW: Ventile einstellen?
 
Ah ja...das glaub ich net......manchmal ists echt nur n kleiner Defekt der sich leicht beheben lässt.......

schokomanu 30.07.2007 20:20

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Dirty Elch (Beitrag 270835)
Hi.

Von Daihatsu passen die Scheiben auch und sind einiges billiger.

Von welchem daihatsu? oder sind die alle gleich?

Dirty Elch 31.07.2007 08:50

AW: Ventile einstellen?
 
Hi.

Der Daihatsu-Händler hatte nur eine Größe

Unser Toyo - Dealer war einiges teurer wie die Daihatsu Kollege

schokomanu 31.07.2007 09:01

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Helter-Skelter (Beitrag 329598)
P.S Musste nur abschleifen lassen weil ich mir die Ventilsitze Nachschleifen gelassen habe.


Jetzt iss mein Kopp zwar wieder futsch aber das Spiel passt immernoch


Warum Kopf schon wieder hin?
JA Ventilsitze sind bei mir auch gefräst. das ist die Sache. Kann die Plättchen doch auch selber bauen, oder nicht? muss doch nur hartes Material nehmen, oder?
Drehbank etc., Fachwissen wäre sonst alles bei nem Kumpel (Maschinenbauer) vorhanden

jailbird25 31.07.2007 09:06

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von schokomanu (Beitrag 329611)
Warum Kopf schon wieder hin?
JA Ventilsitze sind bei mir auch gefräst. das ist die Sache. Kann die Plättchen doch auch selber bauen, oder nicht? muss doch nur hartes Material nehmen, oder?
Drehbank etc., Fachwissen wäre sonst alles bei nem Kumpel (Maschinenbauer) vorhanden

das kannste glei stecken lassen...das wird nix....

Frag doch einfach mal jemanden hier der Supras schlachtet...der soll dir 24 Scheiben schicken und da kannste die dir dann auf ner Flächenschleifmaschiene runter schleifen lassen....
wobei..warum nimmste nich die alten dann dazu?
Es gibt bei Toyo eh nicht solche Maße von den Scheiben die man bräucht wenn die Sitzringe UND die Ventile gefräßt wurden....

schokomanu 31.07.2007 09:15

AW: Ventile einstellen?
 
Manchmal hängts eben, alte scheiben passend schleifen, ist natürlich nie verkehrt.

jailbird25 31.07.2007 09:17

AW: Ventile einstellen?
 
sicher......neue zu bauen das wird nix...schon gar nich auf ner Drehbank oder Fräße..ausserdem...welchen Stahl willste nehmen..?
Das wird X155 sein denk ich mal....da is nich viel mit drehen....ausserdem..dein Maschienenbauer würd eh darauf keine Garantie geben...was machst wenn eine bricht..??
Dem den Kopf abbeißen??:mnih::aua:

Stefan Payne 02.08.2007 18:08

AW: Ventile einstellen?
 
Ich hab momentan auch 'nen klackern, kommt irgendwie 'von hinten', also irgendwo an der Spritzwand.

Scheint aber besser zu werden, wenn der Motor warm ist (und wenn er kalt ist, läuft der Motor nicht soo gut).

Eher Ventilspiel oder eher 'nen aufes Lager?

Stefan Payne 02.08.2007 21:20

AW: Ventile einstellen?
 
Hm, ist mehr ein Tackern und es scheint irgendwie eher auf der Fahrerseite zu sein :aua:

Stefan Payne 03.08.2007 17:19

AW: Ventile einstellen?
 
Die Frage ist, obs wirklich die Ventile sind oder es sich nur so anhört.

Schau mal bei dir nach, was auf der Fahrerseite ist, was tackern könnte...

suprafan 03.08.2007 17:25

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Stefan Payne (Beitrag 330296)
Hm, ist mehr ein Tackern und es scheint irgendwie eher auf der Fahrerseite zu sein :aua:

geräusche im motor sind mit bloßem ohr grundsätzlich sehr schwer zu lokalisieren. ich würde hier also die betonung auf das "scheint" legen und mich nicht zu sehr darauf verlassen, dass das geräusch tatsächlich von dort kommt, wo du es hörst ;)
wie verhält sich dein geräusch denn bei wechselnden drehzahlen?

Stefan Payne 03.08.2007 17:40

AW: Ventile einstellen?
 
Steigt mit der Drehzahl, passend zur Drehzahl.

kevin_204 12.12.2008 00:04

AW: Ventile einstellen?
 
soo, will jetzt nichts falsches sagen und habs auch selber erst vor ein paar tagen hier im forum gelesen, dass wohl auch die einspritzvetnile klackern, und viele es dann für ein falsches ventilspiel halten?!

ist das vielleich hier auch der fall, also nichts mit lagern o.ä. sondern einfach nur die einspirtzventile?!

Willy B. aus S. 12.12.2008 08:44

AW: Ventile einstellen?
 
das hab ich schon sehr oft gehört, dass das Klackern in Wirklichkeit von den Einspritzventilen kommt. Wenns nicht so wär, das wäre bei meinem neu gemachten Motor das Ventilspiel total daneben gewesen - was ich nicht glauben kann.

Formi 14.12.2008 11:08

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 413480)
das hab ich schon sehr oft gehört, dass das Klackern in Wirklichkeit von den Einspritzventilen kommt. Wenns nicht so wär, das wäre bei meinem neu gemachten Motor das Ventilspiel total daneben gewesen - was ich nicht glauben kann.

wir sollten uns mal diesbezüglich an meiner Supra treffen :winky:

Willy B. aus S. 14.12.2008 11:14

AW: Ventile einstellen?
 
Zitat:

Zitat von Formi (Beitrag 413620)
wir sollten uns mal diesbezüglich an meiner Supra treffen :winky:

:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain