Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Frage zu 3" Downpipe (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17347)

jokoto 10.09.2006 00:51

Frage zu 3" Downpipe
 
Hallo Kumpels. Naja, ich werde nun meine Supra langsam entstocken :engel:
Die meisten Downpipes haben 3" inlet und 2,25 out. (oder ähnlich)
Ist das genau diese die ihr alle verwendet, oder soll ich mich dann um die Megamouth umsehen. Ich dachte bis heute es wäre durchgehend 3".

Der Link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Supra...25187584QQrdZ1

Silent Deatz 10.09.2006 01:30

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 269125)
Hallo Kumpels. Naja, ich werde nun meine Supra langsam entstocken :engel:
Die meisten Downpipes haben 3" inlet und 2,25 out. (oder ähnlich)
Ist das genau diese die ihr alle verwendet, oder soll ich mich dann um die Megamouth umsehen. Ich dachte bis heute es wäre durchgehend 3".

Der Link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Supra...25187584QQrdZ1

Warte doch einfch bis Supraxe seinen DP's fertig hat. Kostet nich so viel und sind hammer.

Gruß Silent

DJMadMax 10.09.2006 13:11

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von Silent Deatz (Beitrag 269127)
Warte doch einfch bis Supraxe seinen DP's fertig hat. Kostet nich so viel und sind hammer.

Gruß Silent

Geile Aussage :D

Die Supraxe DP´s haben gleichen In- wie Outlet... also etwas über 3". Sind zudem wirklich spitze für´s Geld, für den Alltagsfahrer kann ich aber nur die geschlossene Variante empfehlen... für die Blitz NürSpec Brülltütenfetischisten sind die offenen sicher die bessere Wahl :rowdy: :tüddeldü: :huepf:

Cya, Mäxl

Venom1981 10.09.2006 15:53

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
es geht nix über ne massgeschneiderte DP von Axel !!!

DJMadMax 10.09.2006 18:18

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von Venom1981 (Beitrag 269156)
es geht nix über ne massgeschneiderte DP von Axel !!!

Müssten noch Edelstahl sein, das wäre wohl perfekt... ist da was in Planung vielleicht? Edelstahlschweißen ist ja nicht so leicht :(

Bin aber auch so damit zufrieden, abgesehn davon wird das Ding wohl eh so heiss, dass da nie Wasser zum Rosten sitzenbleiben kann ^^

Cya, Mäxl

jokoto 10.09.2006 20:06

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Naja, soo teuer wäre das Teil trotz Importkosten auch nicht.
OK, ich warte dann gerne.:dd:
Danke vorerst.

Amtrack 10.09.2006 21:35

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von DJMadMax (Beitrag 269165)
Bin aber auch so damit zufrieden, abgesehn davon wird das Ding wohl eh so heiss, dass da nie Wasser zum Rosten sitzenbleiben kann ^^

Dauert eh 10 Jahre bis DAS Rohr durchgegammelt is :D

nightwulf 20.09.2006 15:39

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Kurze Frage will mir eine Blitz nurspec Anlage kaufen die hat ja drei Zoll welche DP ist nun die beste Wahl? und was kostet sie? Noch eine Frage gibt es eigentlich eine halbwegs gut aussehende Heckschürze wo die Anlage gut aussieht?

Rino 20.09.2006 18:02

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Jetzt frag ich auch mal blöd: Was ist denn der Unterschied zwischen einer offenen bzw. geschlossenen DP und woran erkennt man das?!?! :engel2: :engel2:

Daggi 20.09.2006 18:35

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Offene: http://www.supra-forum.de/attachment...8&d=1105809003

Geschlossen: http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=14297&page=3

Die zwei großen Bilder ;)

Rino 20.09.2006 18:38

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
aha okay...ich sehe den unterschieder, aber der praktische sinn dabei? lauter, mehr leistung?!?!

Daggi 20.09.2006 18:41

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Lauter und illegal :form:

Amtrack 20.09.2006 18:51

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Da gibts 2 Definitionen.

Zum einen das offene/geschlossene Turboknie (welches Mitbestandteil einer guten Tuning Downpipe ist!). Im Serienturboknie ist eine Prallplatte (ich vermute zur Geräuschreduzierung) eingebaut.

Bildlich gesprochen eine Platte direkt hinterm Turbo gegen die die Abgase prallen. Extrem strömungsungünstig und ein Hitzenest!

Beim offenen Turboknie ist diese Prallplatte nicht mehr vorhanden, gibt schnelleren Laderhochlauf, mehr Geräusche (:D) und weniger Hitze.

Bilder such ich nich, bin ich zu faul zu *g*


Downpipe:

Offene Downpipe: Hier werden (im Falle von Axels Downpipe) die Abgase des Wastegatekanals getrennt von den eigentlichen Auspuffgasen geführt - und enden im Freien :D

Is halt ziemlich laut sobald die Klappe öffnet... gibt aber wohl etwas mehr Leistung (aufgrund geringerer Verwirbelungen in der Downpipe da nur noch der "reine" Abgasstrom aus dem Turbinenrad abgeführt werden muss).

Geschlossene Version: Ja... is eben zu, mündet nix im freien :D


EDIT: Mist, zu langsam gewesen :D aber jetzt hab ich immerhin mit der Tipperei hier seine zweite Frage beantwortet, die zum Zeitpunkt meiner Antwort noch garnicht erstellt war.. bzw. schon erstellt war ich aber nicht aktualisiert hatte :D

nightwulf 20.09.2006 20:36

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Aber ich habe ein garret T04 lader und ein externes wastegate also kann ich diese downpipe von axel nicht nehmen?

Andreas-M 20.09.2006 20:48

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von Amtrack (Beitrag 270415)
Im Serienturboknie ist eine Prallplatte (ich vermute zur Geräuschreduzierung) eingebaut.

Bildlich gesprochen eine Platte direkt hinterm Turbo gegen die die Abgase prallen. Extrem strömungsungünstig und ein Hitzenest!

Und ich tippe darauf, das toyota damit die typischen hitzeriße so gewollt hat, damit sie ständig neue turbos an den mann bringen können. sebst ein dummbatz sondergleichen weiß, das das so nicht funktionieren kann. :D

@nightwolf: ne, die axelpipe hat den flansch für den serienturbo, und der t04 hat nen anderen...

Rino 20.09.2006 21:11

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
ist ne dp eintragungspflichtig und wie macht sich das im geräusch bemerkbar...hier in frankfurt ist die pozilei ganz scharf auf auspuffsünder mit zu hohen db werten!!! bock hätte ich schon auf so ne offene dp :engel2:

Nucleon 20.09.2006 21:29

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von nightwulf (Beitrag 270430)
Aber ich habe ein garret T04 lader und ein externes wastegate also kann ich diese downpipe von axel nicht nehmen?

Nein, wird dann nicht passen. Aber kannst dir ja eine vor Ort anpassen lassen.

jokoto 21.09.2006 01:21

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Bei Ebay.com (also USA) bieten sie überwiegend die Pipes mit 3" auf 2,5" an.
Was soll eigentlich dieser Quatsch?:haeh:
Trotz Zoll u.s.w (erfahrung) wären diese einiges billiger als bei uns.
OK, ausgenommen die Megamouth.:top:

Betreff Turboknie....
Kann man die Prallwand nicht ausfrässen? oder ist diese im ganzen so knapp gegossen? (hatte noch keines in der HAnd)

Tiefflieger 21.09.2006 09:27

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von jokoto (Beitrag 270520)
Betreff Turboknie....
Kann man die Prallwand nicht ausfrässen? oder ist diese im ganzen so knapp gegossen? (hatte noch keines in der HAnd)

Nö, dat geht nich, kann man allerhöchstens ausfräsen lasssen, und dann was anderes wieder draufschweißen. Aber der 90° Grad bogen vom Knie ist eh voll scheiße, am besten du baust dir ein eigenes mit 60- 70° Grad Bogen.


Gruß,
TF

jokoto 21.09.2006 23:35

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Danke für die Antwort.
Nochwas....
Wieso werden die meisten Pipes (ebay.com)mit 3" auf 2,5" angeboten.??
Taugen die nichts?? :mnih: Preislich wären die voll super..

Amtrack 22.09.2006 21:24

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Wegen des Flexstücks. Die in 3" zu bekommen ist schwer und teuer ;)

Also geht mal halt auf 2,5" weils billiger ist *G*

SupraSAD89 12.10.2006 21:49

Turboknie
 
hi leute

will die prallplatte vom original knie ausbohren hat das irgendwelch negative seiten oder nur positive? 1-2kat hab ich scho lange drausen und mittelschaldämpfer hab ich auch durchgehend und remusendschaldämpfer.

würd des ausbohrn was bringen??

mfg
markus
:aua:

jailbird25 12.10.2006 21:55

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Dat wird nix mit bohren...nichmal mit ausfräßen...dann is nix mehr von der Wandung da..und rumbraten dran bringt auch nix...is eh Guss...das schweisst sich so schon zum k****en und bei der Wandung gehts unter den Temperaturen eh wieder auf...

GMTurbo 12.10.2006 22:01

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
ausfräsen und gußschweißen geht ohne probleme und hält auch, sieht nur nicht schön aus, aber das hitzeblech deckt das ganze ja ab:



mfg
gmturbo

jailbird25 12.10.2006 22:03

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Tut mir leid aber da kann ich nur lachen...sowas würd ich mir definitiv nicht einbauen..auch wenn ich sowas Rucksackweise geschenkt bekäme!
Und auf Dauer hält das Gebratene nie und nimmer!
Das geht ja überhaupt nich.......:haare:

SupraSAD89 12.10.2006 22:06

misst
 
und wo bekommt man ein offenes knie her??
und wieviel kostet es?

mfg
markus
:heul2:

jailbird25 12.10.2006 22:08

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Ich hatte meines in der USA bestellt...kam mit Versand 130 Euro....Edelstahl und TIG geschweisst...mit zusätzlichen Schraubanschluss für die 2te Breitbandsonde und EGT Temperaturfühler!

Silent Deatz 12.10.2006 22:08

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 273134)
Tut mir leid aber da kann ich nur lachen...sowas würd ich mir definitiv nicht einbauen..auch wenn ich sowas Rucksackweise geschenkt bekäme!
Und auf Dauer hält das Gebratene nie und nimmer!
Das geht ja überhaupt nich.......:haare:

Wenn ich es geschenkt bekommen würde, warum nicht. Aber auch nur als Übergangslösung um den Turbo zu schonen.

jailbird25 12.10.2006 22:10

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Du schonst damit den Turbo vielleicht...aber nicht die Lachmuskeln derer die mal unter die Haube gucken!:heul2:

GMTurbo 12.10.2006 22:11

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von jailbird25 (Beitrag 273134)
Tut mir leid aber da kann ich nur lachen...sowas würd ich mir definitiv nicht einbauen..auch wenn ich sowas Rucksackweise geschenkt bekäme!
Und auf Dauer hält das Gebratene nie und nimmer!
Das geht ja überhaupt nich.......:haare:

das ding ist jetzt seit 3 jahren verbaut, hält ohne probleme, war damals auch nur eine übergangslösung und hat fast nix gekostet. ist übrigens guß geschweißt und innen wieder neu ausgefräßt.

mfg
gmturbo

DK96 12.10.2006 22:30

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Also, wie so ein Ding ausschaut wär' mir auch total wurscht, hauptsache das funktioniert.
Eine wirkliche Augenweide ist mein Motorraum sowieso nicht...:rolleyes:

Dirk-S 12.10.2006 22:52

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ich habe mein Turboknie auch in den USA bestellt. Sieht natürlich richtig Schnuffig aus auch wenn man es im eingebauten Zustand kaum sieht. :liebe: Würde mir jetzt aber gleich eine richtige Downpipe kaufen.

Silent Deatz 12.10.2006 22:55

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
Zitat:

Zitat von Dirk-S (Beitrag 273152)
Also ich habe mein Turboknie auch in den USA bestellt. Sieht natürlich richtig Schnuffig aus auch wenn man es im eingebauten Zustand kaum sieht. :liebe: Würde mir jetzt aber gleich eine richtige Downpipe kaufen.

Jo das Suprasport Knie. Kostet aber bissle was, dafür das es nur ein Knie is.

Formi 12.10.2006 22:59

AW: Frage zu 3" Downpipe
 
na, da liegen noch 3 turbos. da kommts auf das knie auch nimmer drauf an ;)

aber muß sagen: dirk-s' mkiii is schon ein schätzchen und geht ordentlich :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain