Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Biete (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Alu-Riemenscheibe Unorthodox (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17161)

Supra_MA70 23.08.2006 12:54

Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Biete eine nagelneue Alu-Riemenscheibe von Unorthodox Racing an.
silber poliert, für alle 3 Riemen.
weitere Daten sind ja bekannt: nur 600g statt 4600g Gewicht...

Preis: 230 Euro


Amtrack 23.08.2006 18:07

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Geiles Teil! :boah:

Warum verkaufst?

Daniel 23.08.2006 19:34

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Amtrack

Warum verkaufst?


ist ihm bestimmt zu leicht :tüddeldü:

Amtrack 23.08.2006 19:42

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Daniel
ist ihm bestimmt zu leicht :tüddeldü:


Auch wenn du es nicht glaubst, die Frage ist ernst gemeint ;)

Daniel 23.08.2006 19:43

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
meine antwort auch

supradiabolo 23.08.2006 21:08

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
...wenn die so geil ist dann hätt ich da gerne ne kaufoption bis Kassel drauf, entweder bring ich direkt Kohlen mit oder ebend nur nen warmen Händedruck:winky:

supra-normen 23.08.2006 22:50

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
würde mich auch interessieren warum du verkaufst? so ne riemenscheibe wollte ich mir auch noch zulegen. besser wär nur 2 riemen


gruß normen

sumi88 23.08.2006 23:47

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Hi zusammen,

hier sind ja immer noch die "PROFIS" am Werk. :hardy:

Wer sich so einen SCHEISS einbaut hat wirklich keine Ahnung. :engel:

Da die Scheibe keine Lagerung hat, kommt es in Kürze zum MOTORSCHADEN. :weird:

Viel Spaß beim schrauben und Gruß :asia:

GMTurbo 23.08.2006 23:53

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
@sumi,
stänkere in deinem forum rum, oder gib einen vernüftigen kommentar ab, ansonsten lass es.

nfg
gmturbo

bianco 23.08.2006 23:57

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
lagerung?

sumi88 23.08.2006 23:58

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von gmturbo
@sumi,
stänkere in deinem forum rum, oder gib einen vernüftigen kommentar ab, ansonsten lass es.

nfg
gmturbo

...spinnst Du oder was ??? Ich stänkere nicht rum nur sollen sich die
Members jetzt die Motoren extra kaputt machen ??!!

Noch einmal für Leute die nicht lesen können:

"Die Scheibe hat kein Gummilager und deshalb geht der Motor kaputt"

Alles klar Herr gmturbo...?

GMTurbo 24.08.2006 00:03

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von sumi88
Hi zusammen,

hier sind ja immer noch die "PROFIS" am Werk. :hardy:

Wer sich so einen SCHEISS einbaut hat wirklich keine Ahnung. :engel:

Da die Scheibe keine Lagerung hat, kommt es in Kürze zum MOTORSCHADEN. :weird:

Viel Spaß beim schrauben und Gruß :asia:


sumi88 24.08.2006 00:04

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
....Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen !!!....
************************************************
Ist natürlich auch ein Grund sich dumm zu stellen.

Und es bestimmt nicht Dein Forum. :tüddeldü:

GMTurbo 24.08.2006 00:06

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Hi zusammen,

hier sind ja immer noch die "PROFIS" am Werk. :hardy:

solche komentare kannst du dir sparen !

sumi88 24.08.2006 00:09

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von gmturbo
solche komentare kannst du dir sparen !

...bist Du meine Mutter oder so ? Nein !

Also geh schrauben oder pennen nur geh mir nicht aufen Kecks. :jawd:

suprafan 24.08.2006 00:14

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
@sumi:
schlechten tag gehabt?
das geht auch etwas sachlicher und weniger provokativ.

GMTurbo 24.08.2006 00:14

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
geh in dein forum, wo du gott spielen kannst, sorry, aber das ist mir echt zu doof!!!

sumi88 24.08.2006 00:18

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von suprafan
@sumi:
schlechten tag gehabt?

Hi suprafan,

nein garnicht. Ich poste freundlich mit Smily und Herr gmturbo
pisst mich an ? Was soll das ?

Gruß sumi88

sumi88 24.08.2006 00:19

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von gmturbo
geh in dein forum, wo du gott spielen kannst, sorry, aber das ist mir echt zu doof!!!

:winky: :winky: :lui: :winky: :winky:

Daniel 24.08.2006 00:23

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
und das nur wegen der lagerung.....hmm...ich wär für paletten und so.

suprafan 24.08.2006 00:28

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von sumi88
Hi suprafan,

nein garnicht. Ich poste freundlich mit Smily und Herr gmturbo
pisst mich an ? Was soll das ?

Gruß sumi88

ohne jetzt partei ergreifen zu wollen, "freundlich" kam dein eingangspost (in meinen augen) irgendwie gar nicht rüber. vielleicht solltest du ein bisschen an deiner ausdrucksweise arbeiten...

Daniel 24.08.2006 00:35

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
naja.....ich würd mal sagen, so isser halt :D
ich find seinen ton nicht weiter schlimm und würde mich nie angegriffen fühlen weil ich weiß wie er es meint........wer da noch weiter drauf einsteigt ist selber schuld......

sumi88 24.08.2006 00:40

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von suprafan
.... vielleicht solltest du ein bisschen an deiner ausdrucksweise arbeiten...


:D:D


Guten Abend zusammen,

und hallo liebe Supra-Schrauber vom Dienst.

Leider sollte man diese Aluriemenscheibe
nicht einbauen, weil sie keine Gummilagerung hat.

Da sie keine Gummilagerung hat, können keine Schwingungen
abgefangen werden. Ergo die Kurbelwelle läuft hart. ( knallhart )

Ob sich einer oder eine diese Aluscheibe einbauen möchte,
sei jedem/jeder selbst überlassen.

Ich hoffe, dass ich ein bisschen helfen konnte.

Ich wünsche allen eine Gute Nacht und bis bald

Euer (nicht Gott) sumi88 :winky:

jailbird25 24.08.2006 00:44

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
@Sumi:

Is doch Wurschtzz wie oder warum du es so gesagt hast...
viel wichtiger.....du hast Recht mit deiner Aussage..!
Schön sieht se ja aus die Aluscheibe.....nur leider wirds ne Rappelkiste dann damit.
Die Kurbelwelle oder besser gesagt die Lagers laufen sich damit nur n Harten ab.
Hat tatsächlich schon nen Grund warum original immer eine einvulkanisierte Gummieinlage drinnen verbaut ist...und das bei fast allen Fahrzeugtypen!
Das Ding heist ja auch nich wirklich Schwungscheibe sondern....????
Na???? " Schwingungsdämpfer "...also des Rätzels Lösung liegt schon im Namen!
:form:

sumi88 24.08.2006 00:50

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Hi jailbird25,

da ich glaube, das Du noch mehr Ahnung hast als ich :D :top: ,
bist Du nun Gott-1 und ich nur Gott-2. :hardy:

Machen Leuten kann man einfach nicht helfen. ( schade )

Gruß und nacht zusammen :asia:

jailbird25 24.08.2006 00:55

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
fällt mich doch ein Liedlein dazu ein....
" nennt mich Gott...."

Was soll ich zu sagen.....ich weis warum du es so geschrieben hast...finds ja selber auch so wie du....sonst hätte es dann womöglich noch geheisen..." nas hätteste bloß mal eher was gesagt dann wäre mein Motor noch heile "....und manchmal muss man eben wohl hier so dies zum Ausdruck bringen damits dann auch der letzte begreift...:aua:
Auto schrauben und Auto schrauben sind nun mal 2 verschiedene Dinge.....
Und mich persönlich lässt das eh kalt wenn mich einer mit " Supragott " oder wat weis der Teufel zutextet...
Soll ja auch Leute geben die sich Kupferkerzen einbauen.....man munkelt....:haare: :top:

Hawk 24.08.2006 06:23

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von jailbird25
fällt mich doch ein Liedlein dazu ein....
" nennt mich Gott...."

... oder wie es euch gefällt...


Na ein onkelz Fan...:engel:

supradiabolo 24.08.2006 06:54

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
.......Ich frag mich allerdings warum man so wichtige Themen wie die Tatsache das erleichterte Riemenscheiben ohne Gummilagerung den Supra Motor schädigen nicht in die Faq unter DON´t do o.ä. gestellt werden.... damit auch Gotts Jünger bescheid wissen.
Selbst Jesus musste erst seine Schäfchen überzeugen …::heule:

So ein Schwingungsdämpfer dient meines Wissens in erster Linie dazu die kritische Drehzahl eines Motors in einen Bereich zu verschieben welcher nicht sein Arbeitsbereich ist.

Die Kritische Drehzahl ist die bei der sich die verschiedenen Schwingungen des Kurbeltriebs überschneiden und sich zu einer zerstörerischen Kraft von Resonanzschwingungen addieren können.

:hardy:

bax 24.08.2006 07:31

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Da mir in der letzten Zeit öfters mal mitgeteilt wurde, das es beim Tuning mehr auf die Praxis als auf die Theorie ankommt frage ich mich ob das Schwingungsproblem mehr theoretischer oder praktischer Natur ist. Gibt es ausreichend Fälle, wo nachweislich eine Alu-Riemenscheibe zum Motorschaden an einem Supra-Motor geführt hat?

Immerhin ist das hier ein Biete-Thread, wenn ich hier überhaupt technische Bedenken zum angebotenen Produkt eines anderen Members äußern will sollte das schon nachvollziehbar hintersetzt sein.

Meine (theoretische) Sicht auf die Dinge ist, das der ungedämpfte Teil der Serienriemenscheibe, der innerhalb des Gummis sitzt, bestimmt mehr wiegt als die ganze Alu-Riemenscheibe. Also dürfte sich doch für die Kurbelwelle von den Masse/Trägheitsmomenten nicht viel ändern. Ich setze natürlich voraus, das die Qualität der Alu-Scheibe vernünftig ist und sie ordentlich rund läuft.

greetz Rajko

sumi88 24.08.2006 08:10

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von supradiabolo
.......Ich frag mich allerdings warum man so wichtige Themen wie die Tatsache das erleichterte Riemenscheiben ohne Gummilagerung den Supra Motor schädigen nicht in die Faq unter DON´t do o.ä. gestellt werden.... damit auch Gotts Jünger bescheid wissen.
Selbst Jesus musste erst seine Schäfchen überzeugen …::heule:

...nicht nur das die Jünger nicht hören wollen,
sie/einer wollen den Gott-2 auch noch aus dem
Forum schmeißen. :weird:


So ein Schwingungsdämpfer dient meines Wissens in erster Linie dazu die kritische Drehzahl eines Motors in einen Bereich zu verschieben welcher nicht sein Arbeitsbereich ist.

Die Kritische Drehzahl ist die bei der sich die verschiedenen Schwingungen des Kurbeltriebs überschneiden und sich zu einer zerstörerischen Kraft von Resonanzschwingungen addieren können.

...genau "mein" Jünger. :D :hardy:


berndMKIII 24.08.2006 08:51

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Schön, dass Ihr Euch so mögt :mnih:

oggy 24.08.2006 09:50

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von bax
Da mir in der letzten Zeit öfters mal mitgeteilt wurde, das es beim Tuning mehr auf die Praxis als auf die Theorie ankommt frage ich mich ob das Schwingungsproblem mehr theoretischer oder praktischer Natur ist. Gibt es ausreichend Fälle, wo nachweislich eine Alu-Riemenscheibe zum Motorschaden an einem Supra-Motor geführt hat?

Immerhin ist das hier ein Biete-Thread, wenn ich hier überhaupt technische Bedenken zum angebotenen Produkt eines anderen Members äußern will sollte das schon nachvollziehbar hintersetzt sein.

Meine (theoretische) Sicht auf die Dinge ist, das der ungedämpfte Teil der Serienriemenscheibe, der innerhalb des Gummis sitzt, bestimmt mehr wiegt als die ganze Alu-Riemenscheibe. Also dürfte sich doch für die Kurbelwelle von den Masse/Trägheitsmomenten nicht viel ändern. Ich setze natürlich voraus, das die Qualität der Alu-Scheibe vernünftig ist und sie ordentlich rund läuft.

greetz Rajko

Dann bau sie Dir doch ein.:winky:

Supra_MA70 24.08.2006 10:38

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Alle sollten wissen, daß Tuning egal welcher Art meist nicht nur Vorteile bringt -> trotzdem wird es gemacht. Wie groß Vor- und Nachteile wiegen, muß jeder für sich abwägen.
Daher laßt bitte diese Diskussionen aus meinen Thread raus. Ihr könnt gerne eine im Technikbereich anfangen und den ganzen anderen Knatsch in Off-Topic abhandeln.

Lucky Luke 24.08.2006 11:38

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Hawk
... Na ein onkelz Fan...

:shootme: :weird: :tüddeldü:

bitsnake 24.08.2006 12:01

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
so´ne Diskussion kann man auch vernünftig führen oder ?

Es gibt durchaus Fälle wo man so ne Scheibe einbauen WILL. Nämlich dann wenn´s auf Beschleunigung und Performance ankommt und nicht auf Langlebigkeit der Maschine. Ich weiß nicht wieviele Leute es hier wirklich gibt die solche Projekte auf 7M Basis bauen. Fakt ist die gibts durchaus. Grad Sumi sollte das besser wissen.

Und wenn jemand was dagegen einzuwenden hat soll er das bitteschön technisch ordentlich begründen ODER DIE KLAPPE HALTEN.

Der Supra_MA70 Micha könnte mich mal anrufen, evt. hab ich Verwendung dafür.

Gruß

Hawk 24.08.2006 13:39

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke
:shootme: :weird: :tüddeldü:

Immer zweimal mehr wie du...

Bernhard 24.08.2006 15:34

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Bei allem emotionalem Hin- und Her hab ich noch nicht verstanden worin genau der (technische) Nachteil der Alu-Scheibe besteht.
Die Gummidämpfung kann doch nur Schwingungen durch Lastwechsel der Verbraucher (z.B. Klima schaltet ein) abschwächen. Schwingungen der Kurbelwelle etwa auch???
Was heißt "hart" in diesem Zusammenhang?

oggy 24.08.2006 16:10

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Bernhard
Bei allem emotionalem Hin- und Her hab ich noch nicht verstanden worin genau der (technische) Nachteil der Alu-Scheibe besteht.
Die Gummidämpfung kann doch nur Schwingungen durch Lastwechsel der Verbraucher (z.B. Klima schaltet ein) abschwächen. Schwingungen der Kurbelwelle etwa auch???
Was heißt "hart" in diesem Zusammenhang?


Ist ja nicht nur die Klima dran, Lima Wasserpumpe und Servopumpe
hängen auch dran.
Das ganze entwicklet eine Eigenschwingung bei belastung der Anbauteile
Um diese Belastung von der KW fernzuhalten ist
die Gummidämpfung. Die größte Belastung von den Anbauteilen hat das erste KW-Lager.
Im Race fallen all die Anbauteile weg, man hat dann nur noch ne kleine Lima dran, oder eine Zusatzölpumpe, Wasserpumpe geht meist Elektrisch.

Ein weiteres Problem wird der Wegfall der Schwungmasse haben,
der Motor ist zwar Drehfreudiger , aber im Leerlauf wird er unrunder laufen.
Hinzu kommt das das Alupolley auf Dauer die Termischen und die Reibebelastung nicht wegsteckt und unrund wird, ist halt fürs Race, muß dann
halt mal erneuert werden.
Ich würde es wohl erst testen wollen wenn sich mein Klimakompressor verabschiedet hat,somit währe die Belastung geringer . Ein leichteres Schwungrad würde dann auch interessant sein .

jailbird25 24.08.2006 17:39

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Ein feines Thema......!

Die Kurbelwelle wird immer als Baukomponente im Zusammenhang mit Schwungscheibe und Starterkranz sowie dem Schwingungsdämpfer konzipiert was Vibration und Verbiegung anbelangt...
die Haupt und die Nebenlager sowie die Anlaufscheiben sind hierfür ausgelegt und auch genaustens berechnet...
Schwingungen am Kurbeltrieb und am ganzen Motor können verschiedene Ursachen und Entstehungspunkte haben....Motorsilente fangen einen Großteil schon ab...ebenso der Auspuff ist so gebaut das er Schwingungen aufnimmt und ableitet...Klima, Lima, Visko, Servo etc. entwickeln natürlich extra noch ihre eigene Schwingung mit dazu...Ein hohes Maß ist auch die gleichmäßigkeit der Verbrennung eines jeden Zylinders und auch die Effektivität eines jeden Topfes führen zu mehr oder weniger Schwingung am Kurbeltrieb.
Genau so das Getriebe und auch nichz zu vergessen das Diff.
Eben Motor Getriebe Baukomponente halt...
Im Rennbereich werden gern solche Scheiben verwendet da sich damit die Drehfreudigkeit bei sehr kurzen Schaltvorgängen und schnellen Lastwechseln besser nutzen lässt...genau so wie ne Alumininumschwungscheibe.
Im normalen Straßenbetrieb eher ungeeignet da sich das Fahrzeug mehr schlecht als recht fährt...was nutzen einem hohe Drehfreudigkeit wenn das Drehmoment drunter leidet und man vor jeder kleinen Kuppe 2 Gänge runter stecken muss....nix.
Wie Oggys auch schon sagte, der Leerlauf wird eher sehr sehr unruhig damit.
Bei nem Rennfahrzeug gehts nur drum so fix wie möglich die Strecke zu schaffen...egal wie lange der Motor hält...
Dort spielen die Kosten für nen neuen Motor keine Rolle...bei den meissten Members hier im Forum aber schon...
Ich selbst würde so ne Scheibe selber nicht verbauen....denk mal aber das dies jeder für sich entscheiden sollte....!

Lucky Luke 24.08.2006 22:14

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Hawk
Immer zweimal mehr wie du...


Und Deine Freundin kann nicht kochen :heule:

bianco 25.08.2006 00:07

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von jailbird25
Ein feines Thema......!

Die Kurbelwelle wird immer als Baukomponente im Zusammenhang mit Schwungscheibe und Starterkranz sowie dem Schwingungsdämpfer konzipiert was Vibration und Verbiegung anbelangt...

wenn man nen leichteres schwungrad einbaut macht man sich ja in der regel auch keine gedanken! :D mal im ernst: das fehlende gewicht kommt der schwingbelastung oder besser gesagt der eigenfrequenz doch nur zugute, da die resonanzdrehzahl weiter nach oben wandert! biegeschwingungen sind bei kurbelwellen mittlerweile auch absolut unkritisch da ja an jeder kröpfung gelagert wird (also bei uns 7-fach)!
nur das mit der torsionsschwingung ist halt so ne sache! obwohl uns natürlich zugute kommt dass wir nen riemen und keine kette haben! das dämpft ja auch immerhin nen bißchen! ist halt nur nicht als dämpfung für die kw ausgelegt und fängt somit die verbrennung nicht so gut ab!
wer hat denn schon erfahrungen mit solchen scheiben gemacht? klar stimmt das schon alles was hier steht aber so nen erfahrungsbericht zeigt dann doch oft den unterschied zwischen theorie und praxis! ich mein ist ja nicht das erste mal dass über diese scheiben hier geredet wird...

jailbird25 25.08.2006 00:51

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Das ist richtig das die Biegeschwingung nicht so hoch sein dürfte...wie gesagt...dürfte.
Es besteht aber immer noch ein sehr grosser Unterschied zwischen ner Kurbelwelle eines herkömmlichen 4 Zylinders und eines Reihen sechsers.
7 fach gelagert ist schon richtig aber dennoch ist ein Reihensechser immer anfälliger auf Verbiegung der Kurbelwelle insbesondere an den Pleuellagerstellen.
Deswegen ist ja auch der Reiehen 10 Zylinder aus der alten Viper so aufwendig umgestalltet worden..war ja erst im LKW verbaut....durch erhöhung der Seriendrehzahl aber war dann die Kurbelwelle extremen stärkeren Kräften ausgesetzt.
Ich kann nur soviel dazu sagen das selbst bei 4 Zylindermotoren wo sich die einvulkanisierte Gummilagerung gelöst hatte durch Alterung es extreme Probleme am Lagerverschleiß gegeben hat.
Wäre ja selber mal an nem Erfahrungsbericht interessiert....sollte man wohl mal nen Ami fragen...!

jailbird25 25.08.2006 01:04

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke
:shootme: :weird: :tüddeldü:


Können ja nix für das es hier auch Mathias Reim Freaks gibt......:undweg: :shootme:

Lucky Luke 25.08.2006 01:10

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von jailbird25
Können ja nix für das es hier auch Mathias Reim Freaks gibt......:undweg: :shootme:


Is LUSTISCH :engel:

Lucky Luke 25.08.2006 01:20

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Ey Schweinebacke,

hast Deinen HKS TurboTimer an gleichen Stelle eingebaut wie ich meinen Profec A.

Scheiß Aschenbecherfeilerei was :top:

Lolek 25.08.2006 06:26

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Das kann man dazu lesen ... (leider Englisch)

"Is my crank pulley a harmonic/torsional/vibration damper or a harmonic balancer?"

People are getting their crank pulleys confused with the harmonic dampers found on some V6 / V8 engines. "Harmonic Balancer" is a term that is used loosely in the automotive industry. Technically, this type of device does not exist. The "balancer" part comes from engines that are externally balanced and have a counterweight cast into the damper, hence the merging of the two terms. None of the applications that we offer utilize a counterweight as part of the pulley as these engines are internally balanced.

The pulleys on most of the new import and smaller domestic engines have an elastomer (rubber ring) incorporated into the pulley that looks similar to a harmonic damper. The elastomer in the OEM pulley serves as an isolator, which is there to suppress natural vibration and noise from the engine itself, the A/C compressor, P/S pump, and alternator. This is what the manufacturers call NVH (Noise Vibration & Harshness) when referring to noticeable noise and vibration in the passenger compartment. It is important to note that in these applications, this elastomer is somewhat inadequate in size, as well as life span, to act as an effective torsional damper. If you look at the pulleys on some of the imports there is no rubber to be found at all. We have samples of these, mostly from Acura/Honda, the Nissan Altima, 1.8L Eclipse, 2.3L Fords, Chrysler 2.2L's, and 1.8L VW's, to mention a few. This is not to say that with our pulleys you will hear a ton of noise or feel more vibration from your engine compartment. Most who have installed and driven a vehicle with our pulleys will notice the engine actually feels smoother. This is a natural result of replacing the heavy steel crank pulley with a CNC-machined aluminum pulley. ...

The purpose of a traditional harmonic damper is to protect against crank failure from torsional movement. This is not necessary in most modern engines because of the many advances in engine design and materials. Factors such as stroke, displacement, inline, V configurations, power output, etc., do determine when and how these harmonics and torsional movements occur.

Again, there is a lot of internet hearsay about the pulleys. When engine problems occur, too often people are quick to blame the pulley first, rather than taking the time to look logically into why there was a problem. We hope that after reading this you will understand the crank pulleys better.

Lolek 25.08.2006 06:42

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Noch ein weiterer guter Artikel ...

http://www.xceedspeed.com/article.php?artid=7

jailbird25 25.08.2006 17:14

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke
Ey Schweinebacke,

hast Deinen HKS TurboTimer an gleichen Stelle eingebaut wie ich meinen Profec A.

Scheiß Aschenbecherfeilerei was :top:


Naja nu....da ich im Auto eh nicht rauche dacht ich mir is der beste Platz dafür.
Umständlich ist es schon wenns genau passen soll!
:fahrn:

bianco 25.08.2006 19:55

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von jailbird25
Das ist richtig das die Biegeschwingung nicht so hoch sein dürfte...wie gesagt...dürfte.
Es besteht aber immer noch ein sehr grosser Unterschied zwischen ner Kurbelwelle eines herkömmlichen 4 Zylinders und eines Reihen sechsers.
7 fach gelagert ist schon richtig aber dennoch ist ein Reihensechser immer anfälliger auf Verbiegung der Kurbelwelle insbesondere an den Pleuellagerstellen.

wieso das denn? wenn ich nach jeder kropfung lager kommts doch aufs selbe raus bis auf dass sich die lagerungen gegenseitig an der biegung hindern! problem ist die länge und daher die tosionsschwingung soweit ich weiss!
an biegeschwingung wird das puli vorne eh nicht viel abfangen! wenn dann eh nur am ersten hauptlager! die torsion isses! :)

nanny 26.08.2006 23:13

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Die originale sauschwere Riemenscheibe hat das gummilöager, weil sie so schwer ist, und deshalb die Wucht der eigenen Scheine gedämpft werden soll. Da die alu-Scheibe eben diese schwere Eigenmasse und Wucht garnicht hat, brauch die auch nicht gedämpft zu werden. Eine Aluscheibe mit Gummilager wäre ein wiederspruch in sich. In den USA (und auch hier) fahren da so einige mit rum, OHNE anschließenden motorschaden. Hab die Scheibe selbst auf meinem uralten Motor schon seit fast 50.000 km drauf, und die Lager der Kurbelwelle sind immer noch in ordnung. Und KEINE Aluscheibe ausm tiuningzubehör hat ein Gummilager. Warum? Siehe Anfang...

oggy 27.08.2006 00:29

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Was jetzt wirklich der größte Humburg ist.

Kann es noch einer toppen?
Wenn das so weitergeht schmeiß ích mein Lehrbrief weg.:heule:

Götti 27.08.2006 08:54

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
wie heisst es so schön...
"Viele fühlen sich berufen - doch nur wenige sind erwählt"
Man merkt wer ein bisschen Ahnung von Maschinenbau hat und wer es glaubt!
Der Schwingungsdämpfer hat nu gar nichts mit Biegeschwingngen zu tun - nur wie der Bianco sagt mit Torsionsschwingungen........
Der Reihensechser ist recht ideal was den Ausgleich der Massenträgheitsmomente (erster, zweiter und dritter Ordnung) betrifft - nur die KW ist recht lang und darum der Dämpfer.
Wie kritisch das ist hab ich selber nicht nachgerechnet - es läuft aber auf ein " System gekoppelter Massen" heraus, in denen zwischen den Massen vereinfacht Federn angenommen werden.
Aus den unterschiedlichen Massen (grösse, Anordnung) und Federn (Länge, Federkonstane usw) ergibt sich ein Diffentialgleichungsystem das gelöst werden muss. Vereinfacht gehts auch mit Matritzen in die die Werte eingefüllt werden. Die Eigenwerte der Matritze sind dann die Resonanzschwingsfrequenzen.
So einfach ist das
Sinn und Zweck dieses Schwingstilgers ist nun zusätzlich eine Masse (Stahl ausserhalb des Gummis) und eine Feder (Gummi) in das System einzufügen und somit entweder kritische Torsionsschwingungen zu eliminieren oder in einen unkritischen Drehzahlbereich (z.Bsp 15tsd 1/ Min) zu verlegen.
So - dat wars

Hawk 27.08.2006 12:21

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Lucky Luke
Und Deine Freundin kann nicht kochen :heule:


DITO :ass2:

Corollus 27.08.2006 18:01

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von Götti
Sinn und Zweck dieses Schwingstilgers ist nun zusätzlich eine Masse (Stahl ausserhalb des Gummis) und eine Feder (Gummi) in das System einzufügen und somit entweder kritische Torsionsschwingungen zu eliminieren oder in einen unkritischen Drehzahlbereich (z.Bsp 15tsd 1/ Min) zu verlegen.
So - dat wars

Die Torsionkritische-Drehzahl wird dabei kleiner je höher das Massenträgheitsmoment der Scheibe ist.Kann also passieren, daß du mit der Alu-Scheibe im normalen Fahrbetrieb in den Bereich dieser kritischen Zahl kommst.Und wer mal eine Welle in einem Resonanzfall gesehen hat der will das bestimmt nicht in seinem Motor sehen.Kann natürlich auch gar nix passieren solange das Ganze sich nicht zu arg verlagert.


Die Biegekritische-Drehzahl wird übrigens nicht nur von der eigenen Biegesteifigkeit beeinflusst,sondern auch mit den an der Welle verbungenen Werkstücken(Erregerkraft).

nanny 27.08.2006 22:11

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Wenn die Kurbelwelle das bißchen an Torsion von der Servo und der LiMa nicht verkraften könnte (bzw deren Lager), dann müßte die Schwungscheibe hinten erst recht Gummigelagert sein... Denn wenn man bei hoher Motordrehzahl im Leerlauf die Kupplung fliegen läßt, dann sind DAS ja wohl zigfach größere Torsionskräfte.

jailbird25 28.08.2006 00:53

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Eine Schwungscheibe lässt sich aber einzeln und auch dynamisch besser wuchten....!
Oder haste etwa die bleigewichte nich gesehn...???:haare:

bianco 28.08.2006 01:13

AW: Alu-Riemenscheibe Unorthodox
 
Zitat:

Zitat von nanny
Wenn die Kurbelwelle das bißchen an Torsion von der Servo und der LiMa nicht verkraften könnte (bzw deren Lager), dann müßte die Schwungscheibe hinten erst recht Gummigelagert sein... Denn wenn man bei hoher Motordrehzahl im Leerlauf die Kupplung fliegen läßt, dann sind DAS ja wohl zigfach größere Torsionskräfte.

schonmal davon gehört dass nen motor u.U drehmoment abgibt? und das alles andere als konstant! wenn nicht dann les ma nen buch dann biste schlauer!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain