Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motorschaden? (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=17125)

Phoenix 20.08.2006 14:57

Motorschaden?
 
Hi @ all.

Was könnte mir meiner Kleinen jetzt wieder sein?

Als ich am Freitag nach Hause gemkooen bin, war noch alles i.O. Als ich heute zwecks Elektronikarbeiten die Supra umfahren wollte machte sie ganz laute klacker geräuscht. Wenn ich die Kupplung trete, werden sie nur ein kleinwenig leiser. Das Klackern kommt so aus Richtung 3. - 4. Zylinder. Wenn ich die Drehzahl leicht erhöhe (ca. 1500 U-min) ist das Klackern weg.

Was kann das jetzt sein? Kolbenringe? Lagerschalen?

Kann doch nciht sein, wurde doch alles vor 10 tkm neu lemacht. :aua: :aua: :aua:

Phoenix 20.08.2006 16:31

AW: Motorschaden?
 
So, habe mich mal gerade unters Auto gelegt und nach meiner Meinung ist das ein typischer Lagerschaden. Wenn er warm wird und man die Kupplung tritt, dann ist das klackern so gut wie weg. Hin und wieder halt nen klack. Wenn man dann die Kupplung wieder los läßt, klackerts halt wieder imens. Also kann ich schon mal die Kupplung/das Getriebe ausschließen.

Jetzt meine Frage, was könnte es wohl sein Eher ein Pleullager oder eher ein Kurbelwellenlager? Kommt auf jeden Fall aus der hinteren Region vom Motor (6. Zylinder).

Amtrack 20.08.2006 16:40

AW: Motorschaden?
 
Ich würde viel eher auf irgendwas am Getriebe/Kupplung tippen.


Nen Lagerschaden hörst du *immer*, egal ob mit oder ohne Kupplung. Vorzugsweise so bei 2100U/Mins rum beim abtouren. Da schepperts dann richtig.

-Christian- 20.08.2006 16:42

AW: Motorschaden?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
So, habe mich mal gerade unters Auto gelegt und nach meiner Meinung ist das ein typischer Lagerschaden. Wenn er warm wird und man die Kupplung tritt, dann ist das klackern so gut wie weg. Hin und wieder halt nen klack. Wenn man dann die Kupplung wieder los läßt, klackerts halt wieder imens. Also kann ich schon mal die Kupplung/das Getriebe ausschließen.

Jetzt meine Frage, was könnte es wohl sein Eher ein Pleullager oder eher ein Kurbelwellenlager? Kommt auf jeden Fall aus der hinteren Region vom Motor (6. Zylinder).

MT? Dann schau mal lieber ob sich nicht langsam der sicherungsring von deiner Druckplatte verabscheidet... du wärst nicht der erste dem das passiert

Phoenix 20.08.2006 17:14

AW: Motorschaden?
 
Kupplung ist doch auch erst 10000 km alt. Mit Sicherungsring meinst du jetzt einen der Ringe auf dem Ausrücklager?

Edit. Wenn ich die Kupplung getreten habe und dann stoßweise gasgebe, dan rappelt es auch einen kurzen moment. deswegen meine Befürchtung des Lagerschadens.

Zudem kommt naoch, das ich hin und wieder keine richtige Leistung habe (das ist aber schon seit ca. 2 Wochen) Nur da denke ich, da ist irgendetwas an der Druckleitung undicht.

Oder können es doch die Kolbenringe sein? Nur verbraucht sie kein Öl und kein Wasser.

bianco 20.08.2006 19:23

AW: Motorschaden?
 
wie amtrack schon geschrieben hat: gas so um die 2000 pendeln lassen (+/-300) und dann mal bei 200 versuchen zu halten dann hörst dus am besten wenns nen lagerschaden (pleuel) ist! die kw-lager halten ewig! hab noch nie was vom kw-lagerschaden gehört und auch bei meinen (p)lagerschäden sahen die kw-lager immer alle noch sehr gut aus!

Phoenix 20.08.2006 19:36

AW: Motorschaden?
 
Das ist ja der Witz. Ab 1500 Touren ist das Klackern weg. Habe ebend mit Diabelo telefoniert und er meinte, könnte das Ausrücklager sein. Wäre ja möglich, dass das gehimmelt ist. Ist zwar auch neu gemacht vorden, aber bei dem Qualitätsstandart heutzutage heißt das ja nichts.

jailbird25 20.08.2006 20:16

AW: Motorschaden?
 
Ist doch ganz einfach rauszufinden ob du nen Lagerschaden an einen der Pleule hast oder nicht!
Und so gehts:
1. baue die schwarze Verkleidung über den Zündspulen ab.
2. lasse den Motor warmlaufen
3. halte ihn in dem Drehzahlband wo du das klacker Geräusch am stärksten hörst...es sei denn er klackert schon im Stand.
4.jetzt ziehst du nacheinander einzeln jedes Zündkabel von der Spule ab bei laufendem Motor.
Wenn du den Zylinder abziehst der nen Lagerschaden hat, dann hört der Motor auf zu klackern....so das man es akustisch auch echt wahr nimmt.
Grund ist der:
Wenn keine Verbrennung mehr in dem Zylinder statt findet an dem ein Pleuellager defekt ist bekommt der Kolben auch keinen Verbrennungsdruck mehr ab und das Lager wird entlastet.
Der Zylinder läuft dann leer mit und ohne grösseren Druck.
So kannste am besten ohne Demontage ne sehr verlässliche Diagnose erstellen.
Ziehste halt jeden Zylinder einzeln ab und steckste ihn nachher wieder auf.
Dann haste Gewissheit was Sache is.

Amtrack 20.08.2006 20:19

AW: Motorschaden?
 
Öhm... Frage von einem der bislang noch nie an laufenden Motoren Zündkabel abgezogen hat.

Is da nich hochspannung drauf?

oggy 20.08.2006 20:24

AW: Motorschaden?
 
Ja Du mußt Dir die Finger vorher naß machen.:hmmm:

Wozu glaubst Du gibt es abisolierte Zangen?

bitsnake 20.08.2006 20:25

AW: Motorschaden?
 
nicht außen an der Isolierung, normal geht das schon. Zieh halt nen dicken Handschuh an.

Die Variante klingt gut, hab ich so noch nicht gemacht. An der Supra gehts auch etwas bescheiden, mußt ja alles angebaut lassen.

Wenn das Kupplungsabhängig ist würd ich aber auch aufs Ausrücklager tippen. Da gibts ja auch noch paar Scheiben dran die nie mit gewechselt werden. kann gut sein das da mal eine bricht.

jailbird25 20.08.2006 20:27

AW: Motorschaden?
 
Ach iwo....wer hat dir denn das erzählt!!! :shootme: :tüddeldü: :hardy: :mnih: :aua:

Neee....logo is da n bissel Saft drauf! Nimmste eine isolierte Zanke dazu...am besten eine Zündkerzenzange....da sind vorne die Greifer kuststoffbeschichtet und dafür geformt und auch der Griff is ummantelt.

Denk dran Amtrack: Nur die Harten komm in den Garten!!!:laut:

jailbird25 20.08.2006 20:31

AW: Motorschaden?
 
Das mit der Kupplung kann täuschen....würde man schon beim trocknen ein und auskuppeln merklich spüren....
Aber deswegen sol er es ja auch prüfen.
Ausserdem tut das dem Herzen mal gut wenn man einen mal verwischt bekommt....das weckt müde Geister!:weird:

Aber is echt ne top sichere Diagnose! stell dir vor du müsstest bei so nem Verdacht immer gleich die Ölwanne abbauen....nene....

Amtrack 20.08.2006 20:36

AW: Motorschaden?
 
Zitat:

Zitat von oggy
Ja Du mußt Dir die Finger vorher naß machen.:hmmm:

Wozu glaubst Du gibt es abisolierte Zangen?



Oggy, es gibt auch Leute die nicht mitm Zündkabel zwischen den Beinen geboren wurden :D

Die Fragen dann halt um zu Lernen. ;)

Hier traut man sich ja schon fast nix mehr zu fragen ohne dumm angemacht zu werden. Man man man... :o

Phoenix 20.08.2006 20:39

AW: Motorschaden?
 
@ jailbird25

Danke für den Tip.

Habe gerade mal den Deckel vom Getriebe runtergemacht bzgl. Ausrücklager. Also von Handdrehen läßt es sich schwer, aber es dreht sich. Leichtes Spiel nach oben, unten, links und rechts (ca. 1 mm) hat es auch. Sollte aber doch normal sein. Oder muss das stramm an der Getriebe welle liegen?

jailbird25 20.08.2006 20:47

AW: Motorschaden?
 
@Amtrack: nimm das mal nich so ernst jetz....:top:

das mit dem Ausrücklager is so schon in Ordnung ungesehen...!
Ist normal das es etwas radiales Spiel hat.

jailbird25 20.08.2006 21:07

AW: Motorschaden?
 
@ Phoenix:

Falls du wirklich nen Lagerschaden hast, dann sag bescheid!
Geb dir dann wenns wirklich soweit ist mal ne detailierte Anleitung wie man auch nen Lagerschaden ohne Motorenausbau und KW-Montage beheben kann!
Aber prüf erstmal! :wipp:

Phoenix 20.08.2006 21:13

AW: Motorschaden?
 
Werde ich gleich mal machen. Melde mich dann.

oggy 20.08.2006 21:14

AW: Motorschaden?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25
@Amtrack: nimm das mal nich so ernst jetz....:top:

das mit dem Ausrücklager is so schon in Ordnung ungesehen...!
Ist normal das es etwas radiales Spiel hat.


Is halt unser Mimößchen uns Amtrack:f*ck: :D

jailbird25 20.08.2006 21:23

AW: Motorschaden?
 
ja ja.....so isser unser Amtrack:beten:

Aber mögen tue ich ihn deswegen um so mehr....*gg*

Phoenix 20.08.2006 21:57

AW: Motorschaden?
 
So, habe mich mal an den Tipp von jailbird25 gemacht und siehe da, egal welches Kabel ich abziehe, es klacker weiter. Also es wird wohl doch das Ausrücklager & Co. sein.

jailbird25 21.08.2006 16:41

AW: Motorschaden?
 
Na siehste....dann wärs ja nicht soooo schlimm!
Bin mal gespannt was dann die tatsächliche Ursache ist....

-Christian- 21.08.2006 19:07

AW: Motorschaden?
 
Zitat:

Zitat von jailbird25
Na siehste....dann wärs ja nicht soooo schlimm!
Bin mal gespannt was dann die tatsächliche Ursache ist....

vergessenes Zentrierlager:ass2: Ups der war gemein... (hatte ich aber auch schon so einen fall:mnih:

jailbird25 21.08.2006 19:24

AW: Motorschaden?
 
oh Gott.....mal nich den Teufel an die Wand!
Dat wär dann echt mehr als peinlich.......:haare:

Phoenix 21.08.2006 20:25

AW: Motorschaden?
 
Also Kupplungsmäßig ist es wohl zu 90 %, denn seit heute gehen die Gänge viel hackeliger rein als sonst. Und Vibrieren tut die Sau. Na ja, also doch mal das Getriebe runter machen. Kann ja sein, das sich da was gelöst hat. Wäre zumindestens nen relativ günstiger Schaden.

jailbird25 21.08.2006 20:38

AW: Motorschaden?
 
hm....jetz frag ich mal was neben bei.....:

Was für Fett tragt ihr eigendlich auf die gerade verzahnte Getriebewelle auf?
Also dort wo dann die Kupplungsscheibe zum sitzen kommt.
Und mit was fettet ihr das Ausrücklager auf seiner Lauffläche?

Phoenix 21.08.2006 21:14

AW: Motorschaden?
 
Also ich habe mir da so eine kleine weiße Tube geholt, in der dieses komische Molybdänfett drin ist.

jailbird25 22.08.2006 00:08

AW: Motorschaden?
 
du meinst jetz nicht das MoS2 Fett....oder? :haare:

( was man normalerweise für Gleichlaufgelenke benutzt...)

Lolek 22.08.2006 08:25

AW: Motorschaden?
 
Was soll denn für ein Fett genutzt werden?

jailbird25 22.08.2006 17:11

AW: Motorschaden?
 
Für Kupplungsausrücklager und verzahnte Führungswellen gibt es ein sehr spezielles Fett!
Z.B. von der Firma Luk Kupplungen......ein anderes darf und kann nicht benutzt werden!
Der Grund:

Die Kupplung im eingebauten Zustand als Komponente mit Schwungscheibe und Automat erzeugt im Betrieb sehr hohe und feine Schwingungen.
Dadurch entstehen an den Berührungspunkten und Auflageflächen von Kupplungsführung sowie Ausrücklager extrem hohe Reibbelastungen....
Benutzt man jetzt ein herkömmliches Fett wie z.B MoS2 oder Kupferpaste oder ein Wasserbasisfett mit hohen Seifenanteil führt das dazu das das Fett verbrennt und eine glasartige harte Schicht bildet.
Kupplungsschäden sind so vorprogrammiert.
Das Fett kann aber auch durch Fliehkräfte verschleudert werden und so Reibbelag und Schwungscheibe verölen.
Ausserdem geht bei Fettverbrennung die Scheibe beim ein und auskuppeln schwerer da sie nicht mehr auf der Verzahnung exakt gleiten kann.
Bei Verwendung von falschen Kupplungsschmierfetten besteht seitens des Herstellers kein Garantieanspruch.
Das beste Erlebnis was ich hatte an nem Kundenfahrzeug:

Werkstatt hatte Kupplung erneuert und falsches Fett benutzt.
Kupplung ging immer schwerer.
Beim Ausbau des Getriebes ( alle Schrauben abgebaut ) konnten wir nur den Motor vom Getriebe mit 2 Brechstangen trennen.
Das Fett war so verbrannt und aufgebraten auf der Welle das sich die Scheibe nur noch mit Gewalt von der Welle trennen lies.
Genaue Bezeichnung von dem spezial Fett kann ich gern durchgeben...sogar mal ein Bild von der Tube!

bitsnake 22.08.2006 17:16

AW: Motorschaden?
 
Bei uns heißt das Zeug auch: Kupplungsnabenfett :winky:

jailbird25 22.08.2006 17:25

AW: Motorschaden?
 
sag ich doch....:engel:

Phoenix 22.08.2006 18:36

AW: Motorschaden?
 
Also ich habe das Fett genommen, was im Werkstatthandbuch steht. Somit müsste es doch das richtige sein.

jailbird25 22.08.2006 18:41

AW: Motorschaden?
 
sollte so sein....denn das was die bei Toyo originalö genomm haben war auch ein Lithium Fett...

Phoenix 22.08.2006 23:02

AW: Motorschaden?
 
Zitat:

Zitat von -Christian-
vergessenes Zentrierlager:ass2: Ups der war gemein... (hatte ich aber auch schon so einen fall:mnih:

Ich bin zwar vergesslich, und habe auch hier und da was falschrum dran gebaut aber da bin ich mir zu 1000 % sicher, das ich das eingebaut habe. Kann höstens sein, dass das im Eimer ist.

Dirk-S 22.08.2006 23:21

AW: Motorschaden?
 
Naja Dirk....
wenn man so Deine Motorrevision verfolgt hat kann
der Gedanke doch schon mal entstehen. :bleifuss:
Also jetzt nicht böse sein.:loveyou:

Phoenix 23.08.2006 00:22

AW: Motorschaden?
 
Ich weiß ja, ihr hab mich alle lieb. :loveyou: Außerdem muss man sowas mit humor nehmen. :top: :top:

Und solange ich euch habe, gibt es kein Problem an der Supra, was sich nicht lösen läßt.

oggy 23.08.2006 09:39

AW: Motorschaden?
 
Zitat:

Zitat von Phoenix
Ich weiß ja, ihr hab mich alle lieb. :loveyou: Außerdem muss man sowas mit humor nehmen. :top: :top:

Und solange ich euch habe, gibt es kein Problem an der Supra, was sich nicht lösen läßt.

Das hast Du aber nett gesagt:liebe: :bleifuss:

Phoenix 26.08.2006 01:15

AW: Motorschaden?
 
So, Problem gefunden. 2 Schrauben der Schwungscheibe sind abgerissen und polterten da so rum. Ein Restgewinde konnte ich noch mit ner Zange raus drehen nur das andere ist bündig abgerissen. Wird nacher instandgesetzt und dann kann´s wieder los gehen mit dem Düsen.

Phoenix 27.08.2006 12:16

AW: Motorschaden?
 
:huepf: :huepf: So jungs, sie lüppt wieder und schnurrt wie ein Kätzchen. Die Leistung und beschleunigung passt auch wieder. Und das alles nur wegen 2 Schrauben. :huepf: :huepf:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain