![]() |
Bmw 528i vs Supra mk NT
Was glaubt Ihr habe einen Bmw 528i Bj 98 und eine Mk3 NT und Turbo!
Wie würde da der Bmw abschneiden? |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
hmm... wie er abschneiden würde? ich würde sagen der BMW ist nicht so schön wie die beiden Supras. aber ist natürlich geschmackssache... :undweg:
worum geht's denn? um beschleunigung, um rundenzeit auf der rennstrecke, um höchstgeschwindigkeit, um zuverlässigkeit, um bremsweg, um's aussehen, um's driften, um den zuhälter-faktor....? |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Um die Beschleunigung!
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
NT brauch 8,2 oder 8,6sek bis 100 mein ich.
hab bei meiner aber nie mal gestoppt. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Jetzt nur rein KW Zahl.
528i => 142KW MKIII Turbo => 173/175KW MKIII NT => 150KW Also würd ich sagen: MKIII Turbo gewinnt ohne größere Probleme. MKIII NT gewinnt auch, aber mit bissle anstrengung. Und der BMW verliert :D |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
weiß net... NT zieht net gerade nen fisch vom teller...
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Na aber einen kleinen Fisch schon....wenn er wirklich tot ist!
Der BMW braucht lt. BMW World 7,5 sekunden auf 100km/h! Ist die Supra Turbo in schuss und keine Grotte sollte es kein Problem sein! |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
du bisch ein schwätzer :D Formi hat das schon richtig erkannt.....der BMW bringt einfach mehr kraft auf die straße und gewinnt. zwar nur knapp, aber er ist schneller. erschreckend fand ich mal als mich ein 323ti mit chip dermaßen stehen gelassen, glaub die sind besser übersetzt. mit der turbo sind alle absolut kein problem! |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
ne NT hat gegen einen 525 24 V schon kein Stich selbst wenn se gut geht,höchstens in der endgeschwindigkeit ,Fürn Tuzrbo möcht ich mei ne Finger nicht ins Feuer legen jedenfalls nicht Stock
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Bin ja nie ne NT gefahren :undweg: |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
da haste was verpasst
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Find bmw geht so garnet gut
Selbst der V8 3 liter find ich geht für seine Leistung grotten schlecht |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
BMW Motoren haben einen Vorteill, sie haben immer die Leistung die sie haben sollen. Im Falle des M52B28 meist sogar weit über 200PS ;)
EDIT@Darky: Der 3L V8 ist auch n fahrender Krückstock :) der alte 3L R6 bzw. der 3,5L R6 gingen deutlich besser. Ebenso der 4L V8, der "richtige" V8 halt *G* Ahso: Und du darfst natürlich von keinen 400k KM V8 BMW noch die vollen Fahrleistungen erwarten *G* |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
ist sowieso kokolores, diese viel zylinder-wenig hubraum - motoren... :dusel:
Wenn ich schon höre: "hab nen 6-zylinder", und dann aber 2 liter hubraum, da brauch man keinen 6-zylinder für, manche 4-zylinder haben mehr hubraum und drehmoment bei 2 litern... Und 3 liter mit 8-zylinder genauso. soll wohl mehr das image aufpolieren als technisch begründet sein. :D also 2 liter = 4 zylinder, 3 liter = 6 zylinder, und ab 4 liter 8 zylinder, das ist ein maß. :D |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
wir reden hier vom e39er. ich glaub (laut prospekte etc.) kann die mkiii turbo bis zum 535i mithalten. denn der 535i braucht als schalter 30s auf 200km/h (die mkiii T 28s). der 540i e39 (4.4l 286ps) is da schon 'n stück stärker, gegen den sieht die mkiii kein land ausser vielleicht bei kurviger strecke. 0,9g querbeschleinigung sind da nicht zu verachten.
gruss HE-MAN |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
:D david du bmw freund. ;D:D:D
bin grad bissl besoffen abba gut du hast nen punkt der V8 den ich gefahren hab hatte schon viele km runter abba keine 400000 sondern nur 345000 :D motoren verlieren mit dem alter nicht viel leistung solange sie ni cht kreppieren du hast zwar verluste dadurch das die kolben mehr spiel haben und dadurch mehr Druck vorbeizischt abba das macht sich bei höher3en drehzahlen net so bemerkbar, weil so schnell wie der kolben hochgeht verschwindet net der kompressionsdruck zudem bin ich auch schon nen 525 automatik mitgefahren und der ging mal so wirklich extem schlecht red jetzt netmals von deinem sondern von nem anderen für 192 PS beschleunigte der extrem schlecht liegt halt an dem mehr gewicht BMW ist auch mehr so zum chruisen und nobel von a nach b kommen net so zum racen. ;) persönlich find ich bmw einfach viel viel viel zu schwer |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
NT: Keine Ahnung..:confused: Turbo: Gewinnt in jeder Situation! Von den ollen BMW's kann ein 535i gerade 'mal so mithalten; Beschleunigung aus dem Stand und Topspeed gewinnt die Supra (Haushoch!!) |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Mein alltagswagen vor der Supra war ein 540er E39, als Handschalter (6 Gang). Und er hatte auch noch das optionale Sportfahrwerk drin. :)
Dagegen sieht eine MKIII Turbo kein Land, glaubt mir. Ob Beschleunigung, Durchzug oder in den Kurven - keine Chance! Bin aber trotzdem zufrieden mit der Supra :wipp: mein (ex) Bimmer: ![]() |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Hatte mal einen 850ci. 5 Liter und 12 Zylinder 220kw. Das war schon extrem geil wenn diese Masse in Bewegung kommt und ich bin damit extrem aufgefallen!
Aber ich weiß nicht ob der gegen die Supra gewinnen würde? |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Zitat:
gruss |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
gruss HE-MAN |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Habt ihr schonmal extreme Erlebnisse mit der Supra gehabt im Bezug auf Auffallen?
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Ja ich, gestern auf den Baumarkt-Parkplatz!
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
ansonsten gaben mir in meiner schwarzen MKIII grundsätzlich fast alle kinder bis 10 jahren den "KnightRider-daumen-hoch" wenn ich vorbeifuhr :hardy: die MKIII ist schon ein ziemlicher eyecatcher, mit der MKII ist es nicht ganz so schlimm :p |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
und wie sind die Reaktionen der Leute?
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
auf dem weg zur FH bin ich im nachbardorf an der bushalte früh moins vorbei gekommen. kinder so um die 12jahre. erste paar tage: offene münder. danach: daumen hoch. zum schießen ^^
ansonsten: es wird einem nachgeschaut. liegt wahrscheinlich auch an dem sound den meine NT produziert :) |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
@Formi: Heisst es nicht ...produziert hat??? Nicht böse sein, ich weis wie es ist, wenn die Lady nicht mehr will.
stgeran |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Ich habe es hier im Forum auch schon mal erzählt,
dass ich mit meiner Stock Supra nen 535iV8 nur minimalst unterlegen war. Aber auch vorsicht vor der neuen Dieseltechnologie ist geraten.:jawd: :jawd: |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
nee das nicht nur ,aber die brüllt wie Sau
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
FIng irgendwann 1965 oder so an, bei Toyota... Zitat:
Kleiner Kofferraum, kein Platz im Fond, harte Federung (hoffe ich mal), unkomfortabel und so weiter... also alles was man von einem Sportwagen erwarten würde. Zum Rest: keine Ahnung, kommt aufs Getriebe und Gewicht an |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
bmw baut / baute 2l R6 mit 150ps :P
achja: die supra ist KEIN sportwagen... is ein GT. man merkt, das Du noch in keiner mitgefahren bist, geschweige denn drinnen gesessen bist.... :eieiei: |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Baute :) Der Letzte war der 2 Liter mit 150PS, danach gabs nen Sprung auf 2,2Liter und 170s PS :) |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
bin nimmer up to date... les ja nix mehr außer skripte fürs studium....
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Als alter BMW 3er fahrer kann ich dazu nur sagen das die Supra verdammt aufpassen muss wenn ein dreier was will der nicht gerade nen klein motor drinnen hat.
Auch die Turbo. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
laut beschleunigungswerten wird die turbo supra bis und mit 328i das schnellere auto darstellen. der 330er hingegen wird die nase vorne haben, der m3 so wie so. m3 aber erst ab e36...
gruss HE-MAN |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
hmm... ich hatte mal mit meiner damals noch serien-AT-Supra (turbo) einen 330Ci vor mir als wir beide gleichzeitig auf der landstraße einen LKW überholt haben. bei etwa 70-80 kmh ging's los, leicht bergauf, bis ca. 170. da waren wir beide ziemlich gleich schnell (oder besser: gleich lahm?), gegen ende hat der BMW aber etwas an abstand gewonnen.
aber die bedingungen waren natürlich vorteilhaft für die Supra; bei rollendem start und bergauffahrt lässt sich das höhere drehmoment der Supra gut ausnutzen. mit einer handgeschalteten Supra hätte man den BMW evtl. sogar angeschoben, mit etwas mehr ladedruck sowieso. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Bleibt die Frage, ob der 3er voll ausgedreht hat ;)
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
och, so eilig wie der es hatte von mir wegzukommen denke ich schon dass man davon ausgehen kann dass er's versucht hat :D
ich hab bei 170 aufgehört und bin dann mit ~120 weitergefahren, er nicht ;) |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
@phlo: der kumpel vom chris hat nen 330ci, haben letztens auf der b31 schwanzvergleich gemacht.....meine mods kennste ja......
0-80 hatte ich absolut null chance..... aber so 80-200 war ich gleich auf......weder langsamer noch schneller, und ich hatte eine person mehr drin. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
na gut, dann hat "meiner" halt wahrscheinlich nur bis 3000 gedreht :D
oder es war ein 320i mit 330Ci-emblem. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Gibt es eigentlich nen BMW der gut geht?
Ich meine im Verhältnis zu der Leistung. Hatten mal einen 528er. War ein Opa-Auto. Eine voll lahme Krücke! Den hat sogar mein Coisin mit seinem Celica T20 GT versenkt (Beschleunigung). OK, in Sachen Höchstgeschwindigkeit "war" der BMW besser. War, weil Riss im Motorblock! Ein Arbeitskolege hat nen 850ci. Hatte keine Cance gegen meine MK3 Turbo. Hab gerade nachgeschaut. Laut Datenblatt hat der neue 530er gegen ne MK3 Turbo keine Chance. Kann natürlich nicht sagen wie das bei ner NT aussieht. Kann sein das die NT unterlegen ist, aber nur ganz knapp. U. a. Die Supra ist zwar anfällig, aber mit nem BMW fährt man ja eh nur von einer Werkstatt in die andere. MFG |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
das kann ich alles nicht bestätigen.
bisher waren alle BMWs die ich und meine eltern hatten die zuverlässigsten autos in unserem fuhrpark. denke es liegt immer auch am fahrer wie lange seine karre lebt. die datenblätter kannste alle in den anus stecken, was zählt ist das was auf der straße geht, und da bekommt bmw einfach mehr kraft auf den boden (im vergleich zu der NT sowieso) ne gutgemachte turbo wird nem bmw aber immer überlegen sein, keine frage. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Jupp, die komplette M-palette ab E36 bzw. die Alpinas! Ich hatte mal vor 15jahren einen B6 (jugendsünde), ich habe zwar keine Beschleunigungswerte etc. aber langsam war der nicht! Ne stock Supra hat keine chance! |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Das BMW zuverlässig sind halte ich für ein Gerücht!
Kann sein das ein BMW bei einer Fahrleistung von 20000 km im Jahr vielleicht 5 Jahre lang zuverlässig ist. Was ich aber auch bezweifle. Hatten zuerst eine Toyota Corolla, dann nen Audi 80 Quattro, Bmw 528i, Merzedes E, VW Golf und Opel Corsa. Alle Autos waren nicht älter als 5 Jahre und wurden vom selben Fahrer gleich behandelt und gefahren. Jetzt haben wir die Schnautze von den deutschen Autos so voll!!! Sind alles nur Karren! Mussten immer nur in die Werkstatt. Wenn ich da auch die Autos meiner ehemaligen Chefs anschaue. VW Touareg und A8 Quattro. Die stehen mehr in der Werkstatt als was sie fahren. und noch keine 5 Jahre alt! In unserer Familie hatten wir schon 3 Corolla, Paseo, Celica T20, Celica T23 und Avansis. Würden nie wieder eine andere Marke fahren. Aber mal zugegeben, die Supra ist ein Sorgenkind. Die hat mit Toyota Zuverlässigkeit nicht viel am Hut! Kann aber auch am Alter liegen. Möchte nicht wissen wieviel Probleme deutsche Autos in dem Alter haben. Und bitte keine Belehrungen über die zuverlässigkeit von BMW, ich Arbeite bei BMW!!! Die hatten vor ca. 10 Jahren in den 3ern und 5ern auch Probleme mit der ZKD. @suprawilli Das die BMW M Serie besser geht als die Stock Supra MK3 mag ja richtig sein. Aber wieviel Leistung haben die? Wenn du ne Supra auf die gleiche Leistung hochzüchtest, wird sie besser gehen. Wobei mir das eigentlich alles egal ist! MK3 - 550PS+ ist im kommen!!! :nanana: Dauert aber noch ein bisschen!!! MFG |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Als jahrelanger BMW E30 fahrer kann ich nur sagen das meine Wagen zuverlässig waren.
Von den bekannten mängeln abgesehen ( Kipphebel , oder warens schlepphebel?? ) Eben nur die Standartsachen einhalten wie, erst richtig warm fahren, dann aufn kopf treten ;-) Und wenn ich es eilig habe wird eh erst am begrenzer geschaltet *fg*(sofern der noch drinnen ist ) |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Sorry, aber diese Behauptungen kann ich mit meinen Erfahrungen bei weitem nicht unterstützen. Hatte 2 E34 mit dem M50B25TÜ und das waren top Motoren, nur hatte der eine Automatik welche Mist war. In der Familie fährt schon jahrelang nen M52B25 als 523i und der hat offiziell 170PS... kann man mit 170PS bei der bekannten E39 Aerodynamik echte 247 km/h fahren? ;) Ich habs mehrfach getan, war geil (unter anderem beim ersten WM Spiel Deutschland gegen Polen - man war das klasse, leere Autobahn, Sonntag und in 2 Stunden 375km zurückgelegt - von Haustür zu Haustür!! :fahrn: :beten: :dd: ). Mein erster 525 E34 lief Tacho 245 in den Drehzahlbegrenzer. Nach GPS waren das 243km/h... der 525iA lief bei echten 250(!!) in die Abregelung, Drehzahl war noch da. Das waren nach Tacho 255km/h. Der Schalter hatte 130k KM runter, der Automat 155k KM zum Zeitpunkt des Verkaufs. Und du willst mir erzählen BMWs laufen schlecht?? :D Soll jetzt kein Angriff sein, aber von allen Herstellern versteht BMW es an besten in der Serie gescheite Fahrwerke zu bauen und diese mit Motoren zu kombinieren, die an Laufruhe und Drehfreudigkeit vielleicht in nem S2000 ihren Gegner finden. Untenrum sinse vielleicht etwas schwachbrüstig, wobei das nach Einführung der Doppelvanosmotoren auch an Bedeutung verloren hat. Weiterhin verbrauchen die BMW im Vergleich mit gleich starken Audi oder Benz Modellen fast immer weniger Kraftstoff. Also Motoren und Fahrwerke (Stichwort M-Fahrwerk) bauen können sie, an der Optik haperts momentan aber gewaltig... Die Zuverlässigkeit steht, für mich, außer Frage. Niemals Probleme gehabt - eben bis auf die Automatik welche ein Zuliefererteil von ZF ist. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
da kann ich mich amtrack nur anschließen:top:
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
man hier wird ja wieder was geschrieben...:weird:
mein Senf dazu : 1. BMW HATTE diese ZKD Probleme,Punkt ! Auch wenn einzelne BMW Eigner von diesen Motorproblemen verschont blieben bzw bleiben... 2. Daß die Werksangaben von BMW schon recht genau sind,ist denke ich,schon weitläufig bekannt... 3. Nur weil ein GPS eine Geschwindigkeit anzeigt ist das noch lange nicht richtig 4. Die 5er BMW sind vom cwA-Wert her eine fahrende Schrankwand,richtig und genau deshalb ist eine Höchstgeschwindigkeit von fast 250 km/h,sorry,totaler Quatsch !Bitte schreibt doch nicht so einen Unsinn in ein öfentliches Forum.Ihr könnt das unter euch bei einem Meeting gerne weiter ausdiskutieren...Seht mal in den Fz-Brief ...dort steht sie nämlich schwarz auf weiß... und zu guter Letzt... mit solchen Posts OUTEN wir uns immer mehr als Spinner und Möchtegern Rennfahrer... so und nu zeigt es mir...:top: Gruß Uwe |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Ich hatte 2 dieser Wagen und diese Problem nicht. Wessen Aussage ist nun mehr "Wert"? Hier treffen Meinungen aufeinander, ich hatte zwei ohne Probleme - Punkt! Du bist ein einzelner BMW Fahrer mit diesem Problem. Ich war (und bin immernoch) lange genug in diversen BMW Foren um die bekannten Problemchen zu kennen. Kopfdichtung bzw. Kopfrisse waren beim alten M20 2 Ventiler noch ein Thema, ja. Danach war dieses Problem faktisch unbekannt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der 523 ist in wirklichkeit nen verkappter 525 mit Augenmerk auf Drehmoment im unteren Bereich. Die Höchstleistung wird überschritten, habe leider noch keinen Prüfstandsausdruck, aber ich würde in Marl gerne mit der Kiste antanzen oder mit meinem Seat, ma gucken. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
David,diese "Stammtisch-Reden";) sind so alt wie es Tachos in Autos gibt...
selbst wenn der 525 ein echter 2,8ter ist,sind diese Geschwindigkeiten mit einem 200 PS 5er nicht hinzukriegen,außer vielleicht bei einem Gefälle von 15% und Rückenwind :) Ich beziehe meine "Weisheiten" aus keinem Forum.Lese halt Die verschiedenen Fachzeitschriften... und das schon ziemlich lange... Gruß Uwe |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Belassen wirs dabei. Lies weiter die Fachzeitschriften, ich fahre währenddessen lieber BMW :top: ![]() |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Cool!!!!!!! :huepf: :huepf: :huepf: :huepf: :huepf:
Komm mir schön langsam wie in nem BMW Forum vor! :heul2: So ein Foto hatte ich auch! Von meinem 92er Corolla 1.6 Si. Da war der Tacho schon am Anschlag!!! Der ist ja auch über 220 km/h laut Tacho gefahren! Was man aber unterm Strich wircklich fährt, ist wieder eine ganz andere Sache! Mein bekannter fährt ja auch mit seinem 5er BMW ner Hayabusa davon! :hardy: Und ein anderer fährt mit seiner MT Supra, die ja im letzten Gang kürzer als die AT übersetzt ist, laut GPS 297 km/h. Usw. usw. Kann jeder haben wie er will. Was es nicht schwarz auf weis gibt, oder nicht glaubhaft bewiesen werden kann, glaub ich nicht. Wie in der Mathematik!:form: Achja! Wenn BMW wircklich so zuverlässig ist, warum schneiden sie dann in der Mängelstatistik oder beim TÜV Report, oder in der "Average Below" (War mal ne Mängelstatistik aus den USA von Siemens) nicht so toll ab? Aber egal! Lassen wir den Unsinn! Zum Glück leben wir ja in nem "freiem" Land. Da kann jeder fahren und erzählen was er will! :heul2:Nicht böse sein!:heul3: |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Ich bin von den BMW Qualitäten überzeugt, daher halte ich eben dagegen wenn, in meinen Augen, falsche Aussagen geschrieben werden. Zum Rolla: BMW Tachos gehen *sehr* genau. Vergleich mal Audi Tachos zum Bleistift :D Mit meinem Seat schaffe ich nach Tacho 245 was GPS 230 entspricht. Etwas genaueres als ein standard GPS hab ich leider nicht ;) aber vielleicht leiht mir Lolek ja mal sein Militär GPS ;) Zitat:
:rolleyes: Rechne es halt nach, Übersetzungen und Drehzahl findest du leicht im Netz ;) Zitat:
Zitat:
Weil BMW Fahrer einfach mehr von ihrem Auto erwarten? Qualität und Zuverlässigkeit gewohnt sind und wegen eines kleinen Knisterns in die Werkstatt fahren? Im Gegensatz zum (bspw.) 08/15 Avensis oder Golf fahrenden Zeitgenossen für den es nur wichtig ist von A nach B zu kommen. BMW Fahrer legen üblicherweise Wert auf den Spaß dabei ;) |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Also ich muss auch zu BMW stehen, ich bin mit meinem höchst zufrieden.
|
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Kommt immer drauf an, was man will. Rein technisch gesehen ist ein Volumen pro Zylinder von 0,5l und ein Bohrung = Hub das Optimum beim Benziner. Also was Leistungsausbeute, Effizienz und Ausgewogenheit von Drehzahl und Drehmoment angeht. Von demher ist Deine Rechnung schon richtig mit 2l 4Zyl., 3l 6Zyl. usw. Allerdings kommt es immer drauf an, was du mit dem Motor machen willst. Wenn Transportleistung gefragt ist (also Hänger, Zuladung etc.), brauchste Drehmoment. Das kommt rein aus dem Hub (längerer Hebel an der Kurbelwelle), also machst den größer. Geht allerdings zu Lasten der Drehfreudigkeit, weil die Masse des Kolbens über einen längeren Weg beschleunigt werden muss. Siehe LKW, 6 Zylinder 12l Hubraum, magere ~400PS aber Drehmoment. Will man schnell weg kommen, ist das sehr hinderlich, also machst du sportliche Autos mit wenig Hub und holst die Leistung aus der Drehzahl. Da Sportwagen idR nix wiegen, braucht man auch kein Drehmoment. Da nun aber auch Hubraum durch nix zu ersetzen ist, und du einen Kurzhuber hast, gehst du mit der Bohrung rauf. Das hat technische Grenzen, also einfach mehr Zylinder, um auf den Hubraum zu kommen. Voilá, F1 Motor, zehn Zylinder, 0Hub, Bohrung wien Ölfass, PS aus exorbitanter Drehzahl, Drehmoment von nem 3L Lupo. |
AW: Bmw 528i vs Supra mk NT
Zitat:
Zuverlässig, nein. Zumindest was ich an Bekannten habe und neuere BMW fährt. Aber 3 kaputte Turbolader, 8 Reparaturen an der Elektronik - incl. neuen Kabelbaum, von so Kleinigkeiten wie "gerissener Auspuffkrümmer" gar nicht zu reden ... das ist für einen Neuwagen in den ersten 1,75 Jahren recht schwach, oder? Das Gute an BMW ist - diese ganzen Reparaturen waren alle vollkommen kostenlos! Wenn die Grantie abgelaufen ist - kann mann ja sich einen neuen holen. Die Motoren mögen zuverlässig sein - aber ein Auto besteht mehr als aus dem Motor. Sogar jetzt gibt es noch Probleme das ab und die Niveauregulierung ausfällt und der Boardcomputer mit Navi nicht mehr zu bedienen ist. Ein Neustart schafft dann aber Abhilfe - eine Lösung für das Problem ist bis heute nicht in Sicht, obwohl die Werkstatt sogar die Techniker in München bemüht hat ... In Punkto Zuverlässigkeit sind die deutschen seit Jahren bestenfalls (! ) Mittelmaß. Ich kenne recht genaue Zahlen, weil unsere Firma mit der Prozessicherheit in der Automibilindustrie und deren Zulieferen hauptsächlich die Umsätze macht. Und so wundert es nicht das in dem ein oder anderen Jahr mehr Autos von deutschen Herstellen zurückgerufen wurden als überhaupt verkauft wurden. Viele Korrekturen machen die Hersteller bei einer Inspektion - damit die Presse keinen Wind bekommt - die realen Zahlen wären einfach zu peinlich. Traurig aber wahr! Die deutschen Hersteller (Ausnahme: Porsche) haben nicht nur im Bereich Umwelt die letzten 10 Jahre verpennt, sondern bei der Zuverlässigkeit erheblich eingebüsst. Nicht umsonst liegt die Kundentreue bei den Japanern am höchsten. Oder wie ich immer sage: Japaner sind einfach die besseren Deutschen ;) Von daher würde ich einen Avensis immer den Vorzug gegenüber einem BMW, Audi, Opel oder DB geben - ausser ich brauche es als Prestige- oder Funcar. Trotz allem, der BMW ist ein schönes Auto. könnte man mit dem auch mal 4 Monate ohne Werkstattbesuch fahren - wäre es auch was für brummbrumm. Der Service bei BMW aber ist super. Man bekommt ohne Umstände einen Ersatzwagen - egal wo man liegengeblieben ist, die Hotelkosten braucht man auch nicht bezahlen. Und jedes mal bekommt man den Wagen gereinigt und gewaschen zurück. Das Auto war erst 3 mal in der Waschanlage - den Rest mach ja immer der Werkstatt, also ein Vorteil hinsichtlich der Betriebskosten;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain