Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Mein zukünftiges Alltagsauto. (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=16954)

Dark Shadow 30.07.2006 11:32

Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Toyota Starlet (wieder einen)
mit unter anderem CT26 :D

wird bis auf das Steuergerät ein Low Kost Wagen wird sicher durchgeführt, weil kostet bis aufs Steuergerät in anbetracht des Spaßes ja so gut wie nix.
Vor allem, ist so geile Technik. Bei dem hab ich schon nach der Arbeit mal eben die Kopfdichtung gewechselt und nächsten Tag brauchte ich den wieder für die Arbeit. Ist übelst einfach zu schrauben man hat viel Platz.
+ Der Motor ist übelst haltbar serie, das hab i schon sehr gut durchgetestet mit meinem damaligen.
PS: i hab gleich spontan gerade einen gekauft für 350 Euro. :D

Formi 30.07.2006 14:55

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
dann ma wieder willkommen im club :D

wende Dich mal an echt_weg.

der hat bei sich nen 4e-fte reingebaut. hat viel ahnung von dem auto.

und verrat mir dann auch mal, was Du alles machst. ich werd nächstes jahr den starlet entweder in die presse stecken oder auch mehr draus machen. hab aber sonst dann keine verwendung mehr für meinen.

gruß

Dark Shadow 30.07.2006 18:03

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
echt weg kontaktier i net. Ein Starletmotor kostet weniger wie n Hinterreifen beim Supra... erübrigt sich das mit dem Turbomotor.

Daniel 30.07.2006 18:08

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
hö?:form:

Dark Shadow 30.07.2006 18:12

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Naja Hinterreifen kostet 270 Euro nur der Gummi.
Ich hab jetzt den ganzen Starlet für 350 gekauft. ;)
Mein Mazda MX3 kommt etz dafür halt weg.

Freu mich schon tierisch auf das Basteln. :D

Damon 31.07.2006 15:08

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Das wird aber ne harte nuss wenn de den auf 547 ps bringen willst. hehehe.

Formi 31.07.2006 18:56

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
och, reichen 273,5ps.
wiegt ja nur 775kg mit vollausstattung *hehe*
und echt_weg hat mit seinen 187ps schon ne mkiii geputzt.
ich denk ma das frank auch gut an die 200ps kommt mit den mods. evtl mehr.
aber tanken fahrn wollt ich den kleinen dann auch nimmer.
kannste auch supra fahrn *lol*

diabelo 31.07.2006 19:25

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
mh gibs den den schon serie mit Turbo oder wird das ein umbau ?+
infos wären ja ganz nett
so long diabelo

Silent Deatz 31.07.2006 19:32

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Zitat:

Zitat von diabelo
mh gibs den den schon serie mit Turbo oder wird das ein umbau ?+
infos wären ja ganz nett
so long diabelo

In Japan gabs den mit Turbo.
Für den Rest geb ich die Frage an Formi weiter^^

Formi 31.07.2006 19:59

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
gabs serie mit turbo.
den p7, den p8 ( http://cgi.ebay.co.uk/96-N-TOYOTA-ST...QQcmdZViewItem oder http://cgi.ebay.co.uk/TOYOTA-STARLET...QQcmdZViewItem ) und den letzten P9 ( http://cgi.ebay.co.uk/96-N-TOYOTA-STARLET-1-3-GT-TURBO-GLANZA-AUTO-CIVIC-FTO_W0QQitemZ120013080062QQihZ002QQcategoryZ18290Q QrdZ1QQcmdZViewItem ).

der p8 und der p9 hatten je 135ps.
is der 4e-fte (1,4l, ct9 lader).
gibt starlets mit turbo 4a-ge's mit 400ps. ;)
der p8 und p9 sind rechtslenker und auch in UK zu bekommen (jp import).
alles elektrisch und klimatisiert...

gruß

Formi 31.07.2006 20:05

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
sehr schönes design und auch tolle lackfarbe
http://cgi.ebay.co.uk/Toyota-Starlet...QQcmdZViewItem

diabelo 31.07.2006 20:20

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Und wie schaut das mit deutscher zulassung aus ?

Formi 01.08.2006 22:23

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
geht.
fahren 2 umbauten und ein jap. hier von denen ich weiß

diabelo 01.08.2006 23:13

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Zitat:

Zitat von Formi
geht.
fahren 2 umbauten und ein jap. hier von denen ich weiß

ja und wie geht das so
würde mich mal zu abwechslung intresieren :engel:
so long diabelo :winky:

Formi 02.08.2006 22:44

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
och, hab ich noch net gemacht.

www.starletforum.de und nach mügge, r.a.t. und echt_weg fragen.

den rest von dem kindergarten net ernst nehmen. :dusel:

Dark Shadow 03.08.2006 23:50

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
... verraten wir net zu viel. :D

baue keinen Turbomotor rein. Wäre ich ja blöd kostet das 10fache. Rechne nur was das Material angeht mach ja eh alles selber. So ists einfach günstiger.

Nicht blöd, ist derjenige der den Turbo motor verbaut, weil er den selber nicht wechseln kann oder ihn es stört ab und an mal den Motor zu wechseln.

Aber an nem Starletmotor ist wirklich so gut wie nix dran wenn man das schonmal gemacht hat wechselt man den reicht einfach in ner Stunde vorrausgesetzt Bühne usw. plan ich etz mal so.

YuKoN 12.09.2006 23:30

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 264528)
Toyota Starlet (wieder einen)
mit unter anderem CT26 :D
+ Der Motor ist übelst haltbar serie, das hab i schon sehr gut durchgetestet mit meinem damaligen.
PS: i hab gleich spontan gerade einen gekauft für 350 Euro. :D

Der Kleine Rockt bestimmt
Hmm wenn ich auch einen für 350 hätt wär n Prima Winterwagen.
Welcher Motor ist denn so übelst haltbar weches Modell ?? Interesse halber.
Gibts da nicht auch welche mit 4x4 ??
Sehen für mich alle gleich aus die kleinen darum frag ich.
Wie ist der Unterhalt von dem Schuhkarton ??
Versicherungsklasse, Steuer, Verbrauch etc ??.

Dark Shadow 13.09.2006 01:04

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Gibts nicht als 4*4
Der starlet P8 hat eigentlich fast immer den gleichen Motor drinnen. 2e-e mit angabe 75 PS. 1,3 Liter.
Versicherung gibts wenig billigere Autos die man fahren kann. ist auf stufe 13 oder so.
Steuer naja 1,3 liter und euro1
Ersatzteile braucht man eigentlich so gut wie nie zumindest hab ich nur Bremsbeläge gebraucht in 50000 Km von 150000 auf 200000
Verbrauch kommt immer drauf an im Starletforum haben viele so 6,7 um den dreh rum.

Hab den auch einmal auf 6,7 gefahren geht schon allerdings fahr ich meistens vollgas dadurch braucht der mehr.
Lag immer so bei 8-9 rum soweit ich mich entsinne. Allerdings ist das dann auch. Immer beim beschlunigen vollgas und so gut wie immer bis zum Roten Bereich durchgezogen.
Schätze mal wenn man die Autofahrer Deutschlands in einen Topf wirft fährt davon der Schnitt dann mit so 7 rum. Vielelicht auch 7,5

Dark Shadow 13.09.2006 01:10

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Mein Cousin hatte mal einen gekauft wurde vorher immer als Winterwagen gefahren ist 40000 KM ohne Ölwechsel und mit gleichem Filter gefahren worden immer nur im Winter.
Dann hat er ihn übernommen und hat ihn nochmal 12000 quasi ohne Luftfilter gefahren auch im Winter. :D
Ist recht beliebter Winterwagen.

Mein Cousin hat jetzt seinen verkauft an mich, ist mein schlachtstarlet geworden jetzt hat er doch wieder lust drauf bekommen weil ich jetzt ja massenweise Teile und immer Motoren lager. Sprich billiger gehts für ihn nicht. :D

Scorpio 13.09.2006 01:10

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Oh ja Starlet ist ein schönes Auto!

Ich habe selbst 2 P7 gehabt. Naja 1 habe ich noch. Mein 86er mit 1 Liter Hubraum und 55ps :-)

Leider muss der jetzt weg. Habe einfach zu viele Autos auf dem Hof stehen.
Schon so viele das ich nicht alle Anmelden kann geschweigedem Fahren.

Ich wünsche viel spaß beim schrauben

Mfg Stefan

Willy B. aus S. 13.09.2006 12:48

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Zitat:

Zitat von Dark Shadow (Beitrag 269498)
...Steuer naja 1,3 liter und euro1...

sollte aber auch Update auf Euro 2 möglich sein. Jedenfalls ging das bei meinem Corolla mit demselben Motor.

Formi 13.09.2006 22:39

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
starlet gabs auch mit 4x4. aber sehr sehr sehr sehr seeeeehr selten.

196€ ohne umrüstung an steuer. mit klr (88€) entsprechend billiger.
haftpflicht klasse 14.
verbrauch bei mir zwischen 6,9 und 12l (AB dauervollgas).
gabs in D mit 3 motoren: 1l und 55ps, 1,3l und 75ps und nen diesel mit ~55ps.
der 2e-e mit 75ps is der gängiste und der gescheiteste.

gruß, flo

p.s.: alle angaben zum p8 (bj 90-96)

Dark Shadow 13.09.2006 23:44

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
4*4 cool hätte ich jetzt nicht gedacht hab schon echt viele im Internet angesehen aber keiner war 4*4

Versicherungsstufe ist gestiegen?

Formi 17.09.2006 17:54

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
ja, um eins ists hoch.

Dark Shadow 17.09.2006 21:28

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
man ist ja ärgerlich die sollen runter net rauf...

PS: läuft jetzt mit Benzinpumpe vom Supra derweilen.
Alter die Benzinzuleitung ist ja mal übelst überdimensioniert beim Starlet.
Die hat den exakt gleichen Durchmesser wie die vom Supra. :D
Auch cool muss ich mit dem Benzinzuleitungsgebaue nicht gleich ab Tank beginnen sondern starte das erst im Motorraum.

Amtrack 17.09.2006 21:51

AW: Mein zukünftiges Alltagsauto.
 
Vielleicht haben die Ings damals einfach nur die Pläne vertauscht oder so... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain