![]() |
Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Leider muß ich mich umständehalber schweren Herzens von meinem Supra trennen.:heul3:
Es handelt sich um einen anthrazitfarbenen 3.0i turbo mit Automatikgetriebe, Leder, Klimaanlage usw. halt die übliche Ausstattung. Der Wagen ist (echte) ca. 93800 km gelaufen und steht seit 1999 abgemeldet aufgebockt in einer trockenen Garage - leider habe ich absolut keine Zeit mehr zum Fahren und benötige den Platz in nächster Zeit aber anderweitig. Der Supra ist seit 1993 in meinem Besitz und wurde nur als Zweitwagen im Sommer genutzt. Noch als Garantieleistung von Toyota wurde bei so ca 65.000 km die Kopfdichtung erneuert sowie die Kugelbolzen der Vorderradaufhängung. Kurze Zeit danach wurde die rechte Tür erneuert (Parkplatzschaden) und bei dieser Gelegenheit wurde die Front teilweise mit lackiert um die vorhandenen Steinschlagschäden zu beseitigen - da der Wagen danach aber noch genutzt wurde sind leider schon wieder einige neue vorhanden. Ansonsten befindet sich der Wagen in einem einwandreien Zustand - ohne Lackschäden und ist absolut rostfrei und unverbastelt ! Lediglich am Leder des Fahrersitzes sind die üblichen Gebrauchsspuren vorhanden, sollte man aber mit Lederpflege noch wieder gut hinbekommen. Falls jemand Interesse an dem Supra hat würde ich ihn abbocken, eine neue Batterie besorgen (ist ausgebaut und mittlerweile natürlich defekt) und probefahrtsfertig machen. Zu besichtigen wäre der Wagen in der Nähe von Chemnitz, ca. 5 min von der A4 entfernt. PS: Da Angebote ohne Preisangabe gelöscht werden habe ich mich mal umgeschaut, weil die Preisvorstellungen der angebotenen Wagen aber zwischen 1000 und 12000 EUR schwanken sage ich einfach mal VB sind 6000 EUR - wie gesagt VB. Habe noch ein paar Fotos angehängt - da der Supra aber in der Garage steht sind diese leider nicht besonders gelungen. |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Das wär se wohl auch wert,nur heisst auch viel Arbeit 6 Jahre stehen sindnicht so gesund ,sollte man beachten für den Fall der Fälle .Ich will aber nichts mies machen ,war nur son Gedankengang,nicht übel nehmen .
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Welche, die so wenig gefahren wurden, gibts ja nun wirklich nicht mehr viele...
also das sich das auch irgendwo im preis wiederspiegeln muß ist normal denke ich. alt sind sie alle, aber eben auch fast alle runtergeritten mit 200tsd+ km. |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Also rein von den Bildern her sieht die Lady sehr schön aus, solche findet man auch in den bekannten Autobörsen recht selten. Nur eben die lange Standzeit :heul3:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Für 6T kannste ihn locker anbieten....
Und was in der Schwacke oder Autax steht is eh für'n Zinober! Diese Fahrzeuge sind und bleiben Liebhaberfahrzeuge und danach richtet sich auch der Preis. Auch nen 300ZX TT bekommt man nicht für lau. Egal was das Ding auf'm Wecker schon hat! Würde mal sagen absolut gute Grundvorraussetzung für ein ordendliches Projekt. Chemnitz is ja nur n Steinwurf weit weg!!! :winky: |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Mist...quasi bei mir um die Ecke, aber im Moment siehts geldtechnisch grad very very low aus:mnih:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
q fischi: iihhhh, das is aber ne ekelige armaturentafel. :D
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Eklig? Für euch Traktorfahrer wohl eher ungewohnt der Drehzahlmesser :engel: Da wo ihr schon schalten müßt fängt der Spaß im Leben erst an :heule:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Da wo dein Tacho aufhört haben wir noch jede Menge Platz :engel:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
ja und bis dahin permanent power:heule: |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
also für mich mußn drehzahlmesser und tacho und so runde sein, mit zahlen komplett drumrum. :D diese halbkreisdinger mag ich nicht so. erinnert mich immer an so uralttachos die seitlich liefen. :D
![]() |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Hallo,
und danke erstmal für die Beiträge. Das die lange Standzeit nicht optimal ist ist mir schon klar - eigentlich war das auch nicht so geplant und ich hätte den Wagen eher verkaufen sollen. Andererseits wenn ich nicht bald den Platz brauchte würde er bestimmt noch lange stehen, denn irgendwie tut es mir schon leid drum.....:heul2: :heul2: :heul2: Aber es müssen ja nicht unbedingt viele Mängel auftreten - wir hatten vor Jahren schon mal einen 323i nach fast acht Jahren Standzeit (und das in einer Scheune) wieder zum Leben erweckt, und der lief sofort (von der Batterie und einigem Rost natürlich mal abgesehen) ! Wie gesagt - falls jemand wirkliches Interesse hat würde ich mich mal drum kümmern !:fahrn: |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
![]() Das war im Serienzustand... :D |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
das istn FAKE die Tankuhr steht auf fast voll:engel:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Ganz schön arg, die Tachoabweichung bei der Supra:haeh: :engel:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Tachos gehen nicht immer so falsch meiner hatte ne abweichung von 10 KMH laut gps.
Allerdings kam ich anfänglich auch nie über 245 auf der geraden. Meine war schon ein übel müder haufen. Fuhr sich wie 150PS. mittlerweile hat sich das gegeben, bin schon mit der Nadel auf der Handbremsleuchte gefahren. War alles verstopft vom Vorgänger, als der Motor freigefahren war lief der irgendwie echt gut. |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
![]() Tank ist auch voll! (Man beachte die Temp! :D) |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
solche fotos find ich cool. :D Und der ladedruck dürfte wohl oberhalb der +4 hängen. :D Bei wieviel bar (echte anzeige sofern vorhanden) haste den wert gehabt?
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
.und sag nochmal einer, das ich OT schwätz *tz* :P
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Zitat:
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Er ist die Woche über nicht da, daher antworte ich mal.
Waren um 7000 U/Mins :D |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
um 7000 dauerhaft und langlebig fahren zu können, sollte man aber was am ventiltrieb ändern... Die drehzahl an sich ist machbar für den 7m-GTE. :D
|
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
So,
nun noch mal was zum eigentlichen Thema. Habe eine neue Batterie eingebaut - und der Motor sprang sofort an - als hätte der Wagen nie gestanden.:huepf: Es scheint alles einwandfrei zu funktionieren, abgesehen von der Klimaanlage, die ist nach der langen Zeit vermutlich leer, denn sie hatte eigentlich immer funktioniert. Wenn ich Zeit habe werde ich mal Motor- und Getriebeöl sowie die Bremsflüssigkeit wechseln - sollte eigentlich noch was unbedingt getauscht werden ?:confused: |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
ich such ja auch noch was knackiges als zweit-supra. also unter 100.000 km ist schon echt selten. und die dinger mit 200.000 km, selbst jüngeren baujahres (92,93 die letzen) sind merklich weicher in der karosserie als eine mit wenig km. Aber such eigentlich ja eine mit schaltgetriebe und kaputtem motor...
Wegen der flüssigkeiten: unbedingt auch das kühlwasser mit tauschen, wenne eh dabei bist. Das glykol wird mit der zeit auch nicht besser, und dann gibts wenns alt ist diese ekeligen freß-kalkspuren an den aluteilen. ablassen, mitm gartenschlauch durchspülen, und neues drauf. |
AW: Supra 3.0i turbo Bj.91 abzugeben
Fahr nicht oft auf 7000 im 5. mein ich verstehe es selber nicht, normal hab ich echt wenig skrupel aber im 5. Gang hab ich irgendwie ein ungutes Gefühl wenn der Drehzahlmesser länger voll im Roten hängt. So ganz kurzzeitig hab i auch keine Probs mit bis 7500 zu drehen aber länger hab i irgendwie n schlechtes Gewissen dabei.
Ventiltrieb ist net so das problem bis 7000, Allgemein macht der Ventiltrieb wenig kummmer eher so der Kolbenhub und damit die Kolbengeschwindigkeit. Die erreicht werte bei über 7000 die eben erwiesenermaßen für die meisten Motoren tödlich ist. Aber da der Supra ja nicht einer der meisten Motoren ist hab ichs halt probiert. Ist ja schließlich n Toyota. *g Aaaber es sei dazugesagt wenn einem was an seinem Motor liegt sollte man das lassen und nur bis 7000 gehen, die meisten Motoren überleben Kolbengeschwindigkeiten von über 20 Ms nicht is nunmal leider so schmierfilm reißt und das wars dann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain